CAS Storytelling & Branding / Personal Branding (FH) (Sargans):
1 Anbieter
Sofort zur richtigen Weiterbildung
Bildungsstandort / Schulen Sargans
Fragen und Antworten
Welcher Bildungsabschluss ist für die Teilnahme an der Schulung in Brand Storytelling vonnöten?
Erforderlich für die Teilnahme am CAS Brand Storytelling der Schweizerischen Text Akademie ist ein höherer Bildungsabschluss, etwa ein Hochschulabschluss, ein Diplom einer TS, HF, einer Berufsprüfung oder einer Höheren Fachprüfung mit mindestens zwei Jahren studien-relevanter Berufserfahrung. Bei einem vergleichbaren Bildungsabschluss mit erforderlicher Praxiserfahrung können die Studienteilnehmer/innen «sur dossier» von der Studienleitung zugelassen werden. Neben Vorbildung und Berufserfahrung wird von den Teilnehmenden zudem erwartet, dass sie über ausreichende Kompetenzen im Umfang mit sozialen Plattformen verfügen und dies auch nachweisen können. Dies beinhaltet zum einen die Präsenz auf zwei oder mehr sozialen Plattformen wie Twitter, LinkedIn, Facebook oder Xing und zum anderen die Pflege und Benutzung des Profis an mindestens zwei Tagen pro Woche.
Welche inhaltlichen Schwerpunkte werden im Lehrgang Brand Storytelling behandelt?
Der Zertifikatslehrgang Brand Storytelling (CAS Storytelling & Personal Branding) vermittelt praxisnahe Kompetenzen in drei zentralen Themenbereichen:
- Grundlagen des Storytellings: Entwicklung, Planung und Umsetzung wirkungsvoller Erzählstrukturen für Marken- und Unternehmenskommunikation
- Digital Storytelling und Personal Branding: Einsatz von Geschichten in digitalen Medien zur Positionierung von Marken und Personen
- Handwerkliche Umsetzung: Gestaltung und Zusammenspiel von Text, Bild und Video für überzeugende Inhalte
Der Lehrgang Brand Storytelling bietet eine fundierte Kombination aus Theorie, Praxis und Kreativität. Ziel ist es, wirkungsvolle Geschichten zu entwickeln, die Marken klar positionieren und nachhaltig sichtbar machen.
Die konkreten Inhalte beim Lehrgang Brand Storytelling können von Schule zu Schule leicht variieren. Es empfiehlt sich deshalb, die Lehrgangsdetails direkt bei der gewünschten Bildungsinstitution zu erfragen. Mit dem Kontaktformular lässt sich ganz einfach eine Anfrage an die entsprechende Schule senden. Jetzt direkt zur Schule fragen.
Für wen ist der CAS in Brand Storytelling geeignet?
Marketing- und Kommunikationsfachleute sind die Hauptzielgruppe des Zertifikatslehrgangs in Brand Storytelling, doch auch für Politiker/innen, Unternehmer/innen, Verbbands- oder Vereinsvertreter/innen, die sich in der Öffentlichkeit kompetent präsentieren und positionieren wollen, ist diese Weiterbildung bestens geeignet, ebenso wie für Selbständige und Berufsleute, die ihre Mehrmedienkompetenzen verbessern wollen, um zukünftige Herausforderungen meistern zu können.
Ist der CAS in Brand Storytelling Teil eines Masterstudiums?
Der CAS in Brand Storytelling «CAS Storytelling and Branding / Personal Branding» kann sowohl einzeln belegt, als auch mit anderen CAS zu einem Masterstudium ausgebaut werden. Für den Abschluss MAS Corporate Writing & Publishing mit 60 ETCS sind noch weitere Zertifikatslehrgänge, etwa CAS Corporate Writer – Design Thinking, CAS Marketing Writer – UX Writing, CAS Content Marketing / Corporate Publisher, CAS Digital Publisher – Social Media Producer sowie ein Mastermodul zu absolvieren.
Welchen zeitlichen Umfang weist der Kurs in Brand Storytelling auf?
Insgesamt 360 Lektionen müssen Teilnehmende des Zertifikatslehrgangs in Brand Storytelling der Schweizerischen Text Akademie an Arbeitsaufwand einplanen. Dieser schliesst jedoch bereits das Selbststudium ein, welches etwa ein Drittel der gesamten Weiterbildung umfasst. Insgesamt 15.5 Tage Präsentunterricht und 8 Tage begleitete Studienarbeit umfasst der Weiterbildungslehrgang, welcher sich über ein Semester erstreckt. Die genauen Unterrichtsdaten erhalten Sie auf Nachfrage via Kontaktformular direkt vom Bildungsanbieter.
Was lernen Teilnehmer des CAS Brand Storytelling?
Der Zertifikatslehrgang CAS Brand Storytelling vermittelt fundiertes Wissen und praxisorientierte Methoden rund um die Themen Storytelling und Markenkommunikation. Im Fokus steht die Frage, wie Geschichten strategisch eingesetzt werden können, um Marken überzeugend und authentisch zu positionieren.
Folgende Inhalte stehen beim CAS Brand Storytelling im Zentrum:
- Grundlagen des Storytellings und Aufbau wirkungsvoller Geschichten
- Zentrale Elemente einer Marke und deren Verbindung zur Story
- Bedeutung von Branding in der digitalen Kommunikation
- Umsetzung von Personal Branding (Ich-Marke) in Text, Bild und Video
- Biografisches Storytelling als Instrument für authentische Markenbildung
- Kameratraining und Sprechtraining für einen professionellen Auftritt
- Einsatz und Wirkung von Storytelling in der Corporate Communication
Die Inhalte beim CAS Brand Storytelling ermöglichen ein ganzheitliches Verständnis dafür, wie Geschichten im Marketing, in der Medienarbeit und in der strategischen Kommunikation eingesetzt werden können.
Wichtig zu wissen:
Jede Schule kann die konkreten Lerninhalte beim CAS Brand Storytellin individuell festlegen. Es lohnt sich daher, direkt bei der gewünschten Institution nachzufragen, um genaue Informationen zu erhalten. Über das Kontaktformular können gezielt Fragen gestellt werden. Die Anfrage wird direkt an die entsprechende Schule weitergeleitet.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Schweizerische Post Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden