Leadership (Zert.)  (Region Bern):
12 Anbieter

Leadership SVF
Ideal für Leute die Führungsaufgaben übernehmen wollen
Vorschaubild des Videos «Leadership SVF»
Vorschaubild des Videos «Leadership SVF»
Vorschaubild des Videos «Leadership SVF»
Vorschaubild des Videos «Zukünftige Führungskräfte und Executive Leaders»
zu den Anbietern
(12)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(4)

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Andere (0)
Toplisting
Adresse:
Rämistrasse 30
8001 Zürich
Vorschaubild des Videos «Zukünftige Führungskräfte und Executive Leaders»
Vorschaubild des Videos «Zukünftige Führungskräfte und Executive Leaders»
Living Sense Executive GmbH
(5.9) Ausgezeichnet 3 3 Bewertungen (100% )
Die Akademie für Holistisches Leadership & Mentoring bietet Aus- und Weiterbildungen für zukünftige und jetzige Führungskräfte und Executive Leaders an.
In einer zielorientierten Ausbildung erleben und erlernen Sie die Schlüsselkompetenzen für Ihren nächsten Karriereschritt und positionieren sich durch Ihre
Selbstführungskompetenz als Führungskraft der Neuen Zeit. Wir ermächtigen Sie ins "Tun" zu kommen und wir sprechen Ihre Sprache.

Das Aus- und Weiterbildungsangebot ist auf den heutigen komplexeren und mehrdeutigen Geschäftsalltag von Führungskräften ausgerichtet und baut einerseits mit zusätzlichem Wissenstransfer auf den letzten wissenschaftlichen Erkenntnissen und anderseits mit ausgewählten Praxisbeispielen und Übungen auf den jeweiligen Ausbildungen und Erfahrungen der Kursteilnehmer auf.

Unsere Akademie bietet zusammen mit dem Coaching Institut Living Sense ausgewählte Coachingausbildungen für das Business an, die Führungskräfte als erweitertes Führungsinstrument in ihren Geschäftsalltag einbringen und nutzen können
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Stärken: Wir bieten ziel- und praxiserprobte Aus- und Weiterbildungen für Führungskräfte der "Neuen" Zeit und begleiten Sie so, dass Sie selbstbestimmt ins "Handeln" gehen und Ihre Wirkung erhöhen können.
Rabatt für Schweizerische Post Mitarbeitende: 2% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Rabatt-Konditionen: Gilt für eine Einzelbuchung - bei Mehrfachbuchungen erstellt die Akademie eine Offerte
Region: Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Luzern, Zürich, Bürglen TG, Bern
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
Bundesbeiträge
ECA
EDUCA SWISS
eduQua
ICF
ICI
SCA
SVEB
SVNH
Swiss Leaders
wingwave
Adresse:
Bernerstrasse Süd 167
8048 Zürich
IFA – Die Höhere Fachschule der Digitalen Wirtschaft
Bildung am Puls der Zukunft: Die IFA ist die führende Anbieterin höherer Berufsbildung in den Bereichen Wirtschaft, Informatik und Wirtschaftsinformatik in der Deutschschweiz. Das Weiterbildungsangebot umfasst Studiengänge auf Stufe Höhere Fachschule, Vorbereitungskurse auf Berufsprüfungen und höhere Fachprüfungen sowie Seminare und Zertifizierungsprüfungen.

Die IFA ist stark im Berufsfeld verankert und bezieht führende Branchenexperten mit ein. Daher sind wir als Kompetenz- und Innovationspartnerin für Studierende wie Unternehmen die erste Adresse.

Die Wurzeln der IFA reichen ins Jahr 1979 zurück. Seit 2015 ist die IFA ein Teil von ipso!. Der Unterricht findet in modernen Schulräumen in Basel, Bern, St. Gallen und Zürich statt.

Du wünschst eine Beratung, möchtest einen Info-Anlass besuchen oder hast Fragen zu unserem Angebot oder zur IFA? Dann kontaktiere uns.
Region: Basel, Bern, Ostschweiz, Zürich
Standorte: Basel, Bern, St. Gallen, Zürich
Infos herunterladen
Adresse:
Andreasstrasse 15
8050 Zürich
HSO Wirtschafts- und Informatikschule
Das HSO-Bildungsangebot ist mit Absicht breit gefächert – dadurch bieten wir Ihnen die Möglichkeit zum lebenslangen Lernen. Unsere Aus- und Weiterbildungsangebote sind intelligent, clever durchdacht und vernetzt. Wo immer Sie bei uns einsteigen und erfolgreich abschliessen, wir bieten Ihnen den Anschluss zum nächsten Weiterbildungsziel. Das HSO-Bildungsangebot reicht von eidgenössischen Fähigkeitszeugnissen, Fachausweisen, Diplomen und Nachdiplomen über europäisch anerkannte Bachelorlehrgänge bis hin zu global akkreditierten Masterlehrgängen.
Stärken: Über 60 Jahre Erfahrung | 10 Standorte | 4 Starts im Jahr | Direkte Anwendung in der eigenen Praxis | Persönliche Betreuung | Dozierende sind Spezialisten/Spezialistinnen | Modernste Unterrichtsformen
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Aarau, Baar, Basel, Bern, Luzern, Rapperswil, Solothurn, Thun, Zürich Altstetten, Zürich Oerlikon
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
ACBSP
hfw
HRSE
ODEC
Swiss Marketing
edu-suisse
eduQua
Infos herunterladen
Adresse:
Limmatstrasse 50
8005 Zürich
Digicomp Academy AG
(5.4) Sehr gut 119 119 Bewertungen (94% )
Digicomp ist der führende unabhängige Partner für die Entwicklung digitaler Kompetenzen im betrieblichen Umfeld. Wir schaffen den Ort für praxisnahe Weiterbildung und beraten mit massgeschneiderten Lösungen. Unser Netzwerk verbindet persönliche Präsenz und digitale Exzellenz zum Erfolg unserer Kunden im Wettbewerb.

Gemeinsam mit über 250 Trainerinnen und Trainern und mehr als 1'000 massgeschneiderten Seminaren machen wir Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeitenden fit für die digitale Zukunft. Modernste Lernformen und flexible Ansätze bei der Durchführung garantieren eine massgeschneiderte, ganzheitliche Weiterbildung, die Sie weiterbringt.
Die Post empfiehlt Digicomp Academy AG.
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Stärken: Digital Competence. Made of People. Wir sind überzeugt: Zentral für die Gestaltung des Wandels sind die digitalen Kompetenzen der Mitarbeitenden. Der Mensch & seine Skills stehen im Fokus.
Rabatt für Schweizerische Post Mitarbeitende: 15% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Rabatt-Konditionen: Ausgenommen vom allgemeinen Rabatt sind Reseller-Kurse, Lehrgänge und Bootcamps. Auf Reseller-Kurse gewährt Digicomp allen Mitarbeitenden der Post AG 5% Preisvorteil.
Region: Basel, Bern, Westschweiz, Zürich
Standorte: Zürich, Bern, Basel, Lausanne, Genève
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
Bundesbeiträge
eduQua
Hybrid-Unterricht
ISO 9001 SQS
Infos herunterladen
Adresse:
Vulkanstrasse 106
8048 Zürich
BBS/BVS Business School - Teil der Benedict Education Group
BBS/BVS Business-School - Ihre Karriere ist unsere Aufgabe. Wir ermöglichen Ihnen mit unseren Weiterbildungen neue und herausfordernde Aufgaben anzunehmen und Ihre Position und somit Ihre Zufriedenheit am Arbeitsplatz zu steigern. Vertrauen Sie auf Tradition – wagen Sie Innovation.
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Stärken: Komplettpreise (ausgenommen externe Prüfungen), Mo/Mi, oder Di/Do oder Samstag Klassen, Überdurchschnittliche Prüfungserfolge, zentral gelegen. Gratis Parkplätze (Zürich), Kostenlose Vorkurse.
Rabatt für Schweizerische Post Mitarbeitende: 10% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Rabatt-Konditionen: Arbeitgeber-Beleg erforderlich
Region: Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Zürich, Bern, Luzern, St. Gallen
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
Bildungsberatung
ACBSP
Bundesbeiträge
ECBE
eduQua
Hybrid-Unterricht
VSH
VSK
VSP
Adresse:
Rämistrasse 30
8001 Zürich
Vorschaubild des Videos «Zukünftige Führungskräfte und Executive Leaders»
Vorschaubild des Videos «Zukünftige Führungskräfte und Executive Leaders»
Living Sense Executive GmbH
(5.9) Ausgezeichnet 3 3 Bewertungen (100% )
Die Akademie für Holistisches Leadership & Mentoring bietet Aus- und Weiterbildungen für zukünftige und jetzige Führungskräfte und Executive Leaders an.
In einer zielorientierten Ausbildung erleben und erlernen Sie die Schlüsselkompetenzen für Ihren nächsten Karriereschritt und positionieren sich durch Ihre
Selbstführungskompetenz als Führungskraft der Neuen Zeit. Wir ermächtigen Sie ins "Tun" zu kommen und wir sprechen Ihre Sprache.

Das Aus- und Weiterbildungsangebot ist auf den heutigen komplexeren und mehrdeutigen Geschäftsalltag von Führungskräften ausgerichtet und baut einerseits mit zusätzlichem Wissenstransfer auf den letzten wissenschaftlichen Erkenntnissen und anderseits mit ausgewählten Praxisbeispielen und Übungen auf den jeweiligen Ausbildungen und Erfahrungen der Kursteilnehmer auf.

Unsere Akademie bietet zusammen mit dem Coaching Institut Living Sense ausgewählte Coachingausbildungen für das Business an, die Führungskräfte als erweitertes Führungsinstrument in ihren Geschäftsalltag einbringen und nutzen können
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Stärken: Wir bieten ziel- und praxiserprobte Aus- und Weiterbildungen für Führungskräfte der "Neuen" Zeit und begleiten Sie so, dass Sie selbstbestimmt ins "Handeln" gehen und Ihre Wirkung erhöhen können.
Rabatt für Schweizerische Post Mitarbeitende: 2% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Rabatt-Konditionen: Gilt für eine Einzelbuchung - bei Mehrfachbuchungen erstellt die Akademie eine Offerte
Region: Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Luzern, Zürich, Bürglen TG, Bern
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
Bundesbeiträge
ECA
EDUCA SWISS
eduQua
ICF
ICI
SCA
SVEB
SVNH
Swiss Leaders
wingwave
Adresse:
Industriestrasse 78
4600 Olten
WSF Wirtschaftsschule Five
(5.7) Ausgezeichnet 42 42 Bewertungen (100% )
Deine Wirtschaftsschule mit 5 Schwerpunkten.
Wirtschaft. Management. Marketing. Verkauf. Informatik.

Deine 5 Vorteile:

- Lernerfolg in kleinen Klassen.
- Experten als Dozierende.
- 95% Erfolgsquote bei eidg. Prüfungen.
- Blended Learning – flexibler Unterrichtsmix.
- Weiterbildungen mit Qualität seit 1994.

Standorte:
Bern | Solothurn | Olten | Basel | Baden | Zürich | Winterthur | Zug | Luzern | Sursee

Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, was eine interaktive und nachhaltige Lehrstoffvermittlung ermöglicht.
Unsere Absolventen:innen schliessen regelmässig mit überdurchschnittlich hohen Erfolgsquoten ab.
-> Erfolgsquote eidg. Prüfungen 2022-2024 im Durchschnitt aller Lehrgänge bei: 95%)

Die hellen und freundlichen Unterrichtsräume sind mit einer modernen Infrastruktur eingerichtet und bieten eine angenehme Lernumgebung.

Die aktuellen Lehrgänge und Kurse findest du auf unserer Webseite: wirtschaftsschule-five.ch.
Wir engagieren uns für deinen Erfolg und freuen uns dich persönlich kennen zu lernen.

Dein WSF-Team
Stärken: Deine 5 Vorteile: Lernerfolg in kleinen Klassen | Experten als Dozierende | 95% Erfolgsquote bei eidg. Prüfungen | Blended Learning – flexibler Unterrichtsmix | Weiterbildungen mit Qualität seit 1994
Rabatt für Schweizerische Post Mitarbeitende: 5% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Rabatt-Konditionen: Profitiere als Post Mitarbeiter:in von 5% Rabatt auf die gesamten Lehrgangs- oder Kurskosten. - Lernerfolg in garantiert kleinen Klassen. - Experten:innen als Dozierende. - 95% Erfolgsquote bei eidg. Prüfungen. - Blended Learning als flexibler Unterrichtsmix. - Weiterbildungen mit Qualität seit 1994. Wir freuen uns auf dich! Dein WSF-Team.
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Bern, Solothurn, Olten, Basel, Baden, Zürich, Winterthur, Zug, Luzern, Sursee
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bildungsberatung
anavant
Berufsbildungplus
Blended Learning
Bundesbeiträge
eduQua
examen CH
HRSE
Hybrid-Unterricht
ICT Berufsbildung
Online-Unterricht
SVF
Swiss Marketing
VSH
VSK
Infos herunterladen
Adresse:
Bernerstrasse Süd 167
8048 Zürich
IFA – Die Höhere Fachschule der Digitalen Wirtschaft
Bildung am Puls der Zukunft: Die IFA ist die führende Anbieterin höherer Berufsbildung in den Bereichen Wirtschaft, Informatik und Wirtschaftsinformatik in der Deutschschweiz. Das Weiterbildungsangebot umfasst Studiengänge auf Stufe Höhere Fachschule, Vorbereitungskurse auf Berufsprüfungen und höhere Fachprüfungen sowie Seminare und Zertifizierungsprüfungen.

Die IFA ist stark im Berufsfeld verankert und bezieht führende Branchenexperten mit ein. Daher sind wir als Kompetenz- und Innovationspartnerin für Studierende wie Unternehmen die erste Adresse.

Die Wurzeln der IFA reichen ins Jahr 1979 zurück. Seit 2015 ist die IFA ein Teil von ipso!. Der Unterricht findet in modernen Schulräumen in Basel, Bern, St. Gallen und Zürich statt.

Du wünschst eine Beratung, möchtest einen Info-Anlass besuchen oder hast Fragen zu unserem Angebot oder zur IFA? Dann kontaktiere uns.
Region: Basel, Bern, Ostschweiz, Zürich
Standorte: Basel, Bern, St. Gallen, Zürich
Infos herunterladen
NBW Betriebswirtschaftliche Weiterbildung
Im Jahr 1998 gegründet und heute einer der führenden Anbieter für Lehrgänge im Berufsbildungssystem - ein Erfolg, der nicht von ungefähr kommt.

Um in diesem hart umkämpften Markt als junge Schule eine Spitzenposition zu erreichen, sind besondere Qualitäten erforderlich: Ausgezeichnete Lehrkräfte, perfekte Organisation und Infrastruktur, ein durchdachtes Ausbildungscontrolling und - ganz wichtig - die Nähe zum Kunden. Vom ersten Beratungsgespräch, über die Betreuung während der Ausbildung, bis hin zur Schlussfeier: Die NBW-Schulleitung ist für ihre Kunden da.
Region: Bern, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Luzern, Schönbühl, Zürich
Infos herunterladen
Institut für berufliche Aus- und Weiterbildung IBAW
Planen Sie Ihren nächsten Karriereschritt

Das IBAW bietet qualitativ hochstehende und praxisnahe Bildungsangebote in Wirtschaft, Informatik und Ausbildung der Ausbildenden für Privatpersonen sowie Firmen/Institutionen an. Das Angebot umfasst folgende Bereiche:

Wirtschaft

- Betriebswirtschaft
- Führung und Management
- Marketing und Verkauf
- Finanz- und Rechnungswesen
- Personalwesen
- Kaufmännische Ausbildungen

Informatik

- Künstliche Intelligenz
- Wirtschaftsinformatik
- System- und Netzwerktechnik
- Digital Collaboration
- Office und ICDL
- Grafikdesign und Videobearbeitung
- Webdesign und Webentwicklung
- Coding und Data Science
- Microsoft-Zertifizierungen
- IT-Service-Management

Ausbildung der Ausbildenden (Erwachsenenbildung)

- Ausbilder*in mit eidg. Fachausweis
- SVEB-Zertifikate
- Für Sprachkursleitende
- Seminare
- Gleichwertigkeitsbeurteilung
Stärken: Das Institut für berufliche Aus- und Weiterbildung IBAW bietet für Privatpersonen und Firmen/Institutionen schweizweit qualitativ hochstehende und praxisnahe Bildungsangebote an.
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Aarau, Baden, Basel, Bern, Horgen, Luzern, Olten, Rapperswil, Zug, Zürich
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Blended Learning
Bundesbeiträge
ECDL
fide
Hermes 5
HRSE
Hybrid-Unterricht
ICT Berufsbildung
IPMA
ITIL
Online-Unterricht
SAFe
Schweizer Berghilfe
SVEB
SVF
Infos herunterladen
Adresse:
Schaffhauserstrasse 2, Postfach
8042 Zürich
Swiss Leaders
Swiss Leaders unterstützt und begleitet engagierte Leader in ihrer beruflichen Entwicklung.
Für mehr Impact. Und für eine vielfältige und nachhaltige Arbeitswelt.

• Führungslehrgang "Selbstführung und Kommunikation - Führungsseminar für neue Leaders"
• Leader Training Day
• Sustainable Leaders: Transformatives Leadership und Nachhaltigkeit


BECOME A SWISS LEADER
Die Berufswelt befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Es geht heute darum, Ressourcen zu mobilisieren, Innovationen zu fördern, Ideen zu bündeln und umzusetzen. Werden Sie jetzt Teil davon!
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Zürich
Adresse:
Andreasstrasse 15
8050 Zürich
HSO Wirtschafts- und Informatikschule
Das HSO-Bildungsangebot ist mit Absicht breit gefächert – dadurch bieten wir Ihnen die Möglichkeit zum lebenslangen Lernen. Unsere Aus- und Weiterbildungsangebote sind intelligent, clever durchdacht und vernetzt. Wo immer Sie bei uns einsteigen und erfolgreich abschliessen, wir bieten Ihnen den Anschluss zum nächsten Weiterbildungsziel. Das HSO-Bildungsangebot reicht von eidgenössischen Fähigkeitszeugnissen, Fachausweisen, Diplomen und Nachdiplomen über europäisch anerkannte Bachelorlehrgänge bis hin zu global akkreditierten Masterlehrgängen.
Stärken: Über 60 Jahre Erfahrung | 10 Standorte | 4 Starts im Jahr | Direkte Anwendung in der eigenen Praxis | Persönliche Betreuung | Dozierende sind Spezialisten/Spezialistinnen | Modernste Unterrichtsformen
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Aarau, Baar, Basel, Bern, Luzern, Rapperswil, Solothurn, Thun, Zürich Altstetten, Zürich Oerlikon
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
ACBSP
hfw
HRSE
ODEC
Swiss Marketing
edu-suisse
eduQua
Infos herunterladen
Adresse:
Alte Landstrasse 106
9445 Rebstein SG
Coach Akademie Schweiz
Die Coach Akademie Schweiz (CAS) führt seit über 25 Jahren systemische und werteorientierte Coaching-Ausbildungen auf akademischem Niveau mit langjährigen und sehr erfahrenen Trainern durch. Das Fundament aller Lehrgänge bildet das einzigartige und mehrfach wissenschaftlich validierte St. Galler Coaching Modell®, ein einfach zu lernendes System von Anweisungen, spezifischen Fragen und psychologischen Prozessen. Klar strukturiert und themenunabhängig.

An unseren Lehrgängen erlernen Sie die Fähigkeit, durch systemisches Coaching, Menschen werteorientiert zu begleiten und Ziele zu erreichen.

Die Coach Akademie Schweiz (CAS) verfügt über 20 Standorte im deutschsprachigen Raum.
Region: Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Zürich
Standorte: Olten, Zürich, Bern, St. Gallen, Rebstein, Lörrach, Viktorsberg
Adresse:
Hirschengraben 43
6003 Luzern
eFachausweis
eFachausweis ist Dein Partner für die persönliche, kompetente und flexible online Vorbereitung auf die Berufsprüfung.

Wir glauben an eine zeitgemässe und individualisierte höhere Berufsbildung. Zeitgemäss bedeutet für uns, dass wir die heutigen und zukünftigen Lernmöglichkeiten nutzen. Diese Möglichkeiten ebnen den Weg für eine persönliche, kompetente und flexible Vorbereitung auf die Berufsprüfung.

Die Individualisierung spiegelt sich in unseren Angeboten und Leistungen wieder. Beispielsweise kannst Du Dich je nach Bedürfnis und Lehrgang vollkommen selbständig oder im Klassenverbund auf die Berufsprüfung vorbereiten. Im Mentoring Lernangebot erhältst Du individuelle Unterstützung von Experten. Bei verschiedenen Angeboten bieten wir Dir die Möglichkeit, deine persönlichen Prüfungsunterlagen zu erstellen.
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Rabatt für Schweizerische Post Mitarbeitende: 10% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Region: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Tessin, Virtuelles Klassenzimmer, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Online
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bildungsberatung
Adresse:
Lagerstrasse 5
8004 Zürich
SIB Schweizerisches Institut für Betriebsökonomie
Das SIB ist seit 1963 eine der ersten Adressen für Führungs- und betriebswirtschaftliche Fachausbildung und mit über 650 Studierenden die grösste Höhere Fachschule für Wirtschaft (HFW) der Schweiz. Ob Studiengänge, öffentliche Seminare oder Firmentrainings: Mit dem SIB als Weiterbildungspartner erhalten Sie alles aus einer Hand!
Region: Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Zürich, Bern, Winterthur, Luzern
Nächstes Startdatum

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Fragen und Antworten

Die Führungsausbildung SVF (Leadership) vermittelt praxisnahe Kompetenzen, die für eine erfolgreiche Führungstätigkeit erforderlich sind. Ziel ist es, Führungspersonen auf ihre verantwortungsvolle Rolle vorzubereiten und sie gezielt in ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen.

Die Ausbildung gliedert sich in mehrere Module:

  • Beratung und Einstieg
    • Klärung der persönlichen Ausgangslage und Ziele
    • Kompetenz-Check zur Standortbestimmung
    • Auswahl passender Kurse
    • Anmeldung und organisatorische Vorbereitung
  • Ich-Kompetenzen
    • Grundlagen zur persönlichen Entwicklung
    • Reflexion der eigenen Stärken und Potenziale
    • Techniken des Selbstmanagements
    • Einführung in effektive Lernstrategien
  • Kommunikation und Führung
    • Grundlagen der Kommunikation und Präsentation
    • Verfassen professioneller Texte und E-Mails
    • Strategien zur Lösung von Konflikten
    • Führen und Entwickeln von Teams
  • Prüfungsvorbereitung
    • Systematische Vorbereitung auf die Zertifikatsprüfung der SVF
    • Festigung des gelernten Wissens
    • Prüfungssimulationen und Feedback

Diese Module bereiten gezielt auf die Zertifikatsprüfung vor und vermitteln Kompetenzen, die im Führungsalltag sofort angewendet werden können. Neben fachlichem Know-how stehen auch persönliche Weiterentwicklung und praxisorientiertes Handeln im Fokus.

Bitte beachten: Die konkreten Inhalte können je nach Schule leicht variieren. Der konkrete Lehrplan wird von der jeweiligen Bildungsinstitution festgelegt. Nutze unser Kontaktformular, um direkt bei der gewünschten Schule nach den aktuellen Lehrinhalten zu fragen. Wir leiten deine Anfrage unkompliziert weiter.

Die Ziele der Ausbildung SVF Leadership Prüfung lauten:

  • sich zum/r kompetenten Ansprechpartner/in zu allen Führungsthemen entwickeln
  • über die für eine Tätigkeit im Führungsbereich nötigen grundlegenden Kompetenzen verfügen
  • eine gezielte und optimale Vorbereitung auf die Modulabschlüsse der Leadership-Zertifikatsprüfung SVF erhalten

Die Weiterbildung Leadership mit Zertifikat SVF richtet sich an Personen, die eine Führungsfunktion wahrnehmen möchten. Dabei ist es unwichtig, ob die Person bereits in einer Führungsfunktion tätig ist oder erst eine übernehmen möchte. Es sind keine spezifischen Voraussetzungen für den Besuch der Weiterbildung notwendig.

Nähere Informationen dazu erteilen die Schulen. Jetzt schnell, einfach und unverbindlich Kontakt aufnehmen über unser Kontaktformular oder sich über den Button „Frage stellen“ direkt an die richtigen Ansprechpartner wenden.

Die Prüfung unterteilt sich in einen schriftlichen Block und einen mündlichen Block, die zweimal jährlich im März bzw. September stattfinden. Die Abwicklung der schriftlichen Prüfungen dauert zwei Tage und die mündlichen Prüfungen finden in einem Zeitfenster von etwa 14 Tagen statt. Abgefragt werden sieben Module: Kommunikation mündlich, Kommunikation schriftlich, Konfliktmanagement, Präsentation, Selbstkenntnis, Selbstmanagement und Team/Gruppe führen.

Inhaber / Inhaberinnen des Zertifikats Leadership SVF besetzen in ihrem Berufsumfeld interessante und qualifizierte Positionen mit Potenzial wie beispielsweise:

  • Interne oder externe Berater/innen in Führungsfragen
  • Assistenz der Bereichs- oder Unternehmensleitung
  • Qualitätsmanager/in
  • Organisation und/oder Dozent/in Betriebsausbildung Führung
  • Team-Management / Abteilungs-Management
  • Manager/in Information & Kommunikation
  • Prozessbegleitung Kulturwandel
  • Interne Ansprechperson Mediation / Konfliktmanagement / Soziales
  • Übernahme Filial-Leitung
  • Innerbetriebliche Schulungen Selbstkenntnis und Selbstmanagement
  • Lead oder Mitarbeit bei Führungskonzepten

Die Ausbildung Leadership Zertifikat SVF ist eine eidgenössisch zertifizierte Weiterbildung für Führungskräfte.Mit diesem Zertifikatslehrgang gelingt der Einstieg in die Führung und die Übernahme einer Vorgesetztenrolle als Teamleiter/in oder Abteilungsleiter/in. SVF ist eine Abkürzung und steht für die Schweizerische Vereinigung für Führungsausbildung. Das Zertifikat SVF Leadership ist das wichtigste Basis-Zertifikat für Führungsausbildungen in der Schweiz.

Die Ausbildung Zertifikat SVF Leadership ist der Basislehrgang und Voraussetzung für alle weiteren Ausbildungsstufen im Führungsbereich. Das SVF Leadership-Zertifikat bescheinigt nachweisliche Führungskompetenzen. Organisationen brauchen geschulte Führungskräfte, die Ihr Handwerk verstehen und fähig sind, in unterschiedlichen Führungssituationen differenziert und angemessen zu reagieren. Und eben dies stellt das Zertifikat sicher. Insbesondere ist es auch die natürliche Vorstufe zur Weiterbildung Führungs-Fachfrau bzw. Führungs-Fachmann mit eidg. Fachausweis (Berufsdiplom).

Mit dem SVF-Zertifikat Leadership kann man bereits eine Führungsfunktion wahrnehmen. Sinnvoll ist es, im Anschluss noch das SVF-Zertifikat Management zu absolvieren, wo man mehr über die Themen General Management, Personal Management und Change Management erfährt. Mit beiden Zertifikaten und sechsjähriger Berufspraxis sowie einjähriger Führungserfahrung kann die Berufsprüfung zur Führungsfachfrau oder zum Führungsfachmann mit eidg. Fachausweis absolviert werden.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Fehler gefunden?Dann melde dich bitte. Wir gehen der Sache gleich nach.

Bildungsberatung online

Anbieter in Ihrer Nähe finden

Klicken Sie hier, um Anbieter in Ihrer Nähe zu finden.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Leadership SVF»
Vorschaubild des Videos «Leadership SVF»
Vorschaubild des Videos «Zukünftige Führungskräfte und Executive Leaders»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Schweizerische Post Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden