Leiterin Marketing: Ausbildungen, Weiterbildungen und Informationen direkt von renommierten Schulen
53 Anbieter

Suchen Sie einen Schulungsanbieter für eien Ausbildung oder Weiterbildung als Leiterin Marketing?

Hier finden Sie eine Auswahl von Schulen sowie Lehrgänge, Seminare und Kurse zur Führungskraft Marketing:

zu den Anbietern
(53)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Leiterin Marketing – ein Traumjob für viele!

Sprühen Sie vor neuen Ideen, witzigen Einfällen und ungewöhnlichen Eingebungen?

 

Als Leiterin Marketing können Sie sich verwirklichen! Sie sind für umfangreiche Marktanalysen verantwortlich und leiten daraus solide Schlussfolderungen ab. Um diese Aufgabe kompetent und erfolgreich zu meistern sind umfangreiche Methodenkenntnise, viele Jahre Praxiserfahrung und fundierte Ausbildungen und Weiterbildungen unabdingbar.

MarketingleiterInnen sind in der Marketingabteilung für einzelne Projektteams oder für die gesamte Abteilung verantwortlich. Dies erfordert neben umfangreichem Fachwissen auch vertiefte Führungskompetenzen. So können Aufgaben entsprechend der Fähigkeiten der Mitarbeiter eingeteilt werden. Von einer Leiterin Marketing wird aber auch erwartet, dass sie sich auch Abteilungsübergreifend für eine enge Zusammenarbeit mit Verkaufsleitern und Produktionsleitern einsetzt - ziehen diese Fachkräfte gemeinsam am gleichen Strick ist eine seriöse Arbeitsabwicklung und der Erfolg eines Produktes oder einer Dienstleistung garantiert.

Dank ihrer Ausbildung verfügt eine Führungskraft im Marketing ebenfalls über grundlegendes Fachwissen in den Bereichen Management, Controlling und Mitarbeiterführung. Das Fachwissen und die vertieften Methodenkenntnise - gepaart mit ihrer besonderen Inspiration macht Marketingleiter/innen in jedem erfolgreichen Unternehmen zu unverzichtbaren Fach- und Führungskräften!

Verblüffen Sie Ihre Unternehmensleitung und Ihre Kundschaft mit immer Neuen extravaganten Einfällen und verschaffen Sie sich einen Namen! Als erfolgreiche Leiterin Marketing stehen Ihnen alle Türen offen! Zeigen Sie, was in Ihnen steckt und begeistern Sie die Menge. Innovative Produkte bringen Sie erfolgreich auf den Markt. Dank Ihrer Verkaufsstrategie ist die Ware bald in aller Munde.

Absolvieren Sie deshalb an einer gut etablierten Schule eine entsprechende Aus- oder Weiterbildung. Auf dem Internetportal Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie ein breites Angebot und die notwendigen Angaben sowie diverse Lehrgänge. Nach erfolgreichem Abschluss steht Ihrer steilen Karriere nichts mehr im Weg!

Fragen und Antworten

Nach erfolgreich bestandener Weiterbildung zur Leiterin Marketing erlangen Absolventen Absolventinnen den eidgenössisch anerkannten Titel: „dipl. Marketingleiter“ resp. „dipl. Marketingleiterin“.

Leiter und Leiterinnen Marketing arbeiten in kleinen Unternehmen in der Geschäftsleitung tätig, in grösseren Unternehmen Mitglieder der Geschäftsleitung oder der Geschäftsleitung direkt unterstellt. Auch in Werbe- und Kommunikationsagenturen sowie als Selbständige in der Marketingbranche sind Marketingleiter/innen anzutreffen.

Marketingspezialisten und -spezialistinnen, die sich für eine Weiterbildung zur Leiterin Marketing interessieren, sollten über umfangreiche analytische Fähigkeiten und Kommunikationsfähigkeiten verfügen, über marktorientiertes Denken, gute Fremdsprachen- und betriebswirtschaftliche Kenntnisse.

Die Weiterbildung zur Leiterin Marketing wird berufsbegleitend absolviert und dauert je nach Schule drei bis vier Semester. Erkundigen Sie sich direkt bei den Anbietern über die Dauer.

Während der Höheren Fachprüfung zur Leiterin Marketing / zum Leiter Marketing werden dir Prüfungsteile „Strategisches Marketing“, Operatives Marketing“; „Marktforschung und Informationsmanagement“, „Führung und Organisation“ sowie „Unternehmensrechnung“ schriftlich geprüft. Hinzu kommen vier mündliche Prüfungsteile: „Recht“, „VWL“, „Marketing: Grundlagen und Strategie“, sowie „Strategisches Management“.

Die Zulassung zur Höheren Fachprüfung (HFP) Leiterin Marketing setzt voraus, dass die Kandidatin entweder eine dreijährige Berufslehre, eine Handelsmittelschule oder eine gymnasiale Maturität mit sechs Jahren Berufserfahrung, davon drei Jahre in einer leitenden Position im Marketing, abgeschlossen hat oder über einen branchenspezifischen eidgenössischen Fachausweis, ein Diplom einer HFP, HF, FH oder Universität sowie über drei Jahre Berufserfahrung in einer leitenden Position im Marketing verfügt.

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Fehler gefunden?Dann melde dich bitte. Wir gehen der Sache gleich nach.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Bildungsberater / Bildungsberaterin (Zert.)  ( Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
Product Manager / Product Managerin (Zert.)  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Tessin , Virtuelles Klassenzimmer , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, )
Suchmaschinenoptimierung (SEO) (Zert.)  ( Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
Marketingfachmann / Marketingfachfrau (BP) (ehemals Marketingplaner / Marketingplanerin (BP))  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Virtuelles Klassenzimmer , Westschweiz , Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Marketingleiter / Marketingleiterin (HFP)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Marketingmanager / Marketingmanagerin (HF)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
CAS Angewandte Psychologie für Strategie, Marketing und Kommunikation (FH)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
)
CAS Culture Change (FH)  ( Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
MAS Marketing Excellence (FH)  ( Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
CAS Marketingmanagement (Uni)  ( Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
)
CAS Marketingmanagement und Verkauf (Uni)  ( Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
)
MBA Marketing and Business Development (Uni)  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
)

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Attraktive Services für Schweizerische Post Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden