Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Würde ich wieder besuchen. Ich habe schon andere Schulen gemacht und finde die Dozenten an der SAQ-Qualicon sind kompetent und praxiserfahren. Evt. hätte man noch ein bisschen mehr Beispiele aus der Praxis bringen können.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Guter Partner für Q-Themen. Guter Praxisbezug, gute Lage, gute Dozenten. Bemerkungen zur Kursorganisation: Das Tool OpenOLAT ist sehr umständlich. Der Informationsfluss nur ausschliesslich darüber zu steuern ist etwas "vorsintflutlich". Mailverteiler pro Klasse könnten mit Sicherheit eingerichtet werden.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Durch die Praxisarbeiten bekam ich einen weiteren Einblick in die Unternehmung. So gelang es mir auch eine Brücke zwischen der Theorie und der Realität zu schlagen und die beiden Seiten bestmöglich miteinander zu verbinden. Lerninhalt hat mich überzeugt. Was mich in den letzten Tagen beschäftigt hat, ist der enorme zeitliche Aufwand die die Diplomarbeit mit sich bringt. Klar, das ist und wird unterschiedlich wahrgenommen aber dies könnte man im Modul Einführung in die Diplomarbeit doch ein bisschen deutlicher vermitteln. Ich habe vom Aufwand her von 80 Stunden bis 300 Stunden alles gehört. Jeder ist selbst verantwortlich und es kommt sicher auch auf das Thema der Arbeit an aber so als kleine Schocktherapie wäre das schon empfehlenswert
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Die Dozenten leben das Thema und vermitteln die Begeisterung für die Qualität resp. für das was es braucht um die Qualität zu erreichen resp. zu verbessern. Die Aktualität der Schulungsunterlagen ist top. Bei der Darstellung könnte etwas optimiert werden, in dem gewisse Textstellen etwas prägnanter geschrieben wären. Mit einer Ausnahme war der Unterricht sehr lebhaft. Die Themen wurden wie in kleinen Workshops praxisnah erarbeitet. Das Lehrmittel wurde mit guten Präsentationen und Flipcharts ergänzt. Jeder der in seiner Organisation etwas zur Verbesserung der Qualität sei es am Produkt, im Prozess oder in der Organisation beitragen will,erhält in diesem Seminar das richtige Wissen, die wichtigen Tools und deren Zusammenhänge erklärt. Und dies unabhängig von der Position in der Organisation.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Der Unterricht war insgesamt sehr gut, hätte an der einen oder anderen Stelle aber vielleicht etwas gestrafft werden können. Die Themenauswahl war passend, aber das Schulungsskript könnte mal wieder aktualisiert werden (inhaltlich und vom Layout her). 3 verschiedene Dozenten für den gesamten Kurs (abwechslungsreich) - sehr gute Fachkenntnisse und Präsentationskompetenzen - Aus meiner Sicht hätte es noch Praxisbeispiele aus verschiedenen Bereichen geben können.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Aussenhandelleiter (2016) und Aussenahndelsfachmann (2019). Mich haben die Lehrgänge extrem weiter gebracht. Ich würde es wieder machen und bin stolz, da zu sein, wo ich bin.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich hab den Lehrgang sehr genossen. SAQ-Qualicon hat auch während dieser außergewöhnlichen Zeit eine super Arbeit geleistet (Organisation Online Unterricht, funktionierende Infrastruktur mit bereitgestelltem IT Support, zeitnahe Kommunikation ect. Insbesondere möchte ich die sehr kompetenten Dozenten erwähnen , welche ihr Wissen trotz der kurzfristigen Umstellung auf die modernen Unterrichtsmethoden, hervorragen übermittelt haben. Die interessanten Gespräche, die mit den verschiedenen Teilnehmer entstanden sind, begrüsste ich immer sehr. Allem in allem eine top Weiterbildung, die ich sehr empfehlen kann.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich werde diesen Lehrgang nicht weiterempfehlen. Da war sehr viel Stoff in sehr kurzer Zeit zu erlernen. Ich würde es optimaler finden, wenn z.B. die Schultage all zwei Wochen stattfinden würden. 1x 2 Tage im Monat ist sehr knapp kalkuliert. Durch die diversen Themen würde in meinen Augen ein Modul-System eher Sinn machen, damit man die einzelnen Modulen immer abschliessen und abhaken kann.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (3.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (3.0) | |
Praxisrelevanz (4.0) |
absolut empfehlenswert! Kompetente Mitarbeiter sowie sehr professionelle, erfahrene Lehrpersonen. Der Lehrgang, bzw. die Themen sind generell sehr breit gegliedert (vom Zoll via Spedition bis zu den Finanzierungsgraden ist alles dabei). Dementsprechend fand ich es umso wichtiger, dass die SSIB wirklich Fachleute angestellt hat, welche uns ihr Fachwissen vermitteln konnten.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ich würde den Lehrgang bei der SSIB jedem weiterempfehlen, da man top seriös auf die eidg. Prüfungen vorbereitet wird. Die allermeisten Dozenten waren sehr kompetent und haben mit Ihrer Art das Lernen defintiv vereinfacht. Ausserdem hat sich die Ausbildung auch auf Lohn, Jobwechsel, spannenderes Tätigkeitsgebiet ausgewirkt.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich fand die Ausbildung wirklich super. Ich finde aber, man sollte das Psychografie-Seminar in die Ausbildung nehmen und nicht separat nebst der Ausbildung machen, weil vor allem das Modul 4 auf dieser Grundlage basiert. Die Kosten für die Seminare via Zoom sollten angepasst werden.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Mir hat es an nichts gefehlt. es war im zeitlichen Rahmen. Der Unterricht war so gestaltet, dass es immer interessant, spannend und lehrreich war. Die Seminar Leiterin zeigt viel Geduld und nahm sich Zeit für Fragen und Erklärungen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Die Einzel-/Intensivausbildung ist sehr anspruchsvoll und Modul 1 hat mir super Spass gemacht.;) Am zweiten Tag wurden Leute organisiert, mit welchen ich verschiedene Methoden / Techniken üben konnte, was toll für mich war. Dadurch hatte ich viel Zeit auch nachzufragen und bekam 1:1 Unterstützung beim Coachen. Obwohl ich bereits eine Coaching-Ausbildung an einem anderen Institut gemacht habe, lernte ich hier extrem viel Neues. Neue Methoden, neues & vertieftes Wissen, andere Blickwinkel. Alles bekommt für mich so mehr Substanz, eine noch bessere Basis für meinen Weg als Coach. Fachkompetenz / Sozialkompetenz der Seminarleitung ist absolut top, zudem sehr sympathisch und ich freue mich auf Modul 2.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Bin sehr zufrieden mit dem Seminar. Kann nicht beurteilen ob die Inhalte vollständig sind in Bezug auf das, was in der Coaching Welt vorhanden ist, aber die Tools die wir lernen sind sehr wertvoll. Guter Rhythmus der Präsentation sowie Abwechslung mit Theorie und Übungen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Das Seminar, das ich leider aufgrund der Situation nicht persönlich besuchen konnte, habe ich dieses digital absolviert. Die Unterlagen sind übersichtlich und umfangreich. Der Kurs sehr interessant. Ich durfte mein erlentes Wissen schon öfters anwenden und unsere Mitarbeiter aufklären. Die Mitarbeiter Schulung intern über die Sicherheit und Gesundheit findet dann im September statt. Ich freue mich darauf mein Wissen zu präsentieren und die Mitarbeiter zu sensibilisieren. Der Kurs hat mir sehr gut gefallen. Gerne werde ich mich dann auch melden um die Weiterbildung zum Gesundheitsbeauftragten zu absolvieren.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Die Idee mit dem digitalisierten Kurs finde ich super. Auch wie er inhaltlich aufgebaut ist und alles sehr ausführlich und verständlich erklärt wird fand ich postivi.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (4.0) |
Ich gehe jeweils gerne in die SAQ-Kurse, da sie gut organisiert sind und der Austausch mit den anderen Teilnehmern sehr wertvoll ist. Es wird auf individuelle Fragestellungen/Probleme eingegangen und es entstehen sehr interessante Diskussionen (Unterricht + Pause).
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Meine Kurse: Vorkurs Rechnungswesen, HWD, Leadership. Ich fühlte mich persönlich immer sehr willkommen und meine Anliegen wurden zu meiner vollsten Zufriedenheit behandelt. Ich hatte sehr gutes, zuvorkommendes und kompetentes Lehrpersonal, doch leider trifft dies nicht auf alle zu. Für mich heisst fachliche Kompetenz nicht gleichzeitig ausgelernt zu sein. Manche Lehrer/innen haben jedoch genau diesen Anschein vermittelt. Auch waren Feedback teilweise nicht willkommen. Doch im gross und ganzen hatte ich gutes Lehrpersonal. Für meine Bedürfnisse waren die gewählten Themen wie auch deren Umfang und Tiefe sehr gut gewählt. Beim Leadership hätte ich mir mehr Praxisanwendungen gewünscht. Die Räume sind normale Schulungsraume die wie man es kennt eher kalt eingerichtet sind. Pausenraum hatte alles nötige.
Organisation (5.5) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Für mich war diese Weiterbildung sehr hilfreich für meine berufliche Tätikeit. Bin sehr zufrieden und werde diesen Kurs auch weiterempfehlen. Sachlich korrekt und immer mit Beispielen. Sehr verständlich erklärt und man kam immer gut mit. Auf Fragen wurde immer eingegangen. Also wie schon erwähnt, super Kurs/Weiterbildung.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich finde die SWS entspricht vielen jungen Erwachsenen die nicht zwingend diesen 0815 Schulgroove brauchen. Ihr Team ist super. Ihr seid sehr flexibel und im grossen und ganzen finde ich die SWS eine super schule.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Bisher ein sehr guter Lehrgang. Die Dozierenden setzen den nötigen Druck auf, damit das Lerntempo gehalten werden kann. Es hat manchmal doppelte Fragen in einer Frageserie oder Fragen, die im Buch nicht behandelt werden. Mir sind sogar schon Aufgaben begegnet, die mit dem Thema nichts zu tun haben.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
(Management & Leadership): Bisher bin ich sehr zufrieden. Bei der Terminvereinbarung wird auf die Arbeitszeiten Rücksicht genommen, das finde ich sehr wichtig. Die Organisation ist sehr gut. Ich werde immer rechtzeitig informiert, das schätze ich sehr. Die Dozierenden kennen sich in Ihrem Fach sehr gut aus! Da ich meine drei Zertifikatsprüfungen bereits bestanden habe, empfinde ich den Lehrgang als lehrreich und gut!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Spannender Lehrgang mit viel Inputs. Sehr gute Übungen. Da das Thema Resilienz ein langwieriger Prozess ist, hat man nicht wie bei anderen Kursen sofort etwas was man umsetzen kann/ sichtbare Ergebnisse. Aber es wird alles angeschaut
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Gute Dozenten. Viel gelernt. Ich würde es gut finden, wenn mehr Weiterbildungen nicht nur in Zürich statt finden, sondern auch andere Kantone berücksichtigt werden. Die Anfahrtswege sind zum Teil fast nicht zumutbar.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Es war eine tolle Zeit im diese Lehrgang, wir waren eine interresante Frauen Gruppe aus verschiedne Branchen mit bunte Erfahrungen. Wir haben uns gut verstanden und unterstützen und geschafft, natürlich mit Hilfe des ganzes Lehrerteams.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Absolut empfehlungswert! So hat das Lernen Spass gemacht! Die Lehrer sind alle motiviert und geben uns ihre Wissen mit Freude und Leidenschaft weiter. Man Kann immer Fragen stellen und bekommt die Antworte dazu. Man merkt einfach die Erfahrungen bei jedem Lehrer und ist extrem interressant zuzuhören. Habe sehr viel gelernt und bereue es nicht. Bin froh dass ich mich für Conceptum entschieden habe. Danke an alle Lehrer.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Der Lehrgang war sehr interessant und vom Inhalt her genau das, was ich erwartet hatte. Der Kursleiter war sehr angenehn und konnte super erklären. Auch die Dozenten machten einen guten Job.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Die ganze Atmosphäre war toll. Auch die Beteiligten in der Schule haben alle sich aktiv mitbeteiligt. Ich fand die Besuche Extern super; Reederei, Flughafen, Spediteur etc. Ich werde den Kurs sicher weiterempfehlen
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
EducAvanti hat meine Erwartungen übertroffen, immer sehr flexibel und hilfsbereit. Im allgemeinen gute Lehrmittel, vereinzelt könnte man Tiefe und Umfang etwas anpassen. Ist aber wahrscheinlich persönliche Präferenz. Sehr flexibel, ideal, wenn man unregelmässige Arbeitszeiten und/oder Lernfenster hat. Und das Wichtigste: Die Abschlussprüfung habe ich dank der guten Vorbereitung ohne grössere Probleme bestanden. Ich kann die Schule nur wärmstens weiterempfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich bin mit dem Kurs sehr zufrieden und bereue zutiefst, dass er zu Ende gegangen ist. Der Geschäftsführer der Schule hat sich immer ganz viel Mühe gegeben und hat mit uns auf ganz interessante Weise kombiniert mit ganz vielen spannenden Anekdoten gelernt:-) Der Kurs hat mir extrem viel Spass gemacht und ich habe enorm viel gelernt:-) Sehr empfehlenswert!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die Thematik ist komplex. Dank einem gutem Aufbau, genügend Unterrichtsmaterial und div. Ausflügen konnten Theorie und Praxis auf eindrückliche Art ansprechend vermittelt werden. Ich kann diesen Kurs auf jeden Fall weiterempfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die Referenten waren äusserst sympathisch und haben nicht bloss den Schulstoff abgearbeitet. Es war ein interaktiver Lehrgang bei dem die Zusammenhänge aufgezeigt und vor allem vordefinierte Überzeugungen überprüft und teilweise widerlegt wurden. Ein äusserst augenöffnenden Lehrgang. Ich kann sowohl den Lehrgang Finanzberater IAF als auch Mendo als Ausbildner sehr empfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Das Seminar vermittelt Grundlagen und animiert dazu, sich mehr mit dem Thema auseinander zu setzen. Ganz wertvoll finde ich, dass auch im Nachgang, bei Fragen der Seminarleiter kontaktiert werden kann. Weiter auch, dass sehr gut aufgezeigt wird, wo welche Unterlagen, die behilflich sein können, beschafft werden können.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |