Massage-Ausbildung: Schulen Sie Ihre Hände
Fragen und Antworten
Wann ist eine Klassische Massage Ausbildung EMR anerkannt? Wozu ist das gut?
Eine Klassische Massage Ausbildung ist dann vom Erfahrungsmedizinischen Register EMR anerkannt, wenn es diese gemäss dessen Richtlinien aufgebaut ist. Bei der Klassischen Massage ist das über die EMR-Methode 102 definiert. Die Richtlinien definieren den Inhalt und den Umfang der Ausbildung. Damit wird sichergestellt, dass die Kursteilnehmer umfangreiche fachliche Kompetenzen durch eine Klassische Massage Ausbildung erlangen. Nach erfolgreichem Abschluss der EMR anerkannten Massage-Ausbildung können sich die ausgebildeten Masseure und Masseurinnen beim EMR registrieren lassen. Damit können diese die erbrachten Leistungen über die Zusatzversicherungen vieler Krankenkassen abrechnen. Das EMR-Qualitätslabel wird nach einer unabhängigen Qualitätsprüfung und dem regelmässigen Nachweis der Erfüllung aller Bedingungen vergeben.
Welche Klassische Massage Grundgriffe werden in einem Massagekurs vermittelt?
In einem guten Massagekurs lernen Sie alle Fertigkeiten, die ein professioneller Masseur respektive professionelle Masseurin benötiget. Dazu gehört auch die Vermittlung Klassischer Massage Grundgriffe und Techniken. Diese werden sowohl in der Theorie wie auch in der Praxis anhand praktischer Übungen behandelt. Erlernt werden Massagegrundtechniken und deren Wirkungen. Es gilt nach dem Massagekurs die Handgriffe und Techniken einer Ganzkörpermassage zu beherrschen. Es gibt fünf unterschiedliche Massagegriffe beziehungsweise Massagetechniken, deren Abfolge die eigentliche klassische Massage bilden:
- Effleurage (vorsichtiges Streichen der Haut)
- Petrissage (Kneten und Walken der Haut)
- Friktion (Reibung der Haut)
- Tapotement (Klopfen der Massagebereiche)
- Vibration (Massagebereich in schnelle Schwingungen versetzen)
Die Kursteilnehmer/innen lernen die Klassische Massage Grundgriffe geschmeidig auszuführen und auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden einzugehen. Dabei gilt es die Schwachstellen der Muskulatur zu erkennen und durch klassische Massagegriffe die Muskelverspannungen zu lösen sowie die Schmerzen zu lindern. Durch das Ausüben von Drück- und Zugreizen auf das Gewebe und die Muskulatur wird verkrampfte Muskulatur gedehnt und gelockert. Die Klassische Massage Grundgriffe verbessert aber auch die lokale Durchblutung und der Zellstoffwechsel wird angeregt. Der Fokus der einzelnen Massagegriffe ist von der Massageform abhängig, in deren Rahmen sie angewendet werden.
Klassische Massage Ausbildung: Was für Lerninhalte werden in einer fundierten Massageausbildung vermittelt?
Die Inhalte der klassischen Massageausbildung nach EMR-Methode 102 bieten eine fundierte Grundlage für die professionelle Tätigkeit im Bereich der Massage. Die Klassische Massage Ausbildung vermittelt theoretisches Wissen und praktische Fähigkeiten, die für eine ganzheitliche und fachgerechte Anwendung notwendig sind. Zu den typischen Lerninhalten gehören:
- Grundlagen der klassischen Körpermassage
Vermittlung von Wissen zu Indikationen, Kontraindikationen, Techniken sowie zur Anwendung der klassischen Massage am ganzen Körper. - Anatomie und Physiologie – obere Körperregionen
Detailliertes Verständnis über Aufbau und Funktion der Schulterregion, oberen Extremitäten, Hals- und Brustwirbelsäule. Gelehrt werden auch das korrekte Abtasten von Strukturen sowie Wärme- und Kälteanwendungen. - Anatomie und Physiologie – untere Körperregionen
Vermittlung vertiefter Kenntnisse zur Hüft-Beckenregion, Lendenwirbelsäule und unteren Extremitäten. Der Fokus liegt auf Funktions- und Mobilisationsmassagen sowie Thermotherapie. - Massage im Sportbereich
Überblick über die körperlichen Funktionen bei sportlicher Aktivität. Behandelt werden unter anderem Sportverletzungen, Sportschäden und die Durchführung von Trainings-, Vorbereitungs- und Erfolgsmassagen. Ziel ist die kompetente Betreuung von Sporttreibenden. - Behandlung bei Funktionsstörungen des Bewegungsapparates
Erlernen gezielter Befundaufnahme und Massagebehandlung bei Störungen am Bewegungsapparat. Dabei wird auch die korrekte Anwendung von Befundbögen sowie die schriftliche Behandlungsplanung trainiert.
Diese Inhalte bieten eine ganzheitliche Ausbildung in klassischer Massage und schaffen die Basis für eine spätere therapeutische oder präventive Tätigkeit. Die Klassische Massage Ausbildung kombiniert medizinisches Fachwissen mit praktischer Erfahrung, um den Berufseinstieg oder die Weiterbildung optimal zu unterstützen.
Wichtig: Der genaue Lerninhalt der Massagenausbildung kann je nach Schule variieren. Es wird empfohlen, die Inhalte direkt bei der gewünschten Ausbildungsstätte zu überprüfen. Mit unserem Kontaktformular kann die Frage unkompliziert an die Schule deiner Wahl weitergeleitet werden – jetzt direkt Kontakt aufnehmen.
Was zeichnet medizinische Massagen aus?
Medizinische Massagen zeichnen sich durch passive Bewegungsphase oder die Ruhehaltung vor und nach einer Bewegung aus. Bei Störungen des Bewegungsapparates greifen sie wirksam ein. Sie helfen bei:
- Schmerzen
- Fehlhaltungen
- Verspannungen
Diese können beseitigt oder gelindert werden. Durch manuelle und apparative Gewebemobilisation können innere Organe und Systeme des menschlichen Körpers beeinflusst werden, wodurch insbesondere die Durchblutung und Atmung verbessert werden. Damit werden pathologische Zustände vorgebeugt und normale Bewegungsfunktionen erhalten und gefördert. Medizinische Masseure beteiligen sich auch an gesundheitsfördernden Aktionen und Beratungen sowie arbeiten eng mit anderen medizinischen Fachpersonen zusammen.
Was ist die Tätigkeit einer medizinische Masseurin oder eines medizinischen Masseurs mit eidg. Fachausweis?
Die Tätigkeit einer medizinische Masseurin oder eines medizinischen Masseurs mit eidg. Fachausweis besteht aus folgenden Aufgaben:
- behandeln gesunde, kranke oder verletzte Personen oder Menschen mit Beeinträchtigungen jeden Alters
- alle relevanten Daten der betroffenen Personen vor der Behandlung erheben
- vorgängige ärztliche Diagnosen und Verordnungen interpretieren
- Ziele formulieren, den Behandlungsplan erstellen und die Behandlung durchführen
- Behandlungstechnik entsprechend den individuellen Problemen und Bedürfnissen der Personen wählen
- sich passiver Anwendungen und Therapien bedienen wie Bindegewebs-, Reflexzonen- und klassische Massage, manuelle Lymphdrainage sowie Thermo-, Hydro-, Balneo- und Elektrotherapien
- für eine ruhige und vertrauensvolle Atmosphäre sorgen
- Behandlung dokumentieren
- Wirkung der Behandlung überprüfen und falls nötig anpassen
Welche Arten der Ausbildung Klassische Massage (schwedische Massage) bieten Massageschulen an?
Die Ausbildung Klassische Massage nach EMR-Methode 102 besteht aus fünf Modulen:
- Grundkurs M1 – 35 Stunden
- Schulter, HWS, obere Extremitäten M2 – 28 Stunden
- LWS, Becken, untere Extremitäten M3 – 28 Stunden
- Sportmassage, Sportverletzungen M4 – 28 Stunden
- Behandlungen bei Störungen des Bewegungsapparates M5 – 35 Stunden
Diese Module können einzeln oder nacheinander aufbauend besucht werden. Diese vermitteln die klassische Massagetechnik (auch schwedische Massagetechnik genannt). Zur Anmeldung beim EMR (Erfahrungsmedizinisches Register) benötigen die Masseure zusätzlich die Ausbildung Medizinische Grundlagen im Umfang von 150 Stunden. Meist sind diese in einer Jahres-Ausbildung Klassische Massage mit dabei.
Klassische Massage ist aber auch Bestandteil folgender Ausbildungen:
- Gesundheitsmasseur/in (Zertifikat)
- Therapeutische Massagen Ausbildung (EMR-Methode Nr. 33), früher Berufsmasseur/in (Zertifikat)
- Medizinische Masseur/in (Berufsprüfung)
Welche Module werden in einer medizinischen Massage Ausbildung vermittelt?
In einer medizinischen Massage Ausbildung werden diese Module als Vorbereitung auf die Berufsprüfung vermittelt:
- Erhebung, Interpretation und Dokumentation der Daten
- Massnahmen und Interventionsprozesse
- Durchführung der Massnahmen
- Gestaltung von Beziehungen, Zusammenarbeit und Konfliktbewältigung
- Gestaltung des Arbeitsplatzes
- Gewährleistung der Administration und Organisation
- Qualitätssicherung
- Klinisches Praktikum (6 Monate)
Klassische Massage Wirkung: Welche Wirkung kann mit Klassischer Massage erzielt werden?
Massage ist eine manuelle Therapie und dient bei verschiedenen anderen Behandlungsmethoden als Grundlage. Die «Klassische Massage Wirkung» ist auf den Bewegungsapparat besonders gross. Aufgrund der Muskelentspannung und Schmerzlinderung erhöht sich die Beweglichkeit des Bewegungsapparates. Die Wirkung Klassischer Massagen umfasst ebenso den Stressabbau und die erhebliche Verbesserung sportlicher Leistung. Massagen werden zur Regeneration und zu Heilzwecken eingesetzt – meist nach ärztlicher Verordnung. Die klassischen Massagegriffe wirken auf die Haut und das darunterliegende Gewebe aus. Sie werden auch von den Nerven darunter aufgenommen, die die Empfindungen an das Gehirn weiterleiten. Damit wird das Gehirn dazu veranlasst körpereigene schmerzlindernde Stoffe zu bilden. Durch die Stimulation des vegetativen Nervensystems können klassische Massagen Durchblutung, Immunsystem, Körpertemperatur-Regulation, Narbenheilung, Atmung, Schlaf, Verdauungsorgane und Kreislauf positiv beeinflussen. Zudem hat es eine pflegende Wirkung auf die Haut, verbessert das Körpergefühl, löst Ängste und hat eine nachhaltige positive Auswirkung auf das allgemeine Wohlbefinden. Die Wirksamkeit der klassischen Massage wurde durch zahlreiche Studien wissenschaftlich nachgewiesen und wird deshalb sowohl in der Schulmedizin wie auch in der Alternativmedizin eingesetzt.
Was versteht man unter Klassische Körpermassage?
Massage ist eine mechanische, meist manuelle Beeinflussung der Haut, des tieferliegenden Gewebes und der Muskulatur. Der Hauptzweck der Massage liegt in der Wiederherstellung und Bewahrung der Harmonie des Organismus durch die Kunst der Berührung. Hinter der klassischen Massage versteckt sich ein Konzept aus fünf verschiedenen Handgriffen auf der Haut. Diese wird überwiegend zur Vorbeugung und Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates eingesetzt. Massieren ist weltweit eine der ältesten Behandlungsmethode. Klassische Massage ist heute die häufigste angewendete manuelle Therapieform. Durchgeführt wird sie von speziell ausgebildeten Masseuren oder Physiotherapeuten. Bei der klassischen Körpermassage wird in Ganzkörpermassage und Teilmassage unterschieden. Während sich letztere auf einzelne Körperteile beschränkt, umfasst die Ganzkörpermassage mehrere relevante Stellen des Körpers, die in direktem Zusammenhang mit den Beschwerden stehen. Eine klassische Körpermassage ist eine direkte Massage mit den Händen. Der Masseur beginnt die Massage mit warmen Händen und etwas Massageöl und erwärmt zuerst die Muskulatur. Dies und das anschliessende Kneten und Rollungen werden meist als eher angenehm wahrgenommen. Die darauf folgenden Friktionen – druckvolle Kreisungen mit Handballen und Fingerspitzen - am Muskel werden hingegen oft als unangenehm aber nicht als schmerzhaft wahrgenommen. Zum Schluss der klassischen Körpermassage werden mit ruhigen Bewegungen die behandelten Körperstellen abgestrichen.
Tipps, Tests und Infos zu «Klassische Massage (Zert.)»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort umfassende Kurs-Unterlagen von Schulen und nützliche Tipps für eine Massage-Ausbildung erhalten
Attraktive Services für Schweizerische Post Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden