Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Das Verhältnis aus Präsenz- und Onlineunterricht ist perfekt. Der Lehrgang war meist spannend und kompetent gestaltet. Ich kann die Lernwerkstatt mit gutem Gewissen weiterempfehlen und besuche bei Bedarf weitere Lehrgänge.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
CAS Autismus-Coaching und CAS ADHS-Coaching sowie Coaching Basislehrgang. Für mich als neurodivergente Person die einzige Möglichkeit, mich aktiv und praxisnah weiterzubilden, mit Online-Lehrgängen. Es ist wirklich toll, wie PLI sich da einsetzt und dies ermöglicht. Alle sind äusserst kompetent und die Ausbildungen haben mich ein grosses Stück weitergebracht auf meinem langen Weg in die Autismus-Forschung und -Diagnostik, denn nun traue ich mir ein Psychologie-Studium zu und bin bereits aktiv dabei.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich habe die Ausbildung zum Verkaufsfachmann bei SIMAKOM gemacht und die Prüfung erfolgreich bestanden. Für mich war es eine rundum wertvolle Erfahrung. Die gesamte Organisation war hervorragend, und besonders die Dozenten haben mit ihrer Praxiserfahrung den Stoff verständlich und greifbar gemacht. Die vielen Beispiele aus dem Berufsalltag haben mir geholfen, den Inhalt wirklich zu verstehen. Ich fühlte mich nicht nur optimal auf die eidgenössische Prüfung vorbereitet, sondern auch persönlich motiviert, mein Bestes zu geben. SIMAKOM war für mich die richtige Wahl – ich kann die Weiterbildung mit voller Überzeugung weiterempfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich schätze an der Schule die wirklich äusserst kompetente Schulleitung, die menschliche Wärme und das vertrauensvolle Klima. Die Lehrpersonen sind sehr gut gewählt, ich erlebe viel Tiefgang. Ich empfehle die Schule weiter.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich habe durch Empfehlung an der SIMAKOM den Weiterbildungskurs zum Marketingfachmann mit eidg. Fachausweis absolviert und bin sehr zufrieden mit meiner Erfahrung. Die Dozenten waren hervorragend – fachlich top und mit viel Praxiserfahrung. Besonders geschätzt habe ich die zahlreichen Praxisbeispiele sowie die vielen hilfreichen Tipps zur Vorbereitung auf die eidgenössische Prüfung. Schon früh im Kurs haben wir begonnen, an Fallstudien zu arbeiten, was mir sehr geholfen hat, das Gelernte zu vertiefen und anzuwenden. Ein weiteres grosses Plus war die Mischung aus Präsenz- und Online-Unterricht. Diese flexible Lernform hat es erleichtert, Beruf und Weiterbildung gut zu kombinieren. Sehr hilfreich waren auch die internen Prüfungstage, an denen wir unter realistischen Bedingungen die schriftliche wie auch mündliche Prüfungssituation simuliert haben. Das hat mir ein grosses Mass an Sicherheit und Übung gegeben. Das Klima war ebenfalls sehr gut. Ein grosses Dankeschön ans SIMAKOM Team.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich habe das Seminar als sehr wissensreich, praxisnah und ausgewogen empfunden. Die Inhalte waren sehr gut aufeinander aufgebaut, gut strukturiert, sowie nahbar vermittelt. Die Dozenten waren alle sehr nett, authentisch und brachten sehr viel Praxiswissen mit sich. Allein in der Persönlichkeitsentwicklung hat es mich schon sehr weit gebracht, geschweige denn das wertvolle Wissen, welches ich in meine Coachingpraxis integrieren konnte.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich fand diese Ausbildung an der Magenta sehr gut, die Schulleitung war immer da, hat alles zuverlässig organisiert und was auch sehr angenehm war, war die Konstanz. Es waren immer dieselben Leute vor Ort und im Unterricht. Der Preis war sicher hoch, aber für diese Qualität gerechtfertigt. Ich würde diese Schule auf jeden Fall weiterempfehlen. Heutzutage ist es nicht mehr selbstverständlich, dass eine Organisation oder Schule so gut funktioniert.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Die Weiterbildung zur Marketingfachfrau war für mich eine super Erfahrung. Alles war top organisiert und die Dozenten – alle mit viel Praxiserfahrung – haben den Lernstoff mit vielen Beispielen aus dem Berufsalltag erklärt. Das hat mir sehr geholfen, den Inhalt wirklich zu verstehen. So wurde man nicht nur optimal auf die eidgenössische Prüfung vorbereitet, sondern auch zu Bestleistungen motiviert. Ich kann die SIMAKOM daher sehr weiterempfehlen!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Ich habe den Fernkurs der Schweizer Gastronomiefernschule insgesamt als gut empfunden. Die Flexibilität des Kurses und die praxisnahen, informativen Unterlagen haben mir sehr gefallen. Allerdings hätte ich mir mehr Probeprüfungen gewünscht, anstatt der "Lernzielkontrollen"... Dadurch habe ich mich nicht zu 100 % auf die Prüfung vorbereitet gefühlt. Ich persönlich lerne am liebsten mit alten Prüfungen, daher fände ich es hilfreich, wenn im Lernbereich auch alte Prüfungen zur Verfügung stünden.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Die Schule kann ich nur empfehlen. Dort wird jeder auf seinem individuellen Weg unterstützt und begleitet. Achtsamkeit, Verlässlichkeit, persönlicher Kontakt und Wertschätzung werden gelebt. Die spannenden Inhalte sind nicht nur kunsttherapeutisch umsetzbar, sondern auch ins eigene Leben übertragbar. Die Inhalte werden immer praktisch vertieft und gleich angewandt. Ich bin so froh, dass ich diese Ausbildung dort gemacht habe, denn sie hat mir ein neues Lebenskonzept an die Hand gegeben, und mein Leben verändert. Die Ausbildung hat mir neue Möglichkeiten aufgezeigt, wie ich im Umgang mit Lebensthemen tragfähige Lösungen finden kann. Das setze ich bei meinen Klienten ein, und auch bei mir selbst im persönlichen Leben.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die Schulungunterlagen sind verständlich, ich persönlich habe mehr Lernstunden gebraucht für die einzelnen Module, war aber kein Problem. Für mich ideal .da Homeschooling. Rückmeldungen kamen im Zeitrahmen o.k.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Ich fand den Fernkurs für mich sehr passend. Ich kann jederzeit auf das Tool zugreifen und lernen. Direkte Unterstützung bekam ich nicht. Vielleicht wäre ein Telefon zum abchecken der Lage schön. Für mich war es aber völlig in Ordnung und wenn etwas war hab ich ein Telefonat und die Unterstützung war kompetent und hilfreich.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Die Magenta Akademie mit den wunderbaren Schulleitenden Denise und Hans Rudolf war mir von Anfang an sympathisch. Ich fühlte mich jederzeit kompetent und einfühlsam begleitet, denn wir alle machten selbst einige Prozesse durch. Ich genoss alle Schultage und freute mich jeweils sehr darauf. Zudem hatten wir in allen Modulen kompetente und authentische Dozierende, die uns mit viel Erfahrung, Empathie und Geduld Wissen vermittelten. Auch bin ich sehr froh, dass wir in Hinblick auf die HFP vorbereitet wurden. Ich werde die Zeit vermissen und freue mich jetzt schon auf abwechslungsreiche Weiterbildungen. Herzlichen Dank Denise und Hans Rudolf, aber auch allen weiteren Dozierenden. Ihr seid einfach super und ich bewundere, mit wie viel Herzblut ihr für uns da seid. Ich habe sehr viel gelernt und freue mich darauf, diesen tollen Beruf ausüben zu dürfen. Aber vorher geht's noch in die Studienwoche nach Südfrankreich :-)!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Die Ausbildung ist sehr umfassend. Es braucht viel Eigeninitiative, Verantwortung und Willen, diese absolvieren zu können und wollen. Unterstützung vom Teams ist da. Das Zentrale und Wichtigste ist das Kreativ-Sein. Und das ist einfach supper. -Genau mein " DING". VIELEN DANK dem ganzen Team der Magenta Akademie. Der Lehrgang hat mein Leben auf positive ART berreichert. ❤️
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Magenta Akademie hat einen sehr eigenen individuellen Stil, wie der Unterricht abläuft. Durch die Theorie erhält man viele Infos, welche direkt praktisch angewendet werden könne . Sie stellen sich und die gesamte Schule immer für Fragen und Auskünfte jederzeit zur Verfügung! Magenta geht auf alle Schüler individuell ein und holt in ihnen das beste zum Vorschein! Denise Keller und Hans Rudolf Zurfluh unterstützen dich bei aktuellen Themen, wie auch beim beruflichen Werdegang. Ihre Erfahrungen geben sie an die Schüler weiter, da Kunsttherapie und die Magenta eine Passion für sie selbst ist. Sie arbeiten mit dem, was sie lieben und das spührt man. Durch die Magenta hat sich mein Leben um 180 Grad gedreht und dadurch konnte ich mich auf allen Wegen positiv weiter entwickeln. Dafür haben sich die Dauer, die Kosten und der ganze Aufwand mehr als gelohnt! Diese Schule arbeitet mit Herz!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Gute und etablierte Struktur, klares Vorgehen für das Lernen und verschiedenen Methoden (Lernkarten, Lernkontrollen, etc.), gute Erreichbarkeit und rasche Feedbacks. Diverse Prüfungsfragen (z.B. im Thema Recht) waren ziemlich fern der Realität. Mehr Bezug zu der Praxis gewünscht. Insgesamt gut.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Ich empfinde die Module professionell und auf den Punkt gebracht ohne viel Beiwerk auf das wesentliche konzentriert. Das nimmt dem ganzen aber nicht die Komplexität. Ich empfinde die Arbeit mit den Modulen und den zusätzlichen Informationen und Quellenangaben meiner Mentorin als zeitaufwendig und fordernd. Ich fühle mich, aber genau deswegen, sehr gut vorbereitet mit Kunden zu arbeiten und habe unwahrscheinlich viel gelernt. Es ist ein Intensives Studium besonders, wenn man, wie ich, mit der Materie vorher nicht gearbeitet hat. Meine Mentorin ist sehr hilfsbereit und zu jeder Zeit für mich da. Ich muss meine Studienzeit stark verlängern. Ich konnte es nicht, wie geplant so einfach in meinen Alltag integrieren. Meiner Meinung nach ist eine Verlängerung nicht notwendig, aber schnell möglich.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) |
Alle Infos haben mich zeitnah erreicht / Fragen ans Sekretariat wurden schnell geklärt oder Unterlagen zugesendet. Einzelne Dozenten ziehen mein Fazit ein wenig nach unten, sonst aber sehr gut und ich würde mich wieder für die sfb entscheiden
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Der Lehrgang mit den vermittelten Kompetenzen war sehr gut wie auch die Dozenten. Das einzige was leider immer wieder nicht sonderlich gut war, war die Organisation der sfb. Vor allem während der Corona-Zeit war oftmals nicht klar ob der Unterricht vor Ort oder Online ist.
Organisation (3.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Grundsätzlich war ich zufrieden mit der Schule. Die meisten Dozenten waren super oder gut. Sie haben einen tollen Job gemacht.Gerade weil die SFB Prozesstechniker ausbildet, besteht im administrativen Bereich und im Aufbau des Lehrgangs erhebliches Verbesserungspotenzial. Aus meiner Sicht ist der Prozesstechniker-Lehrgang zu stark auf industriell produzierende Unternehmen ausgerichtet. Nicht jeder Teilnehmer arbeitet in der Produktion. Prozessoptimierungen sind in jedem Unternehmen gefragt - egal welche Branche. Liebe Grüsse
Organisation (3.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Kurs kann ich auf jeden Fall weiterempfehlen. Ich habe tolle Inputs erhalten, damit ich mit kleinen Verbesserungen bereits ab morgen starten kann. Ich habe meinen Arbeitsablauf konkret hinterfragt und bereits mit kleinen Änderungen kann ich eine bessere Arbeitsstruktur erreichen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |