Mehr als 11500 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Toll das 100% Berufstätigkeit möglich ist. Die meisten Dozenten sind sehr gut und fachkompetent (ausser Marcel S., der hat nur Skripts 1:1 vorgelesen, diese Lektionen hätte ich mir sparen können bzw. mir so auch alleine beibringen können.)
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Es war spannend, lehr- und hilfreich und ich konnte Punkte in die alltägliche Arbeit einbauen. Überdies sogar auch in den privaten Alltag. Die Firma Knüsel Training AG und insbesondere Andy Gilgen als Referent kann ich auch nur weiterempfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich kann das Seminar weiterempfehlen. Die 3 Teile und Unterricht vor Ort war für mich ideal - da ich an den Themen dran bleiben (musste / durfte) Andy war lebendig, sympathisch und kompetent . Es hat Spass gemacht und ich habe schon einige Themen umgesetzt. Gelegentlich fand ich, dass den Kommentaren der Kursteilnehmenden zu viel Raum eingeräumt wurde und dadurch der Kursinhalt etwas schnell durchgeführt werden musste. Präsentation der Gruppenarbeiten - z.B. was ist noch zusätzlich anstatt alle dasselbe präsentieren zu lassen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Eine Masterarbeit zu schreiben ist normalerweise eine Einzelarbeit. Trotzdem konnte ich bei Schwierigkeiten auf das Sekretariat, Studiengangleitung und Betreuer zurückgreifen. Ich fühlte mich bei Kalaidos besser aufgehoben als bei meiner letzten Fachhochschule.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Das ist mein zweites Seminar bei Andi, ich bin immer wieder verblüfft was man alles besser machen kann bezüglich Kundenkontakt. Ich würde gerne eine dritte Weiterbildung bei Ihm absolvieren. Natürlich empfehle ich Andi jedem der im Verkauf tätig ist und sich weiter entwickeln möchte. Danke Andi
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Für mich persönlich ein sehr wertvolles Seminar. Es hat mir vieles wieder vor Augen geführt, was man weiss, aber leider nicht immer macht (Multitasking, Sammeln, Entscheiden, Priorisieren). Ich bin sonst nicht so eine 6i-Verteilerin :-). Ich finde aber, dass das Seminar toll war und jeder sich die Sachen rausnehmen kann, die er möchte (Inhalt, Länge, Infos, gute Unterlagen, Fotoprotokoll perfekt). Man muss sicher aber auch bewusst sein, dass man viel mehr profitiert, wenn man nach den Halbtagen möglichst schnell die Inputs nochmals durchgeht und umsetzt. Diese Zeit konnte ich leider infolge Selektionen/Lohn nicht abblockieren, würde ich aber jedem empfehlen. Online und die Grösse der Gruppe waren für mich perfekt. Der Austausch war da. Ich werde meinem Team und speziell auch unserer Personalentwicklerin, welche mir dieses Seminar vorgeschlagen hat, eine Zusammenfassung geben. Andy war ein sehr angenehmer Referent mit einem guten Gespür (auch online.). Herzlichen Dank.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Habe ich aufgrund der vorherigen Bemerkungen bereits gegeben. Sehr praxisrelevant und hilfreich für die alltägliche Arbeit. Jetzt liegt die Verantwortung bei mit die Dinge auch erfolgreich umzusetzen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Zwei Tage nacheinander online ist nicht einfach. Wenn es um das gleiche Thema geht ja, aber wenn es zwei verschiedene Themen sind würde ich den online Kurs auf einzelne Tage verteilen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Aktuelles Thema, aktuelle Tools und Rahmenbedingungen, praxisnah, teilnehmerorientiert. Die Inhalte der Schulung entsprachen genau den aktuellen Anforderungen im Umgang mit Daten in Unternehmen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Der Kurs war gut organisiert, jedoch wäre ich viel lieber vor Ort gewesen, der Kurs Online ist für mich persönlich nicht positiv. Die Dozentin war sehr gut, sehr angenehme Person, meine Frage, welche ich im Chat gestellt habe, ist leider untergegangen, aber ich habe auch nicht mehr darauf hingewiesen In dieser Form von Ausbildung bliebe ich eher inaktiv, zudem hat man mich nicht gut gehört und dies hat mich gehindert noch mehr Fragen zu stellen,
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Sehr strukturiert und praxisbezogen. Ich werde das Gelernte sicher sehr gut anwenden können. Die Unterlagen sind sehr ausführlich und gut für den direkten Gebrauch verwendbar
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Schnelle Rückmeldung bei den Lernkontrollen und Antwort auf Fragen per Mail/ Telefon. Eher teuer für einen Fernkurs. Einige Fragen in den Lernkarten sind eher grenzwertig betreffend ausländischen Personen, sollte in der heutigen Zeit angepasst werden.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Ich bin sehr dankbar für das kostbare Wissen das mir im Rolf Ott Institut vermittelt wurde. Ich konnte die gelernten Techniken sofort in meinem Praxis Alltag mit Erfolg integrieren und freue mich auf alles weitere, dass ich noch vertiefen kann im nächsten Kurs. Besten Dank an Rolf und sein Team.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Die personzentrierte Haltung wird in dieser Schule nicht nur gelehrt, sie wird auch gelebt. Fundierte wissenschaftlich belegte Theorie sowie Konkretes Handwerkszeug verknüpt mit wohlwollenden, menschlich reichen Begegnungen lassen mich nicht nur etwas lernen, sondern haben mich in meiner Persönlichkeit gestärkt und befähigt Menschen in schwierigsten Lebenslagen professionell und hilfreich zu untertsützen. Ich danke dafür herzlich.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die Personen geben sich sehr sehr Mühe. vielen Dank. Etwas mühsam ist, sich die Angaben zusammen zu suchen. Über all etwas geschrieben, wo suche ich welches Resultat. Ich bin sehr froh, dass ich nun hoffentlich meinen Masterarbeit schreiben kann und dann den Master habe, somit überhaupt keine schlechte Kritik.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich kann das Rolf-Ott-Institut nur weiterempfehlen. Im Kurs habe ich mich immer wohl gefühlt. Es herrscht eine familiäre, menschliche und doch immer professionelle Atmosphäre. Aufgrund einer Lernschwäche wäre für mich eine hochgradig theoretische Ausrichtung nicht in Frage gekommen. Für mich beeindruckend, wie der intensive Lernstoff auf fast spielerische und sehr praxisorientierte Weise vermittelt wird. Auch kann ich den WBA Lehrgang als eine sehr vielseitige, integrierende und zielführende Therapie empfehlen. Mein "Werkzeugkoffer" als Therapeut wurde noch über meine Erwartungen hinweg gefüllt! Besonders innovativ sind das Schwingkissen (wurde von Rolf Ott entwickelt) und das geniale Muskelkettentraining mit dem Seil, welches Rolf Ott von Prag in die Schweiz gebracht hat.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Der Studiengang ist modern aufgebaut und gespickt mit ExpertInnen als GastdozentInnen. Berücksichtigend, dass alle Teilnehmenden das CAS berufsbegleitend gemacht haben, war es schade, dass sich am Ende Zusatzarbeit, Gruppenarbeit und das Schreiben einer Abschlussarbeit alles im Januar kumuliert hat. Das hätte etwas besser verteilt werden können. Der Studiengang hat komplett virtuell stattgefunden, deshalb kann ich die Infrastruktur nicht beurteilen. Ansonsten ist der Studiengang wertvoll und die Kalaidos sicherlich eine Adresse, die ich für weitere Weiterbildungen im Auge behalte.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Werde ich jederzeit und gerne weiterempfehlen. Onlineunterricht und es war gut so. Ich hätte nicht gedacht dass ich aus einem reinen Onlineunterricht so viel profitieren kann. Sicher ist es schön die Leute auch zu treffen, aber es ist auch äusserst angenehm von Zmorgenkafi direkt an den PC zu sitzen. Ein Lehrgang der meine Erwartungen übertroffen hat. Vielen Dank
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich fande den Kurs gut organisiert, Er geht auf die wesentlichen Punkte das Zeitmanagement ein und zeigt klar Verbesserungsmöglichkeiten auf.Sehr weiter zu empfehlen. Freundliche Grüße
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich hatte vorgängig keine Erfahrung mit Fachhochschulen. Im Endeffekt war die Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel, die modulare und flexible Wahl der angebotenen Module, aber auch die "Sympathie" eine wichtige Entscheidungsgrundlage. Zu keinem Zeitpunkt habe ich meinen Entscheid bereut. Die Kalaidos Fachhochschule kann ich in jeder Hinsicht empfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich kann den Studiengang sowie die Kalaidos jedem ohne Weiteres empfehlen und ich würde denselben Studiengang erneut machen. Super Dozenten, motivierende Mitstudenten und eine tolle Studiengangsleitung.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Die meisten Dozent*innen und Leiter*innen leben den personzentrierten Ansatz so gut sie das können. Das ist spürbar und macht eine angenehme, vertrauensvolle und daher auch lernintensive Umgebung.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Der Lehrgang war sowohl persönlich wie auch intellektuell eine Bereicherung und ich habe viel von dem Gelernten mitgenommen und in der Praxis umsetzen können. Die Kursleiter sind sehr engagiert und in ihren Bereichen top. Ich kann den Lehrgang jedem Berufsbildner, der sich weiterentwickeln und den nächsten Schritt machen will, weiterempfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |