Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Kursinhalt, Kursleitung, Organisation und Kursräumlichkeiten: ich kann den Kurs wärmstens weiterempfehlen. Sehr abwechslungsreich und spannend gestaltet. Schön, dass wir viel üben konnten. Das Highlight unter meinen Weiterbildungen in den letzten Jahren.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Wie schafft es das LIKA, immer auch so gute Teilnehmende anzuziehen? Und wie kommt es, dass in den Kursen im LIKA immer so tiefgehende und gute Prozesse in Gang kommen? Ich meine hier, dass auch die Atmosphäre in den Kursräumen selber sehr unterstützend wirkt - man kommt herein, und dann - so scheint es - setzen sich die Prozesse bereits in Gang. Man spürt, in diesen Räumen wird gearbeitet, aber eben nicht verbissen und nur im Kopf, sondern in einer fast liebevollen Atmosphäre, die so die beabsichtigten Prozesse auf der meschlichen Ebene optimal unterstützt. Das LIKA und die Menschen darin sind mir ans Herz gewachsen (es ist nicht mein erster Kurs im LIKA) und ich werde sowohl den Kurs als auch das LIKA sehr gerne weiterempfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich komme immer wieder gern ans LIKA. Ihr habt ein sehr vielseitiges Programm, vor allem auch ein Programm, das sich der Aktualität anpasst. Eine reichhaltige Auswahl steht zur Verfügung. Der Lehrgang hat mir persönlich sehr viel gebracht und ich kann das Gelernte sehr gut und mit Leichtigkeit in der Praxis anwenden. Ziel erreicht. Es ist wunderbar! Ich kann den Lehrgang nur empfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Mich persönlich hat der SVEB Kurs trotz diverser Vorbildungen (Verkaufsleiter, usw.) einiges weiter gebracht und ich habe meinen didaktischen Rucksack weiter gefüllt. Super! Danke vielmals an die Lernwerkstatt & das Team rund um Daniel Herzog!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
sehr informativ, abwechslungsreich, spannend. Viel Austausch, üben..üben..üben. Bei gewissen Themen wären wir gerne noch in die Tiefe gegangen, aber das lässt die verfügbare Zeit nicht zu.Ich bin "gwundrig" auf das was noch kommt. Herzlichen Dank für alles!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ein ideales Seminar, um den eigenen - vielleicht noch unbewussten oder unausgesprochenen - Gedanken Platz zu geben und Klarheit darüber zu gewinnen, was für mich wirklich zählt und wohin ich will. Ich fand das sehr hilfreich. Durch das Aussprechen wird die Vision in gewissem Sinne auch verpflichtend. Ein Versprechen an mich selbst. Das fühlt sich grossartig an!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich habe mich sehr wohl gefühlt und konnte mich in diesen 2 Jahren sehr gut weiterentwickeln. Im Kurs konnte ich meine Themen einbringen und diese auch sehr gut erarbeiten. Cornelia danke für diese Entwicklung die ich durchleben durfte. Du hattest stets ein offenes Ohr für meine Themen. Danke
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich bin im 1. Jahr, werde 2023 abschliessen. Ich kann die Ausbildung beruflich wie privat sehr gut nutzen und bin überzeugt in diesem Lehrgang bessern Umgang mit meinen Mitmenschen und mir zu erfahren.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Für mich war die Einführung in die Transaktionsanalyse überzeugend bei Cornelia Willi. Die Kursleiterin ist sehr kompetent. Sie schafft es, alle einzubeziehen und allen das Gefühl zu geben, dass sie ok sind. Gleichzeitig schafft sie es, Dinge ganz klar zu benennen, ohne zu beschönigen und Menschen weiter zu bringen durch behutsame Begleitung. Ich hätte den Lehrgang auf jeden Fall bei ihr gemacht - aber das wäre in den nächsten Jahren leider wegen den Unterrichtstagen am Freitag nicht möglich gewesen. Deshalb musste ich einen andern Ausbildungsort suchen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Einführung TA (2015) und Grundausbildung 2015 - 2018. Für mich war es einer der besten Entscheide, diesen Lehrgang zu besuchen. Ich konnte mich dadurch in jeder Hinsicht weiter entwickeln.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Klein aber fein, sehr persönlich und professionell. Lehrperson professionell zugewandt, emphatisch, fundiert und in keiner Art und Weise affektiert. Aufgrund der Topp-Bewertung, kann ich den Kurs vorbehaltlos empfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Einzel-Intensiv, Modul 5 in der Gruppe. Modul 5 war für mich toll, da ich in dieser Ausbildung das erste Mal in einer Gruppe teilgenommen habe. Dies war für die Prüfung ein wichtiger Entscheid. Wie auch bei den Modulen 1-4 waren Marianne und Karin toll und ich schätze beide sehr, ihre Art als Menschen und Persönlichkeit. Danke für die tolle PLI-Ausbildung.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Die LWO habe ich in allen Bereichen als sehr professionell wahrgenommen. Klare Struktur und Organisation des Lehrgangs. Alle Kursleiter bringen ein grosses Engagement und Fachwissen mit. Ich konnte viel von ihrer grossen Erfahrung profitieren. Sie waren auch immer flexibel für individuelle Bedürfnisse der Klasse.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Die Art und Weise wie die Kursleitung Beispiele erzählt und wie sie kreativ Alltagssituationen zur Erklärung der Methode verwendet, war super (war in jedem Modul). Dadurch konnte ich es mir immer bildlich vorstellen und mit der Methode verknüpfen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich habe alle 4 Seminartage sehr bereichernd gefunden. Die Kursleiterinnen nahmen sich Zeit, Fragen zu beantworten und sie anhand von Beispielen zu veranschaulichen. Dabei blieben sie immer auf Augenhöhe. Die Seminare sind sehr praxisbezogen und das Wissen ist unmittelbar umsetzbar.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Meine Gesamteinschätzung : ich bin sehr zufrieden mit dem Lehrgang gewesen. Jeder Kursleiterin und Kursleiter waren sehr gut in ihrer Fachkompetenz und ausserdem auch sehr sympathisch. In meinem Alter habe ich natürlich schon sehr viele Lehrgänge und Weiterbildungen besucht und deshalb waren die einzelnen Themen meist eher eine Auffrischung und wenig an Neuem. Dies negiert den Lehrgang aus meiner Sicht jedoch keinesfalls, denn der Inhalt ist im Alltag meist sehr gut umsetzbar. Viel an Abwechslung und neuen Methoden, den Lernstoff zu vermitteln, das war perfekt und auch interessant. Machen Sie weiter mit dieser Art von Schulungen, damit das Wissen in die Welt und zu den Menschen kommt.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Das Seminar hat mir sehr gut gefallen, interessant und viel neues gelernt. Gute Wissensvermittlung und gute Möglichkeit zu üben. Mir gefällt, dass es jeweils keinen Zeitdruck gibt und wir immer locker mit dem Tagesprogramm durchkommen
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Mir hat es sehr entsprochen, dass ich unterschiedliche Teamleiter kennen lernen durfte. Der jeweilige Unterrichtsstil hat mir zusätzliches Wissen vermittelt. Die zum Modul gehörenden Praxisnachweise waren für mich am wertvollsten, Der im Unterricht gelernte Stoff musste 1:1 umgesetzt werden und ich machte dadurch viele Erfahrungen. Schade fand ich nur, dass es in unserem Modul lediglich eine Frau als Teamleiterin hatte. Ich werde die Lernwerkstatt gerne weiter empfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Dem Lehrgang gebe ich die Gesamtnote 6. Die Infrastruktur nehme ich aufgrund der Coronasituation nicht in die Gesamtbewertung auf. Der Kurs war sehr vielseitig, professionell und fachlich top gestaltet. Ich fühlte mich auch in der Gruppe wohl. Die E-Plattform finde ich auch sehr wertvoll und übersichtlich gestaltet. Der Ausbildungsordner finde ich hilfreich.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Sehr gute Organisation durch das EBZ. Jedoch zuviel Inhalt über Suchtprävention / Umgang. Da gibt es Anlaufstellen, wo ich Hilfe holen kann. Viel zu wenig Inhalt über Rechtliches (nur 1/2 Tag). Präsentationen am letzten Tagwar sehr mühsam. Nach 3-4 vorträgen schwindet Konzentration sehr schnell. Besser diesen Tag nutzen für Rechtliches.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Der Kurs hat mich nicht viel weiter gebracht um meine Lernende zu unterstützen weil es nicht berufsspezifisch war. Es wäre viel besser einige Fachbereiche zu trennen. Ich habe in meiner Ausbildung das Thema Kommunikation & Sucht schon x-mal durchgenommen, diese 2 Tage wären für medizinisches Personal überflüssig. Was mir etwas gebracht hat war der Rechtliche Teil dieses Kurses.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (3.0) | |
Ausbildungsmethodik (3.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Das Gesamtbild der Schule war gut. Für 5 Tage war das perfekt. Zum Lehrgang muss ich sagen habe ich nicht wirklich viel Neues gelernt. Der Abschluss der Lehre war noch nicht sehr lange her und vieles aus der Lehre wird als Ausbildnerin wieder benötigt . Daher zum Teil nicht sehr viel gelernt. Aber sonst gut.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich fand die Ausbildung wirklich super. Ich finde aber, man sollte das Psychografie-Seminar in die Ausbildung nehmen und nicht separat nebst der Ausbildung machen, weil vor allem das Modul 4 auf dieser Grundlage basiert. Die Kosten für die Seminare via Zoom sollten angepasst werden.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Meine Gesamteinschätzung des Seminars ist sehr positiv und für mich sehr lehrreich. Die eingesetzte Ausbildungsmethodik war in jeder Hinsicht abwechslungsreich und gut auf die Bedürfnisse der TN abgestimmt. Der Inhalt des Seminars war besonders praxis- und prüfungsrelevant. Der Umfang und die Tiefe waren sehr angemessen. .
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Mir hat es an nichts gefehlt. es war im zeitlichen Rahmen. Der Unterricht war so gestaltet, dass es immer interessant, spannend und lehrreich war. Die Seminar Leiterin zeigt viel Geduld und nahm sich Zeit für Fragen und Erklärungen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Die Einzel-/Intensivausbildung ist sehr anspruchsvoll und Modul 1 hat mir super Spass gemacht.;) Am zweiten Tag wurden Leute organisiert, mit welchen ich verschiedene Methoden / Techniken üben konnte, was toll für mich war. Dadurch hatte ich viel Zeit auch nachzufragen und bekam 1:1 Unterstützung beim Coachen. Obwohl ich bereits eine Coaching-Ausbildung an einem anderen Institut gemacht habe, lernte ich hier extrem viel Neues. Neue Methoden, neues & vertieftes Wissen, andere Blickwinkel. Alles bekommt für mich so mehr Substanz, eine noch bessere Basis für meinen Weg als Coach. Fachkompetenz / Sozialkompetenz der Seminarleitung ist absolut top, zudem sehr sympathisch und ich freue mich auf Modul 2.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Bin sehr zufrieden mit dem Seminar. Kann nicht beurteilen ob die Inhalte vollständig sind in Bezug auf das, was in der Coaching Welt vorhanden ist, aber die Tools die wir lernen sind sehr wertvoll. Guter Rhythmus der Präsentation sowie Abwechslung mit Theorie und Übungen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
(Management & Leadership): Bisher bin ich sehr zufrieden. Bei der Terminvereinbarung wird auf die Arbeitszeiten Rücksicht genommen, das finde ich sehr wichtig. Die Organisation ist sehr gut. Ich werde immer rechtzeitig informiert, das schätze ich sehr. Die Dozierenden kennen sich in Ihrem Fach sehr gut aus! Da ich meine drei Zertifikatsprüfungen bereits bestanden habe, empfinde ich den Lehrgang als lehrreich und gut!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die Unterschiedlichen Dozenten mit ihren unterschiedlichen Schwerpunkten zeigten im übergeordneten Sinn die Vielseitigkeit, Viefälltigkeit und Individualität einer Lehrperson auf. Die Inhalte waren jeweils spannend, praxisorientiert und sehr gut aufbereitet. Danke euch für die spannende Zeit
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |