Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Sehr gute Organisation durch das EBZ. Jedoch zuviel Inhalt über Suchtprävention / Umgang. Da gibt es Anlaufstellen, wo ich Hilfe holen kann. Viel zu wenig Inhalt über Rechtliches (nur 1/2 Tag). Präsentationen am letzten Tagwar sehr mühsam. Nach 3-4 vorträgen schwindet Konzentration sehr schnell. Besser diesen Tag nutzen für Rechtliches.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Der Kurs hat mir für die Vorbereitung auf die BM2 sehr geholfen. Die Lehrer waren alle fereundlich und respektvoll. Ich finde es ebenfalls gut, dass die Lehrer selbst auch BM-Klassen unterrichten. Sie wissen, welche die Anforderungen sind und können uns entsprechend vorbereiten.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Der Kurs hat mich nicht viel weiter gebracht um meine Lernende zu unterstützen weil es nicht berufsspezifisch war. Es wäre viel besser einige Fachbereiche zu trennen. Ich habe in meiner Ausbildung das Thema Kommunikation & Sucht schon x-mal durchgenommen, diese 2 Tage wären für medizinisches Personal überflüssig. Was mir etwas gebracht hat war der Rechtliche Teil dieses Kurses.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (3.0) | |
Ausbildungsmethodik (3.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Das Gesamtbild der Schule war gut. Für 5 Tage war das perfekt. Zum Lehrgang muss ich sagen habe ich nicht wirklich viel Neues gelernt. Der Abschluss der Lehre war noch nicht sehr lange her und vieles aus der Lehre wird als Ausbildnerin wieder benötigt . Daher zum Teil nicht sehr viel gelernt. Aber sonst gut.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Sehr guter Fernkurs. Alles sehr einfach zu bedienen, man kriegt undkomplizierte und angenehme Infos. Man bekommt Wein nach Hause geschickt für Modul 4, es wäre praktisch gewesen, wenn angegeben wird, wann der Wein zum Einsatz kommt. Ich hatte bei der Lernzielkontrolle den Wein leider nicht zur Hand.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Aussenhandelleiter (2016) und Aussenahndelsfachmann (2019). Mich haben die Lehrgänge extrem weiter gebracht. Ich würde es wieder machen und bin stolz, da zu sein, wo ich bin.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich hab den Lehrgang sehr genossen. SAQ-Qualicon hat auch während dieser außergewöhnlichen Zeit eine super Arbeit geleistet (Organisation Online Unterricht, funktionierende Infrastruktur mit bereitgestelltem IT Support, zeitnahe Kommunikation ect. Insbesondere möchte ich die sehr kompetenten Dozenten erwähnen , welche ihr Wissen trotz der kurzfristigen Umstellung auf die modernen Unterrichtsmethoden, hervorragen übermittelt haben. Die interessanten Gespräche, die mit den verschiedenen Teilnehmer entstanden sind, begrüsste ich immer sehr. Allem in allem eine top Weiterbildung, die ich sehr empfehlen kann.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Das Seminar gibt über den gesamten Verkaufsprozess wichtige Inputs und Verbesserungsvorschläge, vor allem zum Faktor Mensch. Andi führt einem sehr gezielt vor Augen, was wichtig ist und was man unbedingt vermeiden sollte. Die Komponente Opportunitäten-Generierung, nebst Kaltakquise, habe ich etwas vermisst.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Sehr fundierte Ausbildung- fachlich wie auch menschlich - mit gutem schulmedizinischen Hintergrund. Bei Unklarheiten und Fragen sind sowohl Karin Friedrich, wie auch Georg Weitzsch sowohl während der Ausbildung, wie auch über die Ausbildung hinaus unkompliziert bereit für Antworten und Hinweisen zu Problemlösungen. Die Praktikumsbegleitperson verfügte ebenfalls über grosses Fachwissen und praktische Erfahrung und half zur Vertiefung des Gelernten.Ich kann die Ausbildung nur weiter empfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich werde diesen Lehrgang nicht weiterempfehlen. Da war sehr viel Stoff in sehr kurzer Zeit zu erlernen. Ich würde es optimaler finden, wenn z.B. die Schultage all zwei Wochen stattfinden würden. 1x 2 Tage im Monat ist sehr knapp kalkuliert. Durch die diversen Themen würde in meinen Augen ein Modul-System eher Sinn machen, damit man die einzelnen Modulen immer abschliessen und abhaken kann.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (3.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (3.0) | |
Praxisrelevanz (4.0) |
absolut empfehlenswert! Kompetente Mitarbeiter sowie sehr professionelle, erfahrene Lehrpersonen. Der Lehrgang, bzw. die Themen sind generell sehr breit gegliedert (vom Zoll via Spedition bis zu den Finanzierungsgraden ist alles dabei). Dementsprechend fand ich es umso wichtiger, dass die SSIB wirklich Fachleute angestellt hat, welche uns ihr Fachwissen vermitteln konnten.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ich würde den Lehrgang bei der SSIB jedem weiterempfehlen, da man top seriös auf die eidg. Prüfungen vorbereitet wird. Die allermeisten Dozenten waren sehr kompetent und haben mit Ihrer Art das Lernen defintiv vereinfacht. Ausserdem hat sich die Ausbildung auch auf Lohn, Jobwechsel, spannenderes Tätigkeitsgebiet ausgewirkt.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich fand die Ausbildung wirklich super. Ich finde aber, man sollte das Psychografie-Seminar in die Ausbildung nehmen und nicht separat nebst der Ausbildung machen, weil vor allem das Modul 4 auf dieser Grundlage basiert. Die Kosten für die Seminare via Zoom sollten angepasst werden.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Meine Gesamteinschätzung des Seminars ist sehr positiv und für mich sehr lehrreich. Die eingesetzte Ausbildungsmethodik war in jeder Hinsicht abwechslungsreich und gut auf die Bedürfnisse der TN abgestimmt. Der Inhalt des Seminars war besonders praxis- und prüfungsrelevant. Der Umfang und die Tiefe waren sehr angemessen. .
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Mir hat es an nichts gefehlt. es war im zeitlichen Rahmen. Der Unterricht war so gestaltet, dass es immer interessant, spannend und lehrreich war. Die Seminar Leiterin zeigt viel Geduld und nahm sich Zeit für Fragen und Erklärungen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Die Einzel-/Intensivausbildung ist sehr anspruchsvoll und Modul 1 hat mir super Spass gemacht.;) Am zweiten Tag wurden Leute organisiert, mit welchen ich verschiedene Methoden / Techniken üben konnte, was toll für mich war. Dadurch hatte ich viel Zeit auch nachzufragen und bekam 1:1 Unterstützung beim Coachen. Obwohl ich bereits eine Coaching-Ausbildung an einem anderen Institut gemacht habe, lernte ich hier extrem viel Neues. Neue Methoden, neues & vertieftes Wissen, andere Blickwinkel. Alles bekommt für mich so mehr Substanz, eine noch bessere Basis für meinen Weg als Coach. Fachkompetenz / Sozialkompetenz der Seminarleitung ist absolut top, zudem sehr sympathisch und ich freue mich auf Modul 2.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Bin sehr zufrieden mit dem Seminar. Kann nicht beurteilen ob die Inhalte vollständig sind in Bezug auf das, was in der Coaching Welt vorhanden ist, aber die Tools die wir lernen sind sehr wertvoll. Guter Rhythmus der Präsentation sowie Abwechslung mit Theorie und Übungen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Verständliche und strukturierte Vermittlung der Themen, mit Bildern und relevanten Geschichten. Spannend vorgetragen mit Einbezug der Seminarbesucher. Ein zu empfehlender Kurs, um den Kundenfokus zu animieren oder zu erweitern. Vielen Dank für diesen interessanten Tag in sympatischer Ambiance.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Mit gefiel der Fernkurs, dass ich lernen konnte, wann ich Zeit hatte. Trotzdem hatte ich einen gewissen "Druck", vorwärts zu machen, da ich ja wusste, dass ich euch Lernzielprüfungen, etc. senden "musste". Perfekt für mich. Lernmethode mit Lernbar finde ich super.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Ich war mit der Organisation sehr zufrieden. Wenn ich eine Frage hatte, bekam ich die Antwort prompt. Für mich war sehr wichtig, dass ich die Zeit selber einteilen konnte. Ich brauchte fast 2 Jahre. Die Kursbetreuung war immer sehr gut. Während dem Fernkurs wurde mir bewusst, dass ich gerne in einer Gruppe gearbeitet hätte oder zumindest eine Vernetzung mit anderen Kursteilnehmer.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |