Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Ich finde den Fernkurs sehr cool, da ich selbstständig entscheiden konnte wann und wo ich was und wieviel lernen kann. Das gefiel mir. Die Karteikarten waren auch nice. Die Testabläufe waren klar. Im Ganzen finde ich den Fernkurs toll. :]
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Die schriftlichen Unterlagen, die uns zugesandt wurden, sind meiner Meinung nach perfekt, gut erklärt, mit tollen Beispielen. Die Online-Übungen waren ein wenig verwirrend, da es mehrere Antwortmöglichkeiten gab.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Die Schweizer Gastronomiefernschule hat mir die Möglichkeit gegeben das Wirtepatent in einer relativ kurzen Zeit zu erlangen. Der Kursaufbau mit den Modulen hat mich zum Lernen motiviert. Die in der Lernbar eingebauten Lernzielkontrollen und die Probeprüfungen sind für mich gute Messlatten um das Gelernte zu überprüfen. Damit konnte ich dort ansetzen wo ich am meisten Effort gebraucht habe. Im gesamten gesehen habe ich den Kurs als interessant und zielführend empfunden. Die erhaltenen Ordner und Unterlagen werde ich auch in Zukunft zum Nachschalgen verwenden können. Das Preis - Leistungsverhältnis dieses Kurses stimmt für mich.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Ich werde sie auf jeden Fall weiterempfehlen. Die Lernkarten waren ein hilfreiches Tool. Beim Durcharbeiten der Lernkarten wäre ich motivierter gewesen, wenn die verbleibenden Anzahl Karten angegeben werden, resp. das Total der Lernkarten. Vielen Dank für die Betreuung
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Sehr guter Kurs. Allenfalls mehr Praxisbezug. Mir haben an den Prüfungen die Fragen gefallen, welche ein Konzept erarbeitet werden musste oder ein konkretes Beispiel gemacht werden musste. Das hilft in der Praxis.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Sehr guter Fernkurs. Es wärer echt vom Vorteil, wenn man die Prüfungsresultate früher bekommen kann , denn dann könnte man wenn man ein Modul nicht bestanden hat in der Zwischenzeit weiterlernen und das mit den Prüfungsorten sollte mehr Termine möglich sein ,
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Der Fernkurs hat mein Lernen gut strukturiert, Inhalte wurden verständlich und praxisbezogen vermittelt, es gab jederzeit die Möglichkeit zur Vertiefung. Die Übungen waren hilfreich und ich habe mich gut vorbereitet gefühlt. Vielen Dank!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Sehr viel gelernt. Was sehr spannend mal einen Fernkurs zu machen, war das erste Mal für mich. Lernzielkontrollen wurden sehr schnell korrigiert, immer mit einer „persönlichen“ Note. Fand ich top. Danke
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Ich habe den Leadership-Kurs insgesamt äußerst positiv empfunden. Der Dozent trat sehr kompetent auf und vermittelte nicht nur den Kursinhalt, sondern auch wertvolles Wissen für mein weiteres Leben, wie beispielsweise Informationen über die Pensionskasse. Sein Auftreten hat einen starken Eindruck bei mir hinterlassen und hat die Qualität des Kurses deutlich verbessert. Das Arbeitsklima während des Kurses war sehr angenehm, was meine Lernerfahrung positiv beeinflusst hat. Ich fühlte mich wohl dabei, Fragen zu stellen, und der Dozent war stets bereit, sie zu beantworten. Dies hat dazu beigetragen, dass ich das Material besser verstehen und anwenden konnte. Der Leadership-Kurs hat meine Erwartungen übertroffen und mir nicht nur fachliche Kenntnisse, sondern auch wichtige Soft Skills vermittelt, die ich in meinem zukünftigen beruflichen und persönlichen Leben anwenden kann.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Für mich stimmte alles. Die Kursunterlagen sind sehr ansprechend gestaltet. Mit der Lernplattform hat man einen guten Überblick über den Kursverlauf. Die Lernzielkontrollen, die Lernkarten und die Probeprüfungen waren sehr hilfreich. Zudem gibt es viele nützliche Zusatzinformationen. Die persönliche Betreuung war für mich ein Pluspunkt. Manchmal war ich etwas erstaunt, wie schnell eine Antwort-Mail auf meine Fragen zurück kam. Die Prüfungsgebühren fand ich etwas zu hoch.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Sehr lehrreicher Lehrgang, alles sehr praxisorientierte erklährt, dadurch sehr verständlich. Die Lehrperson geht auf die Bedürfnisse der Kursteilnehmer ein, ist sehr interessiert an deren Arbeit. Themen sind praxisorientiert. Während den Pausen ist auch Raum und Zeit vorhanden für individuelle, persönliche Fragestellungen. Ich kann den Lehrgang nur weiterempfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Die Weiterbildung war sehr lehrreich und praxisorientiert. Werner ist sehr kompetent und engagiert. Seine Wissensvermittlung und die praxisnahen Beispiele haben die Lernatmosphäre bereichert. Insgesamt eine positive Erfahrung. Sehr empfehlenswert für alle, die ihre Führungskompetenzen ausbauen möchten.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Der Lehrgang war für mich sehr lehrreich, in beruflicher wie auch in privater Hinsicht. Der Unterricht war immer gut strukturiert und praxisbezogen. Auf die Art wie der Lehrer die Themen vermittelte, hat es wirklich Spass gemacht und man konnte alles gut verstehen. Ich kann den Lehrgang nur weiterempfehlen!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Der Lehrgang ist von A-Z sehr gut geführt und moderiert. Er geht ganz klar mehr in die Tiefe, als zum Beispiel in einem globalen HF Studiengang. Gerade im Punkt Führung, Teambildung, Coaching, Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung und Reflexion, geht der Intensivlehrgang Leadership einiges tiefer, als in einem Grundstudium Richtung BWL, oder Prozessmanagement.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Die Zusatzübungen zur Buchhaltung fand ich sehr hilfreich. Vielleicht gäbe es zu anderen Themen auch noch Zusatzübungen, die man so in einem Päckchen machen kann. Nicht als Ersatz zu den Lernkarten, aber als Ergänzung mit gebündeltem Lernstoff (z.B. Bewilligungen und Pflicht zum Fähigkeitsausweis, oder Haftungsfragen, oder Lebensmittelsicherheit), der kompakt gelöst werden kann. Die Form der Zusatzübungen zu einem ganz spezifischen Themenbereich fand ich sehr hilfreich.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Ich habe das Angebot bekommen um die Wirte-Prüfung zu absolvieren. Wenn es nicht nötig gewesen wäre hätte ich es nicht gemacht. Da steckt bestimmt ein Menge Arbeit dahinter die ich nicht kritisiere. Ich hinterfrage die Wichtigkeit von ein Wirtepatent in die heutige Gesellschaft. Es gibt überall gastronomische Häuser die das Wirten ernst nehmen und einige die es nicht machen. Ich bin und werde weiterhin ein Gastronomiemitarbeiter aus Leidenschaft bleiben. Mit oder ohne Wirtepatent. Ich hoffe, dass es noch solche Gastronomen gibt.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) |
Alle Kursbetreuer waren immer sehr freundlich und haben mich während der gesamten Kursablauf sehr gut unterstützt. Sie waren alle immer sehr hilfsbereit und kompetent ich konnte immer sehr viel profitieren. Es gibt zu den Kursunterlagen gar nichts zu aussetzen, sie sind wirklich sehr verständlich und so gut erklärt, dass man es wirklich versteht. Was vielleicht noch super wäre, wenn man vielleicht mehr Probeprüfungen hätte, ansonsten war alles super weiter so☺️.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Im Grossen und Ganzen war der gesamte Lernstoff sehr interessant, nicht einfach alles zu begreifen. In dieser Zeitspanne und vieles kommt erst später mit der Routine . Was gut ist, man kann alles in den Ordner nachschlagen. Für mich persönlich war es nach so vielen Jahren wieder so viel zu lernen nicht einfach. Doch ich habe es geschafft, auch wenn ich sicher einige Fehler gemacht habe an den Prüfungen und genau das wäre interessant zu wissen, welche Fehler man gemacht hat. Teilweise hatte ich einige Blackout s im Hirn, weil wenn man soviel Stoff wieder hervorrufen muss.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Die Lernkarten fand ich zu schwierig wegen den genauen Bezeichnungen. Als Fragen formuliert würden sie dem Gesamt-Verständnis mehr dienen. Die KEIN oder EIN empfand ich manchmal als Fangfragen. Habe oft falsch gelesen. Lieber Wissen testen als komplizierte Fragen, die man schnell missverstehen kann.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Meine Gesamterfahrung mit dem Kurs 'Leadership in der digitalen Ära' an der SWS Weiterbildung war durchweg positiv und hat meine beruflichen Fähigkeiten nachhaltig verbessert. Die Lehrmethoden waren innovativ und förderten aktives und kritisches Denken.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich fand den Kurs genial! Die Zeit selber einzuplanen, neben den stressigen Alltag war genial erst dann zu lernen wenn man wirklich die Zeit und den Kopf dafür hat, anstatt zwingend in einem Raum zu sitzen und gar nicht geistig anwesend zu sein. Das wissen zu haben das ich mich an das Team wenden kann war eine Erleichterung!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Ich finde es eine sehr tolle Idee, Menschen auf diese Weise eine Chance zu geben, sich weiterzubilden. Auch wenn man kein Wirtepatent möchte, sich aber trotzdem weiterbilden möchte, ist das eine tolle Gelegenheit. Allerdings muss man auch viel Disziplin mitbringen, um durchzuhalten. Vieles kannte ich aus der Praxis, oder konnte es auswendig lernen. Schwierig wurde es bei der Buchhaltung. Da fehlte mir die Erfahrung.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |