SAQ-QUALICON AG
807 Bewertungen auf Ausbildung-Weiterbildung.ch
Filtern nach
Super organisiert, gute Dokumentation. Als Einsteiger eine gute Gesamtsicht erhalten. Grosse Unterschiede bei den Dozenten. Es konnten mich nicht alle mit auf den Weg nehmen. Dossiers sind sehr hilfreich und aus meiner Sicht auch aktuell. Ich erachte den Preis an der oberen Grenze. Kann dadurch den Kurs auch nicht weiter empfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Prüfplaner: abgeschlossen 2019 Qualitäts-Techniker: abgeschlossen 2019 Quality Engineer: abgeschlossen 2019 Supplier Quality Manager: Abschluss 2021 geplant Externer Auditor nach ISO 13485: Abschluss 2021 geplant. SAQ Qualicon macht einen sehr guten Job, die Dozenten sind sehr angenehm und vermitteln ihr Wissen ausgezeichnet. Werde sicher noch weitere Lehrgänge oder Seminare besuchen
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Konnte mein Wissen wieder etwas auffrischen und vertiefen. Die Sozialaspekte kommen in einer Online-Schulung leider zu kurz, die Unterrichtsgestaltung war etwas schwieriger. Der Dozent ist sehr praxisnah
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ich bin sehr zufrieden mit dem Lerninhalt. Gewisse Inhalte hätten für meinen Bedarf etwas gestraffter und kondensierter präsentiert werden können (z.B. Themen Konfliktmanagement und Kommunikation). Online war super im aktuellen Kontext für mich
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Systemtechnik: 15 Jahre, 3D-Messtechnik Aukom Stufe 3: 7 Jahre. Six Sigma Black Belt: 5Jahre. Sehr gut. Ich kann die Methoden, die ich gelernt habe, verwenden, um Probleme sehr effizient zu lösen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Gute bis sehr gute Gesamteinschätzung. Gute Schulungsunterlagen die parallel zum Kurs bearbeitet werden und auch nach dem Kurs sinnvoll sind. Ausgezeichneter Dozent
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Die Schlungsunterlagen sind sehr informativ und dienen gut als Hilfe. Den Umständen entsprechend war der Kurs sehr gut organisiert. Leider litt durch den Online-Unterricht die flexibilität ein wenig darunter um auf individuelle komplexe Fragen einzugehen. Durch die praxisnahe Vermittlung, konnte ich vieles vom gelernten Stoff intern einfliessen lassen
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Gut. Dozierende alle sehr praxisbezogen einen echten Mehrwert
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Vielen hezlichen Dank für den tollen und informativen Kurs. Der Lerninhalt war sehr umfangreich, viele Praxisbeispiele. Toll war auch das wir trotz der Onlinesituation so viele Gruppenarbeiten durchführen konnten. Die Unterlagen sind sehr umfangreich, auch dass wir im Nachgang immer noch die Bildschirmpräsentation zur Verfügung gestellt bekommen haben, finde ich echt super. Es hat sehr viel Spass gemacht!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ich werde SAQ-Qualicon wieder buchen und beruflich wie auch privat weiterempfehlen. Zudem bin ich bereits für den nächsten Schulungsblock angemeldet, was für sich sprechen dürfte.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Die SAQ versteht was von Qualität, super Dozenten immer erreichbar gute Betreuung und Preis Leistung geht auch in Ordnung.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Kompetent und professionell. Bringt mich weiter...
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Bisher bin ich sehr zufrieden
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Gut organisierte Weiterbildungsunternehmen auch in Corona - Zeiten
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
passt
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Die Dozenten empfehle ich weiter, SAQ Qualicon als Veranstaltern nur insofern, da es leider meines Wissens keine vergleichbare Ausbildung mit diesen tollen Dozenten bei einem anderen Anbieter gibt. Schade, dass SAQ die sehr tollen Studiengänge durch die schlechte Betreuung leider so abwertet! Dozenten waren sehr gut erreichbar und präsent, SAQ-Qualicon selbst war kaum spürbar. Nicht einmal an den Prüfungstagen war jemand vor Ort anwesend. Wenn Kontakt mit SAQ-Qualicon bestand dann fast immer nur reaktiv, bei Fragen (dann Erreichbarkeit und Verfügbarkeit i.O.). Für die Kurskosten, die im Gegensatz zu "klassischen" Onlineseminaren doch eher hoch sind, erwarte ich schon eine bessere, proaktivere Betreuung! Nur schon z.B. Organisation von Lernzirkeln oder Austauschgruppen, eine kleine Gratulation zum Abschluss des CAS und bestandener Prüfung. Wenn schon keine Feier möglich ist dann z.B. ein kleines Präsent nach Hause und eine "online" Feier mit der Klasse... es gäbe so viele Möglichkeiten!
Organisation (3.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
CAS Risk and Safety Management (2021) CAS Operational Excellence (2020). Ich in durchaus zufrieden und werde die Studiengänge wärmstens empfehlen. Ich konnte mir ein Netzwerk aufbauen und ich denke werde mit einigen noch weiterhin in Kontakt bleiben.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Hat Spass gemacht und mir geholfen. Wie überall gibt es auch hier Dozenten die besser oder weniger gut sind aber ungenügend war niemand. Ich würde die Doenten als gut bis sehr gut bewerten. Die Unterlagen sind gut und auch für den privaten Gebrauch geeignet
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
In der Summe, eine Weiterbildung die sich sicherlich lohnt. Da die Qualitätsstandards von Jahr zu Jahr höhere Ansprüche haben, kann man mit dieser Weiterbildung, ob Einsteiger oder jemand der schon länger im Bereich Qualität tätig ist, vieles neues Lernen und mitnehmen. Grundsätze und die neusten Standards und Trends. Die Dozenten sind alle sehr Praxisnah und haben viele Jahre im Bereich Qualität zu tun gehabt oder haben es immer nich. Daher ist es sehr zu empfehlen, da sehr viel auf den Weg mitgegeben wird.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Hat gut gepasst für mich. Habe viele neue Erkenntnisse gewonnen in verschiedenen Bereichen und hat mir auch gezeigt, dass ich in einer modernen Firma arbeite.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Gute Institution für den Erwerb von Grundlagen und Skills im Bereich QPM, faires Preis-Leistungsverhältnis, gute Dozenten (Verbindung Theorie und Praxis)
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich fand den Lehrgang praxisnah und informativ. Ich fühle mich nun sicherer in meiner Rolle als Qualitätsverantwortliche im Gesundheitswesen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Sehr zu empfehlen für alle die im Gesundheitswesen im Qualitätsmanagement arbeiten oder sich darin weiterbilden wollen. Die Umsetzung des Onlineunterrichts war unterschiedlich. Die Gruppenarbeiten wären im Präsenzunterricht besser gewesen. In diesem Setting hätte man das Programm etwas anpassen sollen/können und die Gruppenarbeiten anders gestalten - das ist den Dozenten unterschiedlich gut gelungen. Bei einer Dozentin war der Online Unterricht perfekt, abwechslungsreich, spannend, auch mit Gruppenarbeiten, jedoch weniger als bei den anderen beiden Dozenten, dafür mit zusätzlichen Hilfsmitteln.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Bin zufrieden und mache weiter. Hoffe nur dass Weiterbildung nicht teurer wird. Trotz dem Fernunterricht bewundere ich die Methodik und Didaktik . Alle vier Dozenten haben gezeigt hohe Fachkompetenz und vor allem Umgang mit Hilfsmitteln (Fernunterricht).
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich bin ich sehr zufrieden. Geduldig und souverän leitet Andrea durch den Tag, steht offen allen Rückfrage zur Verfügung. Ich würde bei SAQ-Qualikon jederzeit wieder eine Schulung buchen. Bestimmt sogar.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Basic 2020, Advanced 2021. So wie ich es beurteilen kann, habe ich mich richtig für SAQ entschieden.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Super Dozenten, machen es auch einem nicht so erfahrenen in der Branche relativ einfach das Thema zu begreifen. TOP... Wir haben die Kurse über das OpenOlat, war am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig aber klappt mittlerweile ganz gut. Insgesamt super freundliche Menschen, immer ein offenes Ohr, gut erklärte Themen einfach nur SUPER
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Intensive lehrreiche Weiterbildung. In dieser Coronazeit habe ich mir am Anfang den Fernunterricht nicht gut vorstellen können. Aber mit diesem Online Portal "OpenOlat" habe ich alle meine Informationen erhalten. Die Weiterbildungskurse wurden mit viel Praxisbeispielen und Gruppenarbeiten durchgeführt. Unsere Dozentin hat es mit inhaltlich guten Begründungen durchgeführt.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Bin sehr zufrieden. Es war lehrreich und interessant. Alle Dozenten waren motiviert und haben Freude an ihrer Arbeit.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Lehrgang Managementsysteme gestalten / Qualitäts- und Prozessmanager Basic. Tolle Weiterbildung mit tollen Lehrenden, souverän auch unter schwierigen technischen Bedingungen. Themenauswahl und Inhalte waren für mich sehr relevant. Als Neueinsteiger in den Bereich Qualitätssicherung war der Basis Kurs sehr gut geeignet. Die Kursunterlagen werde ich sicher in Zukunft häufig zurate ziehen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Würde diesen Lehrgang nicht nochmal buchen. Der Lehrgang bringt nur etwas für Leute, die schon viel Erfahrung haben und einfach noch ein Diplom wollen. Für Anfänger und Neueinsteiger absolut sinnlos.
Organisation (3.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (1.0) | |
Ausbildungsmethodik (1.0) | |
Praxisrelevanz (1.0) |
TOP! Ich empfehle die SAQ Qualicon für die professionelle Weiterbildungen
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Da der Basic Kurs aus meiner Sicht viel zu wenig tief geht und viel Theorie erklärt wird, welche besser als Selbstlernsequenz aufgearbeitet werden sollt, kann ich den Kurs in dieser Form nicht weiterempfehlen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (4.0) |
Würde ich jederzeit weiterempfehlen. Unterricht ist sehr praxisnahe gestaltet. Dozenten kommen viele direkt aus der Praxis!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Professionell! Fragen wurden rasch beantwortet. Sonst wurde sehr klar informiert, auch das Open-Olat ist eine gute Platform. Ich denke, den virtuellen Unterricht, hat etwas vom Können der Dozentin verdeckt. Umgang mit und Reaktion auf Probleme mit Adobe Connect wurden sehr professionell gemacht.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ich empfand die SAQ-Qualicon gut organisiert und sehr praxisorientiert. Der Kurs war sehr abwechslungsreich und man konnte sich trotz Online Lehrgang gut beteiligen. Diverse Gruppenarbeiten haben dazu beigetragen, dass es nicht eintönig wurde.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
SAQ nutzt auch viele Methoden, welche in Unterlagen beschrieben sind und gibt viele Praxis-Beispiele weiter. Alles ist transparent.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich habe einen sehr guten Gesamteindruck, die Weiterbildungen werden durch sehr fachkundige Dozenten(innen) geschult. Informationsfluss und Organisation auch unter den erschwerten Bedingungen (Covid-19) sehr gut. Es hat alles bestens geklappt! Ich kann SAQ wärmstens weiterempfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden. Sehr engagierter und motivierter Hauptdozent. Gut gewählte Nebendozent/innen. Was mich einzig etwas störte, war, dass die Erstellung des Schlussdossiers nicht für alle den gleichen Aufwand bedeutet. Wenn ein Umweltmanagementsystem neu aufgebaut wird, muss man alle Dokumente erstellen, wohingegen andere einfach mittels Copy/Paste bestehende Dokus kopieren können. Die einen brauchen somit viel weniger Stundenleistungen als die anderen für das gleiche Resultat: das Erhalten des Zertifikats. Mir war auch nicht bewusst, mit wie vielen Stunden ich für die Erstellung des Dossiers rechnen musste, da wären Angaben dazu hilfreich.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Organisation ist kompetent, flexibel auf jeweilige Situationen (Corona inklusive) abgestimmt und hat funktioniert - grosses Lob allen Beteiligten und Danke! Weiterbildung im allgemeinen in Ordnung.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Die Lerninhalte waren sehr umfangreich. Einerseits wurde das Basiswissen zu diversen Umweltthemen vertieft und andererseits in diesem Zusammenhang auch die Aufgaben eines Umweltmanagers in einem Unternehmen aufgezeigt. Durch die enge Betreuung des Dozenten, diversen Gruppenübungen und die schrittweise gemeinsamen Erarbeitung der notwendigen Dokumente für ein UMS, war der Nutzen für mich sehr gross. Vielen Dank.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Der Inhalt des Lehrganges ist genau das, was ich brauche. Der Nutzen des Kurses ist für mich sehr gross. Einerseits wurde das Umweltwissen sehr erweitert. Andererseits wurde ich äusserst gut geschult, welche Aufgaben ich als Umweltmanager habe und welche Dokumente ich zu erstellen habe. Ein sehr ausgewogener und auf die Tätigkeit als Umweltmanager optimal ausgerichteter Lerninhalt. Ein grosses Dankeschön und weiter so.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Bespricht genau die Kernelemente und Herausforderungen die ich täglich in der Praxis erlebe. Der Kurs bietet eine gute Grundlage, um sich mit dem Thema auseinanderzusetzten. Verbesserungen sehe ich in der Vorkommunikation (Arbeitsaufwand der Vorbereitungsaufgaben im Vorfeld bekannt geben, Info zum Kurs früher als 2 Wochen vor Beginn). Infrastruktur kann ich nicht bewerten, Kurs fand über Teams statt wegen Corona.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich konnte meine Fachkenntnisse sehr gut vertiefen und auch die praktische Umsetzung gut trainieren. Es ist alles gut strukturiert und klar kommuniziert. Mit ÖV oder Auto bestens erreichbar. Die Dozenten haben ein fundiertes Fachwissen über die vermittelte Thematik. Durch die Praxisbeispiele und die diversen Workshops kann das Unterrichtete gezielt trainiert und umgesetzt werden. Teilweise ist der Lerninhalt des Qualitäts- und Prozessmanager Advanced nicht direkt im Gesundheitswesen umsetzbar. Dennoch können Teile davon bestens genutzt werden. Angenehme Infrastruktur. Für einen Lehrgang im Bereich Qualitäts- und Prozessmanagement würde ich die SAQ-Qualicon definitiv weiterempfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Im Bereich QM Gesundheitswesen sehr zu empfehlen. Der Studiengang vermittelt Methoden welche mir ermöglichen meine Projekte zu strukturieren und erfolgreich umzusetzen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Sehr höhe Fachkompetenz, Sozialkompetenz, viele Praxisbeispiele, Beantwortung von Fragen, rechtzeitig Einsatz von Hilfsmitteln. Gute Themenauswahl mit höhe Relevanz, Aktualität, Schulungsunterlagen gut vorbereitet. Gut: Eingesetzte Lernmedien und Lernmaterial, Integration in Zusammenhänge, Arbeitstechniken, Motivation, Strukturierung, abwechslungsreicher Unterricht. Vielen Dank!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Gute Weiterbildung - für den Start in das PM & QMS Universum sehr geeigneter Kurs. Dozenten aus der Praxis (dadurch Glaubwürdig) -> Empathisches Auftreten gegenüber den Teilnehmer (Augenhöhe) -> Hilfsmittel adäquat
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Habe viel profitiert für den Berufsalltag. Alle Dozenten mit Ausnahme von einer Person super angenehme, kompetente Personen die gut auf die Studierenden eingegangen sind. Betreuung durch Dozenten super, Studienleiter war nicht präsent und nicht spürbar. Zur Organisation: Einzige spürbare Unterstützung seitens SAQ Qualicon selber durch Daniela K., die dankbarerweise alles versucht hat abzufangen.
Organisation (3.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Dank einer unkomplizierten und offenen Kommunikation fühlte ich mich von Anfang an sehr gut durch die Mitarbeitenden der SAQ-QUALICON betreut. Der Studiengang ist aufbauend, durchdacht und praxisbezogen. Sämtliche Dozenten haben eine Hohe Sozial-, Fach- und Methodenkompetenz und haben die notwendigen Praxiserfahrung, um die Lerninhalte authentisch zu vermitteln. Die Unterrichtsunterlagen sind aktuell, übersichtlich und verständlich. Was will man noch mehr? Herzlichen Dank!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Es wurde ein qualitatives sehr gutes Wissen weitergegeben. Das erste Mal das es Fotoprotokolle gibt super, gute Idee zum Lernen. Von der Zentralschweiz ist der Weg etwas lange ev. mehr Standorte. Schulungsgebäude gut.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |