Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Toll das 100% Berufstätigkeit möglich ist. Die meisten Dozenten sind sehr gut und fachkompetent (ausser Marcel S., der hat nur Skripts 1:1 vorgelesen, diese Lektionen hätte ich mir sparen können bzw. mir so auch alleine beibringen können.)
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Eine Masterarbeit zu schreiben ist normalerweise eine Einzelarbeit. Trotzdem konnte ich bei Schwierigkeiten auf das Sekretariat, Studiengangleitung und Betreuer zurückgreifen. Ich fühlte mich bei Kalaidos besser aufgehoben als bei meiner letzten Fachhochschule.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Zwei Tage nacheinander online ist nicht einfach. Wenn es um das gleiche Thema geht ja, aber wenn es zwei verschiedene Themen sind würde ich den online Kurs auf einzelne Tage verteilen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Die Personen geben sich sehr sehr Mühe. vielen Dank. Etwas mühsam ist, sich die Angaben zusammen zu suchen. Über all etwas geschrieben, wo suche ich welches Resultat. Ich bin sehr froh, dass ich nun hoffentlich meinen Masterarbeit schreiben kann und dann den Master habe, somit überhaupt keine schlechte Kritik.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Der Studiengang ist modern aufgebaut und gespickt mit ExpertInnen als GastdozentInnen. Berücksichtigend, dass alle Teilnehmenden das CAS berufsbegleitend gemacht haben, war es schade, dass sich am Ende Zusatzarbeit, Gruppenarbeit und das Schreiben einer Abschlussarbeit alles im Januar kumuliert hat. Das hätte etwas besser verteilt werden können. Der Studiengang hat komplett virtuell stattgefunden, deshalb kann ich die Infrastruktur nicht beurteilen. Ansonsten ist der Studiengang wertvoll und die Kalaidos sicherlich eine Adresse, die ich für weitere Weiterbildungen im Auge behalte.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Ich hatte vorgängig keine Erfahrung mit Fachhochschulen. Im Endeffekt war die Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel, die modulare und flexible Wahl der angebotenen Module, aber auch die "Sympathie" eine wichtige Entscheidungsgrundlage. Zu keinem Zeitpunkt habe ich meinen Entscheid bereut. Die Kalaidos Fachhochschule kann ich in jeder Hinsicht empfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich kann den Studiengang sowie die Kalaidos jedem ohne Weiteres empfehlen und ich würde denselben Studiengang erneut machen. Super Dozenten, motivierende Mitstudenten und eine tolle Studiengangsleitung.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich war sehr zufrieden mit dem CAS Lehrgang. Da es mein erster CAS war hatte ich keine Vorstellungen oder Erwartungen. Ich kann mir sehr gut vorstellen eine nächste Weiterbildung wieder an der Kalaidos Fachhochschule zu absolvieren. Die Studiengangsleitung und die Betreuung dieser Person ist und war TOP.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Guter Kurs, praxisbezogen und mit authentischen und erfahrenen Dozenten. Gute Tiefe und Breite - die vermittelten Inhalte sind alle mehrheitlich aktuell und spannend. Auch die Schule macht gesamthaft einen soliden und qualitativ guten Eindruck.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich freue mich, am Lehrgang Risikomanager teilgenommen zu haben. Er war sehr praxisnah. Wir haben viele Unterlagen erhalten, die sehr praktisch für den Ablauf des Kurses waren. Die Dozentin war immer für uns da und ist sehr fachkompetent. Ich werde den Kurs auf jeden Fall empfehlen. Er ist sehr praxisnah und alles hat reibungslos funktioniert.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Guter Einstieg > aber nicht alleine ausreichend zur "Gestaltung des Managementsystems" in Verantwortung. Basis i.O. > Tools / Vorlagen / konkrete Hilfsmittel für die Gestaltung des Managementsystems kamen eher kurz
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (4.0) |
Bis jetzt positiv - bei Abgabe von "gedrucktem" Schulungsmaterial noch positiver ... Gute Methodik trotz Fernunterricht - spannende "break-out" sessions mit interessantem Austausch mit anderen Kursteilnehmern. Sicherlich noch spannender, wenn man sich physisch treffen könnte, der Situation geschuldet aber gut gelöst.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Super Dozenten. Der Unterricht war trotz des Online-Modus (Zoom), sehr kurzweilig, abwechslungsreich und interessant, was ich so nicht erwartet hätte. Die Dozenten gingen auf unsere Fragen und passten den Unterricht spontan unseren Bedürfnisse an. Herzlichen Dank.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich fühlte mich sehr Wohl bei der SAQ, und bei fragen wurde mir immer geholfen. Im grossen und ganzen eine super Weiterbildung die ich jeder Zeit wieder machen würde. Danke
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ein herzliches Dankeschön an alle Dozenten! Es war sehr spannende Tage, auch wenn wir nicht vor Ort kommen konnten. Der Pausenaustausch konnte leider nicht stattfinden, dafür erhielt ich eine neue IT Sicherhit ;-) Andrea G. übertraf alle mit der interaktiven Arbeit - die Tage mit ihr waren faszinierend und enorm lernreich! Ich freute mich immer sehr auf die WB Tage und freue mich nun, dass ich im September nochmals in den Genuss von zwei Tagen komme. Mit qualitativen Grüssen Sandra
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Bisherige Lehrgänge und Seminare waren top, bis auf diesen Lehrgang (Supplier Quality Management) der war leider ein flop. Lehrgang hat nur bedingt mit Supplier Quality Management zu tun. Der Lehrgangsinhalt ist stark Supply Chain Management / Purchasing lastig. Aufgrund des virtuellen Klassenzimmers kaum Erfahrungsaustausch, ansonsten könnte ich der Ausbildungsmethodik eine 5 geben.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (3.0) | |
Ausbildungsmethodik (3.0) | |
Praxisrelevanz (4.0) |
Guter Kurs um ein paar grundlegende Themen für die Berufsbildung zu lernen. Jedoch dürfte mehr auf die Situation (Anzahl Lernende, Werkstatt/Büro) eingegangen werden. Zudem gab es auch Lehrpersonen, welche gerne abschweifen und vom Thema abkommen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |