Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Gut: Ich selbst bestimme das Tempo meines Lernens. Verbesserungsvorschläge: Zum Teil genauere Unterlagen, mehr Beispiele und Übungen. LernBar ist bei der Auswertung der gelernten Karten nicht optimal. (Anzahl gewusster und nicht gewusster Karten werden am Schluss der Lerneinheit nicht angezeigt).
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) |
Da sehr viele Workshops durchgeführt wurden, die sehr Praxisnahe waren, denke ich, dass ich die gelernten Methoden sehr gut übernommen werden können. Der Kurs war sehr gut organisiert.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Die Ausbildungstage sind recht familienfreundlich. Zudem war die Unterrichtsatmosphäre sehr angenehm, da nicht zu viele Studierende teilgenommen haben. Es war genügend Zeit für Fragen und Austausch. Zudem ein Lob an das Sekretariat, welches uns proaktiv und speditiv mit Informationen versorgt hat. Vielen Dank und alles Gute. :-)
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Die Bewertungen sprechen für sich. Persönlich habe ich sehr profitiert vom Inhalt und bin beruflich an Fachkompetenz und Verantwortung gewachsen. Der Studiengang hat auf jeden Fall meine Erwartungen weit übertroffen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Die Grundhaltung und das Menschenbild von IBP haben mich erweiternd geprägt und ich möchte in meiner Arbeit als Seelsorgerin den so wertvollen Einbezug des Körpers nicht missen. Habe durch die Ausbildung viele Tools zur Verfügung. Meine Abschlussarbeit "Seelsorge und IBP" wurde leider nicht verstanden und honoriert. Zum Glück ist das IBP heute sensibilisierter und weiter. Spiritualität ist ein wichtiger Grundpfeiler und kann eine grosse Ressource sein.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Gute Ausbildung, welche sehr praxisorientiert ausgerichtet ist und man sehr viel mitnehmen kann. Man merkt, dass der Studiengang in einem Team erarbeitet wurde und immer weiterentwickelt wird (Agilität). Dies hat auch die schnelle Umstellung nach Covid-19 gezeigt. Die Kommunikation ist sehr gut ist (Innerhalb der SAQ und auch gegenüber den Studenten).
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Besonders wertvoll waren: Lehrgang in einer festen Lern-Gruppe, Kombination Theorie - Selbsterfahrung, hoher Anteil der Selbsterfahrung innerhalb Module, erfahrene und sehr engagierte Lehrpersonen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Es war eine rundum lehrreiche Zeit. Mein therapeutisches Wissen wie auch meine persönliche Entwicklung haben enorm von der IBP Ausbildung profitiert. Die Art und Weise wie Wissen und Selbsterfahrung in der Ausbildung vermittelt wird, war für mich nach Schule und Studium erfrischend, neu und augenöffnend.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich fühlte mich stets gut aufgehoben. Auf meine Fragen erhielt ich innert nützlicher Frist Antworten. Ich hatte nie das Gefühl diesen Lehrgang nur wegen des Zertifikats zu absolvieren. Ich werde bestimmt wieder eine Weiterbildung bei der SAQ Qualicon machen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Bin sehr zufrieden und würde den Kurs jederzeit wieder besuchen. Sehr gute Dozenten, Praxisbezug war definitiv gegeben. Zur Infrastruktur: Pro: Sehr gute Lage, Toiletten sauber. Negativ: Schulungsgebäude nicht sehr einladend, da sehr kalter Baustil. Farben im Gebäude sehr unglücklich. Aufgrund dessen auch keine lernfördernde Atmosphäre.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (3.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
QQ ist eine 1A Weiterbildungsinstitution. Für mich erste Adresse. Noch nie so eine organisierte und praxisbezogene Weiterbildung gemacht. Die Stühle im SIB waren sehr unbequem.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (3.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Es ist eine Ausbildung, die hält, was sie verspricht. Ich konnte sowohl persönlich und fachlich in hohem Mass profitieren. Die Ausbildung hat mir grosse Freude bereitet. Sogar das Lernen auf die Abschlussprüfung war ein "Dürfen" und nicht ein "Müssen". Seit dieser Ausbildung arbeite ich viel effizienter und zielgerichteter in meiner Praxis. Der Praxisbezug der Ausbildung ist sehr hoch.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich habe mich durch die Ausbildung entwickelt und wurde sehr gut auf die praktische Arbeit vorbereitet. Zudem bin ich dadurch Teil eines hilfreichen Netzwerkes geworden. Hochkompetente Lehrpersonen, es war immer spürbar, dass ihnen die Arbeit und ihre Vermittlung am Herzen liegen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich kann das Seminar bestens empfehlen und würde dieses jederzeit wieder machen. Der Unterricht und der darin vermittelte Stoff durch Andy Gilgen war praxisnah. Andy Gilgen schaffte es immer wieder auch individuelle Fragen kompetent zu beantworten. Vielen Dank, das Seminar hat Spass gemacht!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
IBP- Coaching finde ich vom integrativen und vielseitigen Ansatz sehr wertvoll. Wieviele der Abgängehenden das nun auch real umsetzen ist eine Frage, die ich mir öfter stelle. Es war auf jeden Fall reich an Selbsterfahrung. Und man (frau) kann zielgerichtet damit arbeiten. Ich glaube vieles hängt vom Absolvierenden und deren Umsetzungswillen, Fähigkeit, Freude und eben Zielgerichtetheit ab. Ich hatte durch die Ausbildung sehr viel über mich erfahren und durfte im Nachhinein einiges noch aus meiner Kindheit usw.. aufarbeiten. Dies ist vielleicht noch nicht ganz abgeschlossen und so bin ich noch nicht mit einer selbständigen Coachingtätigkeit auf den Markt gegangen. Dieses Thema ist jetzt erst am auftauchen und ich fühle mich etwas in einem Geburtsprozess.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Fortbildung für IBP Lehrbeauftragte Fördern der Kompetenz des emotionalen Spiegelns Schritte aus der Charakterstil- und Agency-Fragmentierung. Die Schulung war coronagerecht organisiert, der Raum sehr ansprechend, die Leitung kompetent. Es herrschte ein offenes Lernklima mit anregenden Austauschmöglichkeiten. Lehrreich, motivierend und humorvoll.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Durch ibp konnte ich vor allem für meine Persönlichkeitsentwicklung sehr viel profitieren. Der im Vergleich zu anderen Ausbildungen grosse Fokus auf die Selbsterfahrung (Gruppe, Einzel) ist ein grosses Plus dieser Schule und sollte beibehalten werden. Im beruflichen Alltag habe ich die ibp-Techniken nur begrenzt einsetzen können, die Patienten waren dafür nicht offen. Nach 8 Jahren in diesem Beruf habe ich der Psychotherapie (vorerst) den Rücken gekehrt. Für mein persönliches Wachsstum haben sich Geld & Zeit & Energie für die Weiterbildung aber für mich dennoch gelohnt. Gerade neulich habe ich ibp einer interessierten Person als Ausbildungsinstitut empfohlen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Fachlich fundiert - methodisch durchdacht - abwechslungsreich und lernförderlich - integrativ und integrierend. Mir bleibt nur zu Danken für die Gestaltung des Lernraums und die Möglichkeit, so spannende und weiterführende Weiterbildungsangebote zu gestalten, anzubieten und durchzuführen. Merci :-)
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich habe IBP wegen dem erfahrungsorientierten und integrativen Ansatz gewählt und wurde nicht enttäuscht. Ich habe enorm viel gelernt, sowohl beruflich als auch persönlich. Ich würde wieder IBP wählen!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die Weiterbildung ist eine super Basis für den Einstieg in das QM. Es vermittelt einem ein gutes Basiswissen, auf dem weiter aufgebaut werden kann. Weiterbildung ist nicht so theorielastig und orientiert sich stark an der Praxis.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Wertvolles Wissen und stützende Erfahrungen für Beruf und Leben allgemein. Bin froh, habe ich mich für diese Weiterbildung entschieden. Seminarhaus tipptopp. Zu Beginn waren die einzelnen Seminartage in Zürich, danach nur noch in Winterthur. Absolut nötig, die einzelnen Tage wieder nach Zürich zu holen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Sehr gute Praxis, häufig etwas rudimentäre theoretische Fundierung. Eher eine sehr teure Ausbildung, in ihrer Gesamtheit jedoch ein sehr gutes therapeutisches Fundament. Ich würde auch im Nachgang keine andere Weiterbildungsorgsnisation wählen! Jedoch dürfen gewisse Adaptationen in Zukunft nicht verpasst werden (u.a. wissenschaftliche Fundierung und Führen eines vertieften kritischen Dialoges).
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die Kalaidos FH hat ein sehr familiäres Format, was ich persönlich sehr schätze. Zudem konnte ich viele hilfreiche Erfahrungen sammeln, die uns durch die Dozenten/innen vermittelt wurden.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Sehr engagierte Lehrende! Sie machen das nicht aus Prestige- oder finanziellen Gründen, weil sie voll hinter dem Institut und den Inhalten stehen. Fortschritte im Lernen spür- und sichtbar. Zum Glück weiss ich, dass seither die Hauptkritikpunkte (zuwenig roter Faden / inhaltliche Klarheit) angegangen und verändert wurden.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Breite Grundausbildung mit hilfreichen Tools und ganzheitlichem Behandlungskonzept und Menschenbild ist extrem hilfreich in der Behandlung eines breiten Spektrums an PatientInnen. Methode kann vielseitig genutzt werden und bietet mit dem integrativen Ansatz viele Möglichkeiten diese mit anderen, weiteren Techniken zu kombinieren. Insbesondere der Fokus auf eine solide Selbsterfahrung und Entwicklung einer guten Selbstregulation, sowie therapeutische Haltung ist für mich eine grosse Stärke der Weiterbildung. Ich würde die Weiterbildung jedem weiterempfehlen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Die WB hat mir das QM näher gebracht, habe nun ein besseres Verständnis für die ganze Organisation und Fachbegriffe des QM‘s. Immer sehr präsente Verantwortliche, jederzeit ansprechbar. Probleme immer sofort bearbeitet.Ich finde den Austausch mit Personen vom QM sehr wertvoll, es ist eine gute Gelegenheit Kontakte zu knüpfen. Die Atmosphäre in der SAQ-Qualicon bietet einen sehr entspannten und offenen Rahmen dafür.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Meine Gesamteinschätzung : ich bin sehr zufrieden mit dem Lehrgang gewesen. Jeder Kursleiterin und Kursleiter waren sehr gut in ihrer Fachkompetenz und ausserdem auch sehr sympathisch. In meinem Alter habe ich natürlich schon sehr viele Lehrgänge und Weiterbildungen besucht und deshalb waren die einzelnen Themen meist eher eine Auffrischung und wenig an Neuem. Dies negiert den Lehrgang aus meiner Sicht jedoch keinesfalls, denn der Inhalt ist im Alltag meist sehr gut umsetzbar. Viel an Abwechslung und neuen Methoden, den Lernstoff zu vermitteln, das war perfekt und auch interessant. Machen Sie weiter mit dieser Art von Schulungen, damit das Wissen in die Welt und zu den Menschen kommt.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |