Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Ich ging während der gesamten Schulzeit der ICP gerne zur Schule, ich empfand der Aufbau der Module und der Schulblöcke sehr passend. Die langen Mittagspausen waren zu Beginn etwas gewöhnungsbedürftig, ich konnte mich aber im Lauf der Ausbildung immer besser damit arrangieren und wir haben die Zeit in der Klasse gut nutzen können. Ich für mich, sehe die ICP auch als eine Lebensschule. Ich konnte sehr viel für mich und mein Leben mitnehmen. Es war einen sehr schöne und prägende Zeit für mich. Die mir anvertrauten Klienten können nun von meinen Erfahrungen auch aus der ICP profitieren.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Für mich in meiner neuen Funktion als Ausbildungsverantwortliche hat sich die Teilnahme gelohnt und ich habe viel gelernt. Meine Fragen konnte ich einbringen und habe wertvolle Antworten und Informationen erhalten. Da ich aus Solothurn komme, war ich zunächst nicht begeistert, dass ich aus terminlichen Gründen den Kurs in Olten besuchen musste. Im Nachhinein bin ich darüber froh, dass ich genau diesen Kurs mit den beteiligten Lehrpersonen besuchen konnte. Gesamteindruck: sehr gut und empfehlenswert, Vielen Dank.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Eine sehr empfehlenswerte Schule! Für mich waren es vier unglaublich wertvolle Ausbildungsjahre, in denen ich bestens auf den Beruf der Sozialpädagogin vorbereitet wurde. Die Schule legt großen Wert auf persönliche Entwicklung, denn als Sozialpädagogin ist man selbst das wichtigste Arbeitsinstrument. Durch gemeinsames Unterwegssein als Klasse, vielfältige Gruppenarbeiten und praxisnahe Projekte ist ein starkes, wertschätzendes Klassengefüge entstanden. In persönlichen Entwicklungsprozessen erhält man auf Wunsch professionelle Begleitung und kann so wichtige Schritte für den eigenen Weg gehen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich erlebte die Zeit an der ICP als sehr positiv, lehrreich. Persönlich konnte ich mich definitiv weiterentwickeln und ich würde die Ausbildung wieder an der ICP absolvieren. Die Schule hat mir sehr zugesprochen und es war eine gute Entscheidung mich für diese Schule zu bewerben.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
An der ICP wird die eigene Persönlichkeitsentwicklung in die Lerninhalte eingebunden, was ich als sehr bereichernd empfunden habe und meinen Prozess der Ausbildung massgeblich unterstützte. Die nahbare und praktische Seiten der Schule haben mich stets motiviert. Die Studierenden werden ernst und wahrgenommen und die höhere Fachschule ist bestrebt, das bestmögliche zu bieten, um eine angenehme Lernatmosphäre zu gestalten.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Der Lehrgang professionelle Beratung ist ein gutes Sprungbrett und Übungsfeld für die Beratung. Er vermittelt Theorie und Praxis in einem wohlwollendem, respektvollem und geschütztem Umfeld. Nur zu empfehlen! Cornelia Willi lebt die Transaktionsanalyse!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Dies war mein dritter bei Cornelia besuchter Kurs und ich kann sie wärmstens empfehlen! Sehr gute Organisation und persönliche Begleitung mit sehr guter Erreichbarkeit. Ich habe bei ihr sehr viel über mich gelernt. Cornelia hat die Fähigkeit, die Teilnehmenden ohne Druck zu fördern und motivieren.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Der Lehrgang erfüllte in Gänze meine Wünsche und Erwartungen. Cornelia Willi führt mit tiefem Wissen, viel Erfahrung und Empathie durch die Inhalte, die Supervisionen und die gruppendynamischen Prozesse.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich konnte viel über mich und über das Unterrichten lernen. Der Lehrgang war eine grosse Bereicherung. Ich lernte viele tolle Menschen kennen und bin nun reich an einem Rucksack voller Erfahrungen und neuen Werkzuge für die Tätigkeit als Kursleiterin.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich würde auf jeden Fall wieder die Akademie Sichtweisen für meine Mediationsausbildung wählen. Ich habe in verschiedenen Bereichen sehr viel profitieren können und die vermittelten Lerninhalte haben mich persönlich weitergebracht. Die Dozenten/Dozentinnen legen Wert auf interaktiven Unterricht, was den Lerneffekt signifikant erhöht.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich empfehle diesen Lehrgang an dieser Schule wärmstens jedem Menschen weiter. Für mich war es eine super lernreiche, interessante, abwechslungsreiche, unterhaltsame und spannende Reise, welche ich nicht missen möchte. Raoul und Co. sind sehr kompetente Dozenten, welche einem die Themen sehr gut vermittelt haben. Ich war sehr begeistert von diesem Lehrgang.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich konnte noch nie so viel von einer Weiterbildung auf eine so angenehme Weise mitnehmen. Der Teamgeist der Gruppe war top und der Stoff auf sehr abwechslungsreiche und spannende Art und Weise beigebracht. Werde ich ohne Wenn und Aber, mit guten Gefühlen, weiterempfehlen (habe ich schon) ;)
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Dieser Kurs war für mich sehr lehrreich für alle Bereiche! Ich kann viele Dinge für den Klassenassistent nutzen, sowie auch privat! Es ist ein Lernfeld für sich selbst was man sehr gut umsetzen kann und auch reflektiert was man ändert kann ,um auch mit den Kindern im Verbindung zu kommen! Ich bin sehr dankbar für Frau Moser für den Kurs und deren Inhalt . Man spürt ihre Erfahrung, die sie mit in den Kurs mit Freude bringt und auch mit Freude umsetzt! Vielen Dank
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich würde sicher sehr gerne einen weiteren Lehrgang bei Gabriela Moser besuchen. Ich habe sehr viel davon mitgenommen und versuche das Gelernte ,bei meiner Tätigkeit als Schulassistentin, umzusetzen und anzuwenden.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Gabriela sorgte mit Ihrer Art den Unterricht zu gestalten für einige Lacher. In diese Lockerheit wichtige und top aktuelle Theman anzusprechen und zu lehren zeugt über ein grosses Fachwissen. Ich würde Gabriela Moser jederzeit weiterempfehlen und wünsche Ihr nur das Beste.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Es hat mir sehr gut gefallen. Jeden Schultag habe ich mit Freude genossen und war voll und ganz dabei, der ganze Unterricht hat mich sehr bewegt und ich war mit voller Aufmerksamkeit dabei🥰.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Für mich war die Ausbildung genau das richtige. Ich wurde in diversen Bereichen gefördert und herausgefordert oder unterstützt. Jeder, der gerne als Gruppenmensch unterwegs ist, kann ich diese Schule empfehlen. Die Schule ist sinnvoll für solche, die sich auch für den Glauben interessieren resp. diesen auch ausleben.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Ich würde den Lehrgang wieder wählen. Ich habe besonders gut gefunden, dass wir von Supervisoren bewertet wurden und das war für mich wichtig. Es gibt Coachingausbildungen wie Sand am Meer. Aber hier habe ich wirklich erlebt, wie es eben auch praxisorientiert ist und das Roul weiss wo von er entspricht. Die Dozierenden und die Themen welche vorgestellt wurden wie z. B. das Thema Recht, Thema Psychiatrie, Gewalt freie Kommunikation, Naturheilkunde, Psyche und Wohlbefinden, Mediation usw. fand ich gut gewählt. Und wir haben als Coach einen klaren Auftrag wie z. B. nicht beraten und wenn es einem Klienten wirklich schlecht geht, sind wir ethisch verpflichtet ihn an ein Arzt oder eben Psychiater weiter zu schicken. Und das hat uns Roul sehr gut mit auf den Weg gegeben. Ich würde den Kurs Jedem weiterempfehlen. Besonders auch über das Wissen von Glaubenssätzen oder Persönlichkeitstypen, aber vorallem auch wegen des Cochingwissens.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Es war für mich sehr wertvoll das CAS Autismus-Coach bei PLI zu absolvieren. Die Teilnehmenden waren ein bunter Mix zwischen Fachpersonen und betroffenen Privatpersonen, was zu einem spannenden Austausch von Praxisbeispielen führte. Ich plane weitere Ausbildungen bei PLI zu absolvieren.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Alle drei Lehrpersonen sowie die auswärtigen Dozenten waren mit Leidenschaft und Fachwissen echte Experten auf ihrem Gebiet. Ihre langjährige praktische Berufserfahrung brachte wertvolle Einblicke und führte zu spannenden Diskussionen, die den Unterricht lebendig und bereichernd machten. Auch für die persönliche Entwicklung und Haltung im Alltag kann ich diesen Basiskurs sehr empfehlen. Er bietet wertvolle Impulse, um sich weiterzuentwickeln, sich selbst zu reflektieren und eine offene, weniger bewertende Haltung im Alltag einzunehmen. Die Möglichkeit, das Gelernte direkt in den eigenen Alltag zu integrieren, empfinde ich als sehr wertvoll für mich, aber auch die Mitmenschen. Ein Interesse an persönlichem Wachstum sollte beim Besuch dieses Lehrgangs ein innerer Wunsch sein, denn er fordert und fördert zugleich. Ich bin sehr froh, diesen Lehrgang besucht zu haben, und empfehle die Sichtweisen Akademie gerne weiter.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Mir hat der Kurs wirklich sehr gefallen und ich empfand ihn als extrem bereichernd. Ich möchte an dieser Stelle Werner Schindler herzlich danken - auch für seine Geduld beim Beantworten meiner zahlreichen Fragen und für seine ansteckende, motivierende Art.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Mir hat der Lehrgang sehr viel Spass gemacht. Er war zugleich lehrreich und amüsant. Besonders spannend fand ich, dass wir Teilnehmer aus verschiedenen Branchen kamen. Der Austausch unserer Geschichten war bereichernd, und ich konnte viel daraus mitnehmen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich war sehr zufrieden. Dass man alles per Zoom machen konnte. Austausch und Fragen stellen. Verständnis nicht einhalten der Zeit im Kurs. Frage stellen und Unterstützung ausserhalb des Kurses Viele Möglichkeiten sei es Weiterbildung. Mit diesem Kurs möchte ich an Karin Dallo und Marianne merci sagen.Danke für alles mit diesem Kurs kann ich beruflich neues erreichen.Mit freundlichem Gruss Francisca
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Der Lehrgang war für mich sehr spannend und hilfreich. Oft dachte ich, dass ich gewisse Sachen schon kannte, jedoch durfte ich immer wieder aufs neuste, neue Methoden dazu lernen und dabei haben mir auch die Kollegen im Kurs geholfen, indem sie auch ihre Erlebnisse mit uns teilten und ich so auch mal andere Perspektiven kennenlernen durfte.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich habe das Studium am ICP als sehr lehrreich und persönlichkeitsbildend erlebt. Ich wurde als Person gesehen und unterstützt. Ich schätzte die christlichen Werte, welche auch ein Teil des vermittelnden Stoffes waren, sehr. Ich ging immer gerne auf die Froburg und freute mich auf diese Zeit.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich habe die Zeit an der ICP sehr geschätzt. Rückblickend hat mich die Ausbildung in verschiedenen Bereichen gefordert und gefördert. Ich habe mich selbst besser kennengelernt (Persönlichkeit, Charakterzüge, Rollen, Erziehungserfahrungen, Prägungen, Werte etc.). Ich habe viele wertvolle Inspirationen im Glauben erhalten und konnte Bezüge von meinem Glauben zur sozialen Arbeit herstellen. An der ICP habe ich Leidenschaft gefasst für die Christliche Soziale Arbeit. Rückblickend bin ich wirklich sehr dankbar für diese Ausbildung und es war genau diese Art von Ausbildung, die zu mir passt und die ich "gebraucht" habe.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die Schule setzt auf Qualität und fördert die Studierenden individuell. Man wird als Persönlichkeit wahrgenommen und ist nicht nur eine Nummer. Der Standort und die Lernumgebung sind sehr unterstützend. Der Aufbau der Module sind logisch und ergänzend gestaltet. Der Support der Klassenbegleitung und vom Sekretariat sind auf einem Topniveau. Ein tolles Team schafft optimale Bedingungen, um den gestellten Anforderungen gerecht zu werden.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Der Lehrgang hat meine Erwartungen übertroffen und ich kann das Erfahrene sehr gut in die Praxis umsetzen und in meine Tätigkeit transferieren. Die Lehrpersonen war(en) Experten in Ihren Modulen/Themen und waren ebenfalls didaktisch und methodisch souverän. Super Infrastruktur - super Ausbildungsstätte.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich war sehr zufrieden mit der ganzen Organisation, Werner war ein Super Lehrperson, ich bin extra von Bern nach Spreitenbach gefahren, weil ich sehr Freude an dem Schulstoff und Lehrperson hatte. Auch mit dem Anwalt war sehr interessant. Ich werde es sicher weiterempfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Im Ausfüllen dieser Umfrage ist mir nochmal bewusst geworden, was wir in dieser Ausbildung alles erhalten haben. Angefangen bei den wundervollen Räumlichkeiten, den frischen Zopf am Morgen mit einem herzlichen Willkommen, über hochmotivierte Dozierende und geniale Kursinhalte, Wir haben zusätzlich zum Kurs wertvolle Online-Module erhalten, die mir persönlich viel Sicherheit im Umgang mit Klienten und ihren Bedürfnissen gegeben haben, weil ich auf psychologisches Wissen zurückgreifen kann. Ich weiss, wo ich unterstützen kann und wo meine Grenzen sind. Neben meiner professionellen Entwicklung als Coach habe ich auch persönlich eine enorme Entwicklung erlebt. Danke Soulsense.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Sehr motivierend gewesen & mit sehr guten Bezug im Alltag. Sehr gut organisiert & immer rechtzeitig informiert & auf Bedürfnisse eingegangen. Gute Bücher, viel selbst lesen & im Unterricht gemeinsam besprochen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ein herzliches Dankeschön an Gabriela Moser für einen spannenden, leereichen und absolut genialen Kurs. Ich habe sehr viel gelernt und persönliches für meinen Weg mitgenommen. Top Top Top
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |