Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Meine Ausbildungen: Akupunktmassage Wirbelsäulen-Basis-Ausgleich Spiral Stabilization der Wirbelsäule Kurs 1A, B, C, D Grundübungen manuelle Therapie Spiral Stabilization der Wirbelsäule Skoliosebehandlung Kurs 5A + B. Die beiden Ausbildungen APM + WBA waren Zeitintensiv, sowie auch lernintensiv. Der Einsatz hat sich gelohnt und wird täglich in der Praxis angewendet. Die Klassengrösse von 6 -8 Studenten war sehr gut. Der Schulraum in Au ist für kleine Klassen ausreichend.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Der Lehrgang ist sehr empfehlenswert. Er ist ein super Einstieg zur Ausbildung zur eidgenössischen Komplementärtherapeutin. Nach diesem ersten Kurs sowie der Absolvierung der Schulmedizinischen Grundlagen kann ich bereits mit der therapeutischen Arbeit beginnen, Patienten behandeln und einen Kundenstamm aufbauen. Am Kurs gefällt mir besonders die ganzheitliche Sicht und der riesige Erfahrungsschatz des Dozenten. Die kleinen Klassengrössen sowie das viele praktische Üben ermöglichen zudem ein schnelles Lernen. Ich freue mich bereits auf den nächsten Kurs.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Akupunktmassage /Wirbelsäulenbasisausgleich/ manuelle Osteopathische Behandlungstechniken/ spiralförmiges Muskelkettentraininig. Es war für mich eine tolle und sehr lernreiche Zeit, in der jeder Hinsicht.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
An dieser Schule begegnet man einem von Anfang bis Schluss auf Augenhöhe, was ich sehr schätze. Man lernt von jemandem mit über 40 Jahren Berufserfahrung der lebt und liebt was er tut und das gibt dieser Ausbildung soviel Qualität und Wert! Man darf jederzeit Fragen stellen, auch wird man über die Ausbildung hinaus begleitet mit Tipps und Tricks bis zur Praxiseröffnung, über was ich sehr froh bin! Ich würde diese Schule jederzeit wärmstens weiterempfehlen und bedanke mich bei Rolf Ott und Team für diesen super Start in meine Selbständigkeit!!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Wirbelsäulen-Basis-Ausgleich (APM + osteopathische, manuelle Behandlungen+spiraldynamisches Muskelkettentraining). Die Ausbildung war lehrreich, interessant, sehr aktuell und ich bin froh, dass ich sie absolviert habe :)
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Für mich war alles top. Habe soviel in kurzer Zeit gelernt und habe bekam wertvolle Tipps für den Alltag. Bin mehr als zu Frieden und freue mich, wenn ich den Leuten etwas gutes weitergehen kann.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
was ich sagen kann: wie schon erwähnt, Rolf hat ein grosses Fachwissen und er arbeitet Ganzheitlich, was er uns auch vermittelt hat. Das ganzheitliche Arbieten kommt mir persönlich im Arbeitsalltag jeden Tag zugute . Unterricht und Kursunterlagen manchmal schon chaotisch. Habe aber viel gelernt und wende mein erlerntes Wissen mit grossem Erfolg jeden Tag an.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
APM Akupunktmassage, Neuromuskuläre Relaxation, Fascilitation und Regeneration mit dem Schwingkissen -WBA Manual-osteopathische Behandlungs-Techniken und spiraldynamisches Muskelketten- Training. Ich bin absolut begeistert von dieser Ausbildung. Die Freude daran so ein Gesamtpaket an Erfahrung zu einem so wunderbaren Gesamtkonzept bekommen zu haben ist wunderbar. Es ist jederzeit eine Begeisterung für die Ausbildubg spürbar. Eine Begeisterung dafür das ganze Wissen und Erfahrung über Jahrzehnte weiterzugeben.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich bin seit 18 Jahren WBA Therapeutin und lizenzierte Ausbilderin von WBA und APM nach Rolf Ott. Ich hatte vor dieser Ausbildung schon etliche Ausbildungen gemacht aber keine war so interessant und aufschlussreich wie diese. Wenn Rolf Ott persönlich Ausbildungen gemacht hat kann ich nur sagen, sehr sehr gut !!!!!!!!!!!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Der Lehrgang WBA n. Rolf Ott(R) umfasste die Ausbildung APM, Kissen-Schwingkurs und manuelle Therapie sowie die Schulung einer richtigen Haltung. Somit erlangte ich ein grosses Wissen, dass ich mich nach einer Einführungszeit mit dieser Therapie selbst. Diese Schule mit diesem unschätzbaren Lehrinhalt muss ich mit gutem Gewissen dringend weiter empfehlen. Man wird auch neben der Schule getragen, indem man jede Hilfe für Fragen erhält. Das gibt eine grosse Sicherheit diese schöne und erfolgreiche Therapie anzuwenden und sich weiter zu bilden.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Statt einer 6 wäre eine 5.5 auch gut genug bei allen vorangegangenen Antworten (Notenskala würde ich gerne mit halben Noten ergänzen). Ganz sinnvoll würde ich beim Lehrgang Wirbelsäulenbasis-Ausgleich Grundlagen von Cantienica einbeziehen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Sehr interessanter Kurs, sehr spannendes Thema, Top Dozenten... ein paar praktische Beispiele Mehr wären für mich noch hilfreich gewesen. Aber alles in Allem - sensationeller Kurs:-)
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich komme immer gerne an die Kurse, die Atmosphäre ist entsapnnt und wohlwollend. Schwierig ist für mich, wie unterschiedlich die Leute unterwegs sind, auch im Wissen. Darum fände ich kleinere Gruppen besser.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Für mich war der Lehrgang in Ordnung. Sehr geschätzt habe ich die Persönlichkeit der Lehrperson. Er war zu allen Teilnehmern gleich freundlich, behandelte niemanden bevorzugt oder benachteiligt. Der Unterrichtsstoff wurde aufgelockert mit Humor. Ich konnte vieles mitnehmen. Hätte mir ein Lehrbuch gewünscht, das vor allem gute Bilder aber auch Erklärungen und mehr Informationen liefert. Hätte mir auch gewünscht, dass mit Mundschutz gearbeitet wird. Im Allgemeinen wurde aber sehr auf Hygiene geachtet. Ich finde, er hat den Klassengeist gefördert auch das habe ich geschätzt.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Der Kurs ist als Vertiefungsseminar zum Wandlungsphasen 1 ausgeschrieben. Es aber etwa zu 80% eher ein Wiederholungsseminar. Ich wünschte mir mehr Fälle aus der Praxis der Unterrichtenden. Diese sollten nicht einfach den Routinevorgang zeigen, sondern uns ermöglichen, den Prozess unter mehreren Behandlungen ganzheitlich nachvollziehen zu können. Ich bin ansonsten sehr zufrieden mit dem "Angebot". Ist alles fast perfekt!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich bin sehr zufrieden mit diesem Lehrgang (2017 begonnen und Januar 2019 fertig). Eine fantastische Methode, sehr interessierte, motivierte und begeisterungsfähige Lehrpersonen. Und eine Ausbildung wo auch das menschliche, Spass und Lehren gleichzeitig Platz hat. Der Schulraum ist ok. Ein sehr faires Preis-Leistungsangebot.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Sehr empfehlenswert für Menschen, die gerne therapeutisch arbeiten möchten, und gemeinsam mit ihren Klienten die Ursachen der Beschwerden mit energetischen Mitteln erforschen und beheben möchten. Die Ausbildung ermöglicht eine anspruchsvolle und sehr befriedigende Praxistätigkeit mit echten Erfolgen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Der Lehrgang hat ein Top Niveau in Sachen, Einrichtung, Leistung, Schulunterlagen, Unterricht und Infrastruktur. Ich kann diese Schule nur weiter empfehlen. Nach der Ausbildung kann man mit einem vollen Rucksack starten. Der Schulleiter führt die Ausbildung und Organisation mit viel Herzblut. Das wiederum trägt zu einer guten Ausbildung bei. Ich persönlich würde sofort wieder die Ausbildung an dieser Schule absolvieren.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Es ist sehr lange her, dass ich diese Ausbildung gemacht habe. Dass ich allerdings schon fast 20 Jahre erfolgrein in diesem Beruf tätig bin, spricht ja wohl für sich und für die Schule.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Wie bereits schon erwähnt, habe ich den Lehrgang als sehr spannend und ausserordentlich lehrreich erlebt. Ich kann davon viel für mein Leben mitnehmen. Die Gestaltung der Kurstage war meines Erachtens sehr abwechslungsreich und immer wieder recht herausfordernd. Die Kursleitung stand zur Verfügung, wenn man sie benötigte. Doch man musste sich für diese Unterstützung aktiv bemühen. Da man in der TA-Grundausbildung immer wieder sehr persönlich herausgefordert wird und mancher von uns auch eine Krise erlebt hat, fände ich es sinnvoll, wenn bei dieser Ausbildungsform die Ausbildungsleitung ca. einmal pro Jahr ein Standortgespräch mit jedem/r Kursteilnehmer/in durchführen würde. Denn die persönliche Betreuung habe ich, ehrlich gesagt, etwas vermisst.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Zeit, Geld, Aufwand - ich bereue es nicht. Warum nicht? Weil ich etwas mitbekommen habe, das über diese Zeit hinausreicht, eine Haltung, eine Art zu Denken und zu Erleben, die mich erfreut.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
habe mich generell sehr wohl gefühlt. Positiv fand ich auch immer wieder die kleinen Aufmerksamkeiten der Firma Greco und zwischendurch einen Besuch des Firmeninhabers. Freute mich immer zu gehen. Die Frauengruppe war zwar sehr unterschiedlich, jedoch konnte ich mit einer noch Kontakt und Austausch behalten. Dass man in Zukunft den Ausbildner bei Problemen fragen kann finde ich ablolut genial und nicht selbstverständlich. Danke Daniel!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Einführungskurs Kinesiologie: spannend, sehr anregend, gut organisiert, inhaltlich gut. Schulungsraum nicht optimal (heiss, schlechte Luft, usw.). Medizinische Grundlagen: Methodik via Internetfilme schätze ich sehr, Netzwerkanlässe gut. Anfänglich ein bisschen ein Durcheinander bzgl. Schulungszeiten und Schulungsort. Was nicht ganz klappt oder immer sehr lange geht, ist das Hochladen der Lösungen zu den Übungen bzw. Fotos von den Präsentationen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (3.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Sorgfältige persönliche Betreuung und Gestaltung der Rahmenbedingungen - sehr motivierend, Lerngelegenheiten vielfältig nutzend und damit gezielt entwicklungsfördernd - gelebte Transaktionsanalyse
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |