NDS-HF in Betriebswirtschaft (HF)  (Region Aargau):
6 Anbieter

zu den Anbietern
(6)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Online (0)
Toplisting
Adresse:
Andreasstrasse 15
8050 Zürich
HSO Wirtschafts- und Informatikschule
Das HSO-Bildungsangebot ist mit Absicht breit gefächert – dadurch bieten wir Ihnen die Möglichkeit zum lebenslangen Lernen. Unsere Aus- und Weiterbildungsangebote sind intelligent, clever durchdacht und vernetzt. Wo immer Sie bei uns einsteigen und erfolgreich abschliessen, wir bieten Ihnen den Anschluss zum nächsten Weiterbildungsziel. Das HSO-Bildungsangebot reicht von eidgenössischen Fähigkeitszeugnissen, Fachausweisen, Diplomen und Nachdiplomen über europäisch anerkannte Bachelorlehrgänge bis hin zu global akkreditierten Masterlehrgängen.
Stärken: Über 60 Jahre Erfahrung | 10 Standorte | 4 Starts im Jahr | Direkte Anwendung in der eigenen Praxis | Persönliche Betreuung | Dozierende sind Spezialisten/Spezialistinnen | Modernste Unterrichtsformen
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Aarau, Baar, Basel, Bern, Luzern, Rapperswil, Solothurn, Thun, Zürich Altstetten, Zürich Oerlikon
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
ACBSP
hfw
HRSE
ODEC
Swiss Marketing
edu-suisse
eduQua
Infos herunterladen
Adresse:
Verena-Conzett-Strasse 23
8004 Zürich
SIU - Schweizerisches Institut für Unternehmerschulung
(5.2) Sehr gut 134 134 Bewertungen (97% )
Erfolg ist kein Zufall – packe jetzt deine Aufstiegschance mit dem SIU!

- Finde die richtige Weiterbildung, die zu dir passt
- Profitiere von exzellenten Erfolgsquoten und erstklassigen Weiterbildungen
- Unsere Inhalte werden kontinuierlich an die neuesten Anforderungen der Branche angepasst – in Zusammenarbeit mit führenden Arbeitgebern, Berufsverbänden und erfahrenen Dozierenden aus der Praxis

Mit deiner Lehre hast du das Fundament gelegt – jetzt geht's weiter:

- Vertiefe dein Wissen in Wirtschaft, Detailhandel und Elektrotechnik
- Profitiere von modernen Unterrichtsformen wie zb. Hybrid-Unterricht
- Starte deinen Karriereaufstieg beim SIU

Deine Vorteile beim SIU:

- Berufsbegleitende Weiterbildungen an zahlreichen Standorten in der Schweiz
- Flexible Angebote, die sich optimal mit deinem Job vereinbaren lassen
- Weiterbildung auf höchstem Niveau, angepasst an deine Branche
- Dozierende aus der Praxis
Stärken: Hoher Praxistransfer, persönliche Betreuung, branchenspezifische Lehrmittel, Dozierende aus der Praxis, bewährtes Online-Modell, Standortbestimmungen
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Tessin, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Bern, Basel, Zürich, Olten, Luzern, Sargans, Winterthur, St. Gallen, Paudex
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bildungsberatung
Blended Learning
Bundesbeiträge
Hybrid-Unterricht
IQNet
ISO 21001 SQS
Adresse:

Strengelbacherstrasse 27
4800 Zofingen
Weiterbildung Zofingen
Weiterbildung Zofingen
Weil es sich lohnt.
Sie wollen beruflich weiterkommen? Bei uns gelingt Ihnen das schnell und effizient. Möglich machen es moderne Methoden der Erwachsenbildung in allen Kursen und Bildungsgängen. Qualifizierte Lehrbeauftragte vermitteln Ihnen den Stoff mit Empathie und viel Praxisbezug. Zudem können Sie sich bei uns vor Ort oder online rund um alle Bildungsgänge und Ihre Karriereplanung beraten lassen – individuell und kostenlos.
Noch Fragen? Wir sind gerne für Sie da.

Stärken: Überdurchschnittlich hohe Erfolgsquoten im CH-Vergleich. Angenehme Lernatmosphäre und moderne Infrastruktur. Gut erreichbar dank zentraler Lage auch mit ÖV. Parkplätze vor dem Haus.
Stärken: Überdurchschnittlich hohe Erfolgsquoten im CH-Vergleich - Qualifizierte Lehrbeauftragte unterrichten mit viel Empathie und grossem Praxisbezug - angenehme Lernatmosphäre und zeitgemässe Infrastruktur.
Rabatt für Schweizerische Post Mitarbeitende: 10% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Region: Aargau, Zentralschweiz
Standorte: Zofingen
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
anavant
Blended Learning
Bundesbeiträge
HRSE
ISO 21001 SQS
kv edupool
Infos herunterladen
Adresse:
Kreuzlibergstrasse 10
5400 Baden
zB. Zentrum Bildung | Baden & Brugg
Das zB. Zentrum Bildung ist die Wirtschaftsschule im Aargau mit Weiterbildungen in über 14 Fachbereichen. Hier bilden Sie sich zeitgemäss weiter und profitieren dabei von einer persönlichen Atmosphäre. Das «zB.» begleitet Sie auf Ihren ersten Schritten direkt nach der Lehre über die Fachausweis-Stufe bis zum Studium ohne Matura - der Höheren Fachschule HF.

Die Bildungsberatung und Career Services verschaffen Ihnen dabei immer einen aufrichtigen Durchblick im Bildungsmarkt. So können Sie ihren persönlichen Bildungsweg gehen - ein Leben lang.
Stärken: Praxisnah, flexibel und zukunftsorientiert – das zB. bietet Weiterbildungen, die direkt in der Berufswelt anwendbar sind. Mit erfahrenen Dozierenden und aktuellem Wissen fördern wir Ihre Karriere.
Rabatt für Schweizerische Post Mitarbeitende: 20% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Rabatt-Konditionen: Mitarbeitende der Post erhalten am zB. Zentrum Bildung Baden und Brugg 10% Rabatt auf alle Kurse und Lehrgänge Auf die Studiengänge der Höheren Fachschule Wirtschaft und der Höheren Fachschule Marketing gewähren wir 20% Vergünstigung. FRAGEN SIE NACH!
Region: Aargau
Standorte: Baden, Brugg
Nächster Info-Anlass
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bildungsberatung
anavant
Bundesbeiträge
Cambridge English
eduQua
hfw
HRSE
IQNet
ISO 21001 SQS
Kaufmännischer Verband Bern
KV Bildungsgruppe Schweiz
kv edupool
Q2
Swiss Marketing
Adresse:
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern
Feusi Bildungszentrum
Ihr Erfolg ist unser Ziel. Seit 1952.
Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt. In lernfördernder Atmosphäre bieten wir ein durchgängiges und praxisorientiertes Bildungsangebot für Ausbildung und Weiterbildung an den Standorten Bern, Muri-Gümligen und Solothurn. Mit unseren Bildungsangeboten wollen wir Sie in Ihrer Entwicklung unterstützen und fördern. Wir freuen uns, Sie in dieser Phase zu begleiten, damit gemeinsam das angestrebte Bildungsziel erreicht werden kann.
Stärken: Schnupperlektionen. Persönliche Beratung & Betreuung. Praxisorientiert. Hybrid Unterricht. Hohe Erfolgsquote. Gute Erreichbarkeit. Mehr als 70 Jahre Erfahrung.
Region: Aargau, Basel, Bern
Standorte: Bern, Gümligen, Solothurn
Nächster Info-Anlass
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
eduQua
Swiss Olympic
Inovatech Höhere Fachschule
Die Inovatech ist eine Höhere Fachschule für Technik, Energie und Wirtschaft. Wir legen grössten Wert auf unsere kompetenten und praxiserfahrenen Lehrbeauftragten und Studiengangleiter. Die Studiengänge sind nach den neusten Rahmenlehrplänen ausgerichtet. Der Standort Zofingen liegt sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto sehr zentral. Die sehr gute Infrastruktur im Bildungszentrum Zofingen (BZZ) (technische Anlagen für den Unterricht, Mensa, Parkplätze, etc.) bildet den richtigen Rahmen für unsere Studierenden.

Die überschaubare Grösse unserer Schule lässt es zu, auf die persönlichen Wünsche und das Wohl unserer Studierenden spezifisch einzugehen.
Stärken: Inovatech verfügt über grosse Fachkompetenz und arbeitet aktiv mit Vertretern der Arbeitswelt zusammen. Die Studierenden erhalten Kompetenzen, die sie sofort im Alltag anwenden könne
Region: Aargau, Basel, Bern, Zentralschweiz
Standorte: Zofingen
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Blended Learning
Bundesbeiträge
ISO 21001 SQS
ODEC

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Fragen und Antworten

Das Studium Betriebswirtschaft NDS HF qualifiziert Absolventen für Führungspositionen im unteren bis mittleren Management. Sie sind in der Lage, betriebswirtschaftliche Prozesse zu analysieren und zu optimieren. Zudem erwerben sie Fähigkeiten in der Führung von Teams und der Umsetzung von Unternehmensstrategien. Für detaillierte Informationen zu den Karrieremöglichkeiten empfiehlt es sich, die entsprechenden Abschnitte auf der Webseite zu konsultieren.

Ja, einige Anbieter des NDS HF Betriebswirtschaft bieten Fernstudiengänge an. Ein NDS Betriebswirtschaft Fernstudiumermöglicht eine flexible Gestaltung des Studiums, wobei Präsenzphasen und Online-Lernformate kombiniert werden. Details zu den verfügbaren Studienmodellen können mit unserem Kontaktformular bei den Anbietern geklärt werden.

Ein Nachdiplom Betriebswirtschaft ist eine Weiterbildung auf dem Niveau der höheren Berufsbildung. Sie richtet sich an Personen, die bereits über eine berufliche Grundbildung verfügen und sich vertiefte betriebswirtschaftliche Kenntnisse aneignen möchten. Für weitere Informationen zum Konzept des Nachdiploms empfiehlt es sich, die Anbieter über unser Kontaktformular zu konsultieren.

Zugelassen zum NDS HF Betriebswirtschaft sind Personen mit einem Abschluss der höheren Berufsbildung, wie beispielsweise ein eidgenössischer Fachausweis oder ein Diplom einer höheren Fachschule, Fachhochschule oder Universität. Zusätzlich wird mindestens zwei Jahre qualifizierte Berufserfahrung vorausgesetzt. Die genauen Zulassungsvoraussetzungen können je nach Anbieter variieren. Deshalb empfiehlt es sich, sich direkt bei den Anbietern zu erkundigen – am besten gleich mit unserem Kontaktformular.

Absolventen des Betriebswirtschaft NDS HF können in verschiedenen Bereichen Karriere machen, darunter Unternehmensführung, Finanzmanagement, Marketing, Personalwesen und Unternehmensberatung. Die erworbenen Kenntnisse eröffnen vielfältige berufliche Perspektiven. Für spezifische Karrierewege empfiehlt es sich, die entsprechenden Informationen auf unserer Webseite zu prüfen oder sich einer Bildungsberatung zu unterziehen.

Nach dem Abschluss des NDS HF Betriebswirtschaft stehen verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten offen. Dazu gehören unter anderem weiterführende Studiengänge wie ein Master of Advanced Studies (MAS) oder ein Executive Master of Business Administration (EMBA). Details zu diesen Programmen und den Voraussetzungen erteilen die Anbieter. Nach dem Nachdiplomstudium Betriebswirtschaft stehen viele berufliche Wege offen.

Das Nachdiplomstudium Betriebswirtschaft dauert in der Regel 2 bis 3 Semester. Es handelt sich um ein berufsbegleitendes Studium, das eine flexible Planung ermöglicht. Weitere Auskunft zur Studienstruktur und den Zeitmodellen beim NDS Betriebswirtschaft geben die Anbieter.

Das Nachdiplomstudium Betriebswirtschaft NDS HF vermittelt vertiefte betriebswirtschaftliche Kenntnisse und bereitet gezielt auf anspruchsvolle Führungsaufgaben vor. Die Ausbildung ist praxisnah aufgebaut und richtet sich an Personen mit Berufserfahrung, die ihr Wissen erweitern und strategisch einsetzen möchten.

Im Zentrum beim Nachdiplomstudium Betriebswirtschaft NDS HF stehen folgende Themenbereiche:

  • Unternehmensführung: Strategische Planung, Führungskompetenz und nachhaltige Unternehmensentwicklung
  • Marketing: Marktanalysen, Kundenorientierung und die Entwicklung wirkungsvoller Marketingstrategien
  • Rechnungswesen und Controlling: Finanzielle Steuerung, Budgetplanung und betriebswirtschaftliche Auswertungen
  • Personalmanagement: Personalentwicklung, Arbeitsrecht sowie Führungs- und Kommunikationstechniken
  • Prozessmanagement: Optimierung von Geschäftsprozessen, Qualitätssicherung und digitale Transformation

Diese Inhalte fördern ein ganzheitliches betriebswirtschaftliches Verständnis und stärken die Fähigkeit, unternehmerische Entscheidungen fundiert zu treffen.

Da die genaue Ausgestaltung der Module beim Nachdiplomstudium Betriebswirtschaft NDS HF von Schule zu Schule variieren kann, empfiehlt sich eine direkte Abklärung bei der jeweiligen Bildungsinstitution. Zur einfachen Kontaktaufnahme steht ein Button zur Verfügung, über den Fragen direkt an die gewünschte Schule weitergeleitet werden können.

Die wichtigsten Themen im NDS BWL umfassen Unternehmensführung, Marketing, Rechnungswesen, Personalmanagement und Prozessmanagement. Diese Bereiche werden vertieft behandelt, um eine umfassende betriebswirtschaftliche Kompetenz zu gewährleisten. Weitere Details zu den einzelnen Themenbereichen sind auf der Webseite verfügbar.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Fehler gefunden?Dann melde dich bitte. Wir gehen der Sache gleich nach.

Bildungsberatung online

Anbieter in Ihrer Nähe finden

Klicken Sie hier, um Anbieter in Ihrer Nähe zu finden.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Schweizerische Post Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden