Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Interessantes Seminar, in welchem die Kleinigkeiten aufgezeigt werden, auf die es ankommt. Engagierter Seminarleiter, kleine Gruppen in denen man die Themen diskutieren kann und super Preis-Leistungsverhältnis. Insgesamt sehr empfehlenswert.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Die Kursleiter waren sehr kompetent. Der Unterricht war sehr vielseitig gestaltet, die Methodenkompetenz der einzelnen Kursleiter erachte ich als sehr hoch. Der Transfer in die Praxis hat fast durchwegs sehr gut stattgefunden, d. h. es wurde fast immer gleich in der Praxis geübt. Das Lehrmittel ist ohne Kursteilnahme nicht vertieft. Die Räumlichkeiten in der WISS Bern waren überladen und kühl.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Grundwissen QM sehr gut vermittelt, kann in Praxis umgesetzt werden. Sehr guter Informationsfluss, super Erreichbarkeit des Bildungszentrums. Die Betreuung ist sehr empathisch und aufmerksam! Abwechslungsreiche und spannende Ausbildungsmethodik. Vorbereitungsaufgaben finde ich in diesem Rahmen unnötig. Als QM Einsteiger war ich persönlich oft überfordert mit der Aufgabenstellung und der Lösungsart. Für mich eher ein unnötiger Zeitvertreib sorry.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Sehr gut, würde es jedem empfehlen der im Verkauf tätig ist. Sehr gute Vorbereitung auf ein Kundengespräch. Es wird keine aggressive Verkaufspredigt. „Zwischenmenschlich super“.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Mit dem Studium Innenarchitektur an einer Universität ist der der Lehrgang sicher nicht zu vergleichen. Man erhält jedoch einen guten Einblick und durchaus viel nützlichen Inhalt für ein Design-Business.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Die Unterrichtsgestaltung erfolgte meist auf Basis der Vorbereitungsaufgaben. Besonders gut habe ich das direkte Feedback mit Bemerkungen zu einer der Vorbereitungsaufgabe gefunden. Der Einsatz unterschiedlicher Präsentations- und Hilfsmittel gestaltete den Unterricht abwechslungsreich und kurzweilig. Da ich mit dem Studiengang zufrieden war, würde ich diesen auch Weiterempfehlen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Das Online Zertifikat in Interior Design hat mir einen guten Einblick in den Bereich der Innenarchitektur verschafft. Das neu gelernte wissen hat mir beim Umbau unserer Wohnung in Melbourne geholfen. Guter Aufbau des Kurses. Sehr zuvorkommendes Support Team.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Tolle Gruppendynamik. Alle TN erkennen einen Sinn und persönlichen Nutzen in dieser sinnstiftenden Ausbildung. Interaktive Ausbildungsmethodik mit der Gruppe. Verschiedene Räume - das ist toll.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Die Organisation war gut, die Tutorin hat sich sehr Mühe gegeben und war sehr hilfreich. Es ist eine gute Sache, wenn man online studieren kann, aber die Begleitung sollte enger und die Aufgaben viel dichter sein. Eine (und dazu noch ziemlich einfache) Aufgabe pro Modul reicht nicht.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) |
Ich habe im Januar 2020 mit der Ausbildung gestartet, ich finde es sehr spannend. Da ich sonst sehr wenig sitze, dachte ich erst, dass das schwierig sein würde. Aber weil der Stoff spannend ist und wir uns zwischendurch auch verlagern zum Üben ist es für mich kein Problem. War mir keine Sekunde "greuig" dass ich mich für die Ausbildung entschieden habe. Die Seminarleitung wirkt sehr kompetent ist motiviert und engagiert. Lerninhalt: was ich erlebe, super. Und wenn eine Frage auftaucht, wird diese beantwortet. Ich fühle mich sehr wohl, die Atmosphäre ist stimmig.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ich fand es sehr gut, dass es ein Fernkurs war. Somit konnte ich nebenbei 100% im Schicht weiterhin arbeiten und musste nicht noch frei nehmen für Kurse. Ich fand es weniger gut, wegen der Kommunikation und fände es vielleicht besser, wenn man sich in der Mitte des Kurses vielleicht mal persönlich treffen könnte und so noch austauschen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Das Seminar ist sehr wertvoll und die dozierenden Personen sind sehr toll und lieb. Ich nehme sehr viel mit vor allem aber, dass man bei sich selbst bleiben sollte. Danke und ich freue mich auf die weiteren Schritte.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Für einen reinen online Lehrgang schafft es das Team, eine sehr persönliche Bindung aufzubauen und zu begeistern. Die Module sind abwechslungsreich und super finde ich, dass man erst etwas abschließen muss um weiterzumachen! Das diszipliniert 😍
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Wirtepatent St. Gallen. Die Probeprüfungen fand ich besonders gut, da merkte ich, wo ich ungefähr stand. Den Teil der Lernkartei, wo über 200 Karten sind fand ich weniger gut. Ich hatte fast nie genug Zeit alle durch zu arbeiten und musste jedesmal wieder von vorne anfangen. Dieser Teil der Lernkartei sollte unterteilt, in kleinere Abschnitte sein.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Wirtepatent Bern. Ich war zufrieden. Ablauf, Zeitplanung, Rückmeldungen bei Fragen war immer speditiv. Einziger Punkt bei dem ich noch Entwicklungspotenzial sehe ist: Das Schulmaterial wird schriftlich zur Verfügung gestellt. Ich würde es begrüssen wenn das Schulmaterial in PDF Form zugänglich wäre, damit man auch einfach unterwegs Zugriff hätte. Lernplan und Lerninhalt waren klar und in einem guten Umfang. Das Lernen über Audio/Video fehlt mir in der Methodik. Ich hätte es geschätzt wenn die Kursbetreuung alle zwei Wochen bei mir zu einer festen Zeit angerufen hätte zum abchecken wies mir mit lernen geht, und ob ich Fragen habe. Da Ich eher introvertiert bin wäre dieser Austausch für mich willkommen gewesen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) |
Gibt einen guten Einblick in alle relevanten Themen und Arbeitsschritte. Jedem Studenten ist selber überlassen wie tief er/ sie sich einlässt in ein Thema. Nicht Vergleichbar mit einem Hochschulstudium. Verständliche Unterlagen und Aufgabenstellung. Freie Zeitplanung der Studenten. Für mich nicht klar ersichtbar, wie der Kurs in der Branche anerkannt wird.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Gute Ausbildung kann mit dieser Ausbildung eine gute Fusspflege anbieten. Fühlte mich in der Schule gut aufgehoben. Sehr freundliche Umgang und nett eingerichtet. Werde sicher weiterempfehlen wenn es Interessierte gibt
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich kann diesen Kurs nur empfehlen, die Organisation, der Ablauf und die Inhalte haben meine Erwartungen mehr als erfüllt. Man kann nach seinem eigenen Zeitplan lernen ohne Druck und bekommt wertvolle Tips und Anregungen um sein Hobby zu vertiefen oder vielleicht sogar den Schritt in die Selbständigkeit zu wagen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Mir hat der Kurs viel gebracht,die Informationen was wieder neu ist . Auch die spezifischen Fragen und Beispiele oder auch Erläuterungen über Anschlüsse oder Installationen waren interessant .Der Dozent konnte gute Erklärungen abgeben weil er ein breites Fachwissen hat. Vielen Dank
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Es ist zwar eine kleine und familiäre Schule, jedoch sehr professionell. Anfragen werden umgehend beantwortet und alles läuft, wie am Schnürchen. Auf Wünsche und Bedürfnisse der einzelnen Teilnehmer wird eingegangen. Der Schulleitung und den Angestellten ist es wichtig, dass man sich wohl fühlt.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
J'ai eu beaucoup de plaisir d'avoir fait ce cours surtout avec Andy Gilgen. C'est une personne très compétente. J'aimerais le remercier. Le cours était bien adapté aux mes besoins et j'ai pu prendre quelques idées avec moi. Merci et j'espère que j'aurais l'occasion de suivre d'autres cours.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Die AWEE bereitet einen gut auf die Selbständigkeit als Planerin vor. Durch den persönlichen Kontakt ist auch die persönliche Begleitung während der Diplomarbeit gewährleistet. Auch nach beendeter Ausbildung bleibt man rege in Kontakt und kann von den Erfahrungen und dem Netzwerk profitieren, was einem im eigenen Berufsalltag enorm unterstützt.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Grundsätzlich habe ich den Lehrgang als sehr gut eingeschätzt. Die Informationen könnten noch etwas besser fliessen. Die Unterlagen könnten früher versendet werden. Die Prüfungsverschiebung war absolut nicht glücklich. Ich finde es schade, dass bei den mündlichen Prüfungen nicht die ganze Zeit ein Experte anwesend war. Dies würde noch eine bessere Qualität bringen. Es ist schön dass auf die Bedürfnisse der Kursteilnehmer eingegangen wird. Jedoch kann dies teilweise auch schwierig werden da unterschiedliche Bedürfnisse vorhanden waren.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Das Seminar hat einen guten Einblick gegeben und auch eigene Prozesse angeregt. Der Informationsfluss war nicht so gut.... Die Unterlagen waren wertvoll! Die Seminarleitung war sehr kompetent. Tische zu klein. Kein direkter Blick auf die Lehrerin.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |