Nachhilfe Sprachen (Region Liechtenstein):
1 Anbieter
Sofort zur richtigen Weiterbildung
Fragen und Antworten
Was gilt es bei der Suche nach einer Nachhilfe in Englisch zu beachten?
Wichtig bei der Wahl eines geeigneten Nachhilfelehrers / einer Nachhilfelehrerin oder einer Nachhilfeinstitution ist vor allem die Sympathie zwischen Kind und Lehrperson. Stimmt diese nicht, so herrscht meist eine angespannte Lernatmosphäre und die Lernerfolge bleiben nicht selten aus. Daher ist es ratsam, dass Sie mit Ihrem Kind die Situation besprechen und in der ersten Lektion, die als Probelektion dienen sollte, anwesend sind, wenn auch ausschliesslich im Hintergrund.
Neben Sympathie ist selbstverständlich für Nachhilfe in Englisch, wie für jedes andere Schulfach auch, Kompetenz seitens der Lehrperson Grundvoraussetzung. Erfragen Sie daher unbedingt die Qualifikationen des / der angehenden Nachhilfelehrers/in und die Erfahrungen, die sie oder er bereit im Unterrichten von Englisch hat.
Hilfreich kann es auch sein, wenn Sie bei dem Englischlehrer / der Englischlehrerin Ihres Kindes in der Schule oder bei anderen Eltern die Erfahrungen mit Nachhilfelehrern und -lehrerinnen erfragen. Möglicherweise können diese Ihnen bereits weiterhelfen.
Sinnvoll ist es, wenn Sie nicht bereits zu Beginn gleich ein Abonnement abschliessen, selbst wenn dies auf den ersten Blick günstiger erscheint. Testen Sie resp. Ihr Kind zuerst einige Male die Nachhilfestunden aus, schauen Sie, ob es nach sechs Wochen bereits einige Erfolge zu verzeichnen gibt und sich Ihre Sohn oder Ihre Tochter mit der Situation wohl fühlt. Erst wenn Sie und Ihr Kind der Meinung sind, dass ein Weiterführen der Nachhilfestunden erfolgversprechend sein könnte, lohnt sich der Abschluss eines Abonnements, wenn denn überhaupt.
Gibt es unterschiedliche Arten von Nachhilfe in Englisch?
Viele Schüler und Schülerinnen erhalten Nachhilfe in Englisch von älteren Schülern oder Studierenden, die über sehr gute Englischnoten verfügen oder diese Sprache gar studieren. Andere bekommen Nachhilfestunden von Erwachsenen, oftmals (ehemaligen) Lehrpersonen oder anderen Erwachsenen, die nicht nur mündlich gut in Englisch kommunizieren können, sondern auch die Grammatikregeln perfekt beherrschen und so das Kind oder den Jugendlichen unterstützen können. Immer öfter wählen Eltern auch Nachhilfeinstitute aus, bei denen ihre Kinder einmal wöchentlich oder öfter in den Räumen des Instituts in einer Gruppe Gleichaltriger oder von Schülern mit gleichem Leistungsniveau gemeinsam das Erlernte aufarbeiten. Auch Einzelunterricht wird meist angeboten, ist jedoch im Vorfeld immer zu erfragen. Bei Privatpersonen hingegen findet der Unterricht nahezu immer im Einzelunterricht statt, was den grossen Vorteil hat, dass ganz individuell auf die Bedürfnisse genau Ihres Kindes eingegangen werden kann.
Auch werden spezielle Kurse für Aufnahmeprüfungen angeboten sowie bei einigen Schulen spezielle Ferienkurse, ebenso wie hin und wieder Lektionen für die mündliche Kommunikation, bei denen vor allem auf die Aussprache und die Vergrösserung des Wortschatzes geachtet wird.
In letzter Zeit bieten Nachhilfeinstitutionen und andere Anbieter zudem immer öfter auch Online Nachhilfe an. Diese Form der Nachhilfe in Englisch bietet die Möglichkeit, zu vorher festgelegten Zeiten mit einer geeigneten Lehrperson online, etwa via Skype, zu lernen und das von zu Hause aus. Die Nachhilfelehrer müssen dafür nicht mehr unbedingt in der gleichen Stadt oder der näheren Umgebung leben, sondern können aus der ganzen Schweiz oder sogar, was besonders für Schüler/innen höheren Schulstufen sehr von Vorteil ist, direkt aus dem englischsprachigen Raum kommen. So sitzt die Nachhilfelehrerin Ihres Sohnes beispielsweise in London vor ihrem PC und kommuniziert mit Ihrem Sohn in Winterthur und schult ihn in seinen Englischkompetenzen.
Wann ist Nachhilfe in Englisch nützlich?
Schüler und Schülerinnen, die vor einer Prüfung zittern, weil sie Versagensängste haben, obwohl sie tagelang intensiv gelernt haben, sind nicht selten in Schulzimmern der unterschiedlichsten Schulstufen anzutreffen. Sie besitzen das Wissen, welches es benötigt, um eine Prüfung oder einen Test zu bestehen, können dieses jedoch in der Prüfungssituation nicht ausreichend abrufen. Prüfungsangst kann reduziert werden, mithilfe einer erfahrenen Fachperson, die nicht nur inhaltlich sondern auch didaktisch kompetent ist und dem Schüler / der Schülerin gezielt helfen kann, durch geeignete Methoden und Übungen diese Angst zu überwinden.
Doch selbstverständlich ist es nicht nur die oftmals unbegründete Angst vor dem Versagen, die Schüler/innen in Nachhilfe für Englisch oder ein anderes Fach treibt, meist ist es die tatsächlich begründete Angst, nicht über ausreichende Kompetenzen zu verfügen. Kinder und Jugendliche, die im Englischunterricht schwach sind, schlecht lernen können oder nicht den passenden Zugang zu den Inhalten bekommen, sind in Nachhilfestunden gut aufgehoben. Ob ganz gezielt vor Prüfungen, zur kontinuierlichen Wiederholung des Unterrichtsstoffs oder für das Nachholen von bisher unverständlichen Inhalten, Nachhilfe kann als unterstützende Massnahme äusserst gewinnbringend sein und Ihrem Kind helfen, die vorhandenen Wissenslücken zu schliessen oder keine neuen entstehen zu lassen.
Auch kann Nachhilfe in Englisch für Schüler und Schülerinnen, die vor dem Übertritt in eine neue Schulstufe stehen oder sich auf bestimmte Aufnahmeprüfungen vorbereiten, wie das Gymnasium oder die Studienzulassung, eine gute Möglichkeit sein, um gezielt und reibungslos die Anforderungen zu erfüllen. Ebenso wie selbstverständlich für Kinder und Jugendliche, deren Eltern Ihnen aus Zeitmangel oder aufgrund nicht vorhandener Englischkenntnisse nicht bei den Hausaufgaben oder dem Lernen behilflich sein können.
Gibt es eine ideale Zeitspanne für Nachhilfe in Englisch?
Grundsätzlich ist jeder Schüler und jede Schülerin unterschiedlich in ihrem/seinem Lerntempo, Lernmethoden und Lernverhalten. Was die einen innerhalb einer Lektion begreifen und verinnerlichen, bedarf bei den anderen vielleicht vier bis fünf Lektionen. Somit kann es die ideale Zeitspanne auch für Nachhilfe in Englisch nicht geben. Zudem ist der Hintergrund entscheidend. Was soll die Nachhilfe bewirken? Soll sie ausschliesslich dazu dienen, das vorhandene Wissen zu verfestigen und zu repetieren? Soll die Aussprache klar verbessert werden? Oder sind grundlegende Wissenslücken bereits seit den ersten Englischstunden vorhanden, die nun endlich einmal aufgearbeitet und beseitigt werden sollen? Soll das Kind für einen Test lernen oder sich gezielt auf eine Aufnahmeprüfung vorbereiten? Wurden einige Grammatikregeln nicht verstanden oder fehlt es einfach nur an Übung? Je nach vorhandenem Wissen und Zielsetzung kann die Nachhilfe demnach eine sehr unterschiedliche Zeitspanne umfassen. Welcher Zeitraum für Ihr Kind sinnvoll ist, werden Sie austesten müssen. Nicht jedes Kind oder jeder Jugendliche/r kann nach einem stressigen Schultag und verpflichtenden Freizeitbeschäftigungen auch noch die Motivation aufbringen, an einem oder zwei Tagen in der Woche an Nachhilfelektionen teilzunehmen. Und Motivation ist ein äusserst wichtiger Faktor, der massgeblich zum Erfolg von Nachhilfe beiträgt. Alternativ liesse sich in einem solchen Fall vielleicht überlegen, ob stattdessen eine Woche in jeden Ferien ein Intensivkurs besucht wird oder etwa jeden Samstagnachmittag für zwei Stunden der Nachhilfelehrer / die Nachhilfelehrerin zu Ihnen nach Hause kommt. Möglicherweise können Sie auch auf regelmässigen Nachhilfeunterricht verzichten und stattdessen ausschliesslich in der Woche vor den Prüfungen intensive Nachhilfe in Englisch buchen.
Wie viel Kostet Nachhilfe in Englisch?
Die Kosten für Englischnachhilfe können je nach Nachhilfelehrperson oder Nachhilfeinstitut stark variieren. So kosten beispielsweise ältere Schüler/innen oder Gymnasiasten ab etwa CHF 20.- pro Lektion, erwachsene Nachhilfelehrpersonen ab CHF 40.- bis 90.-, alles im Einzelunterricht, und Nachhilfe in Englisch an Nachhilfeinstituten ab etwa CHF 50.- im Gruppenunterricht. Die genauen Kosten erfragen Sie bitte bei den einzelnen Anbietern über unser Kontaktformular. Beachten Sie, dass die Kosten pro Lektion bei der Buchung eines Abonnements in der Regel günstiger sind als bei der Einzelbuchung. Allerdings zahlen Sie auch für Lektionen, an denen Ihr Kind z.B. wegen Krankheit nicht teilnimmt, sofern Sie dies nicht vorher anders vereinbart haben.
Über welche Voraussetzungen sollten Nachhilfe Lehrer in Englisch verfügen?
Vor allem für Schüler/innen in höheren Klassen, bei denen das Niveau bereits deutlich höher liegt als bei Primarschüler/innen, sollte auch das Sprachniveau der Nachhilfelehrerin / des Nachhilfelehrers entsprechend gehoben sein. Für den Unterricht von Gymnasiastinnen und Gymnasiasten sollte das Sprachniveau mindestens auf der Stufe C1, besser auf der Stufe C2 des Europäischen Referenzrahmens liegen, was eine kompetente Sprachverwendung widerspiegelt.
Für Schüler/innen der Primarstufe muss es in der Regel nicht unbedingt eine erwachsene Person sein, die Englisch als Muttersprache spricht oder beinahe auf diesem Niveau beherrscht. Auch ältere Schüler/innen oder Studentinnen/Studenten, die über solide Englischkenntnisse verfügen, können in den Anfängen des Spracherwerbs als Nachhilfelehrer/innen in Englisch äusserst sinnvoll sein.
Tipps zum Vorgehen für die Wahl der richtigen Nachhilfe in Englisch
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Schweizerische Post Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden