Mehr als 11500 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Das Wissen wurde sehr gut von den Dozenten vermittelt, die Räumlichkeiten von Priora und in Zürich waren ebenfalls sehr gut. Einzig die Unterlagen sowie Musterprüfungen wiesen Fehler auf, hier ist vermehrte Nachkontrolle nötig da sich die Teilnehmer auf die Richtigkeit verlassen müssen. Eine Trennung innerhalb Procure in Lehrgangs- und Prüfungsorganisation wäre unserer Meinung nach sinnvoll. Alles in allem werde ich den Lehrgang jedoch gerne weiter empfehlen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Im Grossen und Ganzen gibt es keine sehr negative Punkte, jedoch auch keine sehr hervorragende Punkte. Man zahlt ja auch ziemlich viel und deshalb erwarte ich auch gewisse Extra‘s. Falls mal etwas nicht passte, konnte man ohne Problem miteinander reden und persönlich klären!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Top, das Lehrpersonal wär immer freundlich, hilfsbereit, ehrlich...das gilt auch für Sekretariat und alle anderen. Lediglich was Information zum Lehrgang, (Kosten,Stundenplan) sollte verbessert werden. Bei den Kosten gab es immer eine ca. Angabe welche weit unter dem realen war. Es war glaub mir 9.000Chf ausgeschrieben und schlussendlich knapp 11.000Chf.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Nette Dozenten, sehr guter Unterricht. Alles in allem war ich zufrieden. Sehr abwechslungsreiche Ausbildungmethodik dank dem Einsatz verschiedener Techniken. (Flipchart, Power Point, usw.)
Organisation (4.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Informationsfluss, Beratung, Erreichbarkeit und die Location sind sehr gut. Beide Dozenten waren sehr gut und es kam nie Langeweile auf. Der Lerninhalt war gut, aber in meinem Fall als Einzelstück Prüfer hätte ich die Statistischen Prüfmethoden nicht besuchen müssen. Mit 55 lerne ich keine Formeln mehr, die ich in der Praxis auf keinen Fall brauche. Deshalb nehme ich auch nicht an der Prüfung teil. Der Stoff in den letzten 2 Tagen war zuviel, was nicht nur mir aufgefallen ist. Infrastruktur sehr gut mit Pausenraum und Gratis Kaffee und Wasser.. Top
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Der Lehrgang war nicht besonders schwierig, ich hatte nicht viel Aufwand für den Ertrag. Sehr angenehme Dozenten, fachlich kompetent. Ich hatte eine gute Zeit & empfehle die Schule als regelmässig für den Berufseinstieg ins KV.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Den Lehrgang bei der Seitz du machen wär eine sehr gute Entscheidung und vieles kann ich heute im Berufsalltag anwenden. Der Unterricht war sehr lehrreich und hat Spass gemacht (viele praktische Beispiele). Dadurch, dass die Seitz eher klein ist kannte man die meisten Dozenten und auch Schüler aus den anderen Klassen, was zu einer lockeren und tollen Lernatmosphäre geführt hat. Die Seitz würde ich jederzeit weiterempfehlen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Eine sichere 5 Sterne Ausbildung. Dann noch die gratis Inspiration und fast schon Weiterbildung in der Auftrittskompetenz wie Flipchart etc. welche ja nicht zum Kurs zählt oder Teil davon wäre würde ich sogar eine 6 geben
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Die Leitung ist bemüht, eine gute Lernatmosphäre zu schaffen und schafft das in meinen Augen auch überwiegend. Allgemein gute Dozenten. Ich habe bereits einiges zu bestimmten Lehrpersonen persönlich an die Kursleitung weitergegeben.Schwarze Schafe gibt es überall. Ich hatte eine Lehrreiche und gute Zeit.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich hatte meine beste Lehrzeit an dieser Schule. Oft denke ich an diese Zeit zurück, was ich da alles lernen durfte und wie gut der Klassenzusammenhalt war. Es war ein schönes Erlebnis, das ich bis jetzt nirgendwo sonst hatte und manchmal erwische ich mich wie ich es vermisse.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Der gesamte Lehrgang ist anspruchsvoll aber machbar. Die Erfahrung der einzelnen Lehrpersonen haben positiv sowie negativ abgezeichnet. Die Lehrpersonen waren alle freundlich, hilfsbereit und kommunikativ.Es ist essenziell wie der Unterricht gestaltet wird. Hat der Lehrer die Begabung die Lernenden auf einfache und effektive art zu Unterrichten, dann fällt das Selbststudium zuhause einfach aus.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich habe die Fachlichkeit des Referenten sehr geschätzt. Er hat emphatisch die Teilnehmer des Kurses in die vielseitige Thematik einbinden können. Ich bin immer begeistert von Struktur. Die war in jedem Fall vorhanden. Ich werde Qualitätswerk weiterempfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ich war vollends zufrieden mit der Seitz.Ich bin der Seitz auch sehr dankbar dafür das sie mir ermöglicht haben meinen Abschluss vom 1 Semester im Bürofach VSH um selben Jahr wie meine mitstudierenden abzuschliessen da ich Krankheitsbedingt ausgefallen bin.Ich Persönlich werde die Seitz immer weiterempfehlen. Selber werde ich bei der Seitz sicherlich wieder eine Weiterbildung machen, ausser sie bieten den Inhalt nicht an dann muss ich leider ein anderes Institut aufsuchen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
War eine super Zeit. Man wird sehr unterstützt und die Dozenten gehen auf einen ein und sind sehr persönlich und zuvorkommend. Grosser Lob an Herr F. in Rechnungswesen und Herr I. in Informatik. Die besten Dozenten. Sonst waren auch alle anderen sehr Nett und vor allem in deren Themen sehr kompetent. Super Schule und hat mir bis jetzt sehr weiter geholfen, da ich jetzt einen Job als Kalkulator habe. Freundliche Grüsse Domenik
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich war im ganzen sehr zufrieden mit meiner Ausbildung und einige Dozenten haben sehr gute Arbeit geleistet. Leider gibt es natürlich Ausnahmen unter den Dozenten, welche mein Bild zur Schule aber nicht beeinträchtigt haben. Was mir sehr gefallen hat, Herr K. hatte immer ein offenes Ohr für Fragen oder Anliegen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Den Lehrgang würde ich weiterempfehlen, man kann vieles mit ins Private sowie auch ins Berufliche mitnehmen und anwenden. Die Schule ist gut aufgestellt, zuvorkommend und bemüht sich ein angenehmes Lernklima zu schaffen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (3.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich bin froh bin ich auf die SAQ Qualicon aufmerksam geworden. Die Dozenten nehmen ihren Job ernst. Das ist das wichtigste! Den einen Teil konnte ich sehr gut anwenden. Die noch nicht angewendeten Punkte, vertieften aber mein Basiswissen, so dass ich es sicherlich anwenden werden kann.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ich würde nicht mehr an der Schule einen Kurs besuchen mit der Lehrgangsleitung. Schade man hätte mehr aus dem vorhandenen Potenzial machen können. Ich sehe hier grosses Verbesserungspotenzial. Leid tut es mir für die Dozenten, welche echt mit Herzblut unterrichtet haben und den Unterricht auch sehr gut gestaltet haben. Oft haben wir uns gefragt, wie will uns eine Schule das Führen eines Unternehmens beibringen, wenn sie ihr eigenes Unternehmen nicht führen kann.
Organisation (3.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Die Kommunikation und Organisation lässt zu wünschen übrig. Die Dozenten sind im allgemeinen motiviert und kompetent. Die Infrastruktur ist Top. Vom Sekretariat habe ich immer das bekommen was ich wollte. Die Erreichbarkeit des Studienganleiter wahr bei weitem nicht zufriedenstellend 6-7 Wochen auf die Modulprüfungsnote warten ist definitiv zu lang. Die Prüfungsvorbereitung vor der schriftlichen Prüfung könnte besser und strukturierter sein. Die Vorbereitung für die mündliche Prüfung war in Ordnung
Organisation (3.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ein sehr interessanter Lehrgang der mich persönlich wie auch beruflich weiter gebracht hat. Durch die branchenübergreifende Module wird den Teilnehmenden eine ganzheitlicher Lehrgang angeboten. Die Schule ist in den letzten Jahren immer attraktiver geworden und ist durch diverse Marketingaktivitäten in der Region immer präsenter. BZWU hat aktuell ein positives Image erlangt.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die Schule ist sehr gut. Es wird einem immer geholfen. Nur die Lehrpersonen könnte man zum Teil besser wählen. Einige Lehrpersonen waren genial. Konnten gut erklären und den Stoff einfach perfekt „rüberbringen“. Andere waren eher mühsam.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Insgesamt bin ich sehr zufrieden und würde diesen Studiengang wieder besuchen. Meine Empfehlung: Die SAQ Qualicon bietet auch den Lehrgang Supplier Quality Manager an, dieser ist gut und recht. Aber für Leute, die bereits eine abgeschlossen Weiterbildung im Einkauf haben, ist der Studiengang Dipl. QM NDS HF viel fundierter als der SQM. Zudem ergeben sich aus der Kombination Einkauf und QM die besten Supplier Quality Manager! Solche Fachkräfte werden in Zukunft immer wie mehr gesucht.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Gut organisierte, straff durchgeführte Weiterbildung. Manche Mitschüler "bemängelten" aus meiner Sicht oft Dinge, die bei einer Erwachsenenausbildung in der Verantwortung der Lernenden liegen, und demnach nicht zu bemängeln sind. Für mich absolut positiver Lehrgang, kompakte Wissensvermittlung, in der Regel fähige Dozenten.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Wir wurden viel zu schlecht auf die Eidgenössische Prüfung vorbereitet. Die HWD war so wie wir es in der Schule angeschaut haben. Jedoch finde ich, sollte der Lehrgang uns optimal auf den TK vorbereiten. Dies gelang nicht. Sekretariat war gut zu erreichen. Jedoch haben wir mehrfach falsche Informationen vom Lehrgangsleiter erhalten. Ich würde den TK nicht noch einmal machen. Ich bin froh, das ich die Eidgenössische Prüfung bestanden habe. Jetzt bin ich gespannt, ob wir die 9000.- CHF wieder zurück bekommen?
Organisation (2.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (3.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
(+) Die Dozenten kamen stets vorbereitet, sofern sie die nötigen Informationen von dem Lehrgangsleiter erhalten hatten. Ja, man merkte auch die Stimmung zwischen den Dozenten und dem Lehrgangsleiter. (-) Der Lehrgangsleiter trat vor der Klasse professionell auf. Seine Rückwärtigen Arbeiten (Informationsfluss zur Klasse) fand ich ungenügend. Durch aktives Nutzen und aktualisieren von Moodle, hätte er dem meiner Meinung nach entgegenwirken können.
Organisation (3.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Die Infrastruktur und die Verpflegungsmöglichkeiten etc, top. Ebenfalls sehr gut war das Sekretariat. Jedoch war die Unterstützung vom Lehrgangsleiter gleich null, Mails wurden praktisch gar nie beantwortet und Dinge wurden versprochen die nie eingehalten worden sind. Mein Fazit der letzten 2 jahre ist eher negativ betreffend Lehrgangsleitung und teils Lehrpersonen. Positiv wiederum das zur verfügung gestellte Material und die Infrastruktur.
Organisation (3.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |