Mehr als 11500 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Die Schule steht insgesamt ihrem Ruf in nichts nach. Die Zwischenprüfungen sind auf einem hohen Niveau und die Dozenten sind ( bis auf Ausnahmen) sehr bestrebt darin, dass Ihre Schüler das Wissen anwenden können. Erreichbarkeit des Sekretariats top / von der Leitung flop.
Organisation (3.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich absolvierte schon die Handelsschule am BZWU. Die Schule hat mich überzeugt, sodass ich auch den TK am BZWU gemacht habe. Die Dozenten machen einen super Job und haben hohe Fachkenntnisse. Ich würde die Schule in jedem Fall weiterempfehlen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die Weiterbildung hat mir sehr gut gefallen und bin gerne zur Schule gegangen. Daher besuche ich bereits den nächsten Bildungsgang beim BZWU. Bemerkungen zur Infrastruktur: Automaten haben nicht immer funktioniert für die Getränke und Snacks
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Ich war sehr zufrieden . Es war immer alles gut organisiert. Das BZWU ist durchaus zu empfehlen. Falls ich noch eine Weiterbildung machen werde, wähle ich wieder diese Schule. Ich war aber sehr froh habe ich während des Lehrgangs nur 80% gearbeitet, mit 100% wäre es für mich keine Option gewesen. Das finde ich, sollte den Schülern am Infoabend näher gebracht werden.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die Organisation war gut. Für mich wäre jedoch die Anordung der Stunden oder der verschiedenen Fächer anders besser gelöst. Ich würde an Eurer Stelle küntig im Sommer für jedes Fach einen Repetionsabend machen vor den Ferien. Mafo und DM (Social Media) war sehr früh abgeschlossen und gerade in diesen Fächern wäre es sicherlich gut gewesen, dass wir nochmals einen Repetionsaben gehabt hätten. Die internen Prüfunen waren ebenfalls ehr gut. Es hat uns gezeigt, wo wir stehen.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Sehr gut, es gibt nichts wichtiges was man verbessern könnte. Dozenten sehr gut, Einrichtung sehr gut und sauber, angenehmes Arbeitsklima. Mischung von Theorie und Praxis sehr gut. Themen welche bearbeitet werden sind essentiell für den Job des Qualitätsmanagers. Immer wieder gerne :-)
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Komme gerne wieder. Für jemanden der noch keine Q-Erfahungen hat, ist diese Ausbilung gut wenn ggf. auch etwas zuviel Stoff (breit). Für jemanden der schon Q-Erahrungen hat, ist der Stoff welcher individuell intresant wäre, z.t. zu Oberflächlich.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ein ganz guter und praxisbezogener Studiengang mit sehr vielen Profis mit umfangreichem Wissen aus der Wirtschaft, Wissenschaft und Privatindustrie. Sehr gute Anwendungsmöglichkeiten; bestätigt durch die Ergebnisse der durchgeführten Praxisarbeiten (Nachweis des Praxistransfers).
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Gut mit Verbesserungspotenzial. Es gab interessante Fächer die aber erst nach der DA-Dispoabgabe kamen wie z.Bsp. Six Sigma, ich finde es gibt andere uninteressante Fächer die man am Schluss machen könnte. Sehr gute Lage, nur die Parkplätze sind halt teuer.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Im Grunde ist gut. Ich würde die Weiterbildung auf Grundlage anpassen und nicht zu viel auf die verschiedene Unternehmen sich konzentrieren. Wir als Gruppe kommen aus verschiedenen Branchen und haben auch verschiedene Anschichten in die Themen. Eine hat Erfahrung und der andere hat keine Erfahrung. Wenn ich die 3 Diplome erhalten habe denke ich soll dies ein Zertifikat geben ohne zusätzliche Prüfung. Es wurde sehr viel Zeit in die Vorbereitungsaufgaben und das Leistungsnahweis gesteckt. Die Bestätigungen von Leistungsnachweisen = Zertifikat.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Insgesamt konnte ich einen für mich sehr wichtigen Schritt in meiner persönlichen/beruflichen Weiterentwicklung machen. Die Verbindung von Theorie und Praxis und der konstante "gesunde" Leistungsdruck, welcher auf dieser Ebene erwartet werden darf, erzeugen bzw. "provozieren" bei jedem Studenten wichtige Erkenntnisse zu "wollen, können, habe ich wirklich Freude am Thema?" und wie man mit Druck umgeht. Diese Auseinandersetzung mit sich selbst ist der eigentliche "Gewinn" dieser Weiterbildung.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Dies war mein zweiter CAS bei der SAQ. Beim ersten war ich nicht wirklich von der Qualität der Dozierenden überzeugt. Mit diesem CAS ist es der SAQ gelungen, sich bei mir für weitere Weiterbildungen zu empfehlen. Administrativ gibt es nichts zu bemängeln, super Job! Die Tools die wir mit auf den Weg bekommen haben sind sehr wertvoll für die Praxis
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Rundum gelungen! Für mich eine Bereicherung durch den Unterrichtsinhalt, aber auch dank der kompetenten Dozenten. Kompliment an die Organisation. Unterricht war sehr abwechslungsreich, spannend und informativ.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Sehr gute Fachkompetenz der Ausbilder, hoher Praxisbezug, im Leistungsnachweis werden alle Kursthemen auf die eigene Firma übertragen. Ich konnte bisher sehr viel mitnehmen, was ich 1:1 in meiner Firma anwenden kann. Erwartungen zu 100% erfüllt. Zudem ist der Ausbildungsort zu Fuss in wenigen Minuten vom Bahnhof erreichbar, modern und schön, und nicht zu vergessen die Gipfeli, Früchte, Kaffee, Tee & Wasser was gratis angeboten wird in den Pausen. Empfehlenswert!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Guter Eindruck, komme wieder. Der Dozent verfügte über eine gute praxisorientierte Fachkompetenz. Guter Einbezug der Teilnehmer, Diskussion auf Augenhöge , gute Sozialkompetenz.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Sehr gute Dozenten, Praxisnahe Themen und Unterricht. Der Unterrichtstoff konnte in den meisten Fällen direkt mittels Beispiele aus den eigenen Betrieben veranschaulicht werden. Hier besonders der Austausch unter allen Teilnehmern mit den verschiedenen Hintergründen sehr hilfreich. Die Themeninhalte gaben einen sehr breiten Einblick in die grosse Welt des Qualitätsmanagements. Bei Bedarf gab es zusätzliche Literaturanganben, in denen das Wissen noch weiter vertieft werden konnte. Die Unterrichtsräume am SIB Zürich selbst sind zwar sehr geräumig, für einen Betrieb im Sommer aber extrem schlecht geeignet. Da es keine Lüftung in den Räumen gibt, ist die Luftqualität sowie Temperatur in den Räumen jeweils sehr schnell ungemütlich geworden. Dies wirkte sich entsprechend auch auf die Konzentration während des Unterrichts aus.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (3.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Gelungener Lehrgang, ich würde wieder eine Weiterbildung bei SAQ besuchen. Durch viele gute Praxisbeispiele konnte ich die verschiedenen Themen in mein Unternehmen ableiten. Die meisten Dozenten haben einen sehr abwechslungsreichen Unterricht, wo man aktiv mitarbeiten kann.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Kompetenter Weiterbildungspartner. Meistens sehr starke und gut organisierte Dozenten. Gute Schulungsunterlagen mit guten Inhalten. Teilweise in manchen Gebieten zu oberflächlich. Im Thema Quality der beste Weiterbildungspartner in der Schweiz.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Das Seminar war spannend. Gute Lernatmosphäre. Kompetenter Seminarleiter. Gute Praxisbeispiele. Der Kurs hat mir die Augen geöffnet und bringt mir etwas für meine zukünftige Arbeit als SiBe
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Der Lernstoff wurde in den diesjährigen Prüfungen vermehrt auf andere Weise oder in anderen Prüfungsteilen (schriftlich, Klausur, mündlich) abgefragt wie im Lehrgang vorbereitet. Dies hat vermehrt zu Schwierigkeiten geführt.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Qualitätstechniker (2017) und Quality Engineer (2019). Ich bin mit der Weiterbildung bei SAQ Qualicon recht zufrieden, würde es weiter empfehlen und wieder einen Lehrgang besuchen. Kompetenz der Dozenten gut, sehr abwechslungsreicher Unterricht. Das Erlernte in beiden Lehrgängen lässt sich im Unternehmen nur bedingt umsetzen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (4.0) |
Die Dozenten sind sehr kompetent und vermitteln ein grosses Wissen weiter. Das gelernte kann man in der Praxis sehr gut anwenden und jeder, der in dieser Branche arbeitet, sollte den Lehrgang absolvieren. Ein paar Schultage konnte man anders gestallten meiner Meinung nach. Manchmal zu lange an einem Thema gearbeitet oder Repetitionstag unbedingt anderst gestalten. Fazit: Eine Gesamtnote von 5.5 für die Ausbildung.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Aus meiner Sicht eine insgesamt sehr gelungene Aus- Weiterbildung :-) DIGITALISIERUNG wo sinnvoll erwünscht !!! Ausbildungsmethodik: Die Struktur der zur Verfügung gestellten Ordner ist unübersichtlich. Herzlichen Dank und eine gute Zeit
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (3.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ich habe den Kurs sehr interessant und hilfreich empfunden. Der Dozent war sehr freundlich und kompetent, er ging auf Fragen ein, brachte Beispiele aus der Praxis, die ich sehr erfrischend empfand. Die Verpflegung war sehr fein. Mit gutem Gewissen kann ich dieses Kurs weiterempfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Im Grossen und Ganzen fand ich den Lehrgang sehr sehr hilfreich für meine aktuelle berufliche Tätigkeit. Habe sehr viel Wissen mitgenommen und bereue die Anmeldung keine Sekunde. Macht weiter so.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |