Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule

Filtern nach

Ich schätze den persönlichen Kontakt bis hin zum Schulleiter, alle Beteiligten geben ihr Bestes allen gerecht zu werden. Weiter so! Die Openolat plattform, könnte intuitiver gestaltet werden.

Emil S. » HFI
Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(5.6) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (4.0)

Sehr guter Fernkurs.

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Die AKAD ist grundsätzlich eine moderne Schule, welche einen hohen Anteil an Selbststudium fordert. Die Dozenten sind sehr häufig Profis in ihrem Gebiet und gestalten den Unterricht interessant. Der Online-Lernraum ist sehr umfangreich, bringt aber die Gefahr, dass man die Übersicht verliert. Im Allgemeinen kann ich die AKAD empfehlen.

(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Alles in Allem zufrieden. Wenig Präsenzzeit nötig, was für mich optimal ist. Selbständigkeit ist wichtig. Schüler, welche nicht vorbereitet sind, blockieren manchmal den Fortschritt oder verzögern diesen, sodass sich manchmal das vorbereiten eher nicht lohnt. Man hört sonst einfach 3 Mal das, was man schon weiss.

Renato B. HF Informatik
Weiterempfehlung: Abschluss: 2023
(4.6) Gut
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

Der Lehrgang war soweit in Ordnung. Es wird sehr viel auf die Vorarbeit der Studenten zu hause gebaut. Für mich war dies da teilweise fast nicht möglich, da ich nebenbei noch gearbeitet habe. Ansonsten waren auch die Lehrpersonen mit wenigen Ausnahmen aus meiner Sicht gut bis sehr gut. Alles in allem bleibt zu sagen, das ich den Lehrgang anderen Personen, welche die BM innerhalb eines Jahres berufsbegleitend abschliessen wollen, empfehlen würde. Negativ bewerte ich die relativ hohen monatlichen Kosten von rund 1300.- exkl. Prüfungskosten.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Meine Gesamteinschätzung ist ok. Es war gut. Gab Sachen wie das Lernjournal, welches überflüssiger nicht sein kann und dann gab es auch tolle Sachen wie Openbook. Was ich auch noch gut fand war, dass die Schule nur alle 2 Wochen war. Also alles in allem war es gut. Danke

Claudio H. HF Informatik
Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(4.6) Gut
Organisation (3.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Bin zufrieden, würde die Kurse wieder belegen.

(4.8) Gut
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Die AKAD hat Potenzial sich zu verbessern und zu einer Top-Adresse im Bildungswesen zu werden. Dafür muss sie sich aber enorm bei den internen Prozessen verbessern. Ich würde die AKAD wieder besuchen.

(4.6) Gut
Organisation (3.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Es sollte besser organisiert sein. Oft müssen wir uns Melden um Infos zu erhslten statt dass es automatisch von der Schule kommt und dann kommen Infos falsch etc

(4.2)
Organisation (3.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

Alles in allem ein top Lehrgang. Sehr engagierter Schulleiter. Ab und an etwas Probleme mit der Admin

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)

BM2 Richtung Dienstleistung & Wirtschaft / Vertiefung Wirtschaft. Knappe Terminbekanntgebung, einige Lehrer sind top. Viel zu lernen in kurzer Zeit, die Bücher hat man selten verwendet.

Rilinda A. » BM2
Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(4.6) Gut
Organisation (4.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

War eine coole Zeit - hatte eine super Klasse. War ein bisschen stressig als der alte Schulleiter ging, weil da ein bisschen Chaos ausgelöst wurde - ansonsten super, war gerne in der Schule.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Trotz der Onlineschulung war es abwechslungsreich. Das einzige was natürlich fehlt ist der Austausch zwischen den Studierenden. Sonst war alles einfach und verständlich.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Im Nachhinein würde ich die Schule nicht weiterempfehlen. Den Spagat zwischen Beruf und Schule zu machen, ist nicht so einfach und für zukünftige ist es eine Überlegung wert, ob sie lieber ein Jahr sparen und dann ein Jahr die Vollzeit-BM machen wollen. Ist stressfreier und günstiger.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Ich war sehr zufrieden mit dem Lehrgang. Einige Dozierende waren super, andere weniger. Der Wechsel des Dozierenden im letzten Semester fand ich persönlich nicht sehr geschickt. Aber wir wurden super auf die Prüfungen vorbereitet. Auch das Zusammenspiel zwischen Schule, Beruf und Familie harmonierte ausgezeichnet. Finde es Klasse, dass Sie diesen Lehrgang so anbieten.

(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Ich war mit der Schule wie auch mit dem Lehrgang zufrieden. Es entsprach meinen Erwartungen.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Mit dem Unterricht und den Lehrpersonen war ich weitestgehend zufrieden. Die Schulleitung hat uns während der Pandemie immer informiert, sodass auch der Online-Unterricht gut funktioniert hat. Durch Lehrerwechsel wurden einige Fächer etwas mühsam. Die Lehrpersonen waren aber fast alle motiviert und konnten ihren Unterrichtsstoff gut vermitteln.

Noa A. » BMS
Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Gute Schule, sehr hilfsbereiter und netter Schulleiter. Die meisten Lehrer waren sehr kompetent und konnten den Stoff gut erklären. Die Lehrmittel waren nicht immer anwendbar.

(4.4)
Organisation (4.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (3.0)
Infrastruktur (6.0)

Berufsmatura in 1.5 Jahren, Typ Wirtschaft. Die Schule war für mich die optimale Lösung um Sport und Schule zusammen zu bringen und ich habe mich bei der AKAD sehr wohl gefühlt.

(5.4) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (4.0)

Im Grossen und Ganzen, ok.

(4.0)
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (3.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (4.0)

Besonders mit den Dozenten war ich sehr zufrieden - wie sie uns den Stoff beigebracht haben. Für die kurze Zeit, die sie hatten, haben sie immer das beste daraus gemacht. Durch das Selbststudium zuhause, kommt man im Unterricht gut mit.

(5.4) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Gute Balance von Präsenz- und Selbstunterricht

(5.4) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Könnte ein wenig besser organisiert sein. Jedoch habe ich Verständnis, da es sich um das Corona Jahr handelt.

(4.6) Gut
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

Ich habe die Handelsschule vorher schon besucht und habe gute Erfahrungen mit der AKAD gemacht. Aufgrund der Corona-Krise war es am Anfang meiner BM-Zeit ein wenig hektisch und unorganisiert, was es schwerer machte in einen Rhythmus zu kommen, doch mit der Zeit gewöhnt man sich immer besser an die Klasse und an die Schulzeit.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Grundsätzlich gut und bemüht. Teilweise noch nicht sehr fortschrittlich, was Digitalisierung anbelangt. Lehrer teilweise sehr gut, teilweise unsicher.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Mit dem Lehrgang war ich sehr zufrieden, ich konnte in 1 Jahr vieles erreichen. Einige Lehrer könnten den Unterricht besser vorbereiten und auch mehr Begeisterung zeigen. Der Informationsfluss von Schulleitung und Sekretariat war top.

(4.6) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

Die Schule ist super! Ich empfehle jedem der die Berufsmatura machen möchte Sie an der AKAD zu machen. Tolle Lehrer! Werde die Zeit vermissen.

(5.4) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)

Die BMS-Ausbildung bei der AKAD ist eine strenge und gute Ausbildung. In nur wenig Zeit wird viel Wissen vermittelt und die Schüler haben dank der flexiblen Form die Möglichkeit sich die Zeit zum lernen selber einzuteilen. Für mich als dreifache Mutter und kaufm. Angestellte (40%) hat die AKAD-Methode super funkitioniert und ich konnte meine Woche mit Schule, Arbeiten und Familie gut vereinbaren. Die AKAD hat in meinen Augen ihrem strengen Ruf alle Ehren gemacht. Obwohl es eine Privatschule ist, wird von den Schülern viel Disziplin und Eigenverantwortung verlangt. Es ist aber wichtig, dass das Niveau der Schule weiterhin so streng bleibt, sonst wird der gute Ruf der AKAD in Mitleidenschaft gezogen. Betreffend Infrastruktur: Es gab während dem Unterricht oft technische Probleme zwischen den Laptop und dem Beamer.

(4.6) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (2.0)

Die AKAD-Methode und die Struktur und die Arbeitspläne und auch die Bücher sind sehr gut. Unterschiedlich gute und schlechte Dozenten. Zur Infrastuktur: Sauna, nicht einmal für die Abschlussprüfungen (mit Maske) wurden Ventilatoren zur Verfügung gestellt. Auf Reklamation eine zweite Mikrowelle zur Verfügung gestellt, trotzdem musste man bis zu 10 Minuten warten, damit man das Essen aufwärmen kann.

(3.8)
Organisation (4.0)
Dozierende (3.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (1.0)

Es ist ein Kurs wo man keine Vorkenntnisse braucht. Es macht sehr Spass und ist auch sehr spannenden inhaltlich.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Für mich waren Pensum, Inhalt und Dauer der Weiterbildung perfekt abgestimmt.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Lieber Christian, schön, dass es für Dich so stimmig war, wir wünschen Dir viel Freude und Erfolg beim Umsetzen des Gehörten und Gelernten! Susan Conka

(5.3) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Alles gut, der Unterricht war abwechslungsreich. Habe viele neue Themen gelernt und konnte mein Wissen auf den neuesten Stand bringen. Weiter so.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Lieber Ivan, vielen Dank für Deine Bewertung, wir bleiben gerne dran - an neuen Themen, an neuem Wissen und an neuen Methoden. Und wir haben von Euch auch viel gelernt und viel Spass gehabt mit Euch, danke! Susan Conka

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Guter Fernkurs

(5.3) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Es gibt im Bereich Fernunterricht bestimmt noch kleine Verbesserungen zu machen. Jedoch im grossen und ganzen ist es gut. Technik funktionierte immer gut.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Vielen Dank für Ihr Feedback! Es freut uns zu hören, dass Sie mit unserem Fernunterricht insgesamt zufrieden sind und dass die Technik immer zuverlässig funktioniert hat. Wir nehmen Ihre Anregung bezüglich kleiner Verbesserungen gerne auf und werden prüfen, wie wir unseren Fernunterricht weiter optimieren können, um ein noch besseres Lernerlebnis zu bieten. Wenn Sie weitere Vorschläge haben oder Unterstützung benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind hier, um zu helfen und möchten sicherstellen, dass Ihre Erfahrungen mit unserem Fernunterricht immer positiv sind. Vielen Dank für Ihr Feedback und alles Gute für Ihre weitere Ausbildung!

(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)

Alle Lernunterlagen auf Papier. Aktueller Branchenspiegel für die Zertifikatsprüfung wäre wünschenswert

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Es ist ein Kurs der einem auf jeden Fall weiterbringt so lange Man selbst es auch ernst nimmt und sich intensiv damit beschäftigt. Sehr schnelle Bearbeitung aller Fragen. Gutes Lehrmaterial. Für einen Fernkurs gut strukturiert.Ich würde ihn sicher weiterempfehlen.

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)

Ich bin angenehm überrascht worden. Die Module sind ansprechend gestaltet, die Kommunikation unkompliziert und die Zeit für die Bearbeitung der Module bzw. Aufgaben flexibel wählbar. Ich bin auf jeden Fall froh, habe ich mich für das Fotografieinstitut entschieden.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Ich war gut Informiert und bekam die Unterlagen, Logins.... rechtzeitig. Auch bei Fragen bekam ich auch telefonisch sofort Auskunft. Der Online-Unterricht war ebenfalls sehr gut.

(5.4) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

das man ihn von zu Hause aus machen kann und jederzeit beginnen kann fand ich besonders gut. die Lernkarten fand ich weniger hilfreich, da ich mich damit nicht wirklich prüfen kann, da ich selbst entscheide ob ich die frage richtig oder falsch beantwortet habe, wenn man eine auswahl trifft, so wie an der prüfung fände ich besser.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Den Fernkurs bewerte ich insgesamt als genügend.

(3.8)
Organisation (3.0)
Dozierende (3.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)

Gute Dozenten mit hohen Fachkenntnissen, sehr abwechslungsreiche Module / Themeninhalte, guter Praxisbezug, "Man" wurde wahrgenommen und ging immer auf die Bedürfnisse der Studenten ein. Ich hatte in beiden CAS eine sehr gut funktionierende Studentenklasse, obwohl die Situation mit den Online-Unterrichten (COVID) nicht immer einfach war.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Lieber Beat, vielen Dank für Dein Feedback. Wir wissen, dass der reine Online-Unterricht niemals alle Bedürfnisse abdecken kann, umso mehr freuen wir uns, wenn es uns trotzdem gelungen ist, soweit möglich auf Eure Bedürfnisse einzugehen und Euch relevante Inhalte mitzugeben. Susan Conka

(5.2) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Die Lernzeiten konnte man flexibel gestalten. Sehr schnelle und einfache Abwicklung. Gefallen hat mir auch die Betreuung, welche schnell reagiert hat und für Fragen stets zur Verfügung stand. Der Kurs ist umfangreich gestaltet, hat viele gesetzliche informationen und hilfreiche Übungen. Das Personal ist sehr aufmerksam. Individuelle Lernzeiten sind möglich. Für Berufstätige ist der Kurs gut zu bewältigen. Lernmaterialien sind aktuell. Das erlernte Wissen kann man gut in der Praxis anwenden.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Ich finde es toll, dass es einen solchen Kurs gibt, welchen man online erarbeiten kann und ebenfalls die Prüfung im online Modus abhalten kann. Leider hat es in den Skripts und in den Quiz relativ viele Schreibfehler. Vielleicht wäre es optimal, man hat verschiedene Dozenten? Aber sonst wirklich sehr gut.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (3.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)

Ein sehr kreativer Kurs mit umfangreichem Material und spannenden praxisnahen Aufgaben um das Gelernte direkt anwenden zu können. Die hilfreiche Unterstützung meiner Mentorin habe ich sehr geschätzt.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Der Aufbau der Lernstoffes ist gut und logisch aufgebaut. Gerade wegen Corona und wegen dem Weg, den ich sonst machen müsste, bin ich für die Online Variante sehr dankbar. Für mich persönlich sind die Unterlagen aber trocken, eine Auflistung von Fakten. Es könnte mehr spielerisch aufgebaut und herübergebracht werden. Vielleicht würde dies in einem "normalen Unterricht" auch weniger theoretisch herüberkommen, weil die Teilnehmer mittendrin sind und auch besser Beispiele gemacht werden könnte. Es wäre gut wenn bei Beispielen der Bildschirm gewechselt würde wie bei einer Präsentation, damit wir die erklärte Materie erkennen und besser verstehen würden.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Der informationsfluss war gut, manchmal musste mann auf die antworten warten da sie selbst nachfragen mussten. Man sollte automatisch die Aktuallisierungen verschicken, damit mann auf dem neusten Stand ist

(4.0)
Organisation (4.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)

Die Unterlagen sind sehr gut. Der Kursablauf klar und mit den Checklisten auf der LernBar behalte ich den Überblick, wo ich stehe.

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Insgesamt gut. Ich bin in der Gastronomie angestellt.

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Bei Fragen jederzeit telefonisch/per Mail erreichbar Die MA haben mich persönlich motiviert, "dran" zu bleiben ;-) Die Lernzielkontrollen wurden sehr schnell und korrigiert zurückgesendet

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Zu viel Theorie, zu wenig Praxis und von der individuellen Förderung ist wenig zu spüren. Die Organisation war Okay, ohne Missverständnisse wäre sie gut gewesen. Die Lehrpersonen sind leider sehr theoretisch und weit weg von der Praxis. Die Unterlagen sind entsprechend aufbereitet.

M M. PR-Fachfrau mit eidgenössischem Fachausweis
Weiterempfehlung: Abschluss: 2021

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Die Teilnehmerin wurde vor Repetitionsbeginn umfassend über die Methodik, Inhalte und den Trainingsablauf informiert. Wir stellen fest, dass die Wahrnehmung der Repetentin offensichtlich nicht mit dem real kommunizierten und von ihr gebuchten Repetitions-Angebot übereinstimmt. Die Teilnehmerin hat sich bewusst für ein Angebot entschieden, welches eine unbetreute Vorbereitungsphase und während des Fallstudientrainings pro Fachbereich moderierte Betreuung (on- und offline) vorsieht. Aufgrund der Fallstudienresultate hat EducAvanti ihr den Einstieg in den betreuten Gruppenunterricht mehrmals angeboten. Die Teilnehmerin hat abgelehnt. Mit der Kursteilnehmerin bleiben wir im Dialog.

(3.2)
Organisation (4.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (2.0)
Ausbildungsmethodik (2.0)
Infrastruktur (4.0)