Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Cap ist hervorragend organisisert und strukturiert, die Referenten sind herausragend. Der Cap-at-home hat das Feuer für die Fotografie erneut entflammt, ich habe sehr viel von dem Lehrgang profitiert und konnte auch einige persönliche Freundschaften schliessen. Eine riesige Bereicherung für mich !!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Das Erlernte hat meine Vorstellungen und Erwartungen übertroffen. Die Balance zwischen Theorie und war sehr gut. Die Dozenten konnten den Lernstoff sehr gut professionell und praxisorientiert vermitteln
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich würde den Kurs sofort wieder machen bzw. weiterempfehlen, allerdings würde ich Grundkenntnisse in Fotografie und Bildbearbeitung voraussetzen, um voll und ganz vom Angebot profitieren zu können. Das Lernangebot ist sehr abwechslungsreich, super organisiert. Die Dozenten sind alle Profis und man bekommt mit Sicheheit auf jede Frage eine Antwort, welche sich in der Praxis umsetzen lässt. Man bekommt einen grossen „technischen“ Rucksack um die eigene Kreativität umsetzen zu können. Vor dem Kurs hatte ich auch kreative Ideen aber mit der Umsetzung war ich nicht ummer zufrieden.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Der Lehrgang war sehr spannend, doch leider hat damals die ganze Computer-Geschichte gefehlt, sprich die digitale Bildbearbeitung war für Sie kein Thema. Sonst war es sehr läss...
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Die Cap Fotoschule ist eine Weiterbildung für Personen, die mit Ihrer Fotografie weiterkommen wollen. Egal ob Einsteiger oder fortgeschrittener, Ihr Angebot hat für alle etwas. Das Preis / Leistungsverhältnis ist nicht zu Topen! Die Weiterbildung wird von kompetenten und freundlichen Fotografen geleitet ohne geheimnisse. Die Bildbesprechung der Aufgaben ist gnadenlos, Kritik muss man vertragen können, nur so lernt man. Ich habe Cap at Home und Cap Advanced besucht und würde es jedem empfehlen, es sind nicht Workshops die ein Fotograf leitet und alle «knipsen» drauf los, hier wird das Handwerk richtig gelernt und gelebt. Der Lerneffekt ist hier gewaltig.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Der Lehrgang war für mich ein guter Start in die berufliche Selbstständigkeit und hat mir das nötige Rüstzeug mitgegeben in dem Beruf erfolgreich zu werden/zu sein. Vielen Dank dafür!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Meine Erwartungen wurden voll erfüllt. Ich konnte einerseits meine Wissenslücken schliessen und gleichzeitig kamen viele neue Bereiche dazu. Die Referenten gingen perfekt auf die individuelle Situation von den einzelnen Studenten ein und das Klima war einfach top. Absolut empfehlenswert.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich habe sehr viel profitiert vom Cap Lehrgang. Ich würde ihn wiedermachen. In manchen Bereichen hätte ich mir etwas moderne Lehrmethoden und Unterlagen gewünscht. Ich würde die Anforderungen höher setzen. z.B bessere LR/Photosshop Kenntnisse oder Grundkenntnisse bei Blitzanlagen. "Vorkurse" dafür anbieten. Das hätte viel Zeit erspart und man wäre produktiver gewesen. Mir hat die Wiedergabe der Bilder komplet gefehlt. Wir haben sie zwar mit Photoshop intensiv bearbeitet, aber dann war Schluss. Ich würde mir ein Modul gewünscht haben, zum Thema Druck und Reproduktion. Das Portfoliobuch war zuwenig in diesem Bereich.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (4.0) |
Der Lehrgang befähigt die Studenten, als Fotograf Fuss zu fassen. Die Ausbildung ist umfangreich und fundiert. Auch nach dem beendeten Lehrgang sind die Dozenten für einem da und begleiten einem nach Wunsch weiter in der fachlichen Entwicklung. Bei diesem Lehrgang kann man auf eine steile Lernkurve zählen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
CAP HOME war bisher mein bester, angenehmster und wirkungsvollster Foto-Kurs! Und insbesondere mit Dennis Savini war (für mich) gab's auch eine grosse Portion Kultur, Philosophie und Überzeugung - Fotografie für Kopf und Herz
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ich kann die Cap jedem nur wärmstens ans Herz legen, der eine Schule sucht in der das Fotografieren an erster Stelle steht ohne dass die Theorie zu kurz kommt. Von allem Fotolehrgängen, die ich zwischen 2010 und 2014 angeschaut habe, stach die Cap immer als eine Schule heraus, die den Praxisbezug lebt. Hier werden Fotografen geschmiedet, die nach dem Jahr wissen wie ein Blitz funktioniert, wie ein Studio aufgebaut ist, was es braucht um eine gute Aufnahme zu machen. Die Studenten sind experimentierfreudig, loten Grenzen aus und sind absolute Topleute, wenn es um die Praxis geht. Ich bin aus dem Cap Professional Lehrgang gekommen und habe Bilder mit ganz anderen Augen angefangen anzuschauen. Es ist eine Sehschule, im wahrsten Sinne des Wortes!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Für mich hat der cap professional Lehrgang all meine Erwartungen erfüllt und teilweise übertroffen. Ich habe damit das perfekte Rüstzeug für meine Karriere als Berufsfotograf bekommen, und würde sie jederzeit wieder machen - und auch gerne weiterempfehlen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Es war enttäuschend. Kein geschultes Lehrpersonal. Es waren zwar alles gute Fotografen, doch leider wurde kein Didaktischer Aufbau realisiert. Dennis Savini und B.K Note 5, eine andere Lehrpersonen Note 1. Das fehlen von jegilgen rechtilichen Inhalten, oder Hilfestellung zu Preisgestalltungen oder ähnlichen wurden von mir sehr vermisst. Schade das auch gezielte fragen nicht beantwortet wurden
Organisation (2.0) | |
Dozierende (3.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (2.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Wer den Pflug etwas tiefer stellen und sich vertieft mit Fotografie beschäftigen will, ist hier an der richtigen Adresse: Das Wissen wird anschaulich vermittelt und praktisch geübt. Die persönlich zu lösenden Aufgaben (werden selbstverständlich besprochen) vertiefen den Stoff. Ich würde wieder buchen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Wer lernen will zu sehen, wer in knapper Zeit alles erfahren will, auch Berufsbegelitend, wer an seiner Kamera, seiner "Handsschrift", seinem Stil arbeiten will, wer die professionelle Forografie (besser) kennenlernen will, ddem/der ist ein cap @ home Lehrgang unbedingt zu empfehlen. Ich würde es sofort wieder machen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Sehr persönlich (Kleingruppen) und kompetent. Der Weg zum eigenen Stil wurde sehr gefördert. Je nach Thema war die Woche zu kurz. Jedoch hat der Lehrgang eine gute Basis geschaffen. Für mich war es ein super Start, um in der Fotografie Fuss zu fassen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Gutes tool um einen Eindruck zu bekommen, entweder weiter zu studieren, oder auf semi-professionellem Niveau eine kleine Selbstständigkeit zu starten. Sicher gute Ergänzung für gewisse Berufe in dem Umfeld.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Für jeden, der vom Automatikmodus in den manuellen Modus wechseln will und dabei eine kompetente, zielgerichtete und hilfreiche Unterstützung braucht oder will, ist dieser Kurs eine sehr gute Wahl.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Der Kurs ist ein guter Einstieg in das Thema Innenarchitektur. Es war alles gut organisiert. Ich habe in diesem Kurs sehr viel gelernt, obwohl ich mir bei jedem Modul mehr Tiefe und Details gewünscht hätte. Es wird alles ziemlich oberflächlich behandelt. Die Unterlagen enthalten zahlreiche grammatikalische Fehler, an die ich mich erst gewöhnen musste. Für mich war der Kurs alles in allem ok, da ich das Ganze als Hobby betrachte. Man erhält auch einige Tips, wie man sein Wissen vertiefen kann. Wer das aber professionell betreiben möchte, muss entweder enorm viel Zeit aufwenden, um sich nebenher noch mehr Wissen anzueignen, oder sollte gleich ein "richtiges" Studium wählen. Ich würde den Kurs mit allen bereits genannten Pros und Contras jedem weiterempfehlen, der gerne Einblick in das spannende Thema Innenarchitektur haben möchte.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Dipl. Tanz- und Bewegungstherapeutin, Weitebildungsjahr Sexualität & Paartherapie. Die Schule für Tanz- und Bewegungstherapie ist insgesamt sehr vielseitig, kreativ und lösungsorientiert. Durch die Selbstreflektionen und Bearbeitung der eigenen Verhaltensmuster hat sie mich viele Schritte vorwärts gebracht. Die Schule hat mir ermöglicht den Kontakt zum eigenen gesunden Kern Kontakt aufzuleben und den gesunden Weg zu beschreiten. Danke
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Diese Ausbildung lässt einen zu sich selbst finden. Sie ist die beste Unterstützung um alte Muster loszulassen und um zu werden, wer man wirklich ist. Die Theorie wird erfahren am Körper, im Machen, im Erfahren. Ein wunderbarer Ansatz um ganzheitlich zu lernen. Man wird nicht nur in einem Beruf ausgebildet, sondern man lernt fürs Leben und weiss nachher, was man wirklich will im Leben.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Es ist schwierig diese bereichernde Erfahrung in Worte zu fassen, aber ich versuche es trotzdem...die Ausbildung hat in allen Lebensbereichen einen positiven Einfluss. Ich erfahre tagtäglich eine grössere Lebensqualität und innere Freude. Die Ausbildung bietet neben der fundierten Wissensvermittlung auch viel Raum für den persönlichen Prozess. Durch die kreative und körperbetonte Arbeit ist es mir möglich das Wissen tief zu verinnerlichen und zu erkennen, dass ich dadurch langfristige positive Veränderungen in meinen Leben gestalten kann. Ich bin sehr dankbar für die einfühlsame und fachlich kompetente Begleitung der Lehrpersonen. Ich kann diese Ausbildung einfach jedem empfehlen! Ich erlebe das zum ersten Mal das Lernen so Spass machen kann!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Diese Ausbildung / Schule hat mein Leben verändert und ich bin unglaublich dankbar dafür! Ich habe noch nie einen so tollen, dynamischen, wertvollen & lehrreichen Unterricht erlebt. Sie haben alle ein grosses Engagement mit einer riesen Portion Herzlichkeit.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Sehr persönlicher und profesionell gestalteter Untericht. Ich werde in meiner ganzen Person ernst genommen und lerne mich und den Beruf im angemessenen Tempo aber effektiv immer besser kennen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich finde, dass ihr das gut gemeistert habt vor allem in der speziellen Corona-Zeit wieder neue Termine zu finden! Ich zu 100 % überzeug von der Schule, was sie uns für Skills für unser Leben bringt, unser Job ist so wichtig! Und ist ein Geschenk, dass wir dies auch weitergeben dürfen um immer wie mehr dieses Erwachen pushen. Wir sind alle im selben Boot und es ist alle unsere Aufgabe und Verantwortung seine eigene Welt zu kreieren, damit die Gesamtheit als Energie auch davon profitiert!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Die Dozenten sind sehr kopetent und an meinem persönlichen Erfolg und Weiterkommen interessiert. Sie gehen individuell auf meine Bedürfnisse ein, so dass ich mich nicht als beliebige Schülerin, sondern als Mensch wahrgenommen und begleitet fühle. Die Ausbildung ist ganzheitlich und spricht so verschiedene Ebenen und Sinne an. Auch hier fühle ich mich als Ganzes ausgebildet und nicht nur in einem spezifischen Bereich.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
ich bin im 1. Ausbildungsjahr. Für mich ist es eine sehr wertvolle Ausbildung. Ich bin vollkommen am richtigen Ort, mit den richtigen Menschen, die mich weiter bringen. Sehr abwechslungsreich. Man lernt sehr viel. Wunderschöner Ort. Man fühlt sich sehr wohl.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
ich habe 2019 begonnen. Die Schule einspricht meinen Anforderungen und wünschen und geht auf meine Anliegen ein. Die Ausbildung ist sehr zu empfehlen ich würde sie nicht missen wollen. Alle Lehrer dir an der Schule unterrichten, sind meiner Meinung nach sehr kompetent und ich lerne vieles durch sie. Der Unterrichtsraum bietet alles was mein Herz begehrt. Hoher und heller Raum mit gemütlicher Küche. Ich würde die Ausbildung an jeder und jeden empfehlen, der interessiert ist, eine reichhaltige, fundierte und nachhaltige Ausbildung im Bereich der Therapie zu machen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ein wirklich toller Kurs der jedem das spannende Thema „Fotografie“ anschaulich, kurzweilig und interessant vermittelt und eine gute Grundlage für ein tolles Hobby oder sogar den Schritt in eine Selbständigkeit bildet.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Wirklich ein guter Kurs, der leicht zu verstehen ist und vergleichsweise die Kosten niedrig hält. Das System, wie man diese Weiterbildung durchläuft hängt zwar stark von der eigenen Disziplin ab, aber man kann sich das sehr gut in den Alltag einplanen. Ich hatte auch gute Erfahrung mit meiner Tutorin, welche mir simpel und trotzdem umfänglich alles erklärte, falls ich noch Fragen hatte (und die Antwort bekam ich auch in weniger als 24h). Ich fühlte mich also gut aufgehoben und nicht als Massenabfertigung dargestellt.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Als Hobbyfotograf seit Jahren habe ich vieles von der Technik oder Theorie schon gewusst. Die professionelle Seite war lehrreich und basiert auf die grosse Erfahrung des Kursleiters. Dieser Kurs sehe ich eher für zukünftige Berufs- als für Hobbyfotografen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Praxisrelevanz (4.0) |
Der Kursaufbau war gut und umfangreich, die Aktualität der Unterlagen war nicht auf dem Stand der Zeit. Die Response Zeit war gut , die Kommentare und die Hilfestellung hätten besser auf die Arbeiten abgestimmt sein können. Ein Gefühl der intensiven Betreuung kam nicht auf.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Praxisrelevanz (4.0) |
Es hat grossen Spass gemacht sich intensiv mit der Materie zu beschäftigen und der Kurs hat ein gutes Basiswissen vermittelt. Erfahrungen muss jeder selber sammeln und die Bewertung, was ein "schönes" Foto ist, geht sowieso weit auseinander.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Der Kurs ist wie Rittersport - quadratisch, praktisch und gut... wer sich aus- bzw. weiterbilden möchte in der Fotografie und sich damit intensiv beschäftigen will, ist im Fotografie-Institut sehr gut aufgehoben. Die 12 Module sind gut verständlich aufgebaut und vermitteln einem das Wissen, welches es benötigt, um in der Berufs-Fotografie Fuss fassen zu können. Ob es klappt, wenn man das schlussendlich will, hängt auch ganz stark von der Eigeninitiative ab. Aber ganz klar erhält man das Rüstzeug, um starten zu können. Daher kann ich ohne "wenn und aber" diesen online-Lehrgang ganz klar weiterempfehlen!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Mit dem Studium Innenarchitektur an einer Universität ist der der Lehrgang sicher nicht zu vergleichen. Man erhält jedoch einen guten Einblick und durchaus viel nützlichen Inhalt für ein Design-Business.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Das Online Zertifikat in Interior Design hat mir einen guten Einblick in den Bereich der Innenarchitektur verschafft. Das neu gelernte wissen hat mir beim Umbau unserer Wohnung in Melbourne geholfen. Guter Aufbau des Kurses. Sehr zuvorkommendes Support Team.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |