Ausbildung / Weiterbildung Serious Play Lego

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Bei Serious Play Lego steht ein moderierter Prozess im Mittelpunkt, der die Vorzüge des Spiels und des Modellierens mit Legosteinen mit den Belangen der Geschäftswelt vereint. Die Vorteile bei Lego Serious Play (LSP) sind die Verbesserung der Kommunikation (durch Einfachheit), Ideenförderung und Beschleunigung der Problemlösungen. Der LSP-Prozess lässt sich auf Einzelpersonen, Teams, Abteilungen oder ganze Unternehmen anwenden.

Tipps und Entscheidungshilfen für die Ausbildungswahl

Das Lego Modell hilft, Probleme einfach zu besprechen und effizient zu lösen. In einem Serious Play Workshop können die Teilnehmenden:

  • Geschäftsstrategien erarbeiten
  • die Teamzusammenarbeit entwickeln und optimieren
  • Krisensituationen analysieren
  • Lösungskonzepte erarbeiten

Denn mit Serious Play Lego kann die Kreativität gefördert und Innovation modelliert werden. Mit der Lego Methode kann das Wissen und die Erfahrungen aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer einfliessen und man erlangt ein gemeinsames Verständnis für die behandelten Themen. 

 

Lego Business bedeutet also vereinfacht gesagt: Die Spielzeugkiste findet Anwendung im Business-Kontext. Beim Modell Lego gilt das Motto «Denken mit den Händen»! Serious Play Lego kann in einer entsprechenden Ausbildung oder Weiterbildung erlernt werden. Oder besuchen Sie als Teilnehmer einen Workshop.

Fragen und Antworten

Die Vorteile von lsp Lego liegen in verstärkter Kreativität, Teamkommunikation und greifbarer Visualisierung von Ideen. Lego Serious Play fördert eine gleichwertige Beteiligung aller Teilnehmenden und tiefere Einsicht in komplexe Themen. Ausserdem schafft Serious Play Lego methodische Struktur für Workshops und fördert nachhaltige Erkenntnisse.

Lego Serious Play online funktioniert, indem Teilnehmende per Video‑Tool virtuelle Modellbauphasen und Digital‑Whiteboards nutzen. In der Online‑Variante wird Serious Play Lego durch digitale Moderation und Fotodokumentation der physischen Modelle erweitert. Die Methode bleibt dieselbe: Modelle bauen, teilen, reflektieren – nur angepasst an den virtuellen Raum. 

Serious Play Lego ist eine spielerische Methode, die Lego‑Elemente nutzt, um komplexe Themen visuell und greifbar zu machen. Die Methode unterstützt Gruppen dabei, Ideen gemeinsam zu entwickeln und ein tieferes Verständnis für Themenbereiche zu erlangen. Mit Lego Serious Play lassen sich kreative Prozesse strukturieren und Entscheidungsfindungen verbessern. 

Die besten Lego Serious Play Kit zeichnen sich durch vielfältige Steinarten, Figuren und klare Moderationsanleitungen aus. Ein hochwertiges SPL Kit erlaubt unterschiedliche Szenarien für Team‑Workshops, Strategieentwicklung oder persönliche Reflexion. Ausserdem sollte ein Kit modular erweiterbar sein, um wachsenden Anforderungen gerecht zu werden. 

Die Ausbildung Lego Serious Play kann als Basismodul, Advanced‑Training oder Zertifikatskurs gebucht werden. In der Ausbildung werden sowohl Praxis‑Workshops als auch theoretische Grundlagen abgedeckt. Teilnehmer lernen Moderation, kreatives Denken und sichtbare Dokumentation mit LSP. 

Es existieren verschiedene Lego Serious Play Methoden, etwa zur Strategie‑Entwicklung, Team‑Building oder Problemlösung. Die Methode kann flexibel an individuelle Anforderungen in Wirtschaft, Bildung oder persönlicher Entwicklung angepasst werden. Jede Variante der Serious Play Lego Methode nutzt den Modellbau, um Erkenntnisse zu vertiefen und nutzbare Ergebnisse zu erzielen. 

Die Lego Serious Play Ausbildung vermittelt fundierte Methodenkompetenz, um kreative Denk- und Gruppenprozesse zu fördern. Mit Hilfe von LEGO Modellen werden komplexe Ideen, Herausforderungen und Visionen sichtbar gemacht und gemeinsam reflektiert.

Im Zentrum der Lego Serious Play Ausbildung stehen folgende Lerninhalte:

  • Grundlagen der LEGO SERIOUS PLAY Methode
    Einführung in das methodische Vorgehen und die Philosophie hinter dem Konzept
  • Modellbau als Kommunikationsform
    Lernen, wie abstrakte Gedanken durch Modellbau greifbar gemacht und im Team geteilt werden können
  • Moderations- und Facilitation-Techniken
    Vermittlung von Tools zur gezielten Steuerung von Workshops, Meetings und Innovationsprozessen
  • Didaktik und Workshop-Design
    Aufbau wirksamer Workshop-Strukturen für unterschiedliche Zielgruppen und Anwendungsbereiche
  • Anwendungsfelder und Praxisbeispiele
    Konkrete Einsatzmöglichkeiten der Methode in Unternehmen, Bildungseinrichtungen und im Coaching

Die Lego Serious Play Ausbildung richtet sich an alle, die kreative Moderationstechniken erlernen möchten – sei es im Unternehmenskontext, im Bildungsbereich oder für die persönliche Weiterentwicklung. Serious Play Lego fördert Kommunikation, Teamarbeit und innovative Lösungsansätze auf eine spielerische, zugleich tiefgreifende Art.

Bitte beachten: Jede Schule kann die konkreten Lerninhalte bei der Lego Serious Play Ausbildung individuell gestalten. Für detaillierte Informationen zur jeweiligen Ausbildung bietet unsere Plattform ein Kontaktformular an. Die Anfrage wird direkt an die gewünschte Schule weitergeleitet.

Mit einem Lego Serious Play Set lassen sich Workshops zur Teamentwicklung, Strategie und persönliche Reflexion gestalten. Ein Set bietet die Grundlage, um Modelle zu bauen, Geschichten zu erzählen und Erkenntnisse festzuhalten. Zusätzlich lässt sich jedes Serious Play Lego Set flexibel erweitern und an spezifische Themen anpassen. 

Lego Serious Play kann über spezialisierte Anbieter oder über zertifizierte Kursanbieter gekauft beziehungsweise bezogen werden. Dabei umfasst der Kauf oft Module, Kit und Begleitmaterial zum Einsatz der Methode. Wer Serious Play LEGO kaufen möchte, sollte auf Qualität, Lizenzierung und Support achten.

Die Lego Serious Play Ausbildung Kosten variieren je nach Umfang, Dauer und Zertifizierungsstufe. Die Kosten von generelle LSP Ausbildungen bewegen sich im Bereich von Basis‑Halbtageskursen bis hin zu mehrtägigen Zertifikats‑Programmen mit höherem Investitionsumfang. Wesentlich bei den Kosten ist die Qualität der Materialien, Methodik und Trainererfahrung. Wenn die Ausbildungskosten für Lego Serious Play relevant sind, die exakten Kosten direkt bei den einzelnen Schulen klären. Dazu eignet sich unser Kontaktformular.

Ein Lego Serious Play Starter Kit enthält ausgewählte Lego‑Steine, Figuren und Anleitungsmaterial für erste Workshops. Mit dem Starter Kit lassen sich erste Moderationen planen und umsetzen, um die Wirkweise der Methode selbst zu erleben. Es eignet sich besonders gut, um in kleiner Runde zu üben, wie Modellbau Denkprozesse unterstützt. 

Lego Serious bedeutet, Lego‑Steine ernsthaft als Werkzeug für Problemlösung und Reflexion zu nutzen. „Lego Serious“ steht für den strukturierten Einsatz in Workshops, nicht nur als Spielzeug. Der Begriff unterstreicht den professionellen Ansatz, mit Lego‑Modellen Denkprozesse sichtbar zu machen. 

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Fehler gefunden?Dann melde dich bitte. Wir gehen der Sache gleich nach.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Toplisting
Adresse:
Nydeggstalden 30
3011 Bern
Osterwalder & Stadler GmbH
Wir bieten seit mehreren Jahren sehr vielfältige inhouse-Trainings und offene Workshops an. Im Zentrum steht dabei Action Learning, also das Lernen direkt, sofort und in Aktion mit zusätzlichen Phasen zur Reflexion über das Erarbeitete. Unser Leitsatz für alle Trainings und Workshops lautet:

Schau hin, nimm es in die Hand, mach es und reflektiere darüber.

Im Zentrum steht bei uns Facilitation als Grundhaltung und Hintergrund für Transformationen in Teams und Unternehmen. Unsere Erfahrungen aus der Begleitung komplexer Projekte bei KMU und Grosskunden fliessen direkt in unsere Ausbildungen, die wir anbieten.
Es sind dies:
- Facilitate Team: Einzigartige Vertiefungsmodule in Bern, Luzern
- Leadership: Begleitung von Führungskräften
- Naturcoaching: In und mit der Natur coachen (Einzelcoaching, Teamcoaching)
- Lego Serious Play Facilitation: Mit den Händen denken und Fragen rasch sichtbar und greifbar machen
- Visualisieren: Von Basics bis hin zu Visual Storytelling bieten wir alles an in Sachen Visualiere
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Stärken: Die Kombination der drei Geschäftsfelder Facilitation - Design Thinking - Graphic Recording ist im deutschsprachigen Raum einzigartig. Change - Innovation - Visual Trainings in den Sprachen D/E/F.
Rabatt für Schweizerische Post Mitarbeitende: 20% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Rabatt-Konditionen: Der Rabatt von 20% für SBB Mitarbeitende wird auf Workshops aber nicht auf die Facilitationausbildung gewährt. Vielen Dank fürs Verständnis.
Region: Bern, Zürich
Standorte: Bern, Zürich
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
IAF World
LSP

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Attraktive Services für Schweizerische Post Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden