Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule

Filtern nach

In einigen Fächer hätte es mehr Stunden benötigt und in anderen weniger.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2018

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Besten Dank für Ihre Rückmeldung. Die Anzahl Lektionen legen wir aufgrund unserer Erfahrungswerte, durch regelmässigen Austausch mit anderen Schulen und aufgrund von Vorgaben durch die Trägerschaft der Prüfung fest. Wir bedauern, dass die Verteilung aus Ihrer Sicht nicht optimal war.

(5.0) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

Von den Dozenten fühlt man sich ernst genommen und der Stoff wird einem gut verständlich übermittelt. Die Lehrer arbeiten mit verschiedensten Büchern und gestalten den Unterricht abwechslungsreich je nach Fach. Die Kommunikation von der Sekretariatsstelle aus war jedoch mangelhaft, für gewisse informationen bekamen wir bis zu 3(!) Emails bis z.b. der neue stundenplan mit klassenraum stimmte was sowohl in der Klasse auch mit den Dozenten zu grosser Verwirrung geführt hat.

Verena K. Handelsschule
Weiterempfehlung: Abschluss: 2019

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Besten Dank für Ihre positive Rückmeldung. Wir legen inzwischen die Stundenpläne zentral auf einer Plattform ab, wo alle Studierenden jederzeit Zugriff auf die aktuelle Version haben. Mit dieser Massnahme wollen wir dem von Ihnen genannten Problem begegnen.

(4.8) Gut
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Ich fand der Lehrgang sehr gut aufgebaut. Das sah man schlussendlich auch an den bestandenen Diplomen

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

grosser Unterschied zwischen den einzelnen Lehrpersonen.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2019

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Besten Dank für Ihre Rückmeldung. Wir bedauern sehr, dass Sie mit den Dozierenden nicht ganz zufrieden waren. Die Dozierenden werden regelmässig beurteilt. Dabei fragen wir bewusst auch die Methodik und das Fachwissen ab. Sobald die Rückmeldungen negativ sind, suchen wir das Gespräch und fordern Massnahmen ein.

(4.4)
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (4.0)

Der Lehrgang ist sicher lehrreich; jedoch ist mir noch nicht ganz klar, ob für die Prüfung alle Themen so genau besprochen werden müssen. Sehr wahrscheinlich kann erst am Schluss diese Frage beantwortet werden.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2020

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Vielen Dank für die positive Beurteilung. Wir nehmen unseren Auftrag sehr ernst und wollen unsere Studierenden bestmöglich auf die Prüfung vorbereiten. Entsprechend gehen wir lieber in die Tiefe, als dass am Schluss Themen nicht besprochen wurden, die dann an der Prüfung abgefragt werden.

(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Ich bin mit dem Lehrgang sehr zufrieden, ich kann mich weiterbilden und könnte mir auch vorstellen eine weitere Ausbildung bei Ihnen zu tätigen

Weiterempfehlung: Abschluss: 2020

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Vielen Dank für Ihre Beurteilung. Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihren Abschluss und freuen uns natürlich, wenn Sie für eine nächste Weiterbildung wieder zu uns kommen.

(4.8) Gut
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)

bin zufrieden!

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Das Sekretariat ist meistens nur dann geöffnet, wenn die Schüler Unterricht haben. Auch über den Mittag ist es jeweils geschlossen. Das ist sehr umständlich für die Schüler, da sie so beispielsweise ihre Absenzen fast nie abgeben können. Auch die Informationen zu Diversem erhalten wir immer sehr spät. Viel zu wenig Mittagstische. Im Winter müssen Schüler teilweise auf der Treppe essen.

(4.2)
Organisation (3.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (3.0)

Das MMI ist professionell organisiert, die Anzahl Teilnehmer pro Lehrgang ist überschaubar und die Grundlagen für ein erfolgreiches Abschneiden an den Prüfungen sind vorgegeben. Gelöste Fallstudien werden innerhalb von nützlicher First retourniert und man bekommt Zeit diese zu besprechen. Fazit: Effizienter Lehrgang (ML Short-Version) mit gutem Frontalunterricht und dem Aufzeigen der Selbstverantwortung im Bereich der Prüfungsvorbereitung. Konnte einige Beispiele in der Praxis anwenden.

(5.4) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Die Lehrer sollen die Schüler für ihre QV vorbereiten und nicht seit beginn des schuljahres das ein und das selbe Thema bearbeiten

Weiterempfehlung: Abschluss: 2019

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Wir nehmen Ihre Rückmeldung sehr ernst. Im Lehrgang Detailhandelsassistentin erleben wir immer wieder, dass die Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung nicht früh genug beginnen kann. Dies ist auch der Auftrag an die Dozierenden. Aus Ihrer Antwort wird nicht ganz klar, was Sie mit „ein und dasselbe Thema“ meinen, wir haben Sie deshalb kontaktiert und freuen uns auf eine Präzisierung Ihrer Angaben.

(4.0)
Organisation (5.0)
Dozierende (2.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (4.0)

Die Repetitions-Tests bei jedem einzelnen Fach kurz vor der Zertifikatsprüfung waren wertvoll.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

Die Schule ist sehr gut. Leider Stundenpläne nicht so ideal, zu viele Stundenplanwechsel. Zum Teil erst nach einem Monat ein Fach. Moderne Einrichtung mit jensten Möglichkeiten. Das einzige Problem sind die Parkplätze!

Weiterempfehlung: Abschluss: 2020

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir legen inzwischen die Stundenpläne zentral auf einer Plattform ab, wo alle Studierenden jederzeit Zugriff auf die aktuelle Version haben. Die Handelsschule KV Aarau liegt derart nahe beim Bahnhof, dass die räumliche Situation keine weiteren Parkplätze zulässt. Wir sind jedoch umgeben von Parkhäusern und können so eine grosse Anzahl von Parkmöglichkeiten anbieten.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

Sehr guter Kurs zur Repetition. Der Fachausweis ist doch schon eine Weile her...

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Generell war ich zufrieden

(5.6) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Ich bin froh den Lehrgang Betriebswirtschaft HF an der HFW in Aarau absolviert zu haben. Besonders gefallen hat mir der persönliche Austausch mit den Dozenten sowie die gute Stimmung in der Klasse. Die Dozenten waren grösstenteils gut - sehr gut leider gab es in einigen Fächern auch Ausreisser gegen unten.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2018

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung und das Lob. Die Leistung der Dozierenden lassen wir regelmässig durch die Studierenden beurteilen. Wir sind aber auch darauf angewiesen, dass die Studierenden direkt mit den Dozierenden kommunizieren, da auch diese auf Rückmeldungen aus der Klasse angewiesen sind.

(5.0) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Schule top. Lehrgang als solches auch. Alle Lehrpersonen sind fachlich sehr gut. Didaktisch leider nicht alle auf dem fachlichem Niveau. Auffällig viele Ausfälle von Unterricht durch kranke Lehrer.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2019

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Besten Dank für diese sehr gute Beurteilung. Wenn ein Dozent krankheitshalber ausfällt, ist dies immer ungünstig, aber leider können wir dies nicht verhindern. Wir versuchen stets spontan eine Stellvertretung zu finden oder einen Fächeraustausch vorzunehmen, aber leider ist dies nicht immer möglich. Was die didaktischen Fähigkeiten unserer Dozenten betrifft: Wir führen regelmässig Beurteilungen durch die Studierenden durch. Wenn daraus etwas Auffälliges resultiert, gehen wir dem sofort nach.

(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Die Schule und die Lehrgänge werden sehr gut organisiert, auch die Referenten war stets auf einer guten Basis

(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Die Handelsschule KV liegt optimal, da nahe am Bahnhof und Parkplätze vorhanden. Es herrscht eine angenehme Atmosphäre in den alten und doch modernen Räumlichkeiten. Das Sekretariat hat sehr gute Leistung vollbracht. Wir haben jedoch sehr viel Papier erhalten. Bitte wenn schon, dann doppelseitige Kopien. Mir haben alle Lehrpersonen gepasst, die einen besser, die anderen etwas weniger. Der Lehrgang ist anspruchsvoll, vor allem, wenn man nicht täglich mit diesen Themen konfrontiert ist (ich arbeite in einer HR-Abteilung). Es braucht viel Repetitorium und Selbsttraining.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2019

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Besten Dank für diese sehr positive Rückmeldung. Betreffend papierlosem Unterricht: Wir arbeiten inzwischen mit Microsoft TEAMS als Datenablage und können so den Papierverbrauch reduzieren. Jedoch beobachten wir, dass ein Grossteil der Studierenden nach wie vor gerne mit Papier arbeitet und die Unterlagen von der Datenablage ausgedruckt in den Unterricht mitbringt.

(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

HFW: Gut aufgebauter Lerngang, mit spannenden Fächern und guten Dozenten. Super fand ich das Angebot mit der Vertiefung FRW im 3. Studienjahr. Dadurch wurde es uns ermöglicht, das Rep-Semester im FRW zu absolvieren und die Berufsprüfung abzulegen. Schule: sehr gute Lage ( Erreichbarkeit mit Zug) und viele Weiterbildungsangebote. Die HKV Aarau werde ich gerne weiter empfehlen.

Valentina S. HFW -Rep.-Semster FRW
Weiterempfehlung: Abschluss: 2019

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Herzlichen Dank für Ihr Feedback und das Lob, über welches wir uns sehr gefreut haben.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Gut erreichbar Schule, sehr spannender Lehrgang. Ich beurteile den gesamt Eindruck gut.

Daniela R. Coaching
Weiterempfehlung: Abschluss: 2017
(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (4.0)

Die Kurszeiten könnten besser auf den öffentlichen Verkehr abgestimmt werden. Wenn ich am Abend den früheren Zug erwische, bin ich um 22:00 Uhr daheim oder sonst erst um 23:00 Uhr. Die Pausen sollten auch kürzer sein, 30 min. sind zu lang, es würden auch 15 oder 20 min. genügen. Wenn ich die eidg. Prüfung nicht bestehe, dann liegt es an mir und sicher nicht an den Dozenten, denn ich bin mit allen Dozenten zufrieden.

(4.4)
Organisation (3.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)

Sehr gute Auswahl der Dozenten, angenehmes Vermittlungstempo. Super Erreichbarkeit mit ÖV, angenehme Infrastruktur. Bereitstellung der digitalen Händouts schon während des Unterrichts wünschenswert.

(5.6) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Ich bin immer noch davon überzeugt, mit dem KV Aarau die richtige Wahl getroffen zu haben. Auch der Lehrgang war für mich persönlich die korrekte Entscheidung. Es bereitet mir immer wieder freude, wenn ich in der Praxis parallelen ziehen kann oder nun plötzlich verstehe, von was andere sprechen. So weiss ich auch immer wieder, dass ich was dazu gelernt habe.

Tamara R. SB Marketing und Verkauf
Weiterempfehlung: Abschluss: 2019

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Vielen Dank für die positive Rückmeldung.

(5.0) Sehr gut
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

die schule ist anders als bei den schulen bei denen ich schon mal war, z.b Rechnen (Buchhaltung 120 Punkte erreichen) bei den anderen schulen nur 100. Warum?

Weiterempfehlung: Abschluss: 2017

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Danke für Ihre Rückmeldung. Wir freuen uns, wenn Sie uns detaillierter melden können, was Sie mit der Anzahl Punkte (100 oder 120) meinen.

(4.4)
Organisation (4.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Wenn man sich bemüht und sehr viel lernt und auch Interesse mit bringt, ist die Schule sehr gut geeignet seine Weiterbildung mit Freude zu erleben. Ich würde mich freuen, wenn das Fach Wirtschaftskorrespondenz klarer und informativer aufgebaut wäre. Auch das Lehrbuch gibt nicht viele Informationen.

(4.6) Gut
Organisation (4.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Fachlich machen mir die Referenten grossteils einen guten Eindruck - schwieriger ist teilweise das pädagogische, denke ich. Wertvoll sind auch die Kontakte zu den anderen Lehrgangsteilnehmenden.

(4.9) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (4.5)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Wäre gut, wenn ein Themenbereich (Fach) zuerst behandelt wird nacheinander, statt ein anderes Thema mittendrin eingeschoben wird und erst zur späteren Zeit wieder durchgenommen wird.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2019

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Besten Dank für diese Rückmeldung. Wir versuchen thematisch sinnvolle Blöcke zu gestalten, aber auch dafür zu sorgen, dass eine Abwechslung mit anderen Fächern besteht. Dies ist für die Motivation einer Klasse sinnvoll und sorgt dafür, dass für alle Themen genügend Zeit zum Lernen bleibt.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Ich habe bereits das KV (Erwachsenenbildung) im HKV Aarau absolviert. Die Lehrer und die positive Umgebung, haben mir den Entscheid nicht schwer gemacht, als ich mich für eine Schule für den SB Rechnungswesen enteiden musste.

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (5.5)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Der NDS-Lehrgang hat meine Erwartungen erfüllt und mir viele interessante Möglichkeiten und Werkzeuge für den Alltag auf den Weg gegeben.

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Die Handelsschule KV Aarau bietet ein breitgefächertes Sortiment an Weiterbildungsmöglichkeiten an. Die zentrale Lage direkt am Bahnhof Aarau ist ein grosser Pluspunkt. Grundsätzlich sind die Lehrpersonen alle sehr sympathisch. - Nicht alle Lehrpersonen sind jedoch gleich gut strukturiert resp. organisiert. Bei allen Lehrern ist die Ausbildungsmethodik gut bis sehr gut. Der Lehrgang zur Direktionsassistentin mit eidg. FA ist eine umfassende Ausbildung, in welchem sehr viele verschiedene Bereiche und Fächern miteingeschlossen werden.

(4.4)
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)

Lehrgang: Sehr interessant und praxisnah, ich kann viel vom Gelernten im Alltag einsetzen und habe mich in meiner Führungsposition weiterentwickelt. Schule: Die Schule bietet eine gute Vorbereitung auf die Modulprüfungen (Berufsprüfung kann ich noch nicht beurteilen) sowie eine moderne und gute Infrastruktur. Lehrpersonen: Im allgemeinen gute Lehrpersonen, die sich stark engagieren und meist mit Freude (ausser wenn die halbe Klasse wieder mal einen "Schwatztag" hat...) einen interessanten Unterricht bieten. Beim einen oder anderen könnten die im Unterricht eingesetzten/abgegebenen Unterlagen vielleicht einmal überdacht werden. Es ist schade, dass derselbe Lehrer sehr negativ gegenüber dem vorgegebenen Lehrmittel (Compendio) eingestellt ist. Ich persönlich finde die Inhalte gut und einfach beschrieben sowie meist in der richtigen Tiefe für diesen Lehrgang.

(5.4) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Bisher leider zu Marketinglastig, wünsche mir mehr Differenzierung für den Verkaufsfachmann. Einzelne Lehrpersonen sehr stark (Verkaufsplanung, Recht, Distribution, Rechnungswesen, Marketing, Selbstmanagement) Die anderen haben ein ausgeprägtes Wissen sind aber ungenügend zu bewerten. Benutzen teilweise keine Medien oder Bücher. Bringen die Materie sehr schwach rüber.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2020

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Wir halten uns streng an die Lernziele des Prüfungsträger, was uns bezüglich Fächerinhalt nicht viel Spielraum lässt. Wir nehmen Ihre kritische Rückmeldung zu den Dozierenden sehr ernst und werden an den Dozentensitzungen wieder vermehrt darauf hinweisen, dass der Unterricht abwechslungsreich und medial gut dokumentiert durchgeführt werden muss. Regelmässig werden unsere Dozierenden von den Teilnehmenden bewertet. Wir werden entsprechend beobachten, ob es weiterhin zu solchen Rückmeldungen kommt.

(4.0)
Organisation (4.0)
Dozierende (3.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (3.0)
Infrastruktur (6.0)

Leichte Dinge viel zu lange erklärt und somit die wichtigen/schwierigen Themen viel zu wenig bearbeitet. Organisation des Unterrichts hat mir gar nicht gefallen. (mündlich keine Fragen stellen, nur per Frageblatt). Zimmer viel zu klein. Der Kurs bringt auf diese Weise nichts.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2019

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Danke für Ihre Rückmeldung. Schade, dass Sie glauben, nicht profitiert zu haben. Die Vorbereitungstrainings auf das QV werden normalerweise als sehr effizient und gewinnbringend eingestuft. Da die Gruppen jeweils sehr heterogen sind, ist es uns ein Anliegen, dass alle Teilnehmer Fragen einbringen können. So macht auch das gewählte Vorgehen sind. Die Fragen konnten gesammelt und die Lösungen ebenfalls allen zugestellt werden. Es war aber sicher nicht die Absicht, dass auf mündlichem Weg gar keine Fragen gestellt werden können.

(3.0)
Organisation (3.0)
Dozierende (3.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (1.0)

Der Aufbau des Kurses hätte etwas strukturierter sein können. Grundlagen zuerst und dann der Aufbau dazu. Schade, dass viele Dozenten genau nur über ihr Fach Bescheid wissen. 2-3 Abende oder Samstage mehr wäre besser gewesen.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2017

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Wir sind stets bemüht, für jedes Fach einen Spezialisten zu finden, damit auch jedes Thema in der nötigen Tiefe vermittelt werden kann. Der Nachteil ist natürlich, dass diese Dozierenden dann eben keine Generalisten sind. Bei der Anzahl Lektionen gehen wir einen Kompromiss ein: Wir bieten so viele Lektionen wie nötig an, wollen aber auch verhindern, dass der Kurs zu teuer wird. Entsprechend passen wir die Anzahl Lektionen immer wieder den gemachten Erfahrungen an, um für die Studierenden die beste Lösung anzubieten.

(4.2)
Organisation (4.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (4.0)

Der Lehrgang wird von den Dozenten interessant und Praxisnah gestaltet und unterrichtet.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2019

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Schön, dass Ihnen der Unterricht entsprochen hat und Sie sich wohl gefühlt haben bei uns.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Im Grossen und Ganzen gute Dozenten. Persönliche Betreuung durch die Lehrperson (Erich L.) sehr gut und positiv.

(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Ich bin die letzten 3 Lehrjahre gerne in die HKV gegangen und werde es auch vermissen. Den Schülern wird alles, was sie benötigen, um von einer soliden Ausbildung zu profitieren, zur Verfügung gestellt und falls man zusätzliche Unterstüzung in "Problemfächern" braucht, kann man Zusatzkurse belegen. Dies finde ich persönlich wichtig und nützt viel. Es war eine super Geste, noch mehr Mikrowellen zur Verfügung zu stellen, damit keine langen Schlagen am Mittag entstehen. Auch die neuen Kaffeemaschinen sind eine Bereicherung an stressigen, anstrengenden und langen Schultagen.

(5.4) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Angenehmes Umfeld mit kleinen Klassen

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Ich bin sehr gerne in den Unterricht gekommen. Steht und fällt mit dem Dozenten der Dozentin. Ich würde diese Schule wieder wählen.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Es gab Höhen und Tiefen in Sachen Lerninhalte, Organisation und Dozenten ...

Yasmin B. Betriebswirtin im Automobilgewerbe
Weiterempfehlung: Abschluss: 2017
(4.8) Gut
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Ein toller umfangreicher Lehrgang! Ich werde sicher wieder am KV Aarau einen Lehrgang besuchen

Weiterempfehlung: Abschluss: 2019

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Besten Dank für diese schöne Rückmeldung. Wir freuen uns sehr, wenn es Ihnen bei uns gefallen hat, sie uns weiterempfehlen und vielleicht sogar auch für eine nächste Weiterbildung wieder zu uns kommen.

