Kunsttherapeutin / Kunsttherapeut / Maltherapeutin / Maltherapeut (Zert.)
49 Bewertungen auf Ausbildung-Weiterbildung.ch
Filtern nach
Die Ausbildung an der Magenta Akademie ist sehr umfassend und bietet ein gutes Verhältnis von theoretischen Inhalten, Methodik und Selbsterfahrung. Zudem ist man bei den Dozenten sehr gut und professionell beraten und betreut und in der Schule herrscht eine familiäre und entspannte Stimmung. Ich kann die kunsttherapeutische Ausbildung an der Magenta Akademie wärmstens empfehlen!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Die Magenta Akademie bietet einen sehr guten Rahmen, um sich auf die Selbstständigkeit als Kunsttherapeutin vorzubereiten. Der prozessorientierte Ansatz ist sehr überzeugend und man erwirbt während der Ausbildung eine breite Palette an mal- und gestaltungstherapeutischen Interventionen, die man direkt in der Praxis anwenden kann. Auch für die Persönlichkeitsentwicklung ist diese Ausbildung ein Gewinn.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich schätze an der Schule die wirklich äusserst kompetente Schulleitung, die menschliche Wärme und das vertrauensvolle Klima. Die Lehrpersonen sind sehr gut gewählt, ich erlebe viel Tiefgang. Ich empfehle die Schule weiter.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich fand diese Ausbildung an der Magenta sehr gut, die Schulleitung war immer da, hat alles zuverlässig organisiert und was auch sehr angenehm war, war die Konstanz. Es waren immer dieselben Leute vor Ort und im Unterricht. Der Preis war sicher hoch, aber für diese Qualität gerechtfertigt. Ich würde diese Schule auf jeden Fall weiterempfehlen. Heutzutage ist es nicht mehr selbstverständlich, dass eine Organisation oder Schule so gut funktioniert.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Die Schule kann ich nur empfehlen. Dort wird jeder auf seinem individuellen Weg unterstützt und begleitet. Achtsamkeit, Verlässlichkeit, persönlicher Kontakt und Wertschätzung werden gelebt. Die spannenden Inhalte sind nicht nur kunsttherapeutisch umsetzbar, sondern auch ins eigene Leben übertragbar. Die Inhalte werden immer praktisch vertieft und gleich angewandt. Ich bin so froh, dass ich diese Ausbildung dort gemacht habe, denn sie hat mir ein neues Lebenskonzept an die Hand gegeben, und mein Leben verändert. Die Ausbildung hat mir neue Möglichkeiten aufgezeigt, wie ich im Umgang mit Lebensthemen tragfähige Lösungen finden kann. Das setze ich bei meinen Klienten ein, und auch bei mir selbst im persönlichen Leben.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die Magenta Akademie mit den wunderbaren Schulleitenden Denise und Hans Rudolf war mir von Anfang an sympathisch. Ich fühlte mich jederzeit kompetent und einfühlsam begleitet, denn wir alle machten selbst einige Prozesse durch. Ich genoss alle Schultage und freute mich jeweils sehr darauf. Zudem hatten wir in allen Modulen kompetente und authentische Dozierende, die uns mit viel Erfahrung, Empathie und Geduld Wissen vermittelten. Auch bin ich sehr froh, dass wir in Hinblick auf die HFP vorbereitet wurden. Ich werde die Zeit vermissen und freue mich jetzt schon auf abwechslungsreiche Weiterbildungen. Herzlichen Dank Denise und Hans Rudolf, aber auch allen weiteren Dozierenden. Ihr seid einfach super und ich bewundere, mit wie viel Herzblut ihr für uns da seid. Ich habe sehr viel gelernt und freue mich darauf, diesen tollen Beruf ausüben zu dürfen. Aber vorher geht's noch in die Studienwoche nach Südfrankreich :-)!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Die Ausbildung ist sehr umfassend. Es braucht viel Eigeninitiative, Verantwortung und Willen, diese absolvieren zu können und wollen. Unterstützung vom Teams ist da. Das Zentrale und Wichtigste ist das Kreativ-Sein. Und das ist einfach supper. -Genau mein " DING". VIELEN DANK dem ganzen Team der Magenta Akademie. Der Lehrgang hat mein Leben auf positive ART berreichert. ❤️
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Magenta Akademie hat einen sehr eigenen individuellen Stil, wie der Unterricht abläuft. Durch die Theorie erhält man viele Infos, welche direkt praktisch angewendet werden könne . Sie stellen sich und die gesamte Schule immer für Fragen und Auskünfte jederzeit zur Verfügung! Magenta geht auf alle Schüler individuell ein und holt in ihnen das beste zum Vorschein! Denise Keller und Hans Rudolf Zurfluh unterstützen dich bei aktuellen Themen, wie auch beim beruflichen Werdegang. Ihre Erfahrungen geben sie an die Schüler weiter, da Kunsttherapie und die Magenta eine Passion für sie selbst ist. Sie arbeiten mit dem, was sie lieben und das spührt man. Durch die Magenta hat sich mein Leben um 180 Grad gedreht und dadurch konnte ich mich auf allen Wegen positiv weiter entwickeln. Dafür haben sich die Dauer, die Kosten und der ganze Aufwand mehr als gelohnt! Diese Schule arbeitet mit Herz!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich habe die Ausbildung zur Kunsttherapeutin absolviert. Die Dozent/innen sind kompetent und vermitteln sorgfältig. Die Infrastruktur bietet wunderbare Möglichkeiten, sich auch mal zurückziehen zu können. Ein Haus mit guter Atmosphäre. Die Ausbildung hat mir von vorne bis hinten, also rundum gefallen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Der Lehrgang hat mich sehr gut vorbereitet auf meinem Beruf als Kunsttherapeutin, ich habe viel Praxis erfahren und auch viel Theorie bekommen. Fachpersonen sind sehr engagiert und ich hätte mir keine bessere Schule vorstellen können als das apk.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich würde diese Ausbildung am Institut apk jederzeit wieder machen. Wir haben dort absolut viel Brauchbares für die Arbeit als KunsttherapeutInnen gelernt und den Rucksack gut gefüllt bekommen. Es war ein grosser Gewinn für mich ganz persönlich und nun auch beruflich. Die Ausbildung war herausfordernd; aber an solch einem schönen Ort (im Sommer mit Pausen im See) hatte es manchmal sogar einen gewissen Erholungsfaktor.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich habe bei jedem Seminar das Gefühl, die richtige Schule gewählt zu haben, ich kann nach jedem Unterricht wachsen. Es ist tiefgründig und sehr wohlwollend. Alle begegnen sich sehr wertschätzend. Ich bin sehr glücklich darüber, die Magenta Akademie gefunden zu haben.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich fühle mich bisher sehr wohl an der Schule. Das Auftreten ist professionell und die Grösse der Schule ist sehr angenehm/familiär. Beziehungen zu Studentinnen werden gepflegt und klärende Gespräche sind immer möglich. Fachliche und persönliche Fragen werden zeitnah beantwortet. Die Ausbildung ist im Aufbau logisch gestaltet (Reihenfolge der Seminare). Theorie-Seminare von 4 Tagen mit Frontalunterricht sind etwas gar straff. Seminare mit viel praktischen Inhalten und Selbsterfahrung von 4 Tagen finde ich hingegen angenehm und besser als 2-tägige. So können Prozesse intensiver begleitet und bearbeitet werden. Es ist manchmal nicht einfach nach 2 Tagen angefangene Themen mit ‚nach Hause’ zu nehmen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Im Allgemeinen habe ich ein überaus positives Bild von der Schule. Sehr kompetente und durchwegs sympathische Dozenten, spannende Lerninhalte und diese sind genau terminiert und geplant. Ich nehme einen grossen Einsatz von Seiten der Leitung und der Dozenten wahr. Es ist mehr als nur eine Ausbildung, eher eine Lebensschule, die die Möglichkeit bietet beruflich und privat seinen eigenen Weg zu finden. Dazu wirkt die Vorbereitung aufs Berufsleben praktisch und professionell. Der schwierige Spagat zwischen eigener Intuition und rational vermitteltem Lerninhalt wird sehr gut gemeistert. Was ich noch schätzen würde, wären kleinere Unterrichtsgruppen da so alles besser vertieft wird. (oder dass man gewisse Dinge einfach kurz in kleineren Gruppen behandelt als alles im Plenum.) Es wäre auch schön gewisse Bilder über eine längere Zeit zu behandeln als nur ein Wochenende. (Das Mittwochsmalen ist zwar gut aber da ist die Gruppenzusammensetzung wieder ganz anders). Sonst wie gesagt, Kompliment!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Das Beste was ich im Leben erfahren darf! Für mich äusserst wertvoll im Lernen und für mich persönlich und für meine beruflichen Zielsetzungen. Ich kann diese Schule magenta bestens empfehlen! ich bin dankbar für dieses wunderbare Angebot!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Das IAC ist stets bemüht, die im Wandel begriffenen Anforderungen an den Ausbildungsstandard zu erfüllen, ohne dabei den schuleigenen Charakter zu verlieren, der den integrativen Ansatz von Kunsttherapie / Kunstpädagogik vertritt und Individualität der einzelnen Studierenden zulässt. Es gibt immer Verbesserungspotenzial. Am IAC sehe ich das hauptsächlich im Dokumentationsbereich.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Alles in allem war ich zufrieden mit meiner Ausbildung, dem iac und deren Dozenten und sehr erfreut, dass diese Berufsbegleitend stattfinden konnte. (jetzt nach einem Jahr Erholung, vermisse ich die Wochenende am iac schon ein wenig)
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Die Jahre am iac waren für mich persönlich wichtige Jahre, die ich nicht missen möchte. Ich habe sehr viel gelernt. Das Gesamtpacket werde ich für immer in guter Erinnerung behalten. Danke!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Insgesamt hat die Ausbildung das gebracht, was ich mir davon erhofft habe. Der Informationsfluss Im Zusammenhang mit dem Abschluss (und die weiteren Möglichkeiten) war aufgrund der Änderungen, die im Gange waren und sind, nicht immer optimal.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Ich habe mich sehr akzeptiert, rasch integriert und gezielt gefördert gefühlt. Die Strukturen der Ausbildung, da sie in letzter Zeit stark im Umbruch waren, habe ich längere Zeit nicht wirklich durchschaut. Die Lage der Schule ist auch verkehrstechnisch optimal. Der offene Geist war spürbar, hat sich aber nicht entfalten können, aus welchen Gründen auch immer. Mag sein, dass das humanistische Modell zu dominant ist...? Ich habe es geschätzt, mit Menschen in einen sehr persönlichen Austausch zu kommen, denen ich sonst nie im Leben begegnet wäre - eine echte Bereicherung. Dazu zählen auch die Dozierenden. Manchmal hatte ich den Eindruck, wir bewegen uns auf einer Insel, die Vernetzung zur Aussenwelt sei wie abgeschnitten. Themen wie Umwelt, Klima, Energie, Materialverbrauch, Qualität, Nachhaltigkeit fielen unter den Tisch. Trotz allem: eine grosse Palette greifender Anregungen...
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Für mich war die Grundausbildung eine bereichernde persönliche Erfahrung, ich hätte mir lediglich etwas mehr Tiefe in einigen Modulen gewünscht. Um noch mehr Praxisbezug zu erhalten habe ich nach mehreren Jahren mit der Aufbauausbildung begonnen und bin bis jetzt sehr zufrieden. Die fachliche Kompetenz ist top, sowie der Praxisbezug, als auch die Kommunikation am iac. Ich bin sehr zufrieden!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
insgesamt gesehen positiv, Lerninhalte, Thematik, Aufbau der Ausbildung, etc. Auch die meisten Dozierenden gestalteten einen abwechslungsreichen Unterricht. Mühsam fand ich den Informationsfluss, z.B. mit der Änderung des Diploms. Auch Dozenten konnten teilweise nicht genau Auskunft geben.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich finde die im Namen enthaltene Beschreibung “Schule für farbiges Lernen” sehr treffend. Magenta ist oft unkonventionell, abwechslungsreich, bietet Raum um eigene Erfahrung zu machen und ist, trotz der relativ geringen Größe, sehr professionell und dabei doch persönlich. Ich habe mir unterschiedliche Schulen angesehen und bin froh, bei magenta gelandet zu sein.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die Dozenten wurden meiner Meinung nach sorgfälltig ausgewählt und waren dementsprechend fachlich kompetent. Einen Grossteil des Unterrichtes, wurde von der Schulleitung selbst unterrichtet, was ich sehr geschätzt habe. Der Unterricht war sehr abwechslungsreich gestaltet. Viele Möglichkeiten vorhanden, genügend Platz, innen wie auch aussen. Ich schätzte den dazugehörigen Garten sehr. Ich kann die Magenta Schule weiter empfehlen, ich wurde stehts ernst genommen, unterstützt und bestärkt.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
In Anbetracht dessen, dass das Berufsbild KunsttherapeutIn auf dem Markt noch dürftig bekannt ist, ein Imageproblem hat und die OdA über den Titel Diskussionen führt, Stellenangebote kaum vorhanden sind, empfinde ich den Lehrgang als kostspielig. Dadurch dass es notwendig ist, mit Eigeninitiative Stellen zu erschaffen, sich selber als Kunsttherapeutin bzw. das Berufsbild zu "verkaufen", müssten mehr initiative Persönlichkeiten in die Klassen, die die Ausbildung ernster angehen und das ganze nicht als "Eigentherapie" oder netter Nebenverdienst anschauen. Dadurch, dass viel Eigeninitiative und Öffentlichkeitsarbeit nach der Ausbildung wartet, sollte während der Ausbildung mehr in dieses Thema investiert werden. Beispiel: nicht erst am Schluss der Ausbildung mit "professionellen Formulierungen" arbeiten - so wie es in Instituten erwartet wird - sondern schon zu Beginn der Ausbildung üben.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Sehr gute Ausbildungsmöglichkeit. Sehr gute Fachkompetenz und persönliches Engagement seitens der Dozenten. Dies ermöglicht eine gute Persönlichkeitsbildung was für eine Kunsttherapeutin nötig ist.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Bin sehr zufrieden, an diese Schule geraten zu sein. Für mich stimmt es zu 100%! Die Lehrpersonen sind hilfsbereit, freundlich, aufgeschlossen, haben immer ein offenes Ohr, ver- oder beurteilen nichts und geben keine psychischen "Ohrfeigen" (so á la "Ratschläge sind auch Schläge). Ungefragt sagen sie nix... :-D das zeigt in meinen Augen ihren grossen Respekt und Achtsamkeit dem Individuum gegenüber - ja, dem freien Willen des Menschen. Sie unterscheiden und werfen nicht alle in denselben Topf! Alle sind wir Menschen mit unseren eigenen Fähigkeiten und Talenten - sie fördern (und fordern auch) und locken diese heraus.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Dank meiner Lebenserfahrung war ALLES eine Offenbarung!! Ich begleite mit Begeisterung und Liebe dank der PTM meine Klienten/Mitmenschen! Dabei zu sein, wie Menschen entdecken, erkennen, spüren, befreien und neu ordnen aus deren Seele, sind Wunder. Ich bin seit der ersten Begegnung mit Magenta mir inspiriert.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich finde es super, dass sich magenta berufspolitisch stark macht. Dies ist nervenaufreibend, aber unbedingt notwendig. Der Auftritt gegen aussen finde ich professionell (Internetseite, Prospekte). Dass die Kantone sich finanziell mitbeteiligen, ist top und gibt der Ausbildung auch einen seriösen Anstrich. Ich würde magenta auf jeden Fall weiter empfehlen... ...und möchte sehr gerne ein grosses Dankeschön aussprechen für diese tolle Zeit!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die Schule ist gut erreichbar. Auch bietet es eine Umgebung die Innen wie Aussen genutzt werden kann. Die Dozenten, ein aufgestelltes und motivierendes Team mit viel Wissen und grossem Erfahrungsschatz.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich empfand den Lehrgang als äusserst lehrreich. Die Kursmodule waren im theoretischen wie im praktischen Bereich stets gut aufgebaut und gut nachvollziehbar. Die schriftlichen Kursunterlagen, welche ausgehändigt werden sind alle samt gut strukturiert und mit grosser Sorgfalt und durch viel Fachkompetenz erstellt worden. Zudem verfügt die Schule über hochkarätige Dozenten und ist sehr gut und professionell organisiert. Ich würde jederzeit wieder hier eine Aus- oder Weiterbildung absolvieren.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich bin in jeder Hinsicht vollkommen zufrieden. Es wird Grundlegendes bearbeitet, welches im Alltag schwer zu finden ist. Durch magenta bekommen wir Lernende die Möglichkeit, uns Werkzeuge zu schmieden, um diese wertvollen Themen auch anderen Menschen zugänglich zu machen. Darum ist für mich keine andere Schule in Frage gekommen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Der Lehrgang ist gut strukturiert und aufgebaut. Eigenprozesse werden gewünscht und sind Teil der Fähigkeit therapeutisch arbeiten zu können. Die Dozenten verknüpfen grundsätzliches Fachwissen mit aktuellen Situationen und sind immer offen für neue Ansätze und Kunstrichtungen. Die Vielfalt der Methoden sind spannend und bietet für viele Menschen, die theapeutische Unterstützung suchen, eine ressourcenfördernede und stabilisierende Begleitung. Ich erlebte die Führung immer als kompetent und wohlwollend, auf dem neusten Stand und angagiert die Kunst- und Maltherapie nach aussen zu representiern. Ein grosses Lob für die tolle und unermüdliche Arbeit.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Vielseitige und praxisorientierte Ausbildung. Auch persönlich kann ich diesen Lehrgang sehr empfehlen, welcher viele Eigenprozesse beinhaltet und somit die eigene Persönlichkeit erfahren und gestärkt wird. Unkomplizierter Umgang untereinander. Wie begegneten uns alle auf gleicher Augenhöhe. Unterstützung der Dozenten in fachlichen und arbeitstechnischen Anliegen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Bei dieser Ausbildung braucht es viel Eigenverantwortung, damit die Zeit während der Ausbildung auch genutzt werden kann. Ich bin eher ein Mensch, der einen gewissen Druck braucht oder konkrete Aufgaben zum Erledigen nötig hat um sein Potenzial abzurufen. Deshalb wären für mich mehr Hausaufgaben sinnvoll gewesen, um während den Ausbildungswochenenden am Ball zu bleiben. Ansonsten war es für mich eine wertvolle Zeit und ich konnte viel für meine persönliche Entwicklung lernen. Ob es für mich im therapeutischen Beruft einen Platz geben wird, ist für mich noch sehr unsicher.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Die Magenta Schule legt viel wert auf die Verknüpfung von Theorie zur Praxis, was ich finde gelingt sehr gut. Mir gefällt die praxisorientierte Methode. Auch schätze ich es, dass die Schulleitung sich immer wieder Zeit nimmt für persönliche Fragen und Anliegen auch ausserhalb der offiziellen Zeiten.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (4.0) |