Mehr als 11500 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Ich habe schon viele Lehrgänge/Kurse besucht. Ich komme immerwieder, dann kann es nur gut sein. Dass ihr nur die coolen Menschen anzieht, hat viel mit euch zu tun. Deshalb ist auch das gemeinsame Lernen und der Austausch mit anderen Teilnehmenden sehr bereichernd.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Dank der Bereitschaft von Stefan unsere Abschlussprüfung nicht in das 5 Modul zu intergrieren bin ich mit Ausbildung voll umfänglich zufrieden. Die Tatsache, dass eine Abschlussarbeit geschrieben werden sollte, bevor die beiden letzten Ausbildungstage besucht werden war für mich schon fragwürdig. Dies ist ja aber nun Geschichte und konnte mit der Flexibiltät von Stefan und auch den Mitstudierenden gelöst werden. Somit alles bestens.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich empfand die Weiterbildung mit Stefan als sehr gewinnbringend für mich. Ich fand den Unterricht super spannend und lernreich. Habe viel neues gelernt und auch im Austausch der abwechselnden Mitschüler, konnte ich vieles mitnehmen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Fabienne & Dani, PUR, 2020: aus meiner Sicht ist deren Facilitating ein Schlüssel und auch Garant zum Lernerfolg. Neben dem Konzept, das überzeugt, auch da so viel Kredibilität vorhanden ist. Fabienne und Dani selber haben jahrelange Erfahrung im Business.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Ihr habt eine tolle Atmosphäre kreiert und uns auf Händen durch den Kurs getragen. Weil es eine Ausbildung ist, fände ich es auch vertretbar, von den Fachpersonen generelle Feedbacks zu erhalten. Ja ich hätte es mir z.T. gewünscht zu erfahren wie ein Profi mich erlebt und einschätzt.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Passerelle Selbststudium 2Tage. Im ganzen fand ich die Zeit an der Passerelle gut. Es ist klar das nicht alles Perfekt sein kann aber es hat mir sonst gefallen. Ich hatte eine super Klasse und einen guten Bezug zu den Lehrpersonen. Frau E. und Frau S. waren mir stets gute Wegleiter für jegliche Anliegen, welche ich hatte.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Sehr zu empfehlen für alle die im Gesundheitswesen im Qualitätsmanagement arbeiten oder sich darin weiterbilden wollen. Die Umsetzung des Onlineunterrichts war unterschiedlich. Die Gruppenarbeiten wären im Präsenzunterricht besser gewesen. In diesem Setting hätte man das Programm etwas anpassen sollen/können und die Gruppenarbeiten anders gestalten - das ist den Dozenten unterschiedlich gut gelungen. Bei einer Dozentin war der Online Unterricht perfekt, abwechslungsreich, spannend, auch mit Gruppenarbeiten, jedoch weniger als bei den anderen beiden Dozenten, dafür mit zusätzlichen Hilfsmitteln.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ich würde es nicht nochmal an dieser Schule machen. In manchen Fächern war der Unterricht sehr spannend aber man konnte nicht richtig einschätzen in wiefern man das gebrauchen würde. In anderen Fächern war unklar was man für die nächste Lektion vorbereiten solle, da nicht genau der Plan befolgt wurde. In wieder anderen Fächern wurde in der einen Woche am schluss der Lektion behauptet man schliesse das Thema die nächste Woche ab und dann wurde es trotzdem nie abgeschlossen.
Organisation (3.0) | |
Dozierende (3.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Wie immer steigt man in einen Kurs mit einer gehörigen Portion Skepsis ein. Werden meine kühnsten Hoffnungen auch nur ansatzweise erfüllt? Habe ich mein Geld mal wieder zum Fenster rausgeschmissen? Ein Seminar mehr zum abhaken? Mitnichten! Endlich mal ein Kurs, der mir persönlich wirklich viel gebracht hat, der Impact in mein Schaffen ist enorm. Dadurch sind meine kühnsten Hoffnungen tatsächlich erfüllt worden. Dank der konsequent lösungsorientierten Arbeitsweise haben meine Coachings tatsächlich Erfolg. Danke Daniel, danke Fabienne, ihr habt das wirklich sehr gut gemacht!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Sehr interessanter und umfangreicher Kurs. Trotz digitalem Kurs konnte ich sehr viel neues dazulernen und es war zu keiner Zeit langweilig und etwas in die Länge gezogen. Ich würde den digitalen Kurs auf jedenfall allen weiterempfehlen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Bin zufrieden und mache weiter. Hoffe nur dass Weiterbildung nicht teurer wird. Trotz dem Fernunterricht bewundere ich die Methodik und Didaktik . Alle vier Dozenten haben gezeigt hohe Fachkompetenz und vor allem Umgang mit Hilfsmitteln (Fernunterricht).
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Das Gesamtpaket stimmt, war sicher nicht mein letzter Kurs bei diesem Anbieter! Gut aufgebaut, sehr motivierender Kursleiter, abwechslungsreich präsentiert. Der Kurs wurde mittels ZOOM im Home-Schooling durchgeführt. Den Standort in Olten kenne ich von früher, gute Lage, angenehme Kursräume, guter Kaffe und Gipfeli zur grossen VM-Pause, Restaurants in unmittelbarer Nähe.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ich habe die Ausbildung als überaus lehrreich und einen Gewinn für mich erlebt. Der Coach welcher den Lehrgang leitet, geht auf seine Studierenden ein. Ich würde diese Ausbildung weiterempfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Die Woche war sehr lehrreich und hat meinen Horizont erweitert. Eine Woche Ausbildung mit einem "Native Speaker" füllt auf jeden Fall viele Lücken, um später eine Prüfung wie das Advanced abschliessen zu können.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Der Lehrgang war für mich hoch interessant und inspirierend. Ich habe sehr viel über mich selber gelernt, und bin extrem neugierig auf die Möglichkeiten geworden, die Coaching zu bieten hat. Darum werde ich auch die Weiterbildung zum Mentor machen. Stefan ist ein spannender Erzähler, der es immer wieder schafft, einem zum Nachdenken zu bringen und an sich zu arbeiten. Sowohl in fachlicher als auch in persönlicher Hinsicht für mich ein äusserst angenehmer Ausbilder. Von der Schule als Institution habe ich nur sehr am Rande etwas mitbekommen und kann daher auch nichts darüber schreiben.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich bin äusserst erregt worden auch zu Hause, entfacht durch die vielen Infos weiter zu suchen und viel tiefer ins Wissen zur Schweiz einzudringen. Ob es Legendenbildung ist, oder die Quellen der grossen europäischen Flüsse in den Alpen ihren Ursprung nehmen und über den 4 Quellen Weg zu erreichen sind. Die vielen Traditionen/ Feste die auch aus eigenen Erlebnissen heraus tief fesseln, wie ein Schwingerfest, Alpabzug, Fastnacht. Auch die Schweizer Industrieperlen haben mich beeindruckt. So das sich alle Infos aus dem Ordner dermassen facettenreich erweitert haben und viel bleibendes stifteten. Die Übersicht im Ordner und der Kurs sind völlig ausreichend um ein ganzes Panorama und den Wissenschatz der Schweiz zu erleben.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Das Konzept, Support finde ich Toll, Organisation Absolut perfekt! Sucht & Prävention in der erste Runde ist etwas sinnlos. Ich muss mindestens 2-3 verschiedene Kurs machen anstatt 1. Ich meine: Ich brauche noch sehr viel Information für den Anfang.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Ich finde den Aufbau des Lehrgangs sehr gut mit Selbsterkenntnis, Selbstentwicklung und Selbstverantwortung in den ersten 3 Modulen. In den ersten drei Modulen geht es daher immer um einem selber, was sicher sehr anspruchsvoll und intensiv sein kann. Angebrachte Verbesserungsmöglichkeiten sind beim neuen Lehrgang Diplom Integral Coach berücksichtigt worden, wie selber Coaching Sitzungen durchführen sowie selber an zwei Sitzungen teilnehmen. Ich kann diesen Lehrgang nur weiterempfehlen, da es einem im privaten, beruflichen und persönlichen Umfeld weiterbringt.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Es sollten jeweils vorgängig ein paar Tages- oder Modulziele angeben und besprochen werden. Die Kursunterlagen sollten 3-4 Wochen vorher den Teilnehmer abgegeben werden. So kann er (sie) sich auf den bevorstehenden Kursteil vorbereiten. Ein Lehrgang sollte mindestens 4 Teilnehmer haben, sonst wird der Kurs mit der Zeit eintönig. Zudem können sich die Teilnehmer besser untereinander austauschen und auch zusammen üben. Freundliche Grüsse und bis bald. Heinz
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
ECDL-Kurs: Sehr gute Kursunterlagen, gute Lernplattform. Absturz (Netzwerkfehler) während einer "scharfen" Prüfung ist ein No-go. Die Prüfung wurde dadurch nicht bestanden (konnte aber wiederholt werden). Dieser Fehler trat nicht nur bei mir auf sondern auch bei mehreren anderen Teilnehmern, welche diese Prüfung an einem anderen Zeitpunkt absolviert haben. Ich kann nicht beurteilen ob der Fehler an der Infrastruktur der Schule oder dem Betreiber der Plattform lag.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Infrastruktur (1.0) |
Grundsätzlich war der Kurs sehr gut organisiert, durchgeführt, etc. Einzig hätte ich mir gewünscht, dass der Dozent öfters den Bezug zu den Kursunterlagen dargestellt hätte ... also Referenzen des behandelten Thema in die Kursunterlagen macht. Die Unterlagen wurden während des Kurses quasi nicht benötigt, sondern nur noch als "Lernunterstützung" zu Hause ...
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
War sehr lehrreich und interessant. Für mich war der Kurs da er Online war megamässig, da musste ich nicht extra immer nach Olten fahren. Die Leiterin war äusserst zuverlässig mit dem Freischalten der Kursmodule oder bei Fragen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Flexibilität fand ich besonders gut. Schnelle Korrektur der Lernkontrollen; ausführliche Antworten bei falsch beantworteten Fragen und rasche Rückmeldung im Allgemeinen auf E-Mails und Fragen. Super! Mehr Praxisbeispiele wären hilfreich sowie mehr Vorbereitung zur Zertifikatsprüfung, da es dort nur eine Übungsprüfung gab. Lernkarten sehr hilfreich und gut! unbedingt beibehalten. Es wäre gut, wenn es die Funktion gibt, dass man für sich selbst Lernkarten machen kann online und ergänzen. Zum Teil waren für mich Gebiete durch die Lernkarten zu viel bzw. zu wenig abgedeckt und nicht spezifisch für mich. Daher hätte ich mir gewünscht, dass ich selbst für mich noch Lernkarten gestalten kann und dann besser lernen (habe dann selbst Kärtchen gemacht aus Papier).
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Ich bin ich sehr zufrieden. Geduldig und souverän leitet Andrea durch den Tag, steht offen allen Rückfrage zur Verfügung. Ich würde bei SAQ-Qualikon jederzeit wieder eine Schulung buchen. Bestimmt sogar.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Das Seminar war sehr interessant und lehrreich. Sehr gute Dozentinnen mit viel Erfahrung. Sie bringen viele Beispiele aus dem Alltag und so kann man sich ein entsprechendes Bild zum Vortrag machen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |