Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule

Filtern nach

Auch rückblickend bin ich sehr zufrieden mit der Ausbildung.

(5.4) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

2017/2019/2020: Sehr gute und empfehlenswerte Ausbildung, welche noch viel mehr Beachtung in der Therapeutischen Landschaft bekommen sollte. Hohe Qualität und Expertise. Anbindung und Vernetzung an Universitäten sinnvoll, Mehr Präsenz auch an Universitäten. Z.B. in den jeweiligen Vorlesungen zu den Therapieausbildungsgängen. Mehr Präsenz in sozialen Medien.

(5.6) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Super, kann ich jedem empfehlen, der etwa tiefer ins Leben tauchen will und sich weiter entwickeln will. Es war bereichernd, lustig, bewegend, schön und sehr lehrreich. Ob es reicht damit wirklich selbstständig zu arbeiten, liegt wohl an den Erstausbildungen und der Möglichkeit das IBP Coaching damit zu verknüpfen.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Ganz klar die derzeit beste Therapieausbildung auf dem Markt. Der IBP-Lehrgang ist darum so wertvoll, weil er ganzheitlich ist und dank dem integrativen Ansatz stets modern bleibt. Die Ausbildung hat mich sowohl mit dem notwendigen beruflichen Rüstzeug als Psychotherapeut sehr gut ausgerüstet als mich auch in meiner Entwicklung stark weitergebracht. Der Fokus auf Persönlichkeitsentwicklung statt auf Krankheitsbehandlung macht einen riesigen, wertvollen Unterschied gerade auch, was die Nachhaltigkeit der therapeutischen Interventionen anbelangt.

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Ich habe sehr viel bei IBP gelernt, doch ich fand den Gruppenprozess sehr schlecht begleitet. Auch hätte ich mir gewünscht, dass es mehr verschiedene Personen für die benötigten Supervision und Coaching Stunden gegeben hätte. Was ich sehr geschätzt habe, dass ich viele verschiedene Tools gelernt habe und heute als Coach einen grossen Werkzeugkoffer besitze.

(5.2) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Ich schätzte es sehr, dass die vermittelten Inhalte nicht bloss theoretisch geblieben sind, sondern in Form von erfahrungsorientierten Übungen für einen selbst spürbar und fühlbar gemacht wurden. Das ist gelebte Integration, die nachhaltig wirkt!

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)

Ich würde den Lehrgang jederzeit wieder machen, ist nicht billig, aber seinen Preis absolut wert. Ich bin überzeugt vom körperorientierten Ansatz und den entsprechenden tools, die wir gelernt und geübt haben. Es machte mich wirklich fit für die Praxis, ich hatte nie das Gefühl, ich sei dem nicht gewachsen oder müsste noch Weiterbildungen machen, um in der Praxis arbeiten zu können.

(5.6) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)

Sehr lehrreich, spannend, sehr kompetente Fachpersonen, persönlich, fachlich und professionell.

(5.4) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Dies Ausbildung hat mein Leben sehr positiv beeinflusst, beruflich und privat.

(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Würde wieder IBP wählen: Ansatz sehr aktuell, sehr gut umsetzbar.

(5.6) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Ich bin sehr froh, seinerzeit den IBP-Lehrgang gewählt zu haben. Die Balance zwischen Erfahrungsorientierung, Modellvermittlung und Selbsterfahrung ist sehr gelungen. Die Qualität ist über alles gesehen ausgezeichnet.

(5.6) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Der Lehrgang hat meine persönlichen Entwicklung zur Beraterin / zum Coach sehr zum Positiven hin geprägt. Die Auseinandersetzung mit der eigenen Persönlichkeit und eine entsprechende persönliche Entwicklung erachte ich als Schlüsselkompetenz eines angehenden Coachs. Das wird durch diesen Lehrgang sehr gefördert. Die IBP Methode, welche ganzheitlich das menschliche Sein auf allen Erfahrungs- und Erlebensdimensionen (körperlich, emotional, kognitiv, spirituell) erfasst und in seiner Entwicklung fördert wird am IBP Institut nicht nur gelehrt sondern auch gelebt.

Manuela M. Integratives Coaching IBP / Integrative Beratung IBP
Weiterempfehlung: Abschluss: 2009
(5.6) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (6.0)

Ich fand den Kurs für mich sehr Lehrreich und auffschlussreich. Der Inhalt war für mich perfekt und gut verständlich. Ich konnte sehr viel profitieren.

(5.7) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Das Seminar hat mir sehr gut gefallen, interessant und viel neues gelernt. Gute Wissensvermittlung und gute Möglichkeit zu üben. Mir gefällt, dass es jeweils keinen Zeitdruck gibt und wir immer locker mit dem Tagesprogramm durchkommen

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Mir hat es sehr entsprochen, dass ich unterschiedliche Teamleiter kennen lernen durfte. Der jeweilige Unterrichtsstil hat mir zusätzliches Wissen vermittelt. Die zum Modul gehörenden Praxisnachweise waren für mich am wertvollsten, Der im Unterricht gelernte Stoff musste 1:1 umgesetzt werden und ich machte dadurch viele Erfahrungen. Schade fand ich nur, dass es in unserem Modul lediglich eine Frau als Teamleiterin hatte. Ich werde die Lernwerkstatt gerne weiter empfehlen.

(5.7) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Wärmstens zu empfehlen. Sehr kompetente Kursleiter! Macht alle weiter so!

(5.7) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Erfolgreicher Kurs, viele News, wichtige Details.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Dem Lehrgang gebe ich die Gesamtnote 6. Die Infrastruktur nehme ich aufgrund der Coronasituation nicht in die Gesamtbewertung auf. Der Kurs war sehr vielseitig, professionell und fachlich top gestaltet. Ich fühlte mich auch in der Gruppe wohl. Die E-Plattform finde ich auch sehr wertvoll und übersichtlich gestaltet. Der Ausbildungsordner finde ich hilfreich.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

hohe Praxisrelevanz, Kundenorientiert, hoher Spass- und Lernfaktor, grosse Methodenvielfalt Teilnehmende schulen sich gegenseitig

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Der Lehrgang war interessant/informativ. Fachkompetenz der Lehrpersonen hervorragend. Der Kurs wurde in einem Lockeren Umfeld abgehalten/unkompliziert.

(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

War alles super, es war alles sehr gut organisiert. Vielen Dank für die Möglichkeit.

(5.6) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Sehr gute Organisation durch das EBZ. Jedoch zuviel Inhalt über Suchtprävention / Umgang. Da gibt es Anlaufstellen, wo ich Hilfe holen kann. Viel zu wenig Inhalt über Rechtliches (nur 1/2 Tag). Präsentationen am letzten Tagwar sehr mühsam. Nach 3-4 vorträgen schwindet Konzentration sehr schnell. Besser diesen Tag nutzen für Rechtliches.

(5.0) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Der Lehrgang war gut, im Rahmen der Möglichkeiten während eines solchen Lehrgangs wurden die Inhalte zielführend vermittelt.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Gut gestaltet für Anfänger in der Berufsbildung. Hatte vielleicht etwas höhere Ansprüche an den Inhalt.

(4.4)
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (4.0)

Der Kurs hat mich nicht viel weiter gebracht um meine Lernende zu unterstützen weil es nicht berufsspezifisch war. Es wäre viel besser einige Fachbereiche zu trennen. Ich habe in meiner Ausbildung das Thema Kommunikation & Sucht schon x-mal durchgenommen, diese 2 Tage wären für medizinisches Personal überflüssig. Was mir etwas gebracht hat war der Rechtliche Teil dieses Kurses.

(4.2)
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (3.0)
Ausbildungsmethodik (3.0)
Infrastruktur (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Das Gesamtbild der Schule war gut. Für 5 Tage war das perfekt. Zum Lehrgang muss ich sagen habe ich nicht wirklich viel Neues gelernt. Der Abschluss der Lehre war noch nicht sehr lange her und vieles aus der Lehre wird als Ausbildnerin wieder benötigt . Daher zum Teil nicht sehr viel gelernt. Aber sonst gut.

(5.0) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Sehr gut organisiert. Sehr freundliche und hilfsbereite Lehrpersonen.

(5.4) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Note 5

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Ich fand die Ausbildung wirklich super. Ich finde aber, man sollte das Psychografie-Seminar in die Ausbildung nehmen und nicht separat nebst der Ausbildung machen, weil vor allem das Modul 4 auf dieser Grundlage basiert. Die Kosten für die Seminare via Zoom sollten angepasst werden.

(5.3) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Meine Gesamteinschätzung des Seminars ist sehr positiv und für mich sehr lehrreich. Die eingesetzte Ausbildungsmethodik war in jeder Hinsicht abwechslungsreich und gut auf die Bedürfnisse der TN abgestimmt. Der Inhalt des Seminars war besonders praxis- und prüfungsrelevant. Der Umfang und die Tiefe waren sehr angemessen. .

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Mir hat es an nichts gefehlt. es war im zeitlichen Rahmen. Der Unterricht war so gestaltet, dass es immer interessant, spannend und lehrreich war. Die Seminar Leiterin zeigt viel Geduld und nahm sich Zeit für Fragen und Erklärungen.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Die Einzel-/Intensivausbildung ist sehr anspruchsvoll und Modul 1 hat mir super Spass gemacht.;) Am zweiten Tag wurden Leute organisiert, mit welchen ich verschiedene Methoden / Techniken üben konnte, was toll für mich war. Dadurch hatte ich viel Zeit auch nachzufragen und bekam 1:1 Unterstützung beim Coachen. Obwohl ich bereits eine Coaching-Ausbildung an einem anderen Institut gemacht habe, lernte ich hier extrem viel Neues. Neue Methoden, neues & vertieftes Wissen, andere Blickwinkel. Alles bekommt für mich so mehr Substanz, eine noch bessere Basis für meinen Weg als Coach. Fachkompetenz / Sozialkompetenz der Seminarleitung ist absolut top, zudem sehr sympathisch und ich freue mich auf Modul 2.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Bin sehr zufrieden mit dem Seminar. Kann nicht beurteilen ob die Inhalte vollständig sind in Bezug auf das, was in der Coaching Welt vorhanden ist, aber die Tools die wir lernen sind sehr wertvoll. Guter Rhythmus der Präsentation sowie Abwechslung mit Theorie und Übungen.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2020

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Lieber Daniel Vielen Dank für dieses tolle Feedback. Ein Zeichen das unser Weg stimme. Liebe Grüsse Rolf

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Motivierte Schulleitung, lässt Raum für persönliche Entfaltung, überhaupt nicht dogmatisch

Claudia M. Kunsttherapie
Weiterempfehlung: Abschluss: 2020
(5.6) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Sehr gut organisierter Lehrgang. Spannender, aktueller und erfahrungsreicher Unterricht. Kompetente und engagierte Dozentinnen und Dozenten.

Monika G. Kunsttherapie
Weiterempfehlung: Abschluss: 2022
(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Ich fühle mich bisher sehr wohl an der Schule. Das Auftreten ist professionell und die Grösse der Schule ist sehr angenehm/familiär. Beziehungen zu Studentinnen werden gepflegt und klärende Gespräche sind immer möglich. Fachliche und persönliche Fragen werden zeitnah beantwortet. Die Ausbildung ist im Aufbau logisch gestaltet (Reihenfolge der Seminare). Theorie-Seminare von 4 Tagen mit Frontalunterricht sind etwas gar straff. Seminare mit viel praktischen Inhalten und Selbsterfahrung von 4 Tagen finde ich hingegen angenehm und besser als 2-tägige. So können Prozesse intensiver begleitet und bearbeitet werden. Es ist manchmal nicht einfach nach 2 Tagen angefangene Themen mit ‚nach Hause’ zu nehmen.

Martina S. Mal- und Gestaltungstherapie
Weiterempfehlung: Abschluss: 2022
(5.6) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

(Management & Leadership): Bisher bin ich sehr zufrieden. Bei der Terminvereinbarung wird auf die Arbeitszeiten Rücksicht genommen, das finde ich sehr wichtig. Die Organisation ist sehr gut. Ich werde immer rechtzeitig informiert, das schätze ich sehr. Die Dozierenden kennen sich in Ihrem Fach sehr gut aus! Da ich meine drei Zertifikatsprüfungen bereits bestanden habe, empfinde ich den Lehrgang als lehrreich und gut!

(5.6) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)

Die Unterschiedlichen Dozenten mit ihren unterschiedlichen Schwerpunkten zeigten im übergeordneten Sinn die Vielseitigkeit, Viefälltigkeit und Individualität einer Lehrperson auf. Die Inhalte waren jeweils spannend, praxisorientiert und sehr gut aufbereitet. Danke euch für die spannende Zeit

(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (4.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Herzlichen Dank an Alle Beteiligten es war mir ein Freude. Freue mich auf Modul 2

(5.7) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (4.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Im Allgemeinen habe ich ein überaus positives Bild von der Schule. Sehr kompetente und durchwegs sympathische Dozenten, spannende Lerninhalte und diese sind genau terminiert und geplant. Ich nehme einen grossen Einsatz von Seiten der Leitung und der Dozenten wahr. Es ist mehr als nur eine Ausbildung, eher eine Lebensschule, die die Möglichkeit bietet beruflich und privat seinen eigenen Weg zu finden. Dazu wirkt die Vorbereitung aufs Berufsleben praktisch und professionell. Der schwierige Spagat zwischen eigener Intuition und rational vermitteltem Lerninhalt wird sehr gut gemeistert. Was ich noch schätzen würde, wären kleinere Unterrichtsgruppen da so alles besser vertieft wird. (oder dass man gewisse Dinge einfach kurz in kleineren Gruppen behandelt als alles im Plenum.) Es wäre auch schön gewisse Bilder über eine längere Zeit zu behandeln als nur ein Wochenende. (Das Mittwochsmalen ist zwar gut aber da ist die Gruppenzusammensetzung wieder ganz anders). Sonst wie gesagt, Kompliment!

Isabelle S. Prozessorientiertes Therapeutisches Malen und Gestalten
Weiterempfehlung: Abschluss: 2022
(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

Eine sehr strukturierte Schule die sich ständig weiterentwickelt und sich an die Zeit anpasst.

Claudia N. Prozessorientiertes Therapeutisches Malen und Gestalten
Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(5.6) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Sehr engagierte Schule, hat für jeden ein offenes Ohr, geht mit der Zeit, sehr menschlich & professionell!

Brigitte M. Kunsttherapie
Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(5.2) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Das Beste was ich im Leben erfahren darf! Für mich äusserst wertvoll im Lernen und für mich persönlich und für meine beruflichen Zielsetzungen. Ich kann diese Schule magenta bestens empfehlen! ich bin dankbar für dieses wunderbare Angebot!

Susanne S. PTM Kunsttherapie
Weiterempfehlung: Abschluss: 2022
(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Für meine Tätigkeit als Ausbildner war für mich das Modul 1 sehr wertvoll und lehrreich. Die Lernwerkstatt Olten ist ein kompetenter Partner für die Organisation von Erwachsenengeschichten Ausbildung. Die verschiedenen Lernmethoden und Unterrichtsverfahren (Virtueller Unterricht) hat mir den Horizont im Bereich Erwachsenenbildung sehr erweitert. Aus diesem Grund habe ich mich entschieden, die weiteren Module zu besuchen. Herzlichen Dank der LWO für die gute Vorbereitung und Durchführung des Modul 1 - SVEB Zertifikat für Kursleiter/in.

(5.0) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)

Gute Ausbildung mit vielen Praxistipps. Vieles gut umsetzbar, auch wenn die Rahmenbedingungen nicht immer so optimal gegeben sind wie in der Ausbildung (Corona-bedingt).

Regula S. Digital Trainer
Weiterempfehlung: Abschluss: 2020
(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Ich konnte sehr viel von der Weiterbildungen profitieren und kann die LWO bestens empfehlen.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Ich bin froh, bei der Lernwerkstatt diesen Lehrgang absolviert zu haben. ich habe sehr viel profitiert. es war eine super Zeit, eine geniale Klasse, tolle Kursleiter und für mich perfekt mit dem virtuellen Teil. An alle ein herzliches Dankeschön. Die Zeit war einfach toll.

(5.7) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Gute "Werkstatt" um zu lernen. Sehr gute Kursleiter gute Unterrichtsplanung so wie Stoffübermittlung.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Professionell organisierte Schule, mit richtigen E-Learning-Profis dahinter. TOP!

Maria S. R. SVEB Weiterbildungszertifikat "Lernprozesse digital unterstützen"
Weiterempfehlung: Abschluss: 2020
(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Die ersten zwei Tage waren sehr lehrreich und ich bin froh, dass wir viel Abwechslung haben (Theorie und gleich Praxis in Gruppen zum selber ausprobieren und zur Festigung des Wissens). Bisher sehr interessant, lehrreich, interessante neue Methoden. Ich freue mich auf die Fortsetzung, wohl bewusst, dass da einiges auf mich zukommt und der BM weit anspruchsvoller als das Coaching sein wird...

(5.7) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)