Qualified sales manager: training, further training, course, selection of schools
Graduate sales manager: Acquire the competence to manage a sales organization
Questions and answers
Wer ist zur Ausbildung zum eidg. Verkaufsleiter zugelassen?
Zur Ausbildung zum eidg. Verkaufsleiter wird zugelassen, wer über einen eidgenössischen Fachausweis oder ein Diplom einer höheren Fachschule oder Hochschule verfügt und mindestens drei Jahre Praxis in leitender Funktion im Verkauf nachweisen kann. Alternativ genügt ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis mit mindestens sechs Jahren Berufserfahrung, davon drei Jahre in leitender Funktion im Verkauf. Die genaue Anerkennung von ausländischen Abschlüssen erfolgt durch das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI).
Was lernt man in der Weiterbildung zur Verkaufsleiterin / zum Verkaufsleiter?
Die Weiterbildung zur Verkaufsleiterin / zum Verkaufsleiter vermittelt praxisorientiertes Wissen und strategische Kompetenzen, um Führungsaufgaben im Vertrieb erfolgreich zu übernehmen. Die Inhalte sind breit gefächert und bereiten gezielt auf die Herausforderungen in modernen Verkaufsteams und Märkten vor. Typische Lerninhalte bei der Weiterbildung zur Verkaufsleiterin / zum Verkaufsleiter sind:
- Verkaufsstrategien entwickeln und umsetzen
- Erarbeitung nachhaltiger Strategien zur Marktpositionierung und Zielerreichung
- Führung von Verkaufsteams
- Personalführung, Motivation, Zielvereinbarungen und Leistungsbeurteilung
- Marktanalysen und Vertriebscontrolling
- Datenbasierte Entscheidungen durch Markt- und Wettbewerbsanalysen
- Kundenbeziehungsmanagement (CRM)
- Aufbau, Pflege und Entwicklung langfristiger Kundenbeziehungen
- Kommunikations- und Verhandlungsführung
- Gesprächsführung, Argumentationstechniken und Abschlussorientierung
- Präsentation und Rhetorik
- Professionelles Auftreten in internen und externen Verkaufsgesprächen
Die Inhalte der Weiterbildung zur Verkaufsleiterin / zum Verkaufsleiter helfen dabei, Führungsverantwortung im Verkauf zu übernehmen und betriebliche Ziele effektiv zu erreichen.
Bitte beachten: Die konkreten Lerninhalte können je nach Anbieter und Schule variieren. Für detaillierte Informationen zu den Modulen und Schwerpunkten der jeweiligen Institution bietet unsere Plattform ein praktisches Kontaktformular. Über dieses kann die Anfrage direkt an die gewünschte Schule weitergeleitet werden.
Wie wird man eidg. dipl. Verkaufsleiter?
Um eidg. dipl. Verkaufsleiter zu werden, ist eine spezifische Ausbildung erforderlich. Zugelassen zur eidgenössischen Prüfung wird, wer über einen eidgenössischen Fachausweis oder ein Diplom einer höheren Fachschule oder Hochschule verfügt und mindestens drei Jahre Praxis in leitender Funktion im Verkauf nachweisen kann. Alternativ genügt ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis mit mindestens sechs Jahren Berufserfahrung, davon drei Jahre in leitender Funktion im Verkauf.
Wie ist die Bedeutung des Verkaufsleiter-Diplom in der Schweizer Wirtschaft?
Das Verkaufsleiter-Diplom hat eine hohe Bedeutung in der Schweizer Wirtschaft. Es ist ein anerkanntes Qualifikationsmerkmal für Führungskräfte im Verkauf und wird von Unternehmen geschätzt. Der Abschluss entspricht dem Bachelor-Level und ist international vergleichbar.
Wozu den Abschluss eidgenössisch diplomierter Verkaufsleiter abschliessen?
Der Abschluss als eidgenössisch diplomierter Verkaufsleiter bietet zahlreiche Vorteile. Er erhöht die beruflichen Perspektiven, ermöglicht den Zugang zu Führungspositionen im Verkauf und verbessert die Verdienstmöglichkeiten. Zudem ist der Abschluss international anerkannt und entspricht dem Bachelor-Level.
Diplomierter Verkaufsleiter - was sind die täglichen Aufgaben?
Die täglichen Aufgaben eines dipl. Verkaufsleiters umfassen die Planung und Steuerung von Verkaufsaktivitäten, die Führung von Verkaufsteams und die Umsetzung von Verkaufsstrategien. Zudem gehören die Analyse von Verkaufszahlen, die Identifikation von Marktpotenzialen und die Pflege von Kundenbeziehungen zu den Kernaufgaben diplomierter Verkaufsleiter. Diese Tätigkeiten erfordern eine hohe Analysefähigkeit und strategisches Denken.
Wie läuft die eidg. dipl. Verkaufsleiter Prüfung ab?
Die eidg. dipl. Verkaufsleiter Prüfung besteht aus einer schriftlichen und einer mündlichen Prüfung. Die schriftliche Prüfung umfasst Themen wie Verkaufsmanagement, Marketingstrategien und betriebswirtschaftliche Grundlagen. Die mündliche Prüfung beinhaltet Präsentationen und Fachgespräche, in denen die Teilnehmenden ihre Fachkenntnisse und Führungskompetenzen unter Beweis stellen müssen.
Was macht ein dipl. Verkaufsleiter?
Ein dipl. Verkaufsleiter ist verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung von Verkaufsstrategien, die Führung von Verkaufsabteilungen sowie die Pflege von Kundenbeziehungen. Zu den Hauptaufgaben gehören die Koordination von Innen- und Aussendienst, die Durchführung von Marktanalysen und die Optimierung von Verkaufsprozessen. Diese Tätigkeiten erfordern fundierte Kenntnisse im Verkaufsmanagement und eine hohe Führungskompetenz.
Welche Karrieremöglichkeiten hat man als Verkaufsleiter mit eidg. Diplom?
Mit einem eidgenössischen Diplom als Verkaufsleiter eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten. Mögliche Positionen sind unter anderem Verkaufsleiter in Unternehmen unterschiedlicher Grössen, Key Account Manager, Regionalleiter oder Vertriebsleiter. Auch der Schritt in die Geschäftsleitung oder die Selbstständigkeit sind als Verkaufsleiter mit eidg. Diplom denkbar. Die Weiterbildung in Verkaufsleitung bietet somit eine solide Grundlage für eine erfolgreiche Karriere im Verkauf.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Haven't found the right training or further education yet? Benefit from educational advice now!
Further training is not only important in order to maintain or increase professional attractiveness, investing in training or further training is still the most efficient way to increase the chances of a pay rise.
The Swiss education system offers a wide range of individual training and further education opportunities - depending on your personal level of education, professional experience and educational goals.
Choosing the right educational offer is not easy for many prospective students.
Which training and further education is the right one for my path?
Our education advisory team will guide you through the "education jungle", providing specific input and relevant background information to help you choose the right offer.
Your advantages:
You will receive
- Suggestions for suitable courses, seminars or training programs based on the information you provide in the questionnaire
- An overview of the different levels and types of education
- Information about the Swiss education system
We offer our educational counseling in the following languages on request: French, Italian, English
Register now and concretize your training plans.

Sofort zur richtigen Weiterbildung
Course evaluations from participants on Verkaufsleiter / Verkaufsleiterin (HFP)
SIU ist ein Trust-Brand mit vielen, sehr erfahrenen Dozenten. Das Institut hat die benötigten Einrichtungen, was ich sehr geschätzt habe. Das Personal unterstützt in allen Belangen - vielen Dank.
Organisation (6.0) | |
Lecturers (5.0) | |
Learning content (5.0) | |
Training methodology (4.0) | |
Infrastructure (6.0) |
Gut strukturierte Ausbildung. Schade, dass die hybride Lösung nicht bei allen Dozenten gleich gern ausgeführt wird. Der Kurs wurde hybrid ausgeschrieben, dann kann es nicht sein das, wenn Teilnehmer online sind seitens Dozenten eine ablehnende Haltung spürbar ist. Bezug zur Praxis kann noch gesteigert werden.
Organisation (5.0) | |
Lecturers (5.0) | |
Learning content (5.0) | |
Training methodology (5.0) | |
Infrastructure (5.0) |
Es ist mittlerweile mein zweiter Lehrgang, den ich im SIU besucht habe. Ich würde wieder das SIU wählen. Gute Organisation, gute Lehrerinnen, guter Standort mit guter ÖV Verbindung
Organisation (6.0) | |
Lecturers (6.0) | |
Learning content (5.0) | |
Training methodology (6.0) | |
Infrastructure (6.0) |
SIMAKOM hat mich beim Verkaufsfachmann, Verkaufsleiter sowie digital Marketing Manager begleitet und sie war einfach Top. Gute bis sehr gute Schulleiter. je nachdem wie eine Lehrperson vorbereitet ist merkt, kann man sich besser oder eben weniger besser in den Unterricht vertiefen. Ich werde Sie jedem empfehlen, der eine Weiterbildung im Verkaufs- oder Marketingbereich machen möchte. Die Hybridmethode beim Unterricht war für mich optimal
Organisation (5.0) | |
Lecturers (5.0) | |
Learning content (5.0) | |
Training methodology (5.0) | |
Infrastructure (6.0) |
Super qualifizierte und freundliche Dozenten, immer erreichbar.. Unterricht hat gut auf die Prüfungen vorbereitet. Flexible und auch spontane Änderungen der Termine waren möglich. Hybrid-Unterricht, viel aktive Mitarbeit, kein Frontalunterricht, Praxisbeispiele
Organisation (5.0) | |
Lecturers (6.0) | |
Learning content (5.0) | |
Training methodology (5.0) | |
Infrastructure (5.0) |
Detailhandelsspezialistin --> 2017, Verkaufsleiter --> bin ich noch dran. Ich habe mich bei der zweiten Weiterbildung bewusst für die SIU entschieden, da ich mit den allgemeinen Konzept und den Dozenten der SIU sehr zufrieden bin und auch war. Der Verkaufsleiter wird leider nur in Olten oder Zürich angeboten. Zürich ist leider mit dem Auto nicht immer so einfach, der viele Verkehr und die Parkplatz Suche. Hier finde ich es super, das die Parkkarten bei euch bezogen werden können.
Organisation (5.0) | |
Lecturers (6.0) | |
Learning content (6.0) | |
Training methodology (5.0) | |
Infrastructure (4.0) |
Die Erwartung an SIU war, dass Sie mir die Möglichkeit gaben alles zu erlernen, dies war sicher gegeben, Dozenten waren sehr Hilfsbereit. - Was mich aber am meisten gestört hat ist, dass bei wichtigen Sachen wie Prüfungssimulation keine Unterlagen da waren (Beilagen zum fall), obwohl man wusste dass dieses Datum schon lange fixiert war. - Wir haben ja Controlling erlernt was hier aber 2 mal nicht gemacht wurde von der Schule. Auch bei den kleinen Simulationen waren unterlagen nicht aufbereitet oder man musste umstellen. Man wurde auch zum Teil spät informiert bei Änderungen. - Der Kurs ''Open Book'' war für mich nicht zu gebrauchen, ich erhoffte mir eigentlich von der Schule kleine Tips und Tricks wie stelle ich einen zusammen und wie kann ich ihn einsetzten an der Prüfung,, man hatte sicher Erfahrungen aus den Vorgänger Klasse dies hätte sicher weitergegeben werden können. Für mich was das Preisleistungsverhältnisse nicht gegeben, war auf Empfehlung bei Euch.
Organisation (5.0) | |
Lecturers (5.0) | |
Learning content (5.0) | |
Training methodology (3.0) | |
Infrastructure (5.0) |
Die Schulleitung hört aus meiner Sicht zu wenig zu und ist auch zu wenig im Austausch mit den Teilnehmenden. Bei den schriftlichen Prüfungssimulationen fehlten bei beiden Prüfungen die Beilagen. Das Sekretariat musste die Beilagen zuerst organisieren, nach 20 Minuten konnte ein Teilnehmer die Unterlagen liefern, nicht das Sekretariat.
Organisation (2.0) | |
Lecturers (5.0) | |
Learning content (5.0) | |
Training methodology (5.0) | |
Infrastructure (5.0) |
Sehr solide. Die Handlungsfelder sollten durchmischt sein, da man vernetzte Denken verlangt, sollte es auch nicht sein, dass man das Handlungsfeld abschliesst und dann über 3/4 Jahr nicht mehr repetiert. Coronabedingt musste von Präsenz- zu Onlineunterricht umgestellt werden. Den Stundenplan hätte man für den Onlineunterricht anpassen aollen.
Organisation (4.0) | |
Lecturers (5.0) | |
Learning content (5.0) | |
Training methodology (5.0) | |
Infrastructure (4.0) |
Insgesamt kann man die Schule inkl. deren Dozenten, Lernmittel, Organisation weiterempfehlen. Positiv zu erwähnen ist die Erreichbarkeit und Hilfsbereitschaft der Dozenten. Teilweise könnte man noch über die Häufigkeit verschiedener Lektionen Diskutieren, u.a. CRM, Statistik
Organisation (5.0) | |
Lecturers (5.0) | |
Learning content (5.0) | |
Training methodology (4.0) | |
Infrastructure (6.0) |
Ich würde das MMI jederzeit weiter empfehlen. Der Studierende steht im Mittelpunkt und nicht das Institut und das ist elementar. Die Schulungsunterlagen kommen noch zu umfangreich in schriftlicher Form daher, diese sollten mittel-langfristig digitaler erscheinen => Zeitgerechter
Organisation (5.0) | |
Lecturers (5.0) | |
Learning content (5.0) | |
Training methodology (5.0) | |
Infrastructure (5.0) |
Sehr hohe Kundenorientierung, pragmatisch und kompetente Dozenten. Handlungsfeld - Aktualität der Unterlagen (nach neuem Prüfungsmodell) und eine saubere zentrale Ablage wären Gold wert. Merci u Gruss
Organisation (4.0) | |
Lecturers (6.0) | |
Learning content (5.0) | |
Training methodology (5.0) | |
Infrastructure (6.0) |
Die Schule ist top. Ich kann die Ausbildung zum eidg. dipl. Verkaufsleiter jedem empfehlen, ebenso die MBSZ als Lehrinstitut. Mir ist die ganze Zeit nie die Freude am Lernen vergangen. Und dies, obwohl ich vorher schon ein NDS HF, auch an der MBSZ, absolvierte.
Organisation (6.0) | |
Lecturers (6.0) | |
Learning content (6.0) | |
Training methodology (6.0) | |
Infrastructure (6.0) | |
Practical relevance (5.0) |
Sehr persönliche Betreuung, gute Vorbereitung auf die Eidg. Prüfung, muss immer dran bleiben mit Zwischenprüfungen gutes Modell, grosser Aufwand für Dozenten mit Korrekturen der Vorbereitungsprüfung und Nachbesprechungen, was sehr hilfreich, war top. Im Fach Recht gingen wir aus meiner Sicht zu tief in die Materie.
Organisation (5.0) | |
Lecturers (5.0) | |
Learning content (5.0) | |
Training methodology (5.0) | |
Infrastructure (5.0) | |
Practical relevance (5.0) |
Habe schon 3 andere Weiterbildungen absolviert bei unterschiedlichen Schulen und die MBSZ war im Preis/-Leistungsverhältnis mit Abstand die Beste Schule. Sehr kommunikativ und transparent. Man gibt sich sehr viel Mühe im Administrativen und das Niveau der Dozenten ist meist recht hoch.
Organisation (6.0) | |
Lecturers (5.0) | |
Learning content (5.0) | |
Training methodology (6.0) | |
Infrastructure (6.0) | |
Practical relevance (5.0) |
Die Organisation war gut. Für mich wäre jedoch die Anordung der Stunden oder der verschiedenen Fächer anders besser gelöst. Ich würde an Eurer Stelle küntig im Sommer für jedes Fach einen Repetionsabend machen vor den Ferien. Mafo und DM (Social Media) war sehr früh abgeschlossen und gerade in diesen Fächern wäre es sicherlich gut gewesen, dass wir nochmals einen Repetionsaben gehabt hätten. Die internen Prüfunen waren ebenfalls ehr gut. Es hat uns gezeigt, wo wir stehen.
Organisation (4.0) | |
Lecturers (4.0) | |
Learning content (5.0) | |
Training methodology (5.0) | |
Infrastructure (6.0) |
Finde ich toll diese Umfrage. Zeigt mir das es euch was Wert. Moto: Wer aufhört besser werden zu wollen hört auf gut zu sein...! Aufbauorganisation ist gut. Ablauforganisation benötigt mehr struktur im Unterrichtsblock wo stehen wir jetzt wo wollen wir hin!
Organisation (5.0) | |
Lecturers (4.0) | |
Learning content (4.0) | |
Training methodology (5.0) | |
Infrastructure (6.0) |
Durch den Lehrgang welcher 1.5 Jahre dauert, hat man genügend Zeit nicht nur auf die eidg. Prüfung zu trainieren (Fallstudien), sondern auch viel Theoretisches Wissen anzueignen. Es war für mich die richtige Wahl, den Lehrgang an der HKV zu absolvieren.
Organisation (5.0) | |
Lecturers (5.0) | |
Learning content (6.0) | |
Training methodology (5.0) | |
Infrastructure (6.0) |
Ich war mit dem Lehrgang bzw. der Schule insgesamt sehr zufrieden. Die Bereitschaft von Thomas zu Sonderleistungen (Privatunterricht bei verpassten Unterrichtsstunden etc.) steigert das Preis-/Leistungsverhältnis noch.
Organisation (5.0) | |
Lecturers (6.0) | |
Learning content (5.0) | |
Training methodology (6.0) | |
Infrastructure (6.0) |
Sehr flexible und Individuelle Betreuung. Sehr guter Lerninhalt der auf die Prüfungsanforderungen abgestimmt ist, ganz vereinzelt sind Themen in den Fallstudien vorgekommen die wir so nicht behandelt hatten. Hohe Fachliche Kompetenz der Dozenten mit meist sehr guten Fähigkeiten den Inhalt zu vermitteln.
Organisation (6.0) | |
Lecturers (5.0) | |
Learning content (6.0) | |
Training methodology (5.0) | |
Infrastructure (6.0) |
Der Lehrgang war sehr gut organisiert. Die Stimmung während des Unterrichts war angenehm und oft spannend und prüfungsgezielt. Je nach Fach, waren aber die Dozenten eher genügend was die Übermittlung vom Schulstoff angeht.
Organisation (5.0) | |
Lecturers (4.0) | |
Learning content (5.0) | |
Training methodology (5.0) | |
Infrastructure (5.0) |
Attraktive Services für Swiss Post Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden