Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Ich finde es wichtig, dass jeder sich Grundkenntnisse aneignet. Jedoch sind diese in der Praxis nicht immer alltäglich oder kommen je nach Kanton etwas anders. Selbststudium und Holschuld sind hoch im Kurs, jedoch nicht immer ganz einfach in so kurzer Zeit alles aufnehmen zu können. Der Lehrgang ist im ganzen sehr hilfreich und bereitet gut auf den Job vor.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Dank IREM habe ich meine Weiterbildung, ohne mein Arbeitspensum reduzieren zu müssen, abschliessen können. Das Angebot ist super, und würde ich immer wieder machen und weiterempfehlen. Was noch verbessert werden sollte: Schnellere Antworten auf die Mails, teilweise erhielt ich erst nach Tagen (nach einem Remindermail), die Antworten auf meine Fragen. Die Aufnahmequalität sollte verbessert werden, teilweise war die Lautstärke der Aufnahmen sehr schlecht. Im Grossen und Ganzen finde ich dass Angebot TOP!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Der Lehrgang hat Spass gemacht, war sehr hilfreich und hat mich gut auf die Prüfung vorbereitet. Das Selbststudium konnte problemlos erfolgen mit vielen Skripten und Unterlagen. Mit den Lernvideos konnte man noch kurz Testen, ob das neu gelernte Wissen sitzt. Das Personal (Lehrpersonen sowie Administration) sind sehr freundlich, hilfsbereit und unterstützend. Die Kommunikation hat einwandfrei geklappt.Meiner Meinung nach fehlen ein paar Themen (kleinere) gemäss Prüfungsordnung in den Unterlagen. Dies könnte man noch prüfen bei Gelegenheit.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Manchmal ist der Unterricht fast zu schnell, vor allem bei den Onlineschlulungen. Wünschenswert wäre ein Treffen der Klasse bei Lehrgangsstart gewesen. Es hätte der Kommunikation und der Förderung von Lerngruppen/Austausch sicherlich geholfen. Eine weitere Idee... z.B. ein OPENCALL, wo jeweils z.B. in einer Stunde offende Fragen gestellt werden können. Ich war jedoch zufrieden mit der IREM und für mich ist Aufwand und Ertrag perfekt aufgegangen. Nochmals besten Dank für eure Unterstützung.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Im Nachhinein hätte ich eine Schule besuchen müssen, die Präsenzunterricht anbietet. Alles nur online ist für mich schwierig. Der Austausch mit den anderen Schülern hat gefehlt. Die Kontaktlektionen waren für mich leider nicht zielführend.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (3.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Ich würde die SSIB für jede Aussenhandelsweiterleitung empfehlen. Es werden sehr gute Dozenten eingesetzt und das grosse Fachwissen kann an die Schüler überbracht werden. Die Vorbereitung an die Eidg. Prüfung war hervorragend organisiert und hat sehr viel gebracht für die Simulation.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Kurzgefasst: Note 5.68 +++ Support per Mail, telefonisch und Webseite +++ Webinars +++ Sehr gute Lehrpersonen ++ Inhalt strukturiert + Quiz --- Nichts -- Preis ein bisschen hoch, aber noch angemessen - Schreibfehler - Quiz sind immer gleich Alles in allem: Sehr empfehlenswert - man kriegt eine solide Basis im entsprechenden Gebiet und kann sich entsprechend weiterbilden. Bei Fragen kann man sich an die Lehrpersonen wenden und es wird richtig geholfen. Der Preis ist ein bisschen hoch, jedoch noch in Ordnung. Guter Inhalt, der relevant ist und praktisch brauchbar ist. Top :)
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Der Lehrgang war sehr gut aufgebaut, durch die verschiedenen Plattformen (Video, Dokumentationen). Als Quereinsteiger in dieser Branche erhält man einen sehr wichtigen und guten Überblick über alle Themen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Die berufliche Weiterbildung in Wirtschaftsethik hat mir geholfen, mein kritisches Denken und mein Urteilsvermögen zu schärfen, neue Perspektiven auf aktuelle Themen einzunehmen und diese ethisch-moralisch zu analysieren. Die Lernergebnisse sind für meinen weiteren persönlichen und beruflichen Weg von unschätzbarem Wert.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Für mich als Quereinsteiger waren die 24 Fachbereiche sehr lehrreich, gut aufgebaut jedoch die Prüfung innerhalb von drei Monaten zu absolvieren sehr sportlich! An dieser Stelle herzlichen Dank noch einmal für Ihre Flexibilität, dass ich die Prüfung um drei Monate verschieben durfte!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Mir hat die Ausbildung sehr gut gefallen. Der Lerninhalt war umfangreich, aber sehr informativ, ich habe viel daraus gelernt. Für Neueinsteiger super gut geeignet, um einen Einblick zu erhalten. Komme gerne auf die Schule zurück, bei Bedarf 😊
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Sehr hilfreiche Mitarbeiter von IREM. Bei Fragen wurde einem sehr schnell geholfen. Ich fände es noch besser, wenn man alle Materialien auf einer Plattform mit einem Log-In organisieren könnte. Vielen Dank
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Ich habe drei Diplome abgeschlossen und für mich ist ganz klar, wenn ich einen Fachausweis mache, dann mache ich den bei der IREM. Es ist das Gesamtpaket, was mich überzeugt hat. Das Team ist sehr kompetent und ich bedanke mich für die sehr gute Beratung bei der Auswahl der Diplome von Christian Brunner. Ich wünsche dem Team weiterhin viel Erfolg.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Eigentlich gutes Konzept. Ich war begeistert, merkte aber schnell, dass diese Art von Schule doch nichts für mich ist. Ich brauche eine Schule, die regelmässig stattfindet, ob online oder vor Ort, das ist egal. Aber so viel Selbststudium ist nichts für mich. Ich würde alles auf eine Plattform laden, die übersichtlich ist. Die Mitarbeiter sind kompetent und freundlich. Jetzt bin ich froh, habe ich die Prüfung bestanden und freue mich in 1-2 Jahren meine nächste Ausbildung in Angriff nehmen zu können...
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Die Unterlagen sind sehr umfangreich und gut gestaltet. Bei den Quiz gibt es noch Verbesserungspotential. Manchmal etwas unklar. Bei der Onlineversion wie ich sie gemacht habe fehlt der Austausch und der Praxisbezug mit Beispielen auch von anderen Lernenden.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich bin sehr zufrieden mit dem allgemeinen Lehrgang und der Schule. Gewisse Lehrer sind super und gewisse könnten an sich arbeiten. Wurde aber bei der Beurteilung der Lehrpersonen angemerkt.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Der Lehrgang war sehr umfangreich und informativ. Es wurde alles sehr gut erklärt. Vor allem hat mir gefallen, dass man nicht nur Beispiele in der Theorie angeschaut hat, es wurde ebenfalls aufgezeigt wie es in der Praxis oft ist. Für jemanden, der gerne selbstständig lernt und flexibel sein muss, um eine Weiterbildung zu machen, ist die IREM genau richtig.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich finde die Online Schule sehr praktisch, da individuell gelernt werden kann. Es gibt genügend Schulungsunterlagen und die Quizzes sind super, um das gelernte zu kontrollieren, vertiefen. Ich würde wieder einen Kurs bei IREM absolvieren.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Es wahr eine super Weiterbildung, sie hat mir in meinem Berufsleben wirklich geholfen. Wenn mit Arbeiten eine ruhe in den Tag kommt könnte ich mir ganz gut vorstellen noch eine Ausbildung bei Ihnen zu machen. Hoffentlich ohne Corona.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Spannender Lehrgang mit vielen Themen rund um die Welt der PR; hat Spass gemacht. Aufgrund corona der beste entscheid ever von Beginn weg online zu lernen. Hätte aber mehr 1:1 settings erwartet.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Der Lehrer ist super praxisnah gut erklärt geduldig freundlich. Ohne ihn wäre es schwerer Stoff und schwer zu verstehen wenn man ihn braucht für Detailhandel, wenn man nicht tag täglich mit h sätzen zu tun hat
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Obwohl es eine Online Schule ist, ist mir die örtliche Nähe irgendwie wichtig. Ich schätze es, zu wissen, dass die Schulleitung im Berner Oberland zuhause ist, ich kann mich besser mit der Schule identifizieren. Kürzlich habe ich jemanden gefragt, ob der Schulort oder der Preis massgebend wäre wenn er eine Online - Schule besuchen würde. Ich erhielt zur Antwort, dass schon auch der Sitz der Schule eine Rolle spiele. Wir können uns das Phänomen nicht wirklich erklären. Mit der Schule / dem Angebot und Support bin ich zufrieden. Ich habe vermehrt festgestellt, dass der / die Dozent "nur" in seiner Thematik und Vorgehen Bescheid weiss. Die anderen Themen sind unbekannt. Es wäre schön, auch hier das Ganzheitliche zu spüren. Damit meine ich nicht, dass die Dozenten inhaltlich alles aus anderen Modulen wissen müssten. Aber die Information, welche Module sonst noch zum Leadership gehören, setze ich irgendwie voraus.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Es ist eine grosse Herausforderung, Ausbildungen im E-learning anzubieten. Aus diesem Grund bewundere ich das Engagement von EducAvanti. Im Selbststudium lernt man sich zu organisieren, sich mit Themen auseinander zusetzten oder zu verarbeiten.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Detailhandelsspezialistin --> 2017, Verkaufsleiter --> bin ich noch dran. Ich habe mich bei der zweiten Weiterbildung bewusst für die SIU entschieden, da ich mit den allgemeinen Konzept und den Dozenten der SIU sehr zufrieden bin und auch war. Der Verkaufsleiter wird leider nur in Olten oder Zürich angeboten. Zürich ist leider mit dem Auto nicht immer so einfach, der viele Verkehr und die Parkplatz Suche. Hier finde ich es super, das die Parkkarten bei euch bezogen werden können.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |