Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Der Lehrgang vermittelt eine solide Grundlage in Sachen Interior Design. Die Module sind sinnvoll aufgebaut und beinhaltet alle wichtigen Themen und Bereiche, die in der Raumgestaltung wichtig sind. Für jemand wie mich als Quereinsteigerin war der Kurs anspruchsvoll, kann mir aber vorstellen, dass er für manche zu wenig tief geht. Alles in allem war der Kurs für mich eine Bereicherung und Inspiration im Privaten wie im Beruflichen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Der Kurs gibt einen sehr guten Einblick in Interior Design. Ich selbst nutze das gelernte geschäftlich bei meinen Kunden. Der Kurs ist sehr umfassend die Module sind verständlich geschrieben und nicht zu lang. Es erfordert aber viel Selbstdisziplin und eigene Recherche. Die Aufgaben nach den jeweiligen Modulen sind einfach beschrieben und gut lösbar. Die eingereichten Aufgaben wurden schnell korrigiert mit einem ausführlichen Feedback. Allgemein ist der Kurs sehr gut organisiert. Ich finde den Kurs sehr inspirierend und lehrreich. Sehr empfehlenswert!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich bin sehr zufrieden mit dem Kurs. Meine Tutorin Ilka gibt faire und konstruktive Rückmeldungen, die mir in meinem fotografischen Schaffen sehr helfen. Die Module sind verständlich aufgebaut und die Arbeitsaufgaben anregend und herausfordernd. Ich habe schon viel Neues gelernt. Die Kursdauer von einem Jahr ist sicherlich gut. Allerdings merke ich, dass mir neben Kindern und Arbeit oft die nötige Zeit fehlt, mich speditiv und intensiv mit den Inhalten und vor allem der Bearbeitung des AA auseinanderzusetzen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Zum Einstieg und für Berufsstarter sicher ein super Kurs (habe ihn direkt schon einerFreundin weiterempfohlen). Man erhält Tipps & Anregungen um sein Hobby zu vertiefen. Im Gesamten ist der Kurs aber sicher nicht vergleichbar mit einem Hochschulstudium. Die Unterlagen sind verständlich und enthalten viele Bilder, die gut verdeutlichen um was es pro Kapitel geht. Vermisst habe ich definitv Erklärvideos. Schade fand ich, dass gerade Grundrisse und Elektropläne sehr unscharf und dadurch die Schrift schlecht lesbar war.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Sehr tolle Ausbildung / Weiterbildung um eine 1. Übersicht in die Interior Design Thematik zu erhalten. Sehr übersichtliche Gestaltung. Spannende Themen. Neben einem Top Tutor besteht auch der Austausch mit anderen Studenten über Facebook. Es können neue Gruppen und Chats erschaffen werden und man kann sich gegenseitig bei Fragen aushelfen !
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich finde diesen Kurs spannend und lehrreich. Er macht Spass. Was mir bei solch einem Kurs wichtig ist: In diesem Kurs ist alles konzentriert, auf das, was man wissen muss. Würde den Kurs jederzeit wieder buchen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich fand den Kurs sehr spannend und es hat mir auch gezeigt, dass ich mich gerne in diese Richtung weiterbilden möchte und vielleicht eines Tages auch selbständig machen möchte. Mir hat aber die Tiefe in gewissen Themen etwas gefehlt resp. hätte ich mir noch einwenig mehr Abwechslung im Kurs gewünscht (was natürlich nicht ganz einfach ist bei einem Online Kurs). Lena war jederzeit "erreichbar" und hat mir immer gute Tipps und hilfreiches Feedback gegeben. Im Grossen und Ganzen würde ich den Kurs für Anfänger jedenfalls weiterempfehlen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) |
Die Module sind gut und logisch aufgebaut - es gibt einen guten Einblick in die Welt des Innendesigns und man erhält eine sehr gute Grundlage für weitere Aus- und Weiterbildungen. Je nach Selbststudiumsaufwand kann man einen oberflächlichen oder auch vertieften Einblick gewinnen, dies ist aber jedem selbst überlassen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich habe den Kurs aus Hobby Interesse an Innendekoration gewählt und kann ihn gut empfehlen. Sehr interessante Inhalte, Aufgaben werden schnell korrigiert, und ist alles sehr gut auch im Selbststudium machbar :-)
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Ich fand es einen tollen und interessanten Kurs. Die Themenbereiche sind sehr facettenreich: wenn ich bei einem Thema schon viel wusste ging es recht zügig vorwärts, bei neueren Bereichen brauchte ich etwas mehr Zeit. Da der Kurs jede/r in seinem Tempo durchlaufen kann, fühlte ich mich nie unter Zeitdruck gesetzt. 'Fotografierst Du schon oder knipst Du noch?' Dieser Kurs brachte mich klar näher zum 'Fotografieren' und jetzt geht es weiter mit Ausprobieren und Üben und Versuchen ...
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Die Inhalte sind umfangreich und gut verständlich beschrieben und in übersichtliche Module eingeteilt. Man bekommt viele interessante Informationen und hilfreiche Beispiele in Form von verschiedenen, sehr guten Bildern und Fotos. Das Lernen erfordert Disziplin und Selbständige Recherche, was zeitaufwendig aber auch positiv ist. Die ausführlich erklärten Prüfungsarbeiten nach jedem Modul sind anspruchsvoll und dennoch gut lösbar. Insgesamt ein empfehlenswerter, interessanter Lehrgang.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Gutes tool um einen Eindruck zu bekommen, entweder weiter zu studieren, oder auf semi-professionellem Niveau eine kleine Selbstständigkeit zu starten. Sicher gute Ergänzung für gewisse Berufe in dem Umfeld.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Für jeden, der vom Automatikmodus in den manuellen Modus wechseln will und dabei eine kompetente, zielgerichtete und hilfreiche Unterstützung braucht oder will, ist dieser Kurs eine sehr gute Wahl.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Der Kurs ist ein guter Einstieg in das Thema Innenarchitektur. Es war alles gut organisiert. Ich habe in diesem Kurs sehr viel gelernt, obwohl ich mir bei jedem Modul mehr Tiefe und Details gewünscht hätte. Es wird alles ziemlich oberflächlich behandelt. Die Unterlagen enthalten zahlreiche grammatikalische Fehler, an die ich mich erst gewöhnen musste. Für mich war der Kurs alles in allem ok, da ich das Ganze als Hobby betrachte. Man erhält auch einige Tips, wie man sein Wissen vertiefen kann. Wer das aber professionell betreiben möchte, muss entweder enorm viel Zeit aufwenden, um sich nebenher noch mehr Wissen anzueignen, oder sollte gleich ein "richtiges" Studium wählen. Ich würde den Kurs mit allen bereits genannten Pros und Contras jedem weiterempfehlen, der gerne Einblick in das spannende Thema Innenarchitektur haben möchte.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Ein wirklich toller Kurs der jedem das spannende Thema „Fotografie“ anschaulich, kurzweilig und interessant vermittelt und eine gute Grundlage für ein tolles Hobby oder sogar den Schritt in eine Selbständigkeit bildet.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Wirklich ein guter Kurs, der leicht zu verstehen ist und vergleichsweise die Kosten niedrig hält. Das System, wie man diese Weiterbildung durchläuft hängt zwar stark von der eigenen Disziplin ab, aber man kann sich das sehr gut in den Alltag einplanen. Ich hatte auch gute Erfahrung mit meiner Tutorin, welche mir simpel und trotzdem umfänglich alles erklärte, falls ich noch Fragen hatte (und die Antwort bekam ich auch in weniger als 24h). Ich fühlte mich also gut aufgehoben und nicht als Massenabfertigung dargestellt.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Als Hobbyfotograf seit Jahren habe ich vieles von der Technik oder Theorie schon gewusst. Die professionelle Seite war lehrreich und basiert auf die grosse Erfahrung des Kursleiters. Dieser Kurs sehe ich eher für zukünftige Berufs- als für Hobbyfotografen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Praxisrelevanz (4.0) |
Der Kursaufbau war gut und umfangreich, die Aktualität der Unterlagen war nicht auf dem Stand der Zeit. Die Response Zeit war gut , die Kommentare und die Hilfestellung hätten besser auf die Arbeiten abgestimmt sein können. Ein Gefühl der intensiven Betreuung kam nicht auf.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Praxisrelevanz (4.0) |
Es hat grossen Spass gemacht sich intensiv mit der Materie zu beschäftigen und der Kurs hat ein gutes Basiswissen vermittelt. Erfahrungen muss jeder selber sammeln und die Bewertung, was ein "schönes" Foto ist, geht sowieso weit auseinander.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Der Kurs ist wie Rittersport - quadratisch, praktisch und gut... wer sich aus- bzw. weiterbilden möchte in der Fotografie und sich damit intensiv beschäftigen will, ist im Fotografie-Institut sehr gut aufgehoben. Die 12 Module sind gut verständlich aufgebaut und vermitteln einem das Wissen, welches es benötigt, um in der Berufs-Fotografie Fuss fassen zu können. Ob es klappt, wenn man das schlussendlich will, hängt auch ganz stark von der Eigeninitiative ab. Aber ganz klar erhält man das Rüstzeug, um starten zu können. Daher kann ich ohne "wenn und aber" diesen online-Lehrgang ganz klar weiterempfehlen!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Mit dem Studium Innenarchitektur an einer Universität ist der der Lehrgang sicher nicht zu vergleichen. Man erhält jedoch einen guten Einblick und durchaus viel nützlichen Inhalt für ein Design-Business.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Das Online Zertifikat in Interior Design hat mir einen guten Einblick in den Bereich der Innenarchitektur verschafft. Das neu gelernte wissen hat mir beim Umbau unserer Wohnung in Melbourne geholfen. Guter Aufbau des Kurses. Sehr zuvorkommendes Support Team.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Die Organisation war gut, die Tutorin hat sich sehr Mühe gegeben und war sehr hilfreich. Es ist eine gute Sache, wenn man online studieren kann, aber die Begleitung sollte enger und die Aufgaben viel dichter sein. Eine (und dazu noch ziemlich einfache) Aufgabe pro Modul reicht nicht.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) |
Für einen reinen online Lehrgang schafft es das Team, eine sehr persönliche Bindung aufzubauen und zu begeistern. Die Module sind abwechslungsreich und super finde ich, dass man erst etwas abschließen muss um weiterzumachen! Das diszipliniert 😍
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Gibt einen guten Einblick in alle relevanten Themen und Arbeitsschritte. Jedem Studenten ist selber überlassen wie tief er/ sie sich einlässt in ein Thema. Nicht Vergleichbar mit einem Hochschulstudium. Verständliche Unterlagen und Aufgabenstellung. Freie Zeitplanung der Studenten. Für mich nicht klar ersichtbar, wie der Kurs in der Branche anerkannt wird.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Ich kann diesen Kurs nur empfehlen, die Organisation, der Ablauf und die Inhalte haben meine Erwartungen mehr als erfüllt. Man kann nach seinem eigenen Zeitplan lernen ohne Druck und bekommt wertvolle Tips und Anregungen um sein Hobby zu vertiefen oder vielleicht sogar den Schritt in die Selbständigkeit zu wagen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Die AWEE bereitet einen gut auf die Selbständigkeit als Planerin vor. Durch den persönlichen Kontakt ist auch die persönliche Begleitung während der Diplomarbeit gewährleistet. Auch nach beendeter Ausbildung bleibt man rege in Kontakt und kann von den Erfahrungen und dem Netzwerk profitieren, was einem im eigenen Berufsalltag enorm unterstützt.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
„Durch AWEE entdeckte ich meine Passion und machte diese zu meinem Beruf.“ Die Ausbildung ist klar strukturiert und abwechslungsreich gestaltet. Die Dozenten sind sehr kompetent und hilfsbereit. Durch die kleinen und familiären Klassen konnte ich von einem regen Austausch und praxisbezogenen Unterricht profitieren. Ich kann AWEE sehr empfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Der Gesamteindruck ist sehr Gut. Das was mir etwas gefehlt hat war etwas Praxis. Etwas mehr wäre gut gewesen. Weis aber nicht wie es jetzt ist. Das war ja ganz am Anfang. Die Vertiefungskurse sind super da wir die immer noch besuchen können. Ich würde die Schule sofort weiter empfehlen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ein toller Lehrgang welchen ich empfehlen kann. Es ist tehoretisch, dies umzusetzin in die Praxis ist manchmal nicht ganz einfach. Vielen Dank für die tolle Zeit! Hab immer alles sehr genossen!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Der Lehrgang war durchgehen interessant, informativ und sehr lehrreich. Alle Fragen wurden während den Schulstunden beantwortet und auch in der Freizeit konnte man jederzeit Nachfragen bei Unklarheiten. Es besteht weiterhin auch nach Ende des Lehrgangs eine gute Verbindung und Weiterbildungskurse können besucht werden.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Für neu Einsteiger in die Tier Kinesiologie, hat es noch potential in Einführung der Grundlagen und Ethik sowie sauberen Muskel Test. Als bereits Diplomierter Kinesiologe in Weiterbildung ist mir das Aufgefallen. Auf Grund des Modularen Ausbildungssytems, sind an manchen Lehrgängen nicht alle Teilnehmer auf dem selben Stand.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |