Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Die vier Ausbildungsblöcke zu je drei Tagen erlebte ich in einer äusserst angenehmen Umgebung. Der Kontakt zu den anderen Teilnehmenden wurde rasch herzlich und ich fühlte mich bald als Teil der SolutionSurfer-Familie. Mit wenig Theorie, dafür mit sehr vielen praktischen Übungen erreichte ich mein Lernziel. Der kontinuierliche Erfahrungsaustausch mit den anderen Teilnehmenden war für mich enorm wertvoll. Ich empfand die Gestaltung der Tagesabläufe als sehr angenehm. Sie waren gut strukturiert und dank Klangschale doch flexibel. Beeindruckt hat mich immer wieder die Gestaltung der verschiedenen FlipCharts, die stets nebst der inhaltlichen Botschaft auch ein Zeichen von Wertschätzung gegenüber der Sache und dem Betrachter vermittelten. Die von Vertrauen, Offenheit und Ehrlichkeit geprägte Lernatmosphäre sowie die einladend eingerichteten Räume und das immer wieder abwechslungsreich aufgefrischte Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten bot für mich eine perfekte Lernumgebung.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Die Ausbildung gibt einen guten Einblick in die Welt der Qualitätsmanager. Die Praxisnähe der Ausbildung wird bei SAQ-QUALICON betont. Leider wird oft die Sicht einer Geschäftsleitung eingenommen und zu wenig auf die Arbeit des Qualitätsmanagers fokussiert. Nebst ein paar herausragenden Dozenten gab es leider einige, die im Bereich Erwachsenenbildung zu wenig Kompetenzen mitbringen oder auch im Bereich Fachkompetenz eher schwach unterwegs waren. Aufgrund der zu wenig tief behandelten Themen und einigen zu wenig kompetenten Dozenten, empfehle ich die Ausbildung nicht weiter.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (3.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (4.0) |
Ich persönlich habe mit dem Vorgehen der Vorbereitungsaufgaben ein wenig ein Problem gehabt. Einerseits bin ich sehr gewissenhaft und möchte alle gewünschten Aufgaben/Vorbereitungen erledigt haben. Allerdings sind wir aktuell im Unternehmen beim Qualitätsmanagement weit hinterher. Nun gibt es einige Vorbereitungsaufgaben, die ich entweder nicht bearbeiten kann, oder nicht möchte. Ich möchte mein Unternehmen nach aussen gut präsentieren und nicht jedem Kursteilnehmenden vermitteln müssen, was wir aktuell für einen Mist in diesem Bereich haben. Das hat immer einen Beigeschmack. Somit lasse ich etwaige Forumsbeiträge oder andere Aufgaben, die für jeden ersichtlich sind, aussen vor, was mich persönlich aber nicht zufriedenstellt.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Das Meiste schrieb ich bereits bei den einzelnen Fragen. Ich werde bestimmt wieder bei den Solutionsurfers reinschauen und mich weiterbilden. Ich freue mich jetzt schon darauf. An dieser Stelle will ich es nicht unterlassen, mich bei allen Beteiligten zu bedanken. Es waren unvergessliche 12 Tage.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Eine Schule mit Herz und Seele, was man von der ersten Minute an spürt! Ein herzlicher Empfang, eine wunderbare Atmosphäre - das zog sich über den ganzen Kurs, über alle Monate, toll! Die Inhalte wurden theoretisch und mit Beispielen, in verschiedenen Varianten vorgestellt, bevor ausprobiert, geübt und selbst gelernt werden konnte. Auch die offenen Diskussionsrunden waren extrem spannend und lehrreich. Die Lernatmosphäre war so gut, dass ich mich extrem gerne an die Seminartage zurückerinnere - DANKE!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Die Solutionsufers schaffen ein einzigartiges Ambiente, welches alle Beteiligten sofort zur Gruppe werden lässt. Das entstandene Gemeinschaftsgefühl gibt Sicherheit, Geborgenheit und vervielfältigt die Freude am Lernen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Für mich braucht ein solcher Kurs mehr Interaktivität. Den ganzen Tag sitzen und berieseln lassen, erquickt nicht. Das kann man so auch einfach nachlesen. Bitte zukünftig Trinken während Kurs bereitstellen und mehr Lüften.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Der Kurs hat einen sehr guten Überblick über alle relevanten Themen gegeben. Angenehm fand ich es dabei, dass die für die Teilnehmer relevanten Themen stärker gewichtet wurden. Man könnte die zur Verfügung gestellte Literatur kennzeichnen, damit klarer ersichtlich ist, bei wobei es sich um Material zur Vor- bzw. Nachbereitung handelt.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Es waren sehr viel Informationen und vielleicht ist 1 Tag einfach zu wenig. Der Dozent hat sehr viel erzählt, deswegen hätte ich mir gewünscht, dass wir mehr Aufgaben und Videos bekommen hätten. Die 2 Pausen vor und nach dem Mittagessen waren von der Zeit genug, aber ich hätte mir gewünscht, dass noch eine oder andere mehr Pausen gewesen wäre.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (3.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Der Umstand mit der Pilotklasse war wohl für alle (Schule, Dozenten und Studierende) eine Herausforderung - vor allem in Bezug auf die Lernziele. Hat aber alles geklappt. Danke an Rolf, welcher sich sehr bemüht hat, mit Swiss ICT die Lernziele zu eruieren.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Ich habe den Leadership-Kurs insgesamt äußerst positiv empfunden. Der Dozent trat sehr kompetent auf und vermittelte nicht nur den Kursinhalt, sondern auch wertvolles Wissen für mein weiteres Leben, wie beispielsweise Informationen über die Pensionskasse. Sein Auftreten hat einen starken Eindruck bei mir hinterlassen und hat die Qualität des Kurses deutlich verbessert. Das Arbeitsklima während des Kurses war sehr angenehm, was meine Lernerfahrung positiv beeinflusst hat. Ich fühlte mich wohl dabei, Fragen zu stellen, und der Dozent war stets bereit, sie zu beantworten. Dies hat dazu beigetragen, dass ich das Material besser verstehen und anwenden konnte. Der Leadership-Kurs hat meine Erwartungen übertroffen und mir nicht nur fachliche Kenntnisse, sondern auch wichtige Soft Skills vermittelt, die ich in meinem zukünftigen beruflichen und persönlichen Leben anwenden kann.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |