Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Im Nachhinein hätte ich eine Schule besuchen müssen, die Präsenzunterricht anbietet. Alles nur online ist für mich schwierig. Der Austausch mit den anderen Schülern hat gefehlt. Die Kontaktlektionen waren für mich leider nicht zielführend.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (3.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Die tollen Lehrpersonen heben das Niveau extrem, weil sie uns sehr viel Stoff in kurzer Zeit beigebracht haben. Die Lehrpersonen setzen sich voll ein, mit dem Ziel, die Prüfungen zu bestehen. Auch Frau Balimann, Leiterin Weiterbildung hat sich bei Reklamationen hingestellt und hat Lösungen gesucht.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Es wurde sehr Praxisbezogen gelernt und kann somit sehr viel im Geschäft anwenden. Die Dozenten sind sehr unterschiedlich, aber sehr aufeinander abgestimmt. Verständlich erklärt, offen und hilfsbereit. Schulungsunterlagen informativ gestaltet, auf dem neusten Stand.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Grundsätzlich stimmt die Qualität des Unterrichts. Die Dozenten sind alle menschlich TOP und zeigen Verständnis. Gute Location, Parkmöglichkeiten etc. Die Anforderung an die Ausbildungen sind anspruchsvoll aber machbar.
Organisation (5.5) | |
Dozierende (5.5) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Je nach Dozent fand ich den Kurs gut. Auch die Inhalte, obwohl ich nicht alles 1:1 transferieren kann. Der Online-Unterricht hat es in sich. Auf den einen Teil sehr gut, da der Weg eingespart werden kann. Auf den anderen Teil ist es nicht mein Ding. Zu unpersönlich, lange Gruppenarbeiten online mit einer zeitintensiven Auswertung im "Plenum" finde ich eher ermüdend. Kurze Gruppenarbeiten mit kurzen Nachbesprechungen sind ok.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Der (Schnupper) Kurs für Lösungsorientiertes Coaching hat mir sehr viel gebracht. Ich habe gelernt mit einer gewissen Struktur die Gespräche aufzubauen ohne nach Rezeptbuch vorzugehen. Die Grundlagen und Does and Don’ts zu kennen. Ein wichtiger Teil war für mich auch zu erfahren wo meine Grenzen im Coaching liegen und wo vielleicht ein therapeutischer Ansatz das Richtige wäre. Ich kann das Erlernte in meiner aktuellen Rolle aus zusätzliches und hilfreiches Instrument einsetzen. Und es hat bei mir ein Verständnis geschärft im Umgang mit Menschen das ich auch in meinem Privatleben gewinnbringend anwenden kann. Neben Euch als Veranstalter hat die Zusammensetzung der Teilnehmer einen sicheren Rahmen gebildet. Es war für uns auch möglich ganz private / persönliche Themen einzubringen. Besen Dank an Euch alle. Ich kann Euch mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Danke Sile für den abwechslungsreichen Kurs und, vor Allem, VIELEN DANK für die superschnelle Beurteilung des A3-Posters ! ich schätze deine Kommentare und Bemerkungen sehr; sie sind wertvoll für das weitere Vorgehen. Die Schulung und das Kennenlernen des Lean-Managements war eine sehr positive Erfahrung, die auch im privaten Alltag hilfreich ist
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Sehr interessant, bietet eine gute Grundlage fürs Coaching und der Lehrgang gibt Zeit und Möglichkeit, sich auch mal vertieft mit sich selbst zu befassen. Ich habe den Kurs als 1. Semester zum betrieblichen Mentor belegt. Sehr zu empfehlen!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Die Unterlagen sollten z.T. updaten werden, wie auch die online-Lernplattform wäre ein update mit neueren Videos hilfreich. Videos von live-Coaching sind hilfreich, z.B. den verschiedenen Coaching-Methoden. Zeitplan & Struktur des Unterrichts oder der Module schien ab und zu sehr spontan; nicht vorbereitet. Abschluss-Coaching: leider waren keine externen Coachees zur Verfügung; das war eine Feuerwehrübung, was nicht professionell ist. Sehr kreative Stunden, Detail-fokussiert, viele Uebungen
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Ich versuche mich kurz zu halten :-) Ich möchte an der Stelle nochmals ein riesen grosses MERCI an die soultions Surfers geben. Es hat mich persönlich weitergebracht- ich konnte so viele AHA und WOW Momente erleben. Ich kann diese Ausbildung jedem von Herzen weiterempfehlen, da steckt so viel liebe zum Detail sowie ganz viele kompetenten und Erfahrungen drin. Den frischen Blumenstrauss in der Mitte des Raumes bei jedem Kurs, der Gong, die schönen gemalten Flip Charts, die markierenden Sätze an den Wänden, die Location. Es hat bereits angefangen wo ich mich angemeldet habe, da bekamen wir ein Heftli zugeschickt welches so schön designt war ,ich wusste schon da, das wird der ober Hammer werden :-) Dank der super Organisation und freundlichen Art hat uns Dunja durch den Kurs begleitet. Fabienne hat eine sehr klare und authentische Art, dass es niemals langweilig wurde. Ich bin sehr begeistert. Wir hatten auch eine super gute Gruppe. Vielen lieben Dank.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Ich würde sofort wieder ein CAS an der Kalaidos besuchen, auch wenn es doch Verbesserungspotential bei der Auswahl der Dozenten (Lerninhalt und -methodik) gab. Unter dem Strich habe ich super viel gelernt, wertvolle Kontakte geknüpft und konnte mein CAS 1:1 umsetzen in der Firma.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Gute, persönliche Betreuung, sehr kompetenter und inspirierender Haupt-Dozent, Lücken in manchen anderen Themen. Sehr abwechslungsreiche Ausbildungsmethodik, gutes Vorbild für eigene OE-Tätigkeit. Ein wenig mehr Begleitkommunikation für Änderungen hätte ich gut gefunden (bspw. Umstellung eines Moduls von Online auf Präsenz)
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Fachliche Kompetenz der Lehrpersonen war sehr gut. Sehr viele spannende und nützliche Inhalte, welche ich in der Praxis anwenden kann. Trotz allem war der Unterricht teilweise etwas "langatmig" und würde vermutlich in weniger Tagen machbar. Im Gegenzug waren die Vorbereitungsaufträge so extrem viele, dass eine seriöse Vorbereitung fast nicht möglich war (nebst 100% Arbeit). Ein Teil der Vorbereitungsaufgaben könnte problemlos in den Unterricht integriert werden.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Als Arbeitgeber habe ich ein Zertifikat als Schulungsabschluss erwartet. Mit einer Teilnahmebestätigung ist das Ziel nicht erreicht. Es wurde auch nicht informiert, was es zum Erreichen eines Zertifikates nötig ist.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Interessanter CAS. Ich hätte einen andern Aufbau / Reihenfolge der Inhalte bevorzugt. Zudem würde ich es besser finden, wenn die Arbeiten etwas später starten könnten, damit man das ganze Know-how zur Verfügung hat.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Empfehle Kalaidos gern weiter als praxisorientierte FH mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis. CAS in Organisationsentwicklung und -beratung ist top! Dort ist eigentlich nur zu bemängeln, dass die Transferarbeiten nach meinem Empfinden zu starken Fokus auf Organisations-BERATUNG legen. Zur Ausbildungsmethodik: Zu viele Lehrmittel-Scans als nicht-durchsuchbare Grafiken anstelle von OCR-Scans
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (3.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Sehr engagierte Lehrpersonen. Tolle Flipcharts. Der Unterricht mit Manfred & Markus zusammen waren besonders gut. Man konnte ihre Verbindung wahrnehmen und ihre Methodik war sehr abwechslungsreich und unterhaltsam, dies trug zur guten Stimmung bei. Die Präsentation der Arbeit sollte ca 5 min pro Student dauern, viele brauchten massiv länger. Bis 10 min finde ich ok alles darüber hätte durch die Dozenten beendet werden sollen. Die letzten Studenten wurde diese Zeit nicht gegeben.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Sehr gut, werde ich weiterempfehlen. Aus meiner Sicht wichtige Themen wie Employer Branding (nur 2h) leider zu knapp im aktuellen Marktumfeld. Workshop/Schulungen leiten wäre spannend mehr Online Tools bzw. Methoden kennenzulernen, da Schulungen und Trainings oft auch nur noch Online. Trends der Zukunft wären spannend oder internationale best practice. Dann auch AI im HR plus ein Block Digitalisierungstrends im HR. Sonst aber super!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Aus meiner Sicht war alles top und ich habe nichts zu Beanstanden. Im Rahmen des MAS HR Management war es der letzte CAS und aus meiner Sicht der Beste. Ich konnte viel Praxiswissen mitnehmen und habe viel gelernt. Guter, sturkturierter und logischer Aufbau und Inhalt. Kalaidos finde ich nach wie vor eine sehr gute Schule und fühle mich auch jetzt im Master-Semester gut betreut.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Der Kurs war super strukturiert und lehrreich. Es gab sehr viele praxisbezogene Beispiele und ich konnte durch den individuellen Austausch viel profitieren. Somit war vieles auch von der Theorie einfacher zu verstehen. Es war genau das, was ich als Kurs gesucht habe. Viele Infos und Fakts, welche ich nun in die Praxis mitnehmen kann. Ich kann den Kurs auf jeden Fall weiterempfehlen. Es lohnt sich.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Der Standort und das Kurslokal im neuen Hotel Hilton in Spreitenbach b. Dietikon/ZH waren ideal. Werner ist ein kompetenter Kursleiter mit viel Praxiserfahrung und vermittelt dies mit Herzblut, eine Prise Humor war auch immer dabei. Die Kurse waren sehr gut organisiert und strukturiert. Das Lernmaterial ist übersichtlich und mit verständlichen Grafiken versehen. Nach jedem Kurs erfolgte eine Mail inkl. den Arbeitsunterlagen vom Kurstag. Das Wissen kann ich beruflich wie auch privat bestens anwenden. Ich kann diesen Intensiv Kurs Leadership absolut weiterempfehlen.DANKE Werner für die lehrreiche und großartige Zeit, so macht Weiterbildung Freude.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Der Lehrgang war sehr praxisbezogen und hat mir in der täglichen Arbeit als Führungsperson neue Inputs gebracht. Die Kursinhalte waren interessant, vielseitig und die Lehrbücher praktisch. Ich würde ihn jederzeit empfehlen oder weitere Kurse bei Conceptum besuchen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich hatte Freude am Lernen. Ich denke, dass man an drei Tagen noch etwas mehr Information reinpacken könnte, ohne dass die Köpfe qualmen. Für die Teilnehmer ist das Thema ja meist nicht neu. Lokalität und Ablauf waren tadellos.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |