HKV Aarau
261 Bewertungen auf Ausbildung-Weiterbildung.ch
Filtern nach
Ich bin sehr glücklich, dass ich mich für den HKV entschieden habe, anstatt für andere Schulen in anderen Städten. Ich glaube, ich habe eine richtige Entscheidung getroffen. Der HKV bietet die besten Möglichkeiten für alle und öffnet Türen für eine bessere Zukunft. Vielen Dank, weiter so!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Insgesamt war es eine gute Zeit und man wurde gefördert und gefordert. Der Stoff war der, welcher auch an der Prüfung abgefragt wurde. Der Unterricht war interessant und die Schulbücher sehr gut. Selbststudium wr mit dieser Literatur möglich. Die Schule ist gut, wobei man sagen muss das die Quote an den Prüfungen so gut ist, weil durch das Qualifikationsverfahren die Schüler raus faulen, die an den internen Prüfungen nicht mithalten können.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Lehrgang war gut. bin sehr zufrieden. herzlichen dank
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Ich würde diese Ausbildung in Aarau wieder besuchen. Ich finde alle Dozenten sehr kompetent, motivierend und auch sehr hilfsbereit. Einzig die Stühle sind unbequem für ältere Semester :-).
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Im 1. Semester wird die Mwst unterrichtet. Es ist wirklich schade, dass nach dem 1. Semester nicht gleich dieses Fach mit einer Prüfung abgeschlossen werden kann.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Im ganzen gut. Die meisten Dozenten haben ein professionelles Auftreten und ermöglichen einen guten Unterricht. Ich wünschte mir aber mehr Offenlegung von Resultaten. Wie kann man sich verbessern, wenn man ‚nur‘ eine Note für die Projekte erhält? Was hat man gut gemacht, was muss besser werden? Da sollte es möglich werden, dass Feedbacks gemacht werden können. Marketing, Wirtschaftsseminar etc.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die Schule hat einen super Standort. Für mich, fehlt es aber noch an Organisation (Wir hatten sehr viele Lehrerwechsel und mussten uns dementsprechend immer an die neuen Lehrpersonen gewöhnen.). Die Lehrer, die ich bisher hatte, waren streng. Das find ich auch gut. Was mir einfach gefehlt hat ist, dass man mehr auf unsere Anliegen eingehen sollte und versuchen, diese zu lösen. Auch hätte ich mir noch mehr QV-Vorbereitung zu machen. Es sollte mehr Mikrowellen und auch Tische geben. Besten Dank, dass wir hiermit dir Möglichkeit hatten, ein Feedback zu geben.
Organisation (3.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Es ist streng und sehr aufwendig - aber unglaublich interessant!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Die Lehrpersonen geben sich sehr grosse Mühe den Stoff verständlich zu übermitteln. Den meisten ist dies auch wichtig. Wir wurden immer gut auf die Prüfungen vorbereitet, dies haben wir sehr geschätzt.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Bis jetzt rundum zufrieden. Schade fand ich, dass zu Beginn keine Vorstellungsrunde stattfand.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Aarau als Schulungsort ist für mich interessant. Einige Dozenten waren top, einige aber flop. Leider haben wir diesbezüglich keine einzige Dozenten-Beurteilung gemacht. Es scheint, als ob es niemand interessiert, ob die Dozenten gut oder schlecht sind. Herr René V., Herr Giuseppe B., Frau E., Herr M. und Herr G. waren herausragend gut. Ich hätte Ihnen gerne eine gute Bewertung gegeben. Durch Frau Troxler als gute Seele fühlten wir uns gut aufgehoben, sie half uns bei vielen Fragen, so u.a. wenn uns einfach Unterlagen abgegeben wurden ohne einen Preis zu nennen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (3.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (3.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich fühle mich sehr gut aufgehoben, sowohl fachlich wie auch sozial. Das Thema "neue Zwischenprüfung" sorgte in der Klasse für einige Unruhen und Unsicherheiten. Ich vermute für den nächsten Lehrgang wird das Konzept etwas klarer sein.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die Schulzimmer sind super ausgestattet, aber im Sommer ist es sehr heiss und im Winter sehr kalt. Microwellen auf jedem Stock finde ich super, wie auch Automaten mit Verpflegung. Die Schule ist sehr sauber und modern. Das Sekretariat von der Erwachsenenbildung könnte besser organisiert sein, die Prüfungsdaten (QV) waren lange nicht bekannt und die Stundenpläne hatten Fehler.
Organisation (3.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Gute Lehrer, gut vorbereitet für QV, ideale Lage beim Bahnhof. Jedoch keine Kantine und schlechte Organisation bei neuen Schülern; Zu grosse Klasse (musste im Nachhinein nochmals aufgeteilt werden) und keine Infos betreffend Schülerausweis erhalten.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
gut organisierter lerngang, gute Dozenten. Ich habe das Gefühl, ist eine seriöse und gute Schule.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
FCE-Kurs: 2018/19 und Direktionsassistentin mit eidg. Fachausweis: 2018/2020. Sehr gute Dozentinnen und Dozenten - professionell, kompetent sowie zuvorkommend und freundlich. Man fühlt sich bei ihnen gut aufgehoben. Das Mitmachen am Unterricht ist stets erwünscht , wird von den Studierenden aber auch aus den bereits genannten Gründen, mit sehr gutem Gefühl ausgeübt. Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Die Struktur der Schule ist hervorragend sowie die Lage. Gewisse Fächer sollten regelmässiger stattfinden. Für die Studierenden deren KV-Abschluss vor mehr als 20 Jahren zurückliegt, wäre es von Vorteil in gewissen Fächer die neuen Grundlagen oder zumindest Bücher-Empfehlungen der aktuellen KV-Lehrmittel zu überreichen/mitzuteilen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich bin froh, mich dafür entschieden zu haben. Trotz viel Aufwand bringt es mir auch im täglichen Leben sehr viel. Lernen aktiviert die Hirnzellen und verbessert die Gesamtleistung. Würde es jederzeit wieder machen. Allerdings freue ich mich auch auf die Zeit, wenn ich wieder mehr Zeit für meine Hobbys habe. Aarau ist für mich eine kompetente Schule mit guten Lehrern, die sich auch ernsthaft für ihre Lernenden einsetzt und sich um sie bemüht.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Kein Detail-Kommentar.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Es besteht eine angenehme respektvolle Atmosphäre. Für mich ist es wichtig, mich "wohl" zu fühlen, dies unterstützt mich persönlich beim Lernen/ Aufnehmen. Wirklich jede Person ist sehr freundlich, das miteinander gemeinsam zum Ziel kommen steht im Vordergrund. Die Dozierenden kommen vorbereitet mit positiver Einstellung zum Unterricht. Alle weisen sie eine sehr hohe fachliche Kompetenz aus. Die Themen sind aktuell, die Lerninhalte werden mit Praxis Beispielen untermauert. Wir können nicht in allen Fächern in die Tiefe gehen. Ich erachte dies nicht als Nachteil, da wir als Generalisten überall ein fundiertes Wissen aufbauen können. Die Lernmedien sind professionell. Sie unterstützen den Lerninhalt. Hier kommt wieder meine Bequemlichkeit ins Spiel, ich finde es teilweise Mühsam (deshalb 4 Sterne), mir die Unterlagen vom SharePoint zu besorgen, hier wünschte ich mir einfach ein Set mit den Unterlagen ausgehändigt und gut ist. Aber das ist meine persönliche Bequemlichkeit.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Prüfungen sind m.E. nicht praxisnah. Meistens geht es nur darum wie schnell man schreibt, oder den Taschenrechner benutzt. Digitalisierung ist noch nicht wirklich angekommen. z.B. musste bei der BM-Prüfung Deutsch der Aufsatz von Hand geschrieben werden. Es wird einem bereits vor der Prüfung eingetrichtert, dass man es wahrscheinlich eh nicht schafft, die ganze Prüfung fertig zu schreiben. Dafür sind viele Prüfungen open-book. Ich bevorzuge Prüfungen wo das Wissen zählt und nicht die Schnelligkeit (dann halt ohne Unterlagen).
Organisation (4.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
In einigen Fächer hätte es mehr Stunden benötigt und in anderen weniger.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Von den Dozenten fühlt man sich ernst genommen und der Stoff wird einem gut verständlich übermittelt. Die Lehrer arbeiten mit verschiedensten Büchern und gestalten den Unterricht abwechslungsreich je nach Fach. Die Kommunikation von der Sekretariatsstelle aus war jedoch mangelhaft, für gewisse informationen bekamen wir bis zu 3(!) Emails bis z.b. der neue stundenplan mit klassenraum stimmte was sowohl in der Klasse auch mit den Dozenten zu grosser Verwirrung geführt hat.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich fand der Lehrgang sehr gut aufgebaut. Das sah man schlussendlich auch an den bestandenen Diplomen
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
grosser Unterschied zwischen den einzelnen Lehrpersonen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Der Lehrgang ist sicher lehrreich; jedoch ist mir noch nicht ganz klar, ob für die Prüfung alle Themen so genau besprochen werden müssen. Sehr wahrscheinlich kann erst am Schluss diese Frage beantwortet werden.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich bin mit dem Lehrgang sehr zufrieden, ich kann mich weiterbilden und könnte mir auch vorstellen eine weitere Ausbildung bei Ihnen zu tätigen
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
bin zufrieden!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Das Sekretariat ist meistens nur dann geöffnet, wenn die Schüler Unterricht haben. Auch über den Mittag ist es jeweils geschlossen. Das ist sehr umständlich für die Schüler, da sie so beispielsweise ihre Absenzen fast nie abgeben können. Auch die Informationen zu Diversem erhalten wir immer sehr spät. Viel zu wenig Mittagstische. Im Winter müssen Schüler teilweise auf der Treppe essen.
Organisation (3.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (3.0) |
Die Lehrer sollen die Schüler für ihre QV vorbereiten und nicht seit beginn des schuljahres das ein und das selbe Thema bearbeiten
Organisation (5.0) | |
Dozierende (2.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Die Repetitions-Tests bei jedem einzelnen Fach kurz vor der Zertifikatsprüfung waren wertvoll.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die Schule ist sehr gut. Leider Stundenpläne nicht so ideal, zu viele Stundenplanwechsel. Zum Teil erst nach einem Monat ein Fach. Moderne Einrichtung mit jensten Möglichkeiten. Das einzige Problem sind die Parkplätze!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Sehr guter Kurs zur Repetition. Der Fachausweis ist doch schon eine Weile her...
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Generell war ich zufrieden
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich bin froh den Lehrgang Betriebswirtschaft HF an der HFW in Aarau absolviert zu haben. Besonders gefallen hat mir der persönliche Austausch mit den Dozenten sowie die gute Stimmung in der Klasse. Die Dozenten waren grösstenteils gut - sehr gut leider gab es in einigen Fächern auch Ausreisser gegen unten.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Schule top. Lehrgang als solches auch. Alle Lehrpersonen sind fachlich sehr gut. Didaktisch leider nicht alle auf dem fachlichem Niveau. Auffällig viele Ausfälle von Unterricht durch kranke Lehrer.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Die Schule und die Lehrgänge werden sehr gut organisiert, auch die Referenten war stets auf einer guten Basis
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die Handelsschule KV liegt optimal, da nahe am Bahnhof und Parkplätze vorhanden. Es herrscht eine angenehme Atmosphäre in den alten und doch modernen Räumlichkeiten. Das Sekretariat hat sehr gute Leistung vollbracht. Wir haben jedoch sehr viel Papier erhalten. Bitte wenn schon, dann doppelseitige Kopien. Mir haben alle Lehrpersonen gepasst, die einen besser, die anderen etwas weniger. Der Lehrgang ist anspruchsvoll, vor allem, wenn man nicht täglich mit diesen Themen konfrontiert ist (ich arbeite in einer HR-Abteilung). Es braucht viel Repetitorium und Selbsttraining.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
HFW: Gut aufgebauter Lerngang, mit spannenden Fächern und guten Dozenten. Super fand ich das Angebot mit der Vertiefung FRW im 3. Studienjahr. Dadurch wurde es uns ermöglicht, das Rep-Semester im FRW zu absolvieren und die Berufsprüfung abzulegen. Schule: sehr gute Lage ( Erreichbarkeit mit Zug) und viele Weiterbildungsangebote. Die HKV Aarau werde ich gerne weiter empfehlen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Gut erreichbar Schule, sehr spannender Lehrgang. Ich beurteile den gesamt Eindruck gut.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Die Kurszeiten könnten besser auf den öffentlichen Verkehr abgestimmt werden. Wenn ich am Abend den früheren Zug erwische, bin ich um 22:00 Uhr daheim oder sonst erst um 23:00 Uhr. Die Pausen sollten auch kürzer sein, 30 min. sind zu lang, es würden auch 15 oder 20 min. genügen. Wenn ich die eidg. Prüfung nicht bestehe, dann liegt es an mir und sicher nicht an den Dozenten, denn ich bin mit allen Dozenten zufrieden.
Organisation (3.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Sehr gute Auswahl der Dozenten, angenehmes Vermittlungstempo. Super Erreichbarkeit mit ÖV, angenehme Infrastruktur. Bereitstellung der digitalen Händouts schon während des Unterrichts wünschenswert.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich bin immer noch davon überzeugt, mit dem KV Aarau die richtige Wahl getroffen zu haben. Auch der Lehrgang war für mich persönlich die korrekte Entscheidung. Es bereitet mir immer wieder freude, wenn ich in der Praxis parallelen ziehen kann oder nun plötzlich verstehe, von was andere sprechen. So weiss ich auch immer wieder, dass ich was dazu gelernt habe.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
die schule ist anders als bei den schulen bei denen ich schon mal war, z.b Rechnen (Buchhaltung 120 Punkte erreichen) bei den anderen schulen nur 100. Warum?
Organisation (4.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Wenn man sich bemüht und sehr viel lernt und auch Interesse mit bringt, ist die Schule sehr gut geeignet seine Weiterbildung mit Freude zu erleben. Ich würde mich freuen, wenn das Fach Wirtschaftskorrespondenz klarer und informativer aufgebaut wäre. Auch das Lehrbuch gibt nicht viele Informationen.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Fachlich machen mir die Referenten grossteils einen guten Eindruck - schwieriger ist teilweise das pädagogische, denke ich. Wertvoll sind auch die Kontakte zu den anderen Lehrgangsteilnehmenden.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.5) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Wäre gut, wenn ein Themenbereich (Fach) zuerst behandelt wird nacheinander, statt ein anderes Thema mittendrin eingeschoben wird und erst zur späteren Zeit wieder durchgenommen wird.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich habe bereits das KV (Erwachsenenbildung) im HKV Aarau absolviert. Die Lehrer und die positive Umgebung, haben mir den Entscheid nicht schwer gemacht, als ich mich für eine Schule für den SB Rechnungswesen enteiden musste.
Organisation (5.5) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Der NDS-Lehrgang hat meine Erwartungen erfüllt und mir viele interessante Möglichkeiten und Werkzeuge für den Alltag auf den Weg gegeben.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Die Handelsschule KV Aarau bietet ein breitgefächertes Sortiment an Weiterbildungsmöglichkeiten an. Die zentrale Lage direkt am Bahnhof Aarau ist ein grosser Pluspunkt. Grundsätzlich sind die Lehrpersonen alle sehr sympathisch. - Nicht alle Lehrpersonen sind jedoch gleich gut strukturiert resp. organisiert. Bei allen Lehrern ist die Ausbildungsmethodik gut bis sehr gut. Der Lehrgang zur Direktionsassistentin mit eidg. FA ist eine umfassende Ausbildung, in welchem sehr viele verschiedene Bereiche und Fächern miteingeschlossen werden.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Lehrgang: Sehr interessant und praxisnah, ich kann viel vom Gelernten im Alltag einsetzen und habe mich in meiner Führungsposition weiterentwickelt. Schule: Die Schule bietet eine gute Vorbereitung auf die Modulprüfungen (Berufsprüfung kann ich noch nicht beurteilen) sowie eine moderne und gute Infrastruktur. Lehrpersonen: Im allgemeinen gute Lehrpersonen, die sich stark engagieren und meist mit Freude (ausser wenn die halbe Klasse wieder mal einen "Schwatztag" hat...) einen interessanten Unterricht bieten. Beim einen oder anderen könnten die im Unterricht eingesetzten/abgegebenen Unterlagen vielleicht einmal überdacht werden. Es ist schade, dass derselbe Lehrer sehr negativ gegenüber dem vorgegebenen Lehrmittel (Compendio) eingestellt ist. Ich persönlich finde die Inhalte gut und einfach beschrieben sowie meist in der richtigen Tiefe für diesen Lehrgang.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |