Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule

Filtern nach

Ich war sehr zufrieden und habe mich gut betreut gefühlt. Etwas kompliziert war, dass Prüfungsanmeldungen getrennt über Gastrosuisse bzw. Gastro Bern liefen und nicht über sie gebucht werden konnten. Auch etwas unklar war mir lange, dass ich mich bereits für das Zertifikat anmelden konnte im Voraus, auch wenn ich noch nicht alle Modulprüfungsatteste hatte. Ich konnte die Atteste im Nachhinein nachreichen. Hat schlussendlich noch kurzfristig geklappt. Aber war alles sehr spontan. Hätte ich dies nicht realisiert, hätte ich erst im April wieder die Möglichkeit zur Zertifikatsprüfung gehabt, was sehr ein langer Abstand gewesen wäre. Dies wäre ggf. auch Absprache mit Gastrosuisse etwas besser koordinierter... Ansonsten war alles sehr unkompliziert, konnte die Unterlagen sogar ins Wallis nachschicken lassen, da ich zwischenzeitlich auf einer Berghütte gearbeitet habe. Dies hat alles super geklappt.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Nicht günstig, aber relativ gut in allen Bereichen. Mehr Praxisbeispiele wären gut.

(4.0)
Organisation (4.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)

Sehr kompetente Beratung. Alles hat bestens geklappt. Manchmal wünschte ich mir einen Tag pro Modul, wo man zusammen kommt, um alles zusammen anzuschauen.

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Mit dem Fernkurs kann viel gelernt werden, die Themen werden genau erklärt und man wird sehr gut auf die jeweiligen Prüfungen vorbereitet und betreut. Ich würde die Schweizer Gastronomiefernschule erneut wählen, um das Wirtepatent zu absolvieren.

(5.3) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und konnte auch sehr viel lernen und profitieren. Es war eine strenge aber auch eine sehr schöne Zeit die mir grosse Abwechslung in meinen „gewöhnlichen“ Arbeitsaltag/woche“ gebracht hat. Natürlich hoffe ich, dass auch bei den Lehrern bzw. meinen Mitschülern etwas von meinem schönen „Ürnerdialäkt“ hängen geblieben ist.😜

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Fachlich kompetent wird einem hier das Fachwissen auf einfache und verständliche Art vermittelt.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Die Idee und das Konzept, sowie die Betreuung fand ich gut. Wenn die Unterlagen gut sind, braucht es für mich keine Unterstützung mehr, da die Kursbetreuung immer schnell und verständlicher geantwortet hat. Die Unterlagen bräuchten mehr Zusammenfassungen, weiterführende Literatur und mehr Übungen und Videos.

(4.3)
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (3.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)

Lehrgang gut. Überdenken müsste man die Modulprüfungen. Diese wäre sinnvoller direkt an das jeweilige Modul zu planen. Alle sind berufstätig, würde das Lernen vereinfachen.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)

Ich durfte sehr viel lernen am Strickhof und würde diesen Weiterbildungslehrgang definitiv weiterempfehlen. Der Austausch mit Kolleginnen und Lehrpersonen war sehr wichtig für mich. Unsere Klasse lebte vom Austausch.

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Der Lehrgang war für mich eine Bereicherung, bei dem ich sehr vieles gelernt habe. Der persönliche Austausch mit meinen Mitschülern und dem Lehrpersonal war mir sehr wichtig und nützlich.

(5.3) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Ich bin froh, konnte ich die Weiterbildung am Strickhof machen. Auch wenn St. Gallen näher gewesen wäre, habe ich erfahren, dass es am Strickhof gute Lehrpersonen hat und ich auch viel spannende, lehrreiche, gut strukturierter Inhalt lernen konnte. Der Austausch mit anderen, die im gleichen Bereich arbeiten, sind sehr wertvoll und hilfreich. Jeder hat mal etwas Ähnliches erlebt oder Arbeit am gleichen Thema gehabt. So konnte man Ratschläge von seinen Erfahrungen geben.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Ich bin froh den Lehrgang am Strickhof besucht zu haben.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Mich hat der Fernkurs spass gemacht, ich habe freiwillig und nur für mich das Wissen angeeignet. Im Beruf benötige ich das Wissen nicht. Jedoch ist es für Feste mit Familien und Freunden spannen. Speziell wenn es diese "Besserwisser" darunter gibt, die alles immer zu wissen scheinen ;). Ich bin froh habe ich nun eine Grundbasis, welche mir immer wieder hilft auch beim Wein im Restaurant mich für den zu entscheiden.

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Der Fernkurs ist im gesamten gut durchdacht und aufgebaut, aktuell gehalten und die Betreuung schnell erreicht. Für mich war es genau der richtige Kurs! Sehr geschätzt habe ich die Kombination der 2 Ordner und der LernBar online. Der Preis finde ich auch gerechtfertigt.

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Die Gastronomiefernschule hat mir immer geholfen, wenn ich es gebraucht habe. Vielen Dank für alles

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Kursunterlagen und Betreuung waren sehr gut.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Ich bin immer gern in den Strickhof gekommen und würde ihn jederzeit weiterempfehlen. Ich hatte einen sehr regelmässigen Austausch mit meiner Studienkollegin, bei dem wir offene Fragen gut gemeinsam analysieren konnten.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Für mich persönlich war der ganze Lehrgang, ausser das Rechnungswesen, bereichernd und ich habe viel Wissen in meinen Rucksack gepackt. Wissen, dass ich im täglich anwenden und umsetzen kann. Es gab ganz tolle Lehrpersonen, die Ihr ganzes Wissen auf sehr gute Art weitergegeben haben. Da konnte ich wirklich profitieren. Im Sekretariat hatte man immer ein offenes Ohr und auch die Lehrgangs-Leiterin war stets für uns da. Der Ort, Technopark, war genial und mit dem ÖV sehr gut erreichbar.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Es wurden gute und nützliche theoretische Grundlagen vermittelt. Es wurde ein abwechslungsreicher Unterricht gestaltet, mit diversen Methoden wie z.B. Übungen in schriftlich sowie in praktischer Form, Einzel- und Gruppenarbeiten, Präsentationen erstellen, Übungen und Tipps für den praktischen Alltag sowie Prüfungssituationen durchgeführt. Ich finde den Lehrgang beim Strickhof gut aufgebaut und man wird gut auf die Prüfung und auf den beruflichen Alltag vorbereitet

(5.3) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Der Lernstoff fand ich vom Inhalt her gut vorbereitet und lehrreich. Die Gruppenarbeit war immer sinnvoll und man konnte sich gut austauschen. Die praktischen Beispiele zwischendurch mit der Theorie war hilfreich. Die Auswahl in Bezug auf das Essen fand ich toll.

(5.3) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Sehr praxisbezogen. Anstrengend, aber in einem sinnvollen Tempo. Ich konnte verschiedene Methoden kennenlernen und ausprobieren.

(5.3) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Mir hat der Lehrgang sehr gut gefallen. Den Erfahrungsaustausch fand ich sehr wertvoll. Homeschooling war leider nicht so mein Ding, da ich eher der Praktiker bin. War aber Corona bedingt nicht anders möglich.

(5.3) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Würde ich weiterempfehlen. Habe ich positiv in Erinnerung. Gute neue Kontakte.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)

COVID Situation war neu und ein bisschen schwierig am Anfang. Aber sonst Top.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Ich habe die Unterlagen interessant gefunden, nun weiss ich auf was das ich alles achten muss um etwas zu eröffnen. Die zusätzlichen Hefte und auch die Links bei den Dokumenten für Programme was man gebrauchen kann für die Planung finde ich super.

(5.3) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Super, sehr gut präsentiert und super Service und schnelle Bearbeitung meiner Lernzielkontrollen.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Sehr freundliche Kursbetreuer, schnelle Antwort und immer hilfsbereit

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)

Es wäre schön, wenn man noch praktische Kurse besuchen könnte, z.B. Lohnabrechnung, Buchhaltung… Für mich war diese Prüfung zu fest Kopflastig und zu wenig Praxis bezogen. Der Austausch mit Gleichgesinnten fehlte mir. Aber ich bin stolz, dass ich es trotzdem geschafft habe, und bedanke mich für die Hilfe und Organisation.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Würde es wieder in Anspruch nehmen, jedoch frage ich mich, wieso man jetzt in Basel Stadt einen Wirtekurs absolvieren kann für ca 450.- bis 600.-? Finde es auch übertrieben als Wirtekursschüler, an der Prüfung Buchhaltungsfragen zu bekommen, welche auch gelernte Buchhalter die Stirn runzeln. Würde gerne meine Prüfungen zurückerhalten, sowohl bei nicht bestanden, als auch bestanden. So kann ich die Fehler optisch sehen.

(5.3) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Für mich war es als Ganzes betrachtet einwandfrei. Besten Dank an alle

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Ich habe mein Ziel erreicht und das Diplom erlangt. Jetzt wird sich zeigen, was ich damit machen kann (und wann).

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Perfekt organisierter Fernkurs.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Besonders gefallen: Die Selbstdisziplin. Kein Anreiseweg und Heimweg und Selbstorganisation.

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Für mich war der Fernkurs perfekt. In meinem hektischen Alltag konnte ich mir die Zeit zum Lernen selbst einteilen. So musste ich nicht an bestimmten Tagen an einem Ort sein, sondern konnte von überall lernen. Die Unterlagen zusammen mit der Lernbar sind sehr gut verständlich und enthalten wertvolle Tipps für die Praxis.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

sehr gut

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Besonders gut sind die umfangreichen Materialien und die engagierte kompetente Kursbetreuung. Wer alle Materialien gut durchgearbeitet hat, kann mit gutem Gewissen die Prüfung antreten. Zudem spricht die Möglichkeit der freien Zeiteinteilung für diese Form des Lernens. Ich habe mich gut vorbereitet gefühlt und konnte ein gutes Prüfungsergebnis erzielen.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Ich habe für die Kursunterlagen viel bezahlt. Man braucht keine Hilfe, alles steht in den Unterlagen. Zu teuer. Nur für ein Buch, so viel Geld zu verlangen,

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Es freut uns sehr, dass unsere Kursunterlagen die Prüfungsinhalte perfekt abgedeckt haben. Wir bedauern jedoch, dass Sie das Preis-Leistungs-Verhältnis als zu teuer wahrgenommen haben. In den Kurskosten ist enthalten, dass diese Unterlagen fortlaufend an rechtliche Änderungen sowie an die Prüfung angepasst werden. Daneben sind weitere Leistungen wie beispielsweise die persönliche Kursbetreuung, die Korrektur der Lernzielkontrollen und die ausführliche Prüfungsvorbereitung (Zusatzübungen, Probeprüfungen, Lernkarten) im Kurspreis enthalten. Da Sie nicht alle unserer Leistungen in Anspruch genommen haben, können wir Ihren Input nachvollziehen. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass unsere Kursteilnehmenden die oben genannten Zusatzleistungen sehr schätzen und rege in Anspruch nehmen. Daher passt für die Mehrheit unser Preis-Leistungs-Verhältnis, das wir selbstverständlich regelmässig überprüfen. Wir bedanken uns für Ihr ehrliche Rückmeldung und wünschen Ihnen für die Zukunft nur das Beste

(3.3)
Organisation (2.0)
Dozierende (2.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)

Ich werde ab dem Sommer 2022 meinen Traum verwirklichen und eine SAC Hütte führen dürfen. Ich habe das Wirtepatent gemacht, auch wenn ich es nicht zur Bewirtung einer Berghütte brauche, weil es mir persönlich wichtig war und ich viel lernen konnte und bestimmt vom angeeigneten Wissen auch auf der Hütte profitieren werde.

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Guter Fernkurs, mehr Übungen und Praxisbeispiele

(5.3) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Tolles Team sehr schnelle Antwort

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Gut

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Keine Ergänzungen nötig

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Super organisiert, antworten kommen immer sehr schnell.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Sehr guter Kurs. Keine Ergänzungen nötig.

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Ist gut aufgebaut, informativ, effizient. Mit mehr Testfragen pro Modul und evtl. mit Webinar oder Video noch ergänzen

Monika L. Barkurs Gastronomie
Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Modulzertifikate "Als Führungskraft situationsgerecht kommunizieren" und "Als Führungskraft situationsgerecht agieren". Den Ausbildenden von Inspirierbar gelang es, bei mir einen persönlichen Entwicklungsprozess auszulösen und gleichzeitig mir "Werkzeuge" in die Hand zu geben, die mir in meinem Führungsalltag helfen, situationsgerecht zu handeln. Ich fühle mich gestärkt in meiner Führungsrolle. Dazu hat massgeblich Inspirierbar mit den Ausbildenden beigetragen. Ich wurde gefordert und gefördert. In der Auseinandersetzung mit mir persönlich erkannte ich meine Stärken, weiss sie gezielt einzusetzen und nehme meine Schwächen an.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Die Kursunterlagen brauchen mehr Praxisbeispiele

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

unkompliziertes, flexibles, freies Lernen entsprechend des eigenen Zeitmanagements

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Weniger Text, mehr Zusammenfassungen

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Lerntempo kann selber bestimmt werden. Kompetente und schnelle Beantwortung der Fragen.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)