Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Die Ausbildung ist sehr gut. Sie ist eingebettet in ein breites und tiefes Wissen auf allen Ebenen. Offen wird immer bleiben: Wie bewusst der einzelne Mensch ist, um das Wissen selbst authentisch umsetzen zu können!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Infrastruktur IT hätte besser sein können Lehrgang ist interessant, jedoch sollte unterschieden werden, ob Kursteilnehmer bereits mehrjährige Erfahrung mit Lernendenbetreuung haben oder Neulinge sind. Integration von ALS/ÜK Informationen wären wünschenswert.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Diese Ausbildung unterstützt mich dabei, die Welt für mich selbst neu zu gestalten. Es beginnt mit dem Umgang mit mir selbst und der ganzheitliche Betrachtung meiner eigenen Persönlichkeit. Ich wusste, dass viele "alte Glaubenssätze" mich heute noch behindern - hier habe ich gute Möglichkeiten erlernt, sie in mir "aus dem Unbewussten" aufzuspüren und sie dadurch auflösen zu können. Mehr noch - sie ganz bewusst durch neue Denkmuster zu ersetzen, die ich für mich selbst wähle. Coaching beginnt damit, dass wir uns selbst gut kennen - und diesen Wege gehe ich dank dieser Ausbildung nun sehr viel bewusster! Danke Euch, Ralf und Tamara, für Eure Begleitung, die mein Leben sehr bereichert
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich habe in diesem Kurs sehr viel mehr erwartet. Ich bin durch den Kurs keinen Schritt weiter bzw. habe nichts dazu gelern, was ich in der Praxis umsetzten kann. Es waren viel zu viele psychologische Themen integriert, welche aus meiner Sicht nicht Aufgabe eines Berufsbildners ist. Da dieser Kurs sowieso nur Berufsbildner im kaufm. Bereich ausbildet, wäre es angebracht gewesen, gewisse spezielle Themen wie ALS, PE, LLD, etc. anzuschneiden und Erfahrungen auszutauschen.
Organisation (3.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (2.0) | |
Ausbildungsmethodik (3.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Der Kurs und die Kursleitung haben meine Erwartungen übertroffen. Es waren sehr viele nützliche Tipps und Tricks dabei, die ich auch im Alltag selbständig anwenden kann. Selbst wenn man noch nicht bereit ist, sich aufs Coaching mit anderen Personen einzulassen, so bringt es einem persönlich enorm viel weiter. Ich habe mich jedes Mal auf diese Wochenenden gefreut und ging stets einige Erfahrungen reicher wieder nach Hause. Schade, sind es nur 4 Wochenenden. Vielen Dank an Tamara und Ralph, die als Paar und als Kursleitung super zusammen harmonieren;-)
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die Ausbildung ist eine Horizonterweiterung, die mit vielen anschaulichen Methoden Werkzeuge an die Hand gibt, um in Kontakt mit dem Wesentlichen bei der Arbeit mit Klienten und mit sich selbst zu kommen. Unbedingt empfehlenswert.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ein unglaublich bereichernder, tiefgründiger, lehrreicher und allem voran transformativer Lehrgang. Tamara und Ralph überzeugen mit ihrer Authentizität, Spontanität und Herz und schaffen einen geschützen Raum für jeden einzelnen Teilnehmer. Die praktischen Übungen gehen in die Tiefe und die innere Transformation kann beginnen. Herzlichen Dank Tamara, Ralph und der ganzen Gruppe.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Inhalt wurde in die Länge gezogen. Kurs könnte eigentlich in viel kürzerer Zeit durchgeführt werden. Zudem finde ich den Stoff für Personen, die bereits mit Lernenden in Kontakt gekommen sind, teilweise überflüssig.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (3.0) | |
Ausbildungsmethodik (3.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Die Schule und die Infrastruktur hinsichtlich Angebot und Einrichtung sind prima. Das Sekretariat leistete tolle Arbeit und auch bei technischen Problemen war unverzüglich jemand vor Ort. Der Lehrgang an und für sich würde ich nicht weiterempfehlen. Da es sich jedoch um ein Pflichtprogramm handelt, wird die Nachfrage wohl nicht abbrechen. Interessant finde ich, dass ich von vielen Personen gehört haben, dass sie den Kurs nicht gut fanden und auch eine entsprechende Rückmeldung gemacht hätten. Anscheinend deckt der Kursinhalt die gesetzlich vorgeschriebenen Rahmenbedingungen ab. Ich denke jedoch, dass es hier noch Spielraum gibt. Vielleicht müssen die Strukturen, resp. das Angebot überdacht werden. Ein Kurs für Neueinsteiger und einer für jene mit Berufserfahrung. Mir ist bewusst, dass dies mit entsprechendem Mehraufwand verbunden ist. Trotz der negativen Vorinformationen von vielen Seiten ging ich voller Elan an diesen Kurs, wurde dann aber rasch eines Besseren belehrt.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (3.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Reibungsloser Ablauf. Ich habe viel Neues erfahren, neue Methoden gelernt und werde sicher einiges davon im Alltag anwenden. Ich bin froh über die umfänglichen Unterlagen zum Nachblättern und Dokumente zum Benützen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Nachteil ist, wenn man von Auswärts kommt, keine Parkplätze. Bahnverbindung ist relativ gut. Kantine war sehr gut und das Personal sehr freundlich. Der Lehrgang war toll, man konnte sich mit den anderen Berufsbildner austauschen. Gruppenarbeit war super. Gesamteindruck von der Schule war gut.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Für mich hat alles gepasst. Ich würde wieder einen Kurs beim SIU besuchen. Ich fand die Dozenten gut. Immer offen für unsere Fragen. Was mich gefreut hat, waren die Grüsse zu meinem Geburtstag - und das bevor ich den Kurs besuchte. Dann auch die Geburtstags-Grüsse für eine Kollegin während dem Kurs. Eine Kleinigkeit - und ich finde, das brachte Menschlichkeit in die Sache. Man ist nicht eine Nummer die einen Kurs besucht, sondern es sind Menschen, die für gewisse Stunden miteinander unter einem Dach sind.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Der Kurs fand am einfach zu erreichenden Standort statt. Die Kursorganisation war soweit problemlos. Das Highlight sind jedoch die drei Lehrpersonen, die ihre individuellen Stärken nutzten und ein sehr gutes Gesamtbild abgaben.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Der Lehrgang war in Ordnung. Die Schulungsräume eher zu klein für den Schulablauf und die Anzahl Teilnehmer. Jedoch ideal erreichbar mit allen Transportmitteln und die Pausenverpflegung war abwechslungsreich.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Der SVEB Kurs hat mir persönlich sehr viel gebracht. Ich habe sehr viel gelernt, sehr gute Unterstützung bekommen und viele neue Menschen kennengelernt. Die VHS bietet viele versch. Kurse/Weiterbildungen an. Lernen macht Spass und darum empfehle ich die VHS (Volkshochschule Solothurn).
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Der Lehrgang öffnet Türen, auch wenn er recht oberflächlich gehalten werden muss. Die Schule ist gut organisiert, kommuniziert freundlich und zuverlässig und ist ein guter Lernpartner.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ich habe jedes Wochenende intensivst erlebt und die Inhalte inhaliert! Es steckt ein ganz enormes Wissen dahinter, das Ralph und Tamara Wilms den Teilnehmern*innen zugänglich machen, geprägt von deren eigenen Erfahrungen und kombiniert mit den aktuellsten, wissenschaftlichen Forschungsergebnissen aus Psychologie, Neurologie, etc. Jederzeit wieder! Ich bin nach wie vor an einer Fortsetzung interessiert!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Alle die Ralph und Tamara Wilms in Vorträgen, Ausbildungen und Workshops erlebt haben, erhalten mit dieser Ausbildung einen starken Impuls den Weg vom Haben zum SEIN zu gehen. Der Weg den noch nicht viele gehen, der aber dem MenschSEIN heilenden Ausdruck verleiht.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Sehr interessante, praxis-/anwendungsorientierte und effektive Wissensvermittlung, kompetente und motivierte Lehrperson, flexible Strukturen. Hat grossen Spass gemacht und sehr empfehlenswert.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Lehrpersonen war sehr engagiert und kompetent. Zeitmanagement besser im Griff haben. Teilnehmerkreis sorgfältiger auswählen. Aufnahmekriterien definieren, wenn es ein JeKaMi ist, wertet dies die Ausbildung und Diplom ab.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Der Lehrgang vermittelt eine solide Grundlage, um ins Konfliktcoaching einzusteigen und ist proxisbezogen aufgebaut. Die Rollenspiele mit den Schauspieler war sehr realitätsnah und damit lehrreich.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |