Malen / Zeichnen / Illustrieren  (Region Zentralschweiz):
2 Anbieter

zu den Anbietern
(2)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(2)

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Online (0) Blended Learning (0) Hybrid (0) Andere (0)
Adresse:

Innere Margarethenstrasse 5
4051 Basel
Studienwelt Laudius
Fernstudium - Bequem zu Hause lernen!
150 Top-Fernlehrgänge für Ihre berufliche oder persönliche Weiterbildung, oder zur Erfüllung Ihres Hobbys!

Laudius ist eine der beliebtesten Fernschulen in der Schweiz. Wir können auf eine Erfahrung von 40 Jahren Fernunterricht zurück blicken.

Noch nie war ein Fernlehrgang für Sie so günstig. Laudius präsentiert Ihnen “das neue Studieren”. Totale Flexibilität, perfekte Unterstützung durch freundliche Dozenten und das Ganze zu den niedrigsten Studiengebühren in der Schweiz: studieren darf nicht teuer sein! Wir sind so von unserer Qualität überzeugt, dass wir Ihnen bei Nichtbestehen eine “Geld-zurück-Garantie” bieten. Für Sie besteht also kein Risiko. Sie suchen den besten und günstigsten Fernlehrgang? Entscheiden Sie sich für Laudius!
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Rabatt für Schweizerische Post Mitarbeitende: 20% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Basel
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
Infos herunterladen
Adresse:
Lindenstrasse 11
6060 Sarnen
ECHT FARBE Farbschule
Fachausbildung in Farbe & Gestaltung

«Werde Gestalter/in von Farbe, Raum, Kunst und Potentialentfaltung»

Ziel der Ausbildung ist es, dich rundum fit zu machen, für deine gestalterische Kreativität.
Du erlernst alle Werkzeuge, Methoden, Tricks und Möglichkeiten, um gezielt eine bestimmte Atmosphäre mittels Farbe & Gestaltung zu erzeugen.

Die Fachausbildung bietet dir nicht nur einen grossen Wissensfundus an Gestaltungsmöglichkeiten. Sie liefert dir umfassendes Hintergrundwissen, Grundtechniken, altes Wissen aus dem Handwerk, neue Methoden, moderne Techniken und Vorgehensweisen - für alle, die sich im Beruf oder einfach aus Freude zur Farbe weiterbilden möchten.

Farbe ist nicht gleich Farbe! Im Rahmen der Ausbildung lernst du Farbnuancen genau zu unterscheiden und bewusst einzusetzen. Was erreiche ich mit einer bestimmten Farbe und wie setzte ich diese durch gezielte Form- und Materialwahl ein?
Stärken: Seit 2009 bieten wir Seminare in ganzheitlicher Farbgestaltung an und haben über 120 Fachleute ausgebildet. Zwei Zoommeeting, Seminarunterlagen im Voraus, kleine Gruppe, einzigartiges Atelier.
Region: Zentralschweiz
Standorte: Sarnen
Nächstes Startdatum

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Fragen und Antworten

Mit einer Zeichnung erschaffst du ein Kunstwerk und hier entscheidest du, wie abstrakt oder realistisch es sein soll. Nach einigen Übungen und der richtigen Anleitung kann auch ein Anfänger abstrakte oder skizzenhafte Zeichnungen anfertigen. Das wäre dann Zeichnen für Anfänger. Mit der richtigen Anleitung und etwas mehr Übung kannst du auch lernen, Personen oder Gegenstände realistisch zu zeichnen.

Das Zeichnen der menschlichen Anatomie gehört zu den interessantesten Zeichenmotiven. Eine gewisse Kenntnis der menschlichen Anatomie ist dabei von Vorteil. Menschen zeichnen ist nicht immer ganz einfach. Denn es gibt einiges zu beachten:

  • Kopf
  • Gesicht
  • Mimik
  • Gesichtsausdrücke
  • Frisuren
  • Haare
  • Hände
  • Körper
  • Gesten
  • Körperhaltung
  • Füsse
  • Schuhe

Zeichner, Zeichnerin kann man als Lehre absolvieren und sich zwischen den Fachrichtungen Architektur, Innenarchitektur, Raumplanung, Landschaftsarchitektur sowie Ingenieurbau entscheiden. Das sind auch gleich die klassischen Berufe in diesem Bereich, wenn man nicht Künstler, Künstlerin werden möchte. Es gibt aber auch viele Möglichkeiten auf dem zweiten Bildungsweg in diesen Bereich einzusteigen oder das Zeichnen als Hobby zu lernen. Informieren Sie sich über Zeichnen Kurse. 

Im Kurs "Landschaft zeichnen" werden grundlegende Techniken vermittelt, um Licht und Schatten gekonnt darzustellen, verschiedene Elemente harmonisch zu kombinieren und räumliche Tiefe zu erzeugen. Weitere wichtige Aspekte sind die Anwendung unterschiedlicher Zeichentechniken, um realistische Landschaften zu erschaffen. Der Kurs deckt eine Vielzahl an Landschaftsarten ab und bietet zahlreiche praktische Tipps und Tricks, die dabei helfen, die zeichnerischen Fähigkeiten zu verbessern und zu verfeinern.

Kläre die vermittelten Lerninhalte der einzelnen Schulen direkt mit den Anbietern ab, nutze dazu unser Kontaktfomular. Starte noch heute und lerne, beeindruckende Landschaften zu zeichnen! 

Natürlich kann man «Zeichnen online». Dazu braucht man Zeichenprogramme oder Apps. Bei der Auswahl des richtigen Tools sollte man sich überlegen, mit welchem Gerät man zeichnen möchte und was man zeichnen möchte. Es gibt kostenlose und kostenpflichtige Tools.

Um die menschliche Wahrnehmung nachzuempfinden, gibt es beim perspektivischen Zeichnen drei wesentliche Hilfsmittel: die Horizontlinie, die Fluchtpunkte und die Luftperspektive. Diese drei Dinge sind beim «Perspektiven zeichnen» wichtig. Denn nur durch eine glaubwürdige Tiefenwirkung wirkt ein Naturbild realistisch und ansprechend.

Obwohl die Grenze zwischen Malen und Zeichnen fliessend ist, unterscheiden sich die beiden Techniken grundlegend in einem Merkmal: Beim Zeichnen entsteht ein Bild aus Linien, beim Malen ein Bild aus Flächen. Anders als oft angenommen, hat der Unterschied zwischen Malerei und Zeichnung nichts mit der Farbigkeit des Bildes zu tun.

Bei «Landschaft zeichnen» lernt man, Licht und Schatten darzustellen, mit mehreren Elementen zu arbeiten und Tiefe zu erzeugen. Dies sind nur einige der Konzepte, die in diesem Leitfaden zum Zeichnen von Landschaften behandelt werden. Es gibt viele Arten von Landschaften. Diese Anleitung zum Zeichnen von Landschaften gibt uns die Möglichkeit, verschiedene Zeichentechniken und Tricks zu erlernen, um eine realistische Landschaft zu zeichnen.

In einem Zeichnen Kurs kann man zum Beispiel folgendes lernen:

  • Figürliches Zeichnen
  • Aktzeichnen
  • Von der Linie zur Figur
  • Räumliches Zeichnen
  • Zeichnen von Bewegung
  • Zeichnen Modern Art
  • Urban Sketching (Städtisches Zeichnen)
  • Kritzeln, Skizzieren und Illustrieren
  • Intuitives Zeichnen
  • Monochromes Zeichnen
  • Kohle-, Rötel- und Kreidezeichnung

Eine technische Zeichnung ist ein zeichnerisches Dokument, das vor allem im Maschinen- und Anlagenbau verwendet wird und zum Teil auch in schriftlicher Form die Informationen enthält, die für die Herstellung eines Einzelteils oder den Zusammenbau zu einer Baugruppe oder einer kompletten Maschine erforderlich sind. Für «technisches Zeichnen» ist eine spezielle Ausbildung erforderlich.

Zeichnen lernen können Sie in einem speziellen Kurs. Dort lernt man die Grundlagen des Zeichnens und Malens. Die Komposition ist das ideale Gerüst für weitere Zeichen- und Maltechniken. In einfachen Übungen werden verschiedene Aspekte der Komposition und des Zeichnens geübt.

Es ist möglich, ein Zeichnen Studium zu absolvieren, und die Studienrichtung heisst Bildende Kunst. Das Bachelorstudium vermittelt künstlerische und pädagogische Grundlagen und bietet vor allem Raum für eigenes Schaffen. Im Masterstudium wird die künstlerische Praxis vertieft und durch Kompetenzen im Projektmanagement und in der theoretisch-wissenschaftlichen Reflexion ergänzt.

Die notwendigen persönlichen Voraussetzungen für eine Zeichnen Ausbildung sind für die spätere berufliche Tätigkeit folgende:

  • räumliches Vorstellungsvermögen
  • abstrakt-logisches Denken
  • Interesse an mathematisch-naturwissenschaftlichen Zusammenhängen
  • genaue und sorgfältige Arbeitsweise
  • organisatorische Fähigkeiten
  • Freude am Umgang mit Menschen und Verhandlungsgeschick

Kinder lieben es, Tiere zu malen, und ab einem gewissen Alter können sie mit einfachen Techniken lernen, Tiere zu zeichnen. Aber auch als Erwachsener kann man sich immer wieder neue Tricks aneignen. Man lernt in Kursen «schöne Tiere zeichnen».

In einem Zeichen Workshop kann man selbst kreativ sein und sich unter Anleitung ausprobieren. Das heisst, man kann ständig Input bekommen und Feedback einholen. Man kann aber auch direkt vor Ort Neues ausprobieren. Viele lernen einfach besser, wenn sie selbst Hand anlegen können.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Fehler gefunden?Dann melde dich bitte. Wir gehen der Sache gleich nach.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Warum Ausbildung-Weiterbildung.ch? Bildungsportal mit top Service für Bildungsinteressenten»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Schweizerische Post Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden