Welche Tätigkeiten kommen in einschlägigen Stelleninseraten wie oft vor? Was wird im ASA Job (Spezialist Arbeitssicherheit) verlangt?

In Inseraten für ASA Job (Spezialistinnen und Spezialisten für Arbeitssicherheit) stehen alle Anforderungen, die ein Unternehmen an einen neuen Mitarbeiter / eine neue Mitarbeiterin für die offene Vakanz stellen. Personen auf Job-Suche finden in Stelleninseraten alle wichtigen Informationen zur offenen Vakanz, wie:

  • die Tätigkeiten
  • die Anforderungen des Arbeitgebers (Vorbildung, Berufserfahrung, persönliche Fähigkeiten und Eigenschaften)
  • wichtigsten Infos über das Unternehmen

Diese Angaben zum ASA Job (Spezialist Arbeitssicherheit) sind je nach Arbeitgeber/in anders. Wir haben für Sie die Infos aus einschlägigen Job-Anzeigen von verschiedenen Stellen-Börsen herausgesucht, angeschaut und für Sie zusammengefasst*: 

 

Unterschiedliche Job-Bezeichnungen:

  • Spezialistin und Spezialist für Arbeitssicherheit (ASA)
  • Arbeitsschutzbeauftragte/r
  • Fachkraft für Arbeitssicherheit
  • Sicherheitsbeauftragte/r
  • Health & Safety Specialist
  • Safety Manager
  • Sicherheitsingenieur/in
  • Occupational Health and Safety (OHS) Advisor
  • Umweltschutz- und Sicherheitsbeauftragte/r
  • Risiko- und Sicherheitsmanager/in
  • Eine Rolle, die sowohl die Risikoanalyse als auch die Sicherheitsmanagementprozesse umfasst. Gefahrstoffbeauftragte/r
  • Bau- und Sicherheitskoordinator/in
  • Sicherheitsberater/in

 

Verteilung der einzelnen Aufgaben bei einem ASA Job (Spezialistinnen und Spezialisten für Arbeitssicherheit):

Risikoanalyse und Gefährdungsbeurteilungen: Der ASA ist verantwortlich für die Durchführung von Risikoanalysen und Gefährdungsbeurteilungen, um potenzielle Gefahren am Arbeitsplatz zu identifizieren und Massnahmen zur Risikominderung zu entwickeln. ca. 40% der Zeit 

Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter: Eine zentrale Aufgabe des ASA ist die Durchführung von Schulungen und Informationsveranstaltungen zur Arbeitssicherheit. Dazu gehört auch die Sensibilisierung der Mitarbeiter für Sicherheitsvorschriften und -praktiken.

ca. 30% der Zeit 

Beratung und Unterstützung des Managements: Der Spezialist berät das Management bei der Umsetzung und Kontrolle von Sicherheitsrichtlinien und unterstützt bei der Erstellung von Notfallplänen und Sicherheitskonzepten.

ca. 15% der Zeit 

Überwachung und Dokumentation der Arbeitssicherheit: Die regelmässige Überprüfung der Arbeitsplätze, Maschinen und Sicherheitsvorkehrungen gehört ebenso zu den Aufgaben des ASA wie die Dokumentation der Sicherheitsmassnahmen und -ergebnisse.

ca. 10% der Zeit 

Unfallanalyse und -verhütung: Nach Unfällen ist der ASA dafür zuständig, die Ursachen zu analysieren und geeignete Massnahmen zur Unfallverhütung zu entwickeln.

ca. 5% der Zeit 

Genannte Anforderungen in Stelleninseraten für einen ASA Job (Spezialist Arbeitssicherheit)

Berufliche Voraussetzungen
  • Berufliche Grundausbildung
  • Ausbildung zur Spezialistin, zum Spezialist für Arbeitssicherheit (ASA)
  • Erste-Hilfe-Ausbildung
  • Erfahrung im Bereich Arbeitssicherheit
  • Erfahrung in der Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen
Fachwissen für ASA Job (Spezialist Arbeitssicherheit)
  • Kenntnisse der Arbeitsschutzvorschriften
  • Vertrautheit mit Sicherheitsnormen und Standards
  • Technische und EDV-Kenntnisse
  • Kenntnisse in sicherheitstechnischen Programmen
  • Grundkenntnisse in der Nutzung von MS Office
  • Gute Deutschkenntnisse
Persönliche Eigenschaften
  • Kommunikationsfähigkeiten und Konfliktlösungsfähigkeiten
  • Teamfähigkeit
  • Eigeninitiative
  • Analytische Fähigkeiten
  • Schulungsfähigkeiten
  • Organisationsfähigkeit
  • Detailorientierung
Sonstiges ASA Job (Spezialist Arbeitssicherheit)
  • Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten
  • Verhandlungsfähigkeiten
  • Anpassungsfähigkeit
  • Stressresistenz und Belastbarkeit
  • Fähigkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung

Zudem: Hier finden Sie spannende Links, rund um das Thema Job-Inserate und Stellensuche: 

*Die hier aufgeführten Informationen stammen aus einer Ad-hoc-Studie, um einen einzigartigen Einblick in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen, was im ASA Job (Spezialist Arbeitssicherheit) gefordert wird.

Schulen mit Ausbildung zum ASA Job (Spezialistinnen und Spezialisten für Arbeitssicherheit)