Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule

Filtern nach

Der Refresher NIV15 war sehr gut strukturiert, hat mich auf den neuesten Stand der Verordnung gebracht. Bin sehr zufrieden.

(5.2) Sehr gut
Organisation (4.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Freundlich, hilfsbereites Sekretariat. Kompetente Referenten. Gute Möglichkeiten zur Weiterbildung

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Der Lehrgang war Interessant gestaltet und insbesondere der Unterricht hat sehr viel spass gemacht. Ich konnte viel Profitieren.

(5.0) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)

Im allgemeinen alles top

(5.6) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Alles gut 😊

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Der Lehrgang war sehr lehrreich, informativ und praxisbezogen. Die Dozenten sind sehr kompetent gewesen. Unter Umständen könnte man noch etwas mehr Wissen von extern einfliessen lassen (Gastdozenten). Die Schule bietet sehr gute Rahmenbedingungen.

(5.4) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Hat mir gut gefallen und habe einiges gelernt

Elias E. Lehrgang beim ABZ-SUiSSE
Weiterempfehlung: Abschluss: 2018
(5.2) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (4.0)

Für mich persönlich war der Lehrgang nicht in einem definierten Bereich hilfreich. Ich kann nun jedoch die Zusammenhänge in einem Gebäude von einer anderen Sichtweise betrachten und sehe nicht immer "nur" die Lüftung. Durch mein erlerntes Wissen kann ich nun auch Bauweise und Auslegung einer Lüftungsanlage besser einschätzen und nachvollziehen. Einfach gesagt: Ein Gebäude verstehen und nicht nur sehen.

(4.6) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (4.0)

Gut organisiert, alle sehr freundlich und kooperativ

(5.6) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Familiäre angenehme Atmosphäre. Gut Organisiert

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)

Ich finde es eine sehr Familiäre Atmosphäre

(4.6) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (3.0)

Ich habe sehr viel mit euch gelernt. Merci viel mal an das ABZ Team.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

fundiert, anwendbar, lehrreich

Ratrick H. Erfolgreiche Projektsteuerung/-lenkung für Auftraggeber
Weiterempfehlung: Abschluss: 13.05.2016
(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Der Kurs wurde ausgezeichnet unterrichtet. Es wurde auch sichergestellt dass die Materie richtig aufgenommen wurden indem das Gezielt Nachgefragt wurde (kein "Lean back and enjoy"). Der Ort war optimal gewählt und die Infrastruktur angemessen. Ich würde den Kurs gerne weiter empfehlen.

(5.6) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Der Kurs war umfassend und spannend aufgebaut, resp. präsentiert. Für die tägliche Arbeitspraxis gab es die notwendigen Anregungen und Tools um Projekte erfolgreich starten und durchführen zu können. Rundum ein gelungener Kurs.

Volker W. Projektmanagement Profi-Intensivseminar
Weiterempfehlung: Abschluss: 2017
(5.6) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Der Lehrgang war sehr intensiv, hat mich gefordert und gleichzeitig gefördert. Das gelernte kann ich in meinem beruflichen Umfeld gleich umsetzten. Bruno Jenny als Referent gestaltet das Seminar sehr praxisnah. Mit Beispielen und eigenen Aktivitäten kann man den Lehrstoff gut nachvollziehen.

Paolo R. PM Intensivseminar
Weiterempfehlung: Abschluss: September 2107
(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Die Erwartungen wurden leider nicht erfüllt, da es meiner Ansicht nach mehr um ein Seminar Einstieg ins Projektmanagement gehandelt hat und der Aspekt indirekte Führung (evtl. auch aus Zeitmangel) nicht behandelt wurde.

Lorenz G. Führen ohne Macht
Weiterempfehlung: Abschluss: 2017
(4.5) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (3.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (4.0)

Sammelsurium zur Thematik Führung und Kultur. Zu wenig spezifisch auf laterale Führungsfragen ausgerichtet. Vielleicht auch falsche Erwartungen meinerseits.....

Thomas E. Führen ohne Macht
Weiterempfehlung: Abschluss: 15.11.2017
(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (4.0)

Vielleicht zu allgemein und zu wenig dem allgemeinen Interesse angepasst. Oder ich hatte vielleicht andere Vorstellungen. Da zusammengewürfelte Gruppe aus allen Branchen wäre es sicher wertvoll zukünftige Kurse dem Thema Agilität allgemein oder Projektmanagement allgemein zu widmen.

Alex K. Agilität in Projekten
Weiterempfehlung: Abschluss: 2017
(4.5) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (4.0)

Das Seminar war spannend, abwechslungsreich und strukturiert. Das gefällt mir sehr und ich kann Einiges im Alltag einsetzen.

Thomas S. Erfolgreiche Projektsteuerung/-lenkung für Auftraggeber
Weiterempfehlung: Abschluss: 2016
(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Nebst dem spannenden Seminar war auch die breite der Teilnehmer sehr interessant, sodass auch ein Blick über den Tellerrand in andere Branchen stattfinden konnte. Man ist dann natürlich schon wieder etwas enttäuscht, wenn dann im eigenen Betrieb schon das eine oder andere verkümmert ist und eigentlich extrem viel Potential vorhanden wäre. Insgesamt aber eine Top-Bewertung zum Seminar selber. Vielen Dank

Ruedy J. PM Excellence Tag Projektportfolio-Management
Weiterempfehlung: Abschluss: 2016
(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Der Standort und die Infrastruktur der Schule sind genial. Der Lehrgang hat meine Erwartungen erfüllt und ich schloss im Mai 2017 meine Ausbildung zur Spezialistin in Unternehmensorganisation mit eidg. FA erfolgreich ab.

Erika S. Basisseminar Projektmanagement
Weiterempfehlung: Abschluss: 2017
(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Es war gut. Man erhält einen guten Einblick, worum es beim PM geht. Danach kann man sich eventuell besser entscheiden, ob man den Kurs fortsetzt.

Myriam D. Einblick in das Projektmanagement
Weiterempfehlung: Abschluss: 2016
(5.3) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Feedback zu den Selbslernaufgaben war minimal (sehr schwach). Dies führte dazu, dass ich diese nicht mehr löste. Einheitliches Fallbeispiel wäre hilfreich (Keine unterschiedliche Beispiele aus den Firmen). So kann eine einheitliche Diskussionsgrundlage geschaffen werden. Sehr gute Dozenten. Umfassender Kursinhalt

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

Die Kursleitung und die Vermittlung durch den Kursleiter waren sehr gut. Verbesserungen sind möglich im Bereich Projektion und mittels Erstellung eines vorgegebenen Beispiels mit den Gelernten Techniken

Peter L. Projekte führen mit Excel
Weiterempfehlung: Abschluss: 2017
(5.3) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (4.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Das Seminar vermittelt in kompakter und verständlicher Form das Grundwissen, um ins Projektmanagement einzusteigen oder zumindest mitreden zu können.

Manuela W. Grundlagen des Projektmanagements
Weiterempfehlung: Abschluss: 2018
(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Das Seminar an der KV Zürich Business School war gut als erster Einblick in das Thema müsste aber nach meiner Ansicht mindestens 2 Kurstage umfassen. Ich war nicht sehr glücklich mit dem Skript, das diverse irrelevante Folien enthielt (z.B.. Angaben zur Mittagspause, Wiederholungsfolien etc.) und wegen der Broschürenform nicht einmal zerschnitten werden konnte.

B. M. Führen ohne Macht
Weiterempfehlung: Abschluss: 2017
(5.2) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Wertvoller und informativer Kurs um Projektmanagement-Wissen aufzufrischen und zu erweitern.

Jacqueline S. PM Excellence Kurs Projektportfolio-Management
Weiterempfehlung: Abschluss: 2016
(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Frau Willischek ist eine sehr kompetente Seminarleiterin und geht auf individuelle Fragestellungen ein. Sie kann wertvolle Tipps für den Alltag geben.

Sonja K. Projekte wirkungsvoll unterstützen als Projektmanagement Office Mitarbeitende
Weiterempfehlung: Abschluss: 2017
(5.3) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (4.0)

ohne Detailkommentar

E. P. Grundlagen des Projektmanagements
Weiterempfehlung: Abschluss: 2017
(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (3.0)

Das Seminar bestand lediglich darin, die zur Verfügung gestellten Unterlagen 1:1 durchzugehen.

Reto M. Agiles Projektmanagement
Weiterempfehlung: Abschluss: 2016
(4.7) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Sehr gute um einen kurzen Überblick zum PMO zu erhalten. Einzelne Themen konnten vertieft werden. Mehr Details wären wünschenswert gewesen, um anschliessend fachlicher selber ein PMO aufbauen zu können.

Claudia B. Projekte wirkungsvoll unterstützen als Projektmanagement-Office Mitarbeitende
Weiterempfehlung: Abschluss: 2017
(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (4.0)

Da ich selber nicht als Projektleiter tätig bin und nur als Mitarbeiter in Projekten beteiligt bin, habe ich durch den Kurs gelernt, welche die Aufgaben der anderen Beteiligte sind.

Franco B. Einblick in das Projektmanagement
Weiterempfehlung: Abschluss: 2016
(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Sehr gut organisiert. Tolle und umfangreiche Lernmittel (eventuell Buch noch früher abgeben). Fachlich sehr gute Dozenten, die tiefe und Intensität der Themen war gut ausgewogen.

Stefan R. Projektmanagement Profi-Intensivseminar
Weiterempfehlung: Abschluss: 2016
(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Ich habe ein paar neue Ansätze gelernt. Wertvoll waren die Gruppenarbeiten, mit welchen ich mein Netzwerk ausbauen konnte.

Raymond H. PM Excellence: Projektportfolio Management
Weiterempfehlung: Abschluss: 2016
(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Ich würde den Kurs nicht weiterempfehlen. Einzelne sehr hilfreiche Themen, aber leider auch die Mailbenachrichtigung von der Dozentin über die Unterlagen kam erst Monate nachher. Sie ist sehr kompetent, aber als Referentin für mich zu unstrukturiert und im Zeitlichen zu gestresst. Tagesstruktur und deren Einhaltung war nicht gut und Zeit für Fragen blieb leider keine/kaum mehr.

Chantal B. Führen ohne Macht
Weiterempfehlung: Abschluss: 2017
(4.3)
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (2.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Das Seminar war sehr lehrreich und interessant

Sandra D. Projekte wirkungsvoll unterstützen als Projektmanagement-Office Mitarbeitende
Weiterempfehlung: Abschluss: 2017
(5.3) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Die Ausbildung umfasst viele verschiedene und interessante Fachrichtungen und Lerninhalte; die Herausforderung für die Studierenden besteht dann darin, diese verschiedenen möglichen Zugangsweisen/Ansätze eigenständig durchzudenken und sich aufgrund dieser Auseinandersetzung für eine je "eigene" Methodik zu entscheiden. Das verlangt aktives Mitdenken und Reflexionsfähigkeit - und entspricht gerade deshalb den Anforderungen einer guten Ausbildung.

(5.4) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Wertvolle Inputs durch Dozenten , fachliche Kompetenz mit wertvollen Beispielen aufzeigbar klare Kommunikation. Ich empfehle dieses Seminar immer wieder gerne weiter. Freue mich auf das kommende Basis-Seminar.

Giovanna G. Grundlagen des Projektmanagements
Weiterempfehlung: Abschluss: 2017
(5.3) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Für mich war es ein äusserst spannendes Seminar, wo ich viele Feedbacks bekommen habe und ich genügend Zeit hatte, mit der Seminarleiterin und auch den anderen Teilnehmern Probleme, Ideen und Fragen zu diskutieren. Ich kann dieses Seminar mit bestem Gewissen weiterempfehlen.

Alexander G. Führen ohne Macht
Weiterempfehlung: Abschluss: 2017
(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Ich habe das Seminar als sehr interessant und informativ empfunden. Deshalb habe ich, wie zuvor schon gesagt, das Seminar intern weiterempfohlen. Als Einführung und Übersicht in die Agile Welt sehr zu empfehlen.

Matthias G. Agiles Projektmanagement
Weiterempfehlung: Abschluss: 2016
(5.3) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (4.0)

Für mich war der Kurs sehr lehr-/hilfreich und ich konnte voll profitieren. Die Themen sind Praxisnah und aktuell. Weiter so!

Rudolf K. Projektmanagement Advanced-Training
Weiterempfehlung: Abschluss: 2017
(5.6) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Als Neuling im Thema Projektmanagement hat mir der Kurs sehr viel geboten. Die Lernmethodik war fordernd, dafür war der Lerneffekt gross. Der Referent hätte nicht besser sein können, er vermittelte den Lerninhalt super! Insgesamt ein sehr guter Kurs!

(5.6) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)

Mir hat der Kurs sehr viel gebracht. Ich hab schon Jahre zuvor in Projekten mitgearbeitet und auch kleinere Geführt. Dies konnte ich sodann alles mit der Theorie verknüpfen und konsolidieren - perfekt!

Yves M. Projektmanagement Basic Training
Weiterempfehlung: Abschluss: 2016
(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)

Blended Learning - guter Ansatz. War interessant. Guter Dozent - viel Erfahrung, Stoff gut vermittelt. Umsetzung in Praxis fehlte - war aber kaum möglich in diesen vier Tagen. Schulungsräume und Ort top

(5.6) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Insgesamt für 5 Tage ein happiges Programm für nicht oder nur wenig Projektleitende (die wir am Kurs hatten). Für mich aber sehr wertvoll. Es hat gezeigt, dass wir noch einige Potential haben und uns weiterentwickeln können. Wichtig war mir auch zu sehen, dass wir gute Elemente schon leben, dass erhöht die Motivation an diesem Kurs. Ich würde den Kurs für Projektleiter mit Erfahrung sofort weiterempfehlen.

(5.6) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

hat mit gefallen, gutes Konzept, gute Unterlagen, zentraler Ort der Schule - weiter so!

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Guter Dozent, welcher die Lerninhalte spannend vermittelte. Lernansatz (blended learning) grundsätzlich effektiver, machte am Anfang jedoch einen sehr aufwändigen Eindruck. Jedoch wurde uns ein Lehrbuch, welches die Prüfungsfragen fast 1:1 abhandelt, nicht speziell empfohlen. Zum Glück habe ich dieses selbst entdeckt, sonst wäre das Bestehen der Prüfung kritisch gewesen.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)

Ein Muss für PM-Profis

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Zuerst war ich nicht sehr begeistert von der Weiterbildung, aber als ich an die IPMA Prüfung musste und den PKB schreiben habe ich gemerkt das die Weiterbildung mir viel gebracht hat. Das Blended Learning braucht halt sehr viel Selbstdisziplin und das Resultat sieht man erst viel später, gut wäre sicherlich in den Kompetenzen mehr die Referenz zu IPMA oder PMI zu machen so das es die Schüler verstehen was sie wieso machen.

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)