Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Ich bin nach wie vor von der Kalaidos Fachhochschule überzeugt. Ich befinde mich zur Zeit im dritten CAS. Der Lehrgang war sehr gut organisiert und man konnte immer auf die Studiengangsleitung zugehen. Der Austausch war unkompliziert und flexibel. Die Infrastruktur könnte moderner sein => Blended Learning
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Das CAS PE hat mir inhaltlich viele wertvolle Inputs für die Praxis geliefert. Gerade für mich, der nicht in einer klassischen PE Rolle ist, waren die Inhalte sehr aufschlussreich und förderten mein Gesamtverständnis. Zudem konnte ich immer wieder wertvolle Transfers von den Modultagen in meinen Arbeitsalltag machen. Herzlichen Dank.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (3.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die Organisation und das Auftreten von dem Studiengang Wirtschaftspsychologie war einiges besser als vom HR. Unklare Kommunikation vor Studienbeginn. Ohne Vertretung wäre es vielleicht besser gewesen. Ausbildungsmethodik gut, außer Hybridunterricht (Vorlesung auf Distanz bei Krankheit oder Absenz und auch das Nachholen war nicht möglich)
Organisation (3.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Super Kurs, nur zum empfehlen! Ich konnte sehr vieles dazu lernen. Die Kursleiterin hat mir neue Sichtweisen und Herrangehensweisen aufgezeigt, welche sehr wertvoll für mich sind. Ich war begeistert, dass sie auf unsere Anliegen eingegangen ist und sich sehr viel Zeit für die Ladenbesichtungen genommen hat. Vielen Dank!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Im CAS Operational Excellence werden spannende und praxisnahe Themen behandelt. Der Unterricht ist insgesamt abwechslungsreich und interaktiv gestaltet. Zudem wird viel Wert auf den Austausch mit den anderen Teilnehmenden gelegt. Insgesamt könnte aber die Qulität des CAS um einges verbessert werden, wenn die Inhalte der einzelnen Module besser aufeinander abgestimmt wären. Zudem könnte die Qualität der Unterrichtsmaterialien verbessert werden. Auch lag der Fokus eher auf produzierenden Unternehmen. Die Dienstleistungsbranche kam etwas zu kurz.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Den Lehrgang war spannend, lehrreich und informati. Die Erwartungen in den Kurs wurden erfüllt, der Unterrichtsstoff wurde von den beiden Dozenten mit praxisnahen Beispielen auf hohem Niveau vermittelt.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Die persönliche Betreuung, die kleinen Klassen im MMI und die auch mal flexiblen Nachholstunden sind top- Rückfragen sind jederzeit unkompliziert möglich. Alles ist sehr gut organisiert und mit vorausgesetztem persönlichen Engagement ist man sehr gut auf die eidg. Prüfungen vorbereitet. Lehrgang und Prüfung Marketingfachfrau an sich sollte meiner Meinung nach der Digitalisierung besser angepasst werden; die viele Schreibarbeit von Hand ist sehr mühsam.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Der Studiengang war super. Das Open Olat war teilweise nicht immer selbsterklärend. Vor allem bei den Modulen rund um die Dispo / Diplomarbeit. Eventuell wäre da eine "Tour durchs Open Olat" mit den Studierenden zusammen nützlich.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ich fand die Ausbildung im Gesamten sehr spannend und lernreich. Gewisse Lehrkräfte sind manchmal zu spät erschienen oder waren ein wenig im Stress, aber ansonsten war ich sehr zufrieden. Die Kommunikation war stets sehr gut und auch die Prüfungsvorbereitungen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich habe mich während der Ausbildung stets wohlgefühlt. Bei Schwierigkeiten wurde mir von Dozenten, Sekretariat oder Schulleitung immer geholfen. Durch diesen Erfahrungen habe ich mich schnell entschieden den technischen Kaufmann auch bei der Minerva in Baden zu starten. Ich werde die Minerva in Baden in meinem persönlichen Umfeld sicher mit Überzeugung weiterempfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |