Business Coaching: Mehr Nachhaltigkeit, Erfolg und Wohlbefinden im Business
Fragen und Antworten
Welche Business Coaching Weiterbildung gibt es?
Als Business Coaching Weiterbildung gibt es folgende Optionen:
- Business Coaching Ausbildung mit Kursdiplom oder -zertifikat
- CAS Business Coaching an Fachhochschulen
- DAS Lehrgänge an Fachhochschulen
Business Trainer Ausbildung: Was sind die Voraussetzungen für eine Business Coach Ausbildung?
Die Voraussetzungen für eine Business Coach Ausbildung sind:
- Abgeschlossene Coach Basisausbildung oder gleichwertiger Abschluss
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Menschen im beruflichen Alltag oder Erfahrung als Führungskraft
- Bereitschaft, sich auf einen persönlichen Prozess einzulassen
- Erste Erfahrungen in der Begleitung von Menschen im beruflichen Alltag in einem strukturierten Prozess
Empfehlung als Ergänzung zur Business Trainer Ausbildung:
- spätestens parallel zur Ausbildung eigene Coachings und Trainings durchführen
- parallel zur Ausbildung mit der Vorbereitung auf die Prüfung zum eidg. Fachausweis beginnen
- parallel zum Lehrgang Supervisionen besuchen
Informieren Sie sich bei den Ausbildungsinstituten des Lehrgangs Ihrer Wahl über die konkreten Zulassungsbedingungen.
Systemisches Business Coaching: Was zeichnet ein Systemischer Business Coach aus?
Ein Systemischer Business Coach zeichnet sich durch werteorientiertes Systemisches Business Coaching aus. Dabei steht systemisches Denken, das das Bearbeiten von Komplexität beinhaltet, und Ursachen identifizieren im Vordergrund. Beim Konzept der Systemischen Organisationsentwicklung wird versucht, die Entwicklung auf komplexere, grössere soziale Systeme zu übertragen. Die Lösung muss gemäss diesem Verständnis von innen – also von den Mitarbeitenden – kommen.
Was lernt man in einer Business-Coaching-Ausbildung?
Eine Business-Coaching-Ausbildung vermittelt praxisnahes Wissen, das auf die professionelle Begleitung von Menschen und Teams im beruflichen Kontext vorbereitet. Dabei stehen sowohl persönliche als auch organisationale Entwicklungsprozesse im Mittelpunkt. Typische Lerninhalte sind:
- Rolle als Coach verstehen: Reflexion der eigenen Haltung und Aufgaben im Coachingprozess
- Gesprächsführung im Coaching: Professionelle Kommunikationsstrategien und aktives Zuhören
- Coaching-Methoden und Tools: Einsatz bewährter Techniken, ergänzt durch Selbsterfahrung und Selbstreflexion
- Team- und Organisationsdynamik: Analyse gruppendynamischer Prozesse und organisationaler Strukturen
- Laufbahnplanung: Begleitung individueller Karrierewege und beruflicher Neuorientierung
- Führungskompetenz: Umgang mit Führungsverantwortung, Rollenwechsel und Entscheidungsprozesse
- Leadership: Entwicklung persönlicher Führungsstile und Förderung von Führungspotenzialen
- Systemisches Denken: Verständnis für komplexe Zusammenhänge in Organisationen
Diese Themen schaffen eine fundierte Grundlage, um als Business Coach wirksam und verantwortungsvoll arbeiten zu können. Die konkrete Ausgestaltung der Ausbildung kann je nach Schule oder Anbieter variieren.
Hinweis: Schulen legen ihre Lehrpläne individuell fest. Deshalb lohnt es sich, den genauen Lerninhalt direkt bei der jeweiligen Bildungseinrichtung zu erfragen. Mit unserem Kontaktformular kannst du ganz unkompliziert eine Anfrage an die Schule deiner Wahl senden.
Wieso Online Business Coaching?
Beim Online Business Coaching kennt sich der Business Coach mit dem Online Business und den besten Strategien aus. Mit dem Coaching kann der Fokus im Geschäft gelegt und neue Energie entwickelt werden. Egal, ob der Klient mit Online Business starten oder durchstarten möchte – für beide Optionen bietet sich ein spezifisches Business Coaching an.
Businesscoaching: Wie sieht die Tätigkeit eines Businesscoach oder Startup Coach aus?
Die Tätigkeit eines Businesscoach oder Startup Coach sieht folgendermassen aus:
- Unternehmen und dessen Mitarbeiter auf verschiedenen Ebenen unterstützen
- Veränderungsprozesse der Klienten verstehen und analysieren
- geplante Entwicklungsphasen begleiten inkl. Organisationsentwicklung, den Aufbau von Führungskompetenzen und die Laufbahnberatung von Mitarbeitern
- Entwicklungsprozesse gezielt beeinflussen und führen
Für das Businesscoaching sind neben den erlangten Fach- und Methodenkompetenzen Praxiserfahrungen ebenso wichtig. Ein guter Business Coach sollte sowohl sozialkompetent und emphatisch sein als auch lösungsorientiert und analytisch denken können. Business Coaches arbeiten sowohl angestellt in festen Unternehmen als auch selbstständig und auf Honorarbasis.
Tipps, Tests und Infos zu «Business Coach (Zert.)»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Die folgende Liste zeigt Ihnen passende Anbieter:
Attraktive Services für Schweizerische Post Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden