Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Diese Ausbildung war die einzige verfügbare Weiterbildung mit einem so grossen Spektrum. Ich konnte seitdem die Erworbenen Fähigkeiten in verschiedensten Tätigkeiten nutzen und hatte bis jetzt sehr spannende Tätigkeiten. Ich kann diese Ausbildung empfehlen für Leute die für verschiedenste Aufgaben offen sind.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Der Kursbesuch hat sich gelohnt. Ich habe schon den Grundkurs für Sicherheitsbeauftragte besucht und war sehr zufrieden. Die Kurse sind praxisorientiert und lehrreich.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich konnte die Kursunterlagen im Geschäft durcharbeiten ( Coronabedingt) die Kursunterlagen welche ich bekommen habe waren sehr detailiert und sehr verständlich. Danke Herr Kunz für das aufarbeiten des Kurses.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Aufgrund der Corona-Situation war dies eine perfekte Möglichkeit, den Kurs als Refresher machen zu können. Ansonsten bevorzuge ich natürlich Seminare Vorort mit Kursleiter und weiteren Kursteilnehmern. Dort kann noch ein Austausch untereinander stattfinden, was hier jetzt gefehlt hat..
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich denke dass die Informationen, welche mir weitergegeben wurden sehr hilfreich sind. Durch den Corona-Vorfall habe ich das Seminar in digitaler Form im Betriebund zuhause absolviert an unterschiedlichen Daten.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Sehr informativ und lehrreicher Lerninhalt. Organisation und Betreuung sehr kompetent und hilfsbereit. Die Erreichbarkeit war stets gewährleistet oder der Rückruf kam innerhalb 15min. So mussten die Fragen und Antworten nicht lange aufgeschoben werden. Super weiter so.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Interessantes und aufschlussreiches Seminar, genau auf dem Level, wie ich es mir für den Einstieg als SiBe vorgestellt habe. Perfekt ausgestattete Seminarräume und kompetenter Seminarleiter.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Dieser Kurs hat mir gutes Grundwissen zum Thema Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz erbracht. Die Kursleitung hat die Schulung zusätzlich mit Praxisbeispielen und Erfahrungen aus seinem Berufsleben ergänzt, was sehr interessant und hilfreich zum Verständis war. Vielen Dank, ich werde davon einiges anwenden können.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Lehrgang spannend und Schule im Grossen und Ganzen top. Lehrer sehr gut, ein Lob ist an Frau Eva T. auszusprechen - menschlich und fachlich TOP! Klassenzimmer zum Teil veraltet, vor allem die blauen Stühle. Hier sehe ich ganz klar Aufholbedarf.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (3.0) |
Es ist sehr angenehm ein Kurs zu besuchen wo der Kursleiter die gestellten Fragen ohne Probleme und in kurzen Zügen beantworten kann. Viele Kursleiter verlaufen sich bei Erklärungen in Ihrem grossen Fachwissen jedoch nicht Matthias.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Matthias Kunz hat eine sehr hohe Fachkompetenz und versteht es die Teilnehmenden packend durch den Kurs zu führen. Mir persönlich hat die Abwechslung der Methodik und die Themenvielfalt sehr gefallen! Auch die Unterlagen vom Kurs helfen mir viel die Themen zum Gesundheitsschutz im Betrieb umzusetzen. Vielen Dank Matthias für diesen gelungenen Kurs, schade dauerte er nur einen Tag! Der Kurs ist auf jeden Fall weiterzuempfehlen!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Im Grossen und Ganzen kann ich den Lehrgang und die Schule weiterempfehlen. Es steht und fällt jedoch mit den Dozenten, ob man im Unterricht etwas lernt oder nicht. Die meisten Dozenten waren mit Herzblut und viel Fachwissen dabei. Andere haben leider keine didaktischen Fähigkeiten und spulen ihr Programm einfach ab.... Die Ausbildung ist meiner Meinung nach nur mit viel Selbststudium zu schaffen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Das Wissen wurde sehr gut von den Dozenten vermittelt, die Räumlichkeiten von Priora und in Zürich waren ebenfalls sehr gut. Einzig die Unterlagen sowie Musterprüfungen wiesen Fehler auf, hier ist vermehrte Nachkontrolle nötig da sich die Teilnehmer auf die Richtigkeit verlassen müssen. Eine Trennung innerhalb Procure in Lehrgangs- und Prüfungsorganisation wäre unserer Meinung nach sinnvoll. Alles in allem werde ich den Lehrgang jedoch gerne weiter empfehlen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Im Grossen und Ganzen gibt es keine sehr negative Punkte, jedoch auch keine sehr hervorragende Punkte. Man zahlt ja auch ziemlich viel und deshalb erwarte ich auch gewisse Extra‘s. Falls mal etwas nicht passte, konnte man ohne Problem miteinander reden und persönlich klären!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Top, das Lehrpersonal wär immer freundlich, hilfsbereit, ehrlich...das gilt auch für Sekretariat und alle anderen. Lediglich was Information zum Lehrgang, (Kosten,Stundenplan) sollte verbessert werden. Bei den Kosten gab es immer eine ca. Angabe welche weit unter dem realen war. Es war glaub mir 9.000Chf ausgeschrieben und schlussendlich knapp 11.000Chf.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich habe die Fachlichkeit des Referenten sehr geschätzt. Er hat emphatisch die Teilnehmer des Kurses in die vielseitige Thematik einbinden können. Ich bin immer begeistert von Struktur. Die war in jedem Fall vorhanden. Ich werde Qualitätswerk weiterempfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Den Lehrgang würde ich weiterempfehlen, man kann vieles mit ins Private sowie auch ins Berufliche mitnehmen und anwenden. Die Schule ist gut aufgestellt, zuvorkommend und bemüht sich ein angenehmes Lernklima zu schaffen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (3.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich würde nicht mehr an der Schule einen Kurs besuchen mit der Lehrgangsleitung. Schade man hätte mehr aus dem vorhandenen Potenzial machen können. Ich sehe hier grosses Verbesserungspotenzial. Leid tut es mir für die Dozenten, welche echt mit Herzblut unterrichtet haben und den Unterricht auch sehr gut gestaltet haben. Oft haben wir uns gefragt, wie will uns eine Schule das Führen eines Unternehmens beibringen, wenn sie ihr eigenes Unternehmen nicht führen kann.
Organisation (3.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Die Kommunikation und Organisation lässt zu wünschen übrig. Die Dozenten sind im allgemeinen motiviert und kompetent. Die Infrastruktur ist Top. Vom Sekretariat habe ich immer das bekommen was ich wollte. Die Erreichbarkeit des Studienganleiter wahr bei weitem nicht zufriedenstellend 6-7 Wochen auf die Modulprüfungsnote warten ist definitiv zu lang. Die Prüfungsvorbereitung vor der schriftlichen Prüfung könnte besser und strukturierter sein. Die Vorbereitung für die mündliche Prüfung war in Ordnung
Organisation (3.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ein sehr interessanter Lehrgang der mich persönlich wie auch beruflich weiter gebracht hat. Durch die branchenübergreifende Module wird den Teilnehmenden eine ganzheitlicher Lehrgang angeboten. Die Schule ist in den letzten Jahren immer attraktiver geworden und ist durch diverse Marketingaktivitäten in der Region immer präsenter. BZWU hat aktuell ein positives Image erlangt.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die Schule ist sehr gut. Es wird einem immer geholfen. Nur die Lehrpersonen könnte man zum Teil besser wählen. Einige Lehrpersonen waren genial. Konnten gut erklären und den Stoff einfach perfekt „rüberbringen“. Andere waren eher mühsam.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Gut organisierte, straff durchgeführte Weiterbildung. Manche Mitschüler "bemängelten" aus meiner Sicht oft Dinge, die bei einer Erwachsenenausbildung in der Verantwortung der Lernenden liegen, und demnach nicht zu bemängeln sind. Für mich absolut positiver Lehrgang, kompakte Wissensvermittlung, in der Regel fähige Dozenten.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Wir wurden viel zu schlecht auf die Eidgenössische Prüfung vorbereitet. Die HWD war so wie wir es in der Schule angeschaut haben. Jedoch finde ich, sollte der Lehrgang uns optimal auf den TK vorbereiten. Dies gelang nicht. Sekretariat war gut zu erreichen. Jedoch haben wir mehrfach falsche Informationen vom Lehrgangsleiter erhalten. Ich würde den TK nicht noch einmal machen. Ich bin froh, das ich die Eidgenössische Prüfung bestanden habe. Jetzt bin ich gespannt, ob wir die 9000.- CHF wieder zurück bekommen?
Organisation (2.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (3.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
(+) Die Dozenten kamen stets vorbereitet, sofern sie die nötigen Informationen von dem Lehrgangsleiter erhalten hatten. Ja, man merkte auch die Stimmung zwischen den Dozenten und dem Lehrgangsleiter. (-) Der Lehrgangsleiter trat vor der Klasse professionell auf. Seine Rückwärtigen Arbeiten (Informationsfluss zur Klasse) fand ich ungenügend. Durch aktives Nutzen und aktualisieren von Moodle, hätte er dem meiner Meinung nach entgegenwirken können.
Organisation (3.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Die Infrastruktur und die Verpflegungsmöglichkeiten etc, top. Ebenfalls sehr gut war das Sekretariat. Jedoch war die Unterstützung vom Lehrgangsleiter gleich null, Mails wurden praktisch gar nie beantwortet und Dinge wurden versprochen die nie eingehalten worden sind. Mein Fazit der letzten 2 jahre ist eher negativ betreffend Lehrgangsleitung und teils Lehrpersonen. Positiv wiederum das zur verfügung gestellte Material und die Infrastruktur.
Organisation (3.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Die Schule steht insgesamt ihrem Ruf in nichts nach. Die Zwischenprüfungen sind auf einem hohen Niveau und die Dozenten sind ( bis auf Ausnahmen) sehr bestrebt darin, dass Ihre Schüler das Wissen anwenden können. Erreichbarkeit des Sekretariats top / von der Leitung flop.
Organisation (3.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich absolvierte schon die Handelsschule am BZWU. Die Schule hat mich überzeugt, sodass ich auch den TK am BZWU gemacht habe. Die Dozenten machen einen super Job und haben hohe Fachkenntnisse. Ich würde die Schule in jedem Fall weiterempfehlen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die Weiterbildung hat mir sehr gut gefallen und bin gerne zur Schule gegangen. Daher besuche ich bereits den nächsten Bildungsgang beim BZWU. Bemerkungen zur Infrastruktur: Automaten haben nicht immer funktioniert für die Getränke und Snacks
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |