Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule

Filtern nach

Wirtepaten St. Gallen. Ich habe das Lebensmittelrecht sehr gut gefunden. Videos und Webinare würde ich begrüssen.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Lernkarten und Probeprüfung waren besonders gut. Weniger gut: Probeprüfung und Prüfung teilweise identisch

(5.3) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Wirtepatent Schweiz. Die Übersichtlichkeit des Fernkurses war besonders gut. Videos & Webinare wären eine begrüssenswerte Ergänzung.

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Wirtepatent St. Gallen. Musterprüfungen waren besonders gut.

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Wirtepatent St. Gallen. Ich fand die Lernkarten gut. Die lernbar ist super aufgebaut . Mehr als eine Probeprüfung pro Lektion wäre wünschenswert.

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Wirtepatent Bern. Sehr gute Erreichbarkeit und schnelle Rückmeldung bei Fragen

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Ich fand es sehr gut, dass es ein Fernkurs war. Somit konnte ich nebenbei 100% im Schicht weiterhin arbeiten und musste nicht noch frei nehmen für Kurse. Ich fand es weniger gut, wegen der Kommunikation und fände es vielleicht besser, wenn man sich in der Mitte des Kurses vielleicht mal persönlich treffen könnte und so noch austauschen.

Jennifer S. Barkurs
Weiterempfehlung: Abschluss: 2020
(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Wirtepatent Baselland. Mit den Lernkarten kann man sich optimal auf die Prüfungen vorbereiten. Die Lenziele dürften mehr Fragen haben. Auch die Probeprüfungen dürften etwas umfangreicher sein.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Wirtepatent St. Gallen. Die Probeprüfungen fand ich besonders gut, da merkte ich, wo ich ungefähr stand. Den Teil der Lernkartei, wo über 200 Karten sind fand ich weniger gut. Ich hatte fast nie genug Zeit alle durch zu arbeiten und musste jedesmal wieder von vorne anfangen. Dieser Teil der Lernkartei sollte unterteilt, in kleinere Abschnitte sein.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Wirtepatent Bern. Ich war zufrieden. Ablauf, Zeitplanung, Rückmeldungen bei Fragen war immer speditiv. Einziger Punkt bei dem ich noch Entwicklungspotenzial sehe ist: Das Schulmaterial wird schriftlich zur Verfügung gestellt. Ich würde es begrüssen wenn das Schulmaterial in PDF Form zugänglich wäre, damit man auch einfach unterwegs Zugriff hätte. Lernplan und Lerninhalt waren klar und in einem guten Umfang. Das Lernen über Audio/Video fehlt mir in der Methodik. Ich hätte es geschätzt wenn die Kursbetreuung alle zwei Wochen bei mir zu einer festen Zeit angerufen hätte zum abchecken wies mir mit lernen geht, und ob ich Fragen habe. Da Ich eher introvertiert bin wäre dieser Austausch für mich willkommen gewesen.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)

Wirtepatent Luzern. Die Lernbar fand ich besonders gut.

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Wirtepatent Luzern. Das Thema Lebensmittel-Hygiene fand ich besonders gut, Brandschutz hat mir weniger gut gefallen.

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Wirtepatent Schweiz. Die Lernkarten waren sehr hilfreich. Praxisbezogene Videos wären für Teilnehmer ohne Gastroerfahrung wünschenswert.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Wirtepatent Schweiz. Alles okay.

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Wirtepatent Aargau. Ein Diskussionsforum unter Teilnehmern würde ich begrüssen.

(5.3) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Die Lernkarteien, die elektronisch und sogar auf dem Handy kompatibel waren fand ich besonders gut.

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Wirtepatent Basel-Stadt. Besonders gut: Das man relativ schnell eine gute Antwort bekommt. Verbesserungsvorschlag: Vielleicht erzählen was so in der Prüfung vorkommt. Was relevant ist zum lernen und was nicht.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Wirtepatent Bern. Die Skripts waren sehr gut aufgebaut. Man bekommt schnell einen Überblick und kann sich so aufs Wesentliche konzentrieren. Für Jemand der nicht die volle Betreuung in Anspruch nehmen muss und nur die Unterlagen braucht, ist es etwas zu teuer.

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Wirtepatent Bern. Mir wurde immer geholfen wen ich hilfe brauchte. Es sollte noch ein wenig verständlicher sein wen man nicht in der Gastronomie arbeitet ist es sehr schwierig.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Wirtepatent Schweiz: Alles ist sehr gut organisiert. Benötigten Unterlagen werden fristgerecht geschickt. Kontaktpersonen waren stets erreichbar. Alles sehr zuverlässig. Einige wenige Themen wurden in den Kursunterlagen zu oberflächlich behandelt oder kamen gar nicht vor, die aber in der Prüfung verlangt wurde. Besonders gut gefallen haben mir Lernkarten, Lernzielkontrollen und die Kursbetreuung

(5.3) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Klarer Aufbau, verständlich erklärt, gute Lektionslänge

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Wirtepatent Aargau. Das umfangreiche Lernmaterial fand ich besonders gut. Lernzielkontrollen sind für mich persönlich zu wenig umfangreich. Kann gefährlich sein da man auch bei einem Gut den Stoff noch nicht beherrscht. Habe ich so wahr genommen

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Wirtepatent Aargau. Die Online-Lernkontrolle wurden rasch korrigiert und mit entsprechenden Kommentaren versehen.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Wirtepatent Aargau. Ich kann nicht spezielle Punkte besonders positiv oder negativ erwähnen, für mich war der Kurs so in Ordnung.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Wirtepatent Aargau. Die Lernkontrolle fand ich besonders gut. Ein Diskussionsforum unter den Teilnehmenden wäre eine gute Ergänzung.

(5.3) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Wirtepatent Luzern. Die digitalen Lernkarten waren gut, die kurzen Probeprüfungen weniger.

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Wirtepatent Aargau. Die Betreuung bei Fragen oder Problemen geht sehr schnell und ist immer kompetent. Obwohl vermerkt sind die Lernkontrolle viel zu einfach im Gegensatz zur Prüfung. Die Prüfungsfragen sind viel komplexer und benötigt die Vorraussetzung das Gelernte miteinander zu verknüpfen und Schlüsse daraus zu ziehen.

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Wirtepatent Bern. Die Online-Lernplattform finde ich sehr gut. Zum lernen sind die Lernkarten optimal.

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Wirtepatent Aargau. Die Lernbar fand ich besonders gut. Sie ist einfach, man kann überall lernen. Die Lernzielkontrollen könnten umfangreicher sein.

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Wirtepatent Bern. Besonders gut: Marketing, allg. "Führung eines Betriebs", das Kapitell "Selbstkontrolle" hat mir sehr beim Schreiben eines eigenen Konzepts geholfen (und wurde bereits auch von der Lebensmittelkontrolle akzeptiert). Jederzeit fühlte ich mich betreut - sei es, dass ich Fragen stellen konnte und diese postwendend und umfassend beantworte wurden oder sei es auch nur mit einem aufmunternden Mail kurz vor der Prüfung.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Die Flexibilität, damit man sich die Lernzeiten selber einrichten kann fand ich besonders gut. Die Lernbar war sehr hilfreich mit den Zusatzinformationen und den Lernkarten. Einige Lernkarten scheinen fehlerhaft zu sein oder vermerken auf die vorhergehende Frage, der Ablauf ist jedoch nicht immer nacheinander.

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Wirtepatent Aargau. Alles gut.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Wirtepatent Aargau. Kursunterlagen Top, Antworten kamen immer gleich in Kürzesten Zeit zurück. Wichtig ist bei Rechenaufgaben mindestens einen Lösungsweg aufzuzeigen. Ich hätte mir jetzt noch gewünscht, das man die Lernkarten, wie ein Hörbuch erhalten kann. So hätte ich auch während meiner Arbeit, oder beim Autofahren lernen können. Wie wenn Sie eine Sprache lernen, bekommen Sie eine CD, dessen Inhalt man auf das Smartphone herunterladen kann. Zum Teil kommen in den Lernkarten die gleiche Frage doppelt vor, einfach anders formuliert.

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Möglichkeit der Lernkontrollen, rasche Korrektur, rasche Beantwortung offener Fragen fand ich besonders gut. Die Wiederholung einzelner Abschnitte in anderen Worten dafür weniger.

(5.3) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Wirtepatent Aargau: Gut verständliches Lernmaterial, schnelle Bearbeitung der Fragen und Kontrolltests. Weniger gut: Nicht alle Prüfungsfragen abgedeckt, nur ein Formular bei Kassabuch

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Wirtepatent Bern: Am anfang als die Unterlagen kamen ,machte es mir Angst. Es sah nach so viel aus. Ich wusste schon von Anfang an ,das ich es schritt für schritt angehen werde. Für mich war es eine super sache. Beim Thema Buchhaltung und Lohnabrechnung währe für mich vielleicht ein Schulbesuch besser gewesen. Da es mir nicht leicht erging zu lernen. Aber ich habe es geschafft und bin Stolz auf mich.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Mehr Übungen (wie die Lernzielkontrollen), die von Kursbetreuern persönlich korrigiert und kommentiert werden, würde ich begrüssen. Ebenso mehr Fallbeispiele wie Lohnabrechungen usw., die online eingereicht werden können und korrgiert werden. Kursunterlagen teilweise etwas zu umständlich formuliert bzw. man könnte das Ganze vllt. um einige Seiten reduzieren, ohne an Inhalt zu verlieren. Wie intensiv man sich damit befasst (ob man das Gelesene 0x, 1x oder 100x repetiert), ist ja sowieso einem selbst überlassen. In einigen wenigen Fällen (leider fällt mir keiner mehr ein), gab es teilweise leicht gegensätzliche Angaben, je nach dem auch nur aufgrund von Formulierungen (oder aus Weglassen von anderen Beispielen)

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Wirtepatent Luzern: Die Lernbar fand ich besonders gut, hatte viele gute Fragen. Als Lesemuffel hat mir dafür das viele Lesen nicht so gut gefallen, Hörbücher wären ein Ausgleich.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Wirtepatent Solothurn. Alles io.

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Wirtepatent Luzern. Das Online-Lernportal mit den Lernkarten hat mir gut gefallen. Es kommen viele von diesen Fragen an den Prüfungen. Lohnabrechnungen. Ist vermutlich besser wenn man sowas 1 zu 1 erklärt bekommt...

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Besonders gut: Die Vielfältigkeit - von Buchhaltung (was ich weniger mag) bis Praxis, Sicherheit, Rechtliche Fragen. Das fand ich sehr inspirierend. Ich fände es gut, wenn abschliessend ein Test vor Ort stattfinden würde. Nicht unbedingt schriftlich. Aber ev. eine mündliche Prüfung. Damit auch ihr wisst, ob eure Methode funktioniert...

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Flexibilität des Fernkurses war besonders gut. Ich habe den Grundkurs gemacht. Aber kein Certificate bekommen. Finde ich schade wenn ich im meiner Lebenslauf kein Zeugnis Bestätigung rein machen.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Besonders gut: Das Gelernte zu jeder Zeit direkt testen ist optimal. Weniger gut: Ist ein Lernziel nicht erfüllt, ist das Überarbeiten bei mir nicht möglich gewesen, was ich sehr schade fand.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Die Unterlagen sind sehr ansprechend gestaltet, gute Praxisbeispiele, gute weitere mögliche Dokumente (z.B. online). Am Ende des Kurses, als ich die letzte Lernkontrolle eingereicht habe, bekam ich zwar ein Feedback, aber keine Infos wie es weitergeht. Erhalte ich ein Zertifikat?

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Besonder gut: Das man seine Lernzeit individuell nutzen kann. Neben der Arbeit zu lernern hat sehr viel geholfen. Weniger gut: Das es man alles nur theoretisch und nicht auch praktisch lernen konnte (ist auch fast unmöglich).

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Lernbar finde ich super, wie auch die Lernkarten. Habe ich sehr viel damit gearbeitet und gelernt. Leider kein Austausch mit Gleichgesinnten. Mein Verbesserungsvorschlag: Lektionen auf der Plattform, aber trotzdem noch Papierformat zum im Betrieb nachschlagen.

(5.3) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Wirtepatent Schweiz. Fand alles ok, bis auf die vielen Abkürzungen, vorallem mit dem Lebensmittelgesetzt/Hygienkonzept

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Wirtepatent Bern. Aufbereitung der Kursunterlagen und Lernkartei (Web) fand ich gut. Waren immer erreichbar, wenn ich sie gebraucht habe ;-)

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Wirtepatent Bern. Die Lernbar und die Ordner waren besonders gut.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Wirtepatent Schweiz. Unterlagen und Methodik waren gut, zum Teil sehr viel Lernstoff (der aber für die Prüfungen sein musste)

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)