(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Ich bin sehr zufrieden mit der Schule bis jetzt und empfehle sie gerne weiter.

Christin T. » SB RW
Weiterempfehlung: Abschluss: 2020

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Vielen Dank für diese Rückmeldung – wir freuen uns sehr darüber.

(5.4) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)

Ich fühlte mich bei diesem Lehrgang von Anfang an gut betreut. Frau Mathys vom Sekretariat ist sehr hilfsbereit und kompetent. Die meisten Lehrpersonen scheinen gut qualifiziert und motiviert zu sein.Der Unterricht macht als Vorbereitung zur eidg. Prüfung Sinn. Jedoch müssten evtl. einige Prüfungsfächer in Bezug auf die Aktualität zur Tätigkeit einer DA überdenkt werden.

(5.2) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

2016: Technischer Kaufmann, 2018: Verkaufsleiter. Gut und interessant gestaltet

(5.4) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Gesamteindruck ist gut. Ich habe Vergleiche zu vorherigen Lehrgängen od. Schulen die ich besucht habe, gemacht und der Fazit ist: Ich würde euch jederzeit weiter empfehlen oder sogar selbst wiederkommen!

Weiterempfehlung: Abschluss: 2019

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Besten Dank für Ihre lobenden Worte. Wir freuen uns natürlich, wenn Sie für eine nächste Weiterbildung wieder zu uns kommen.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Der Lehrgang ist sehr gut aufgebaut, die Dozenten sind sehr nahe an der Praxis. Als Gesamtes hinterlässt die Schule einen guten Eindruck.

(5.4) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Für Menschen die weter kommen wollen sicher eine gute Ausbildung.

Stanisic V. » DH-Spez
Weiterempfehlung: Abschluss: 2020

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Herzlichen Dank für die gute Bewertung! Offensichtlich fanden nicht alle Lerninhalte Anklang bei Ihnen, diese werden allerdings auch uns vorgegeben und können wir nicht beeinflussen.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Alles sehr gut bis auf die Information zur neuen Vertiefungsrichtung.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2018

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung und das Lob. Wir sind stets bemüht uns zu verbessern, insbesondere auch in der Kommunikation.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)

Ich fand die Weiterbildung toll. Jedoch fehlt die Zeit das Theoretische und Praktische wissen zu verbinden. Mehr Zwischentests wären hilfreich.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2018

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Besten Dank für Ihre Rückmeldung. Wir versuchen nicht unnötige viele Lektionen in einen Lehrgang zu packen, damit er für unsere Kunden neben dem Berufsleben noch bewältigbar ist. Dadurch kommen vielleicht ab und zu Prüfungstrainings etwas zu kurz oder werden der Selbstverantwortung überlassen. Wir werden aber die Dozierenden darauf ansprechen und bitten, regelmässig Lernzielkontrollen durchzuführen.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Sehr lobenswert ist die Verknüpfung diverser Ausbildungen mit dem Lehrgang: BMS, Vertiefungswahl im 3. Studienjahr, Übertritt in den Fachlehrgang Finanz- und Rechnungswesen und neu Marketingmanager. Diesbezüglich ist die HFW Aarau einzigartig positioniert. Hingegen muss man sich bewusst sein, dass der Abschluss als Dipl. Betriebswirtschafter HF im Vergleich zu einem Bachelorabschluss deutlich weniger bekannt ist. Die HFW's sind diesbezüglich wenig bemüht, den Abschluss als gleichwertig (Stufe 6 gemäss NQR) aber andersartig zu positionieren. Hier besteht grosser Handlungsbedarf (ebenfalls Harmonisierung unter den HFW's), andernfalls ist eine zunehmende Popularität vom Bachelorweg anzunehmen.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2019

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir nehmen Ihren Input gerne auf; die Studiengänge sollen unseren Absolventen die bestmöglichen Chancen in ihrer beruflichen Entwicklung ermöglichen und bezüglich Positionierung der Höheren Fachschulen sehen auch wir noch Potenzial.

(4.2)
Organisation (3.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)