Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Es war ein toller Lehrgang ich kann ihn nur weiter empfehlen, man ist gut aufgehoben, kann Fragen stellen, ein angenehmes Klima und natürlich eine TOP Ausbildung welche mich immer noch zum staunen bringt, welche Erfolge man damit erzielen kann. Einfach super!!! Die Lehrpersonen waren immer sehr bemüht uns alle Fragen zu beantworten. Ich möchte vor allem vor heben, dass die praktischen Arbeiten sehr intensiv gelehrt wurden, so dass man mit einem sehr guten Gefühl an die Prüfung kann.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Bin zufrieden und werde weitermachen. Theorie und Praxis an Modellen und Teilnehmern, Praxis sehr oft wiederholt. Unterricht anschaulich und bildhaft, Interaktion mit der Gruppe. Viele Beispiele und Tipps zur Anwendung und Behandlung spezieller und allgemeiner Patientenproblemen. Vorführen- Nachmachen-Korrigieren
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Mir hat die Ausbildung in der kleinen und familiären Gruppe sehr gefallen. Für meinen persönlichen Geschmack hätte das Unterrichtstempo gerne etwas schneller und der Stoffinhalt dafür noch etwas breiter/tiefer sein dürfen. Ich habe mich am Rolf Ott Institut immer wohl und bestens betreut/behandelt gefühlt und ich würde die Ausbildung jederzeit wieder da machen oder weiterempfehlen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Professionalisierung im akademischen Wirkungsfeld i.S. MAS zeigt, dass die pca mit der Zeit geht - dies ohne die Rogers'schen Ideale zu verraten, sondern im Gegenteil: die therap. Beziehung selbstbewusst zu präsentieren.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich bin froh, den Lehrgang absolviert zu haben. Es ist den Dozierenden gelungen, auf uns einzugehen und uns an die Haltung heranzubegleiten. Ich habe mich jederzeit unterstützt gefühlt und wusste, dass ich bei Problemen oder Fragen nicht alleine gelassen werde.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Super organisiert, gute Dokumentation. Als Einsteiger eine gute Gesamtsicht erhalten. Grosse Unterschiede bei den Dozenten. Es konnten mich nicht alle mit auf den Weg nehmen. Dossiers sind sehr hilfreich und aus meiner Sicht auch aktuell. Ich erachte den Preis an der oberen Grenze. Kann dadurch den Kurs auch nicht weiter empfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Die Schlungsunterlagen sind sehr informativ und dienen gut als Hilfe. Den Umständen entsprechend war der Kurs sehr gut organisiert. Leider litt durch den Online-Unterricht die flexibilität ein wenig darunter um auf individuelle komplexe Fragen einzugehen. Durch die praxisnahe Vermittlung, konnte ich vieles vom gelernten Stoff intern einfliessen lassen
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Vielen hezlichen Dank für den tollen und informativen Kurs. Der Lerninhalt war sehr umfangreich, viele Praxisbeispiele. Toll war auch das wir trotz der Onlinesituation so viele Gruppenarbeiten durchführen konnten. Die Unterlagen sind sehr umfangreich, auch dass wir im Nachgang immer noch die Bildschirmpräsentation zur Verfügung gestellt bekommen haben, finde ich echt super. Es hat sehr viel Spass gemacht!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Alles in allem war ich jeder zeit motiviert, trotz Corona. Raoul hat uns als Klasse immer super abgeholt und unterstützt. Für mich eher zu viele Themen oder der Kurs ist zu kurz. Lieber weniger Themen in der gleichen Zeit oder die gleichen Themen in einer etwas längeren Zeit. Die Unterlagen dürften etwas grösser geschrieben sein oder halt in PDF zum Herunterladen. Das Buch zum Kurs finde ich ok doch dürfte wieder einmal aufgefrischt werden. Doch wir jammern hier auf sehr hohem Niveau.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Sehr zu empfehlen für alle die im Gesundheitswesen im Qualitätsmanagement arbeiten oder sich darin weiterbilden wollen. Die Umsetzung des Onlineunterrichts war unterschiedlich. Die Gruppenarbeiten wären im Präsenzunterricht besser gewesen. In diesem Setting hätte man das Programm etwas anpassen sollen/können und die Gruppenarbeiten anders gestalten - das ist den Dozenten unterschiedlich gut gelungen. Bei einer Dozentin war der Online Unterricht perfekt, abwechslungsreich, spannend, auch mit Gruppenarbeiten, jedoch weniger als bei den anderen beiden Dozenten, dafür mit zusätzlichen Hilfsmitteln.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Bin zufrieden und mache weiter. Hoffe nur dass Weiterbildung nicht teurer wird. Trotz dem Fernunterricht bewundere ich die Methodik und Didaktik . Alle vier Dozenten haben gezeigt hohe Fachkompetenz und vor allem Umgang mit Hilfsmitteln (Fernunterricht).
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Private Wissens-Vermittlung mit Empathie. So könnte man Soul Sense beschreiben. Ich hatte nie das Gefühl, in einer Schule zu sein. Vielmehr war es wissenschaftlich kompetente Persönlichkeits-Entwicklungs-Begleitung in wundervoller Umgebung und grossem Lerneffekt.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Gute Unterlagen. Gut organisiert. Sehr gute strukturierte Schulung. die Online Schulung trifft zu Corona Zeiten genau den Nerv der Zeit. Infrastruktur war Online Schulung von zuhause aus. Kann nicht beurteilt werden.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Praxisrelevanz (4.0) |
Ich konnte meine Fachkenntnisse sehr gut vertiefen und auch die praktische Umsetzung gut trainieren. Es ist alles gut strukturiert und klar kommuniziert. Mit ÖV oder Auto bestens erreichbar. Die Dozenten haben ein fundiertes Fachwissen über die vermittelte Thematik. Durch die Praxisbeispiele und die diversen Workshops kann das Unterrichtete gezielt trainiert und umgesetzt werden. Teilweise ist der Lerninhalt des Qualitäts- und Prozessmanager Advanced nicht direkt im Gesundheitswesen umsetzbar. Dennoch können Teile davon bestens genutzt werden. Angenehme Infrastruktur. Für einen Lehrgang im Bereich Qualitäts- und Prozessmanagement würde ich die SAQ-Qualicon definitiv weiterempfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Im Bereich QM Gesundheitswesen sehr zu empfehlen. Der Studiengang vermittelt Methoden welche mir ermöglichen meine Projekte zu strukturieren und erfolgreich umzusetzen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Die WST als Ausbildungsort liegt zentral, ist gut mit ÖV oder mit dem Auto (grosser Parkplatz) erreichbar, die Schulräume sind hell und ansprechend, gute Infrastruktur ist vorhanden. Es wurde immer sehr schnell kommuniziert, dies war während der Pandemiezeit sehr wichtig.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich fand den Lehrgang sehr spannend. Manchmal hat man gemerkt, dass es der erste Lehrgang war und alles neu war. Bei dem Fach Kommunikation und Korrespondenz hatten wir fast zu wenig Stunden, dafür bei Akteure und Tarife fast zu viele. Wir waren aber auch eine tolle Klasse.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich behalte den Lehrgang in sehr guter Erinnerung. Ich konnte viel Neues dazulernen. Was ich besonders schätzte: Die motivierten, positiv eingestellten Lehrpersonen, die uns immer wieder Mut machten. Der gut organisierte, klare Ablauf des Lehrgangs und der sehr gute Informationsfluss.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
War streng mit Arbeit, Haushalt und Kinder....und Corona. Erhielten von Lehrpersonen viel Unterstützung - bin froh dass ich es geschafft habe. Ich ging gerne in die Schule. Wir waren auch eine super Klasse mit guten Lehrpersonen! Die Stunden waren sehr interessant und wir konnten uns bei Problemen und Fragen jederzeit melden.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die Lehrer waren super toll und hilfsbereit. Ich bin froh hab ich den Kurs gemacht (und bestanden), es war eine gute Erfahrung und ich habe die Zeit trotz Stress sehr geNOSSen. Vielen Dank für das gute Jahr und an die Lehrer: Top, top , top.👍
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich habe als gelernte kaufmännische Angestellte in diesem Lehrgang sehr viel profitieren können, sowohl für mich persönlich wie auch fachlich. Die Lehrkräfte habe ich als sehr kompetent und motiviert wahrgenommen. Sowohl vom Direktor wie von den Lehrpersonen habe ich viel Wertschätzung und Ermutigung gespürt. Obwohl es ein intensives Jahr war, blicke ich sehr dankbar darauf zurück. Ich kann die Noss nur weiterempfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich hatte ein spannendes aber auch zu gleich ein anstrengendes Ausbildungsjahr. Die Klasse mit den Mitschülerinnen sowie die Lehrerinnen werden mir jetzt schon fehlen. Ich kam sehr gerne in die Schule.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
War ein sehr spannendes und lehrreiches Schuljahr. Kam aber gegen Schluss, neben meiner Familie ziemlich an meine Grenzen. Es wird mehr Zeit als Studium benötigt, als dass es beschrieben war. In Anatomie und Krankheitslehre ging es recht tief in die betreffenden Kapital ein, was später sicher nicht mehr gebraucht wird. Med. Korrespondenz hätte man noch mehr vertiefen können.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Der Lehrgang war abwechslungsreich. Eventuell könnte im Bereich Kommunikation noch etwas im Lehrplan aufgenommen werden (Kommunikationstechnik mit Patienten). Ich fühle mich in der Lage, mich als med. SB zu bewerben und traue mir diese Arbeit zu. Das war das Ziel des Lehrgangs, welches erreicht wurde. Die anderen Schülerinnen und Lehrerinnen sind mir in dem Jahr sehr ans Herz gewachsen, es war eine tolle Truppe. Die Lehrerinnen haben auch im Corona-Lockdown ihr Bestes gegeben, auch wenn die Situation für alle nicht einfach war. Ich bin gerne in der Noss in die Schule gegangen und empfehle die Schule / den Lehrgang gerne weiter. Die Schulzeiten (Anfang/Ende) fand ich absolut super! Sie kommen Müttern von kleineren Kindern sehr entgegen. Daran sollte nichts geändert werden. Liebe Grüsse Alexandra
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich habe mich auf Anhieb sehr wohl gefühlt in der NOSS. Weil die Schule eher klein ist, besteht eine sehr angenehme, familiäre Atmosphäre was mir persönlich sehr zugesagt hat. Der besuchte Kurs war äusserst spannend und lehrreich, die Lehrkräfte top. Ich würde mich jederzeit wieder für die NOSS entscheiden und sie auch gerne weiter empfehlen. Vielen Dank für die gute Zeit!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Die Weiterbildung ist eine super Basis für den Einstieg in das QM. Es vermittelt einem ein gutes Basiswissen, auf dem weiter aufgebaut werden kann. Weiterbildung ist nicht so theorielastig und orientiert sich stark an der Praxis.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Die WB hat mir das QM näher gebracht, habe nun ein besseres Verständnis für die ganze Organisation und Fachbegriffe des QM‘s. Immer sehr präsente Verantwortliche, jederzeit ansprechbar. Probleme immer sofort bearbeitet.Ich finde den Austausch mit Personen vom QM sehr wertvoll, es ist eine gute Gelegenheit Kontakte zu knüpfen. Die Atmosphäre in der SAQ-Qualicon bietet einen sehr entspannten und offenen Rahmen dafür.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Sehr fundierte Ausbildung- fachlich wie auch menschlich - mit gutem schulmedizinischen Hintergrund. Bei Unklarheiten und Fragen sind sowohl Karin Friedrich, wie auch Georg Weitzsch sowohl während der Ausbildung, wie auch über die Ausbildung hinaus unkompliziert bereit für Antworten und Hinweisen zu Problemlösungen. Die Praktikumsbegleitperson verfügte ebenfalls über grosses Fachwissen und praktische Erfahrung und half zur Vertiefung des Gelernten.Ich kann die Ausbildung nur weiter empfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
(Management & Leadership): Bisher bin ich sehr zufrieden. Bei der Terminvereinbarung wird auf die Arbeitszeiten Rücksicht genommen, das finde ich sehr wichtig. Die Organisation ist sehr gut. Ich werde immer rechtzeitig informiert, das schätze ich sehr. Die Dozierenden kennen sich in Ihrem Fach sehr gut aus! Da ich meine drei Zertifikatsprüfungen bereits bestanden habe, empfinde ich den Lehrgang als lehrreich und gut!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Dipl. Tanz- und Bewegungstherapeutin, Weitebildungsjahr Sexualität & Paartherapie. Die Schule für Tanz- und Bewegungstherapie ist insgesamt sehr vielseitig, kreativ und lösungsorientiert. Durch die Selbstreflektionen und Bearbeitung der eigenen Verhaltensmuster hat sie mich viele Schritte vorwärts gebracht. Die Schule hat mir ermöglicht den Kontakt zum eigenen gesunden Kern Kontakt aufzuleben und den gesunden Weg zu beschreiten. Danke
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Diese Ausbildung lässt einen zu sich selbst finden. Sie ist die beste Unterstützung um alte Muster loszulassen und um zu werden, wer man wirklich ist. Die Theorie wird erfahren am Körper, im Machen, im Erfahren. Ein wunderbarer Ansatz um ganzheitlich zu lernen. Man wird nicht nur in einem Beruf ausgebildet, sondern man lernt fürs Leben und weiss nachher, was man wirklich will im Leben.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Es ist schwierig diese bereichernde Erfahrung in Worte zu fassen, aber ich versuche es trotzdem...die Ausbildung hat in allen Lebensbereichen einen positiven Einfluss. Ich erfahre tagtäglich eine grössere Lebensqualität und innere Freude. Die Ausbildung bietet neben der fundierten Wissensvermittlung auch viel Raum für den persönlichen Prozess. Durch die kreative und körperbetonte Arbeit ist es mir möglich das Wissen tief zu verinnerlichen und zu erkennen, dass ich dadurch langfristige positive Veränderungen in meinen Leben gestalten kann. Ich bin sehr dankbar für die einfühlsame und fachlich kompetente Begleitung der Lehrpersonen. Ich kann diese Ausbildung einfach jedem empfehlen! Ich erlebe das zum ersten Mal das Lernen so Spass machen kann!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Diese Ausbildung / Schule hat mein Leben verändert und ich bin unglaublich dankbar dafür! Ich habe noch nie einen so tollen, dynamischen, wertvollen & lehrreichen Unterricht erlebt. Sie haben alle ein grosses Engagement mit einer riesen Portion Herzlichkeit.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Sehr persönlicher und profesionell gestalteter Untericht. Ich werde in meiner ganzen Person ernst genommen und lerne mich und den Beruf im angemessenen Tempo aber effektiv immer besser kennen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich finde, dass ihr das gut gemeistert habt vor allem in der speziellen Corona-Zeit wieder neue Termine zu finden! Ich zu 100 % überzeug von der Schule, was sie uns für Skills für unser Leben bringt, unser Job ist so wichtig! Und ist ein Geschenk, dass wir dies auch weitergeben dürfen um immer wie mehr dieses Erwachen pushen. Wir sind alle im selben Boot und es ist alle unsere Aufgabe und Verantwortung seine eigene Welt zu kreieren, damit die Gesamtheit als Energie auch davon profitiert!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Die Dozenten sind sehr kopetent und an meinem persönlichen Erfolg und Weiterkommen interessiert. Sie gehen individuell auf meine Bedürfnisse ein, so dass ich mich nicht als beliebige Schülerin, sondern als Mensch wahrgenommen und begleitet fühle. Die Ausbildung ist ganzheitlich und spricht so verschiedene Ebenen und Sinne an. Auch hier fühle ich mich als Ganzes ausgebildet und nicht nur in einem spezifischen Bereich.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |