Grundkurs / Vorkurs Rechnungswesen (Zert.)  (Region Bern):
6 Anbieter

Frau sitzt an einem Tisch und macht die Buchhaltung.
zu den Anbietern
(6)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(2)

Die folgende Liste zeigt Ihnen passende Anbieter Buchhaltungskurs, Grundkurs Rechnungswesen resp. Vorkurs Rechnungswesen:

Filtern nach Unterrichtsform:
Präsenz (0) Andere (0)
Toplisting
Adresse:
Andreasstrasse 15
8050 Zürich
HSO Wirtschafts- und Informatikschule
Das HSO-Bildungsangebot ist mit Absicht breit gefächert – dadurch bieten wir Ihnen die Möglichkeit zum lebenslangen Lernen. Unsere Aus- und Weiterbildungsangebote sind intelligent, clever durchdacht und vernetzt. Wo immer Sie bei uns einsteigen und erfolgreich abschliessen, wir bieten Ihnen den Anschluss zum nächsten Weiterbildungsziel. Das HSO-Bildungsangebot reicht von eidgenössischen Fähigkeitszeugnissen, Fachausweisen, Diplomen und Nachdiplomen über europäisch anerkannte Bachelorlehrgänge bis hin zu global akkreditierten Masterlehrgängen.
Stärken: Über 60 Jahre Erfahrung | 10 Standorte | 4 Starts im Jahr | Direkte Anwendung in der eigenen Praxis | Persönliche Betreuung | Dozierende sind Spezialisten/Spezialistinnen | Modernste Unterrichtsformen
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Aarau, Baar, Basel, Bern, Luzern, Rapperswil, Solothurn, Thun, Zürich Altstetten, Zürich Oerlikon
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
ACBSP
hfw
HRSE
ODEC
Swiss Marketing
edu-suisse
eduQua
Infos herunterladen
Adresse:
Verena-Conzett-Strasse 23
8004 Zürich
SIU - Schweizerisches Institut für Unternehmerschulung
(5.2) Sehr gut 134 134 Bewertungen (97% )
Erfolg ist kein Zufall – packe jetzt deine Aufstiegschance mit dem SIU!

- Finde die richtige Weiterbildung, die zu dir passt
- Profitiere von exzellenten Erfolgsquoten und erstklassigen Weiterbildungen
- Unsere Inhalte werden kontinuierlich an die neuesten Anforderungen der Branche angepasst – in Zusammenarbeit mit führenden Arbeitgebern, Berufsverbänden und erfahrenen Dozierenden aus der Praxis

Mit deiner Lehre hast du das Fundament gelegt – jetzt geht's weiter:

- Vertiefe dein Wissen in Wirtschaft, Detailhandel und Elektrotechnik
- Profitiere von modernen Unterrichtsformen wie zb. Hybrid-Unterricht
- Starte deinen Karriereaufstieg beim SIU

Deine Vorteile beim SIU:

- Berufsbegleitende Weiterbildungen an zahlreichen Standorten in der Schweiz
- Flexible Angebote, die sich optimal mit deinem Job vereinbaren lassen
- Weiterbildung auf höchstem Niveau, angepasst an deine Branche
- Dozierende aus der Praxis
Stärken: Hoher Praxistransfer, persönliche Betreuung, branchenspezifische Lehrmittel, Dozierende aus der Praxis, bewährtes Online-Modell, Standortbestimmungen
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Tessin, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Bern, Basel, Zürich, Olten, Luzern, Sargans, Winterthur, St. Gallen, Paudex
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bildungsberatung
Blended Learning
Bundesbeiträge
Hybrid-Unterricht
IQNet
ISO 21001 SQS
NBW Betriebswirtschaftliche Weiterbildung
Im Jahr 1998 gegründet und heute einer der führenden Anbieter für Lehrgänge im Berufsbildungssystem - ein Erfolg, der nicht von ungefähr kommt.

Um in diesem hart umkämpften Markt als junge Schule eine Spitzenposition zu erreichen, sind besondere Qualitäten erforderlich: Ausgezeichnete Lehrkräfte, perfekte Organisation und Infrastruktur, ein durchdachtes Ausbildungscontrolling und - ganz wichtig - die Nähe zum Kunden. Vom ersten Beratungsgespräch, über die Betreuung während der Ausbildung, bis hin zur Schlussfeier: Die NBW-Schulleitung ist für ihre Kunden da.
Region: Bern, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Luzern, Schönbühl, Zürich
Infos herunterladen
Institut für berufliche Aus- und Weiterbildung IBAW
Planen Sie Ihren nächsten Karriereschritt

Das IBAW bietet qualitativ hochstehende und praxisnahe Bildungsangebote in Wirtschaft, Informatik und Ausbildung der Ausbildenden für Privatpersonen sowie Firmen/Institutionen an. Das Angebot umfasst folgende Bereiche:

Wirtschaft

- Betriebswirtschaft
- Führung und Management
- Marketing und Verkauf
- Finanz- und Rechnungswesen
- Personalwesen
- Kaufmännische Ausbildungen

Informatik

- Künstliche Intelligenz
- Wirtschaftsinformatik
- System- und Netzwerktechnik
- Digital Collaboration
- Office und ICDL
- Grafikdesign und Videobearbeitung
- Webdesign und Webentwicklung
- Coding und Data Science
- Microsoft-Zertifizierungen
- IT-Service-Management

Ausbildung der Ausbildenden (Erwachsenenbildung)

- Ausbilder*in mit eidg. Fachausweis
- SVEB-Zertifikate
- Für Sprachkursleitende
- Seminare
- Gleichwertigkeitsbeurteilung
Stärken: Das Institut für berufliche Aus- und Weiterbildung IBAW bietet für Privatpersonen und Firmen/Institutionen schweizweit qualitativ hochstehende und praxisnahe Bildungsangebote an.
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Aarau, Baden, Basel, Bern, Horgen, Luzern, Olten, Rapperswil, Zug, Zürich
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Blended Learning
Bundesbeiträge
ECDL
fide
Hermes 5
HRSE
Hybrid-Unterricht
ICT Berufsbildung
IPMA
ITIL
Online-Unterricht
SAFe
Schweizer Berghilfe
SVEB
SVF
Infos herunterladen
Adresse:
Dreilindenstrasse 75a
6006 Luzern
online-kurs.ch
Stärken Sie Ihr Fachwissen im Rechnungswesen mit den flexiblen Online-Kursen von online-kurs.ch!
Unsere hochwertigen Lehrmittel, praxisnahen Live-Webinare und die persönliche Begleitung durch erfahrene Fachpersonen garantieren Ihnen nachhaltigen Lernerfolg. Wählen Sie aus einem breiten Kursangebot zu Finanzbuchhaltung, Betriebsbuchhaltung, Steuern, Sozialversicherungen und finanzieller Führung – alles zugeschnitten auf die Schweizer Praxis.

Mit unseren begehrten Zertifikaten und Lehrgangszertifikaten verbessern Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt und schaffen sich neue Karriereperspektiven.

Nutzen Sie jetzt Ihre Chance und melden Sie sich noch heute für Ihren Wunschkurs an – starten Sie Ihre berufliche Zukunft mit online-kurs.ch!
Region: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Virtuelles Klassenzimmer, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Luzern
Infos herunterladen
Adresse:
Leimgrübelstrasse 25
8052 Zürich
Virtual Accountant GmbH
Mit Virtual Accountant GmbH teilt man sich einen Buchhalter mit anderen Unternehmen.
Einen eigenen Buchhalter auf Stundenbasis, der flexibel zur Verfügung steht.

Unsere Dienstleistungen umfassen die folgenden Leistungen:
- Buchhaltungen inklusive Zwischen- und Jahresabschlüssen für alle Gesellschaftsformen und Branchen
- Lohnbuchhaltungen inklusive Lohnausweise und Deklarationen bei den Sozialversicherungen
- Fakturierung, Debitorenbuchhaltung, Mahnwesen wie auch Inkasso
- Kreditorenbuchhaltung
- Abwicklung des Zahlungsverkehrs
- Erstellung von Budgets und Finanzplanung

Zusätzlich bieten wir online Kurse (Webinare) an in unserem Arbeitsfeld Buchhaltung, Administration, Personal und Versicherungen.
Stärken: Wir bieten Kurse an, die dir den direkten Weg von der Theorie zur Praxis zeigen... aus der Praxis für die Praxis!
Region: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Tessin, Virtuelles Klassenzimmer, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Zürich
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Online-Unterricht

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Fragen und Antworten

Ein Buchhaltungskurs vermittelt fundierte Kenntnisse im Bereich der Finanz- und Geschäftsbuchführung. Die Inhalte können je nach Kursdauer und Anbieter variieren. Typische Themen sind:

  • Grundlagen der Buchhaltung
  • Gesetzliche Vorschriften und Rahmenbedingungen
  • Einführung ins Rechnungswesen
  • Kontenrahmen, Kontenplan und Kontoführung
  • Aufbau und Funktion von Journal und Hauptbuch
  • Einfache und doppelte Buchführung
  • Grundlagen der Kostenrechnung
  • Buchung von Wareneinkauf und Warenverkauf
  • Erstellung und Auswertung des Inventars
  • Berechnung und Buchung der Mehrwertsteuer
  • Aufbau von Bilanz und Erfolgsrechnung
  • Durchführung einer Nutzschwellenanalyse
  • Kalkulation von Preisen und Kosten
  • Finanzbuchhaltung im Detail
  • Berechnung und Verbuchung von Abschreibungen
  • Umgang mit Debitorenverlusten und Delkredere
  • Transitorische Buchungen und Rückstellungen
  • Analyse und Interpretation des Jahresabschlusses
  • Erstellung eines vollständigen Jahresabschlusses
  • Zinsrechnen in der Buchhaltung
  • Buchung von Geschäften in Fremdwährungen

Ein Buchhaltungskurs bietet eine praxisnahe Einführung in die Welt der Zahlen und ermöglicht ein vertieftes Verständnis für finanzielle Zusammenhänge im Unternehmensalltag. Ob als Einstieg in den Beruf, zur Auffrischung oder als Vorbereitung auf eine kaufmännische Weiterbildung – die vermittelten Inhalte sind vielseitig einsetzbar.

Wichtig: Die konkreten Inhalte können je nach Schule und Kursanbieter unterschiedlich ausfallen. Es empfiehlt sich, direkt bei der gewünschten Schule nachzufragen, welche Themen behandelt werden. Mit unserem Kontaktformular können Fragen ganz einfach an die passende Schule weitergeleitet werden.

Kurse Buchhaltung gibt es für:

  • Selbständige, damit die gesetzlichen Forderungen nach Buchführung entsprochen werden kann
  • Mitarbeiter im Finanzbereich oder Management, denn der Überblick über anstehende Kosten und Einnahmen hat – mit Kostentransparenz lassen sich Prozesse vereinfachen und Kosten senken
  • Management, um Cashflow-Probleme frühzeitig erkennen und generell schneller Entscheidungen über Investitionen etc. treffen zu können

FiBu Kurse sind Kurse zur Finanzbuchhaltung. Häufig werden bei solchen Grundkursen im Rechnungswesen die Kenntnisse auf Niveau des KV-Abschlusses vermittelt. Dies hilft dann für spätere Weiterbildungen oder zur Anwendung wie Eröffnung, Führung und Abschluss der Konti oder auch Erstellen einer Bilanz sowie Erfolgsrechnung.

Ein Buchhaltungskurs für Anfänger führt systematisch an das Thema heran und erfordert keine Vorkenntnisse. Der Kurs eignet sich für Privatpersonen, die mehr über Buchhaltung erfahren möchten und sich ev. eine spätere Tätigkeit in diesem Bereich vorstellen können. Mit einem solchen Kurs kann Grundwissen oder Alltagswissen angeeignet und in den Bereich hineingeschnuppert werden.

Mit Buchführung Kurse kann man die Finanzbuchhaltung von Grund auf kennenlernen. Mit dem Basiswissen öffnet man sich die Türe für höhere Berufsausbildungen im Rechnungswesen, aber auch in vielen anderen Bereichen ist das Wissen sinnvoll. Mit einem Zertifikat oder Schuldiplom kann man die erlangten Kenntnisse nachweisen.

Für einen Buchhaltung Kurs gibt es in der Regel keine generellen Vorkenntnisse, die man mitbringen muss. Eine gewisse Affinität zu Zahlen ist natürlich hilfreich. Manchmal wird auch eine kaufmännische Grundausbildung oder Tätigkeit vorausgesetzt. Auch PC-Kenntnisse sind oft eine Voraussetzung für den Kursbesuch.

Ein Buchhaltungskurs für Selbständige vermittelt die Buchhaltung für eine Einzelfirma mit möglichst wenig Aufwand zu erledigen. Denn je nach Umsatz (Umsatzerlös von mindestens CHF 500'000 im vergangenen Geschäftsjahr) gibt es eine Buchführungspflicht für Selbständige und Einzelunternehmen. Um dem nachzukommen, braucht man ein Grundwissen dazu.

Auch ein Buchhaltungskurs online ist möglich. Hier sind die Vorteile, dass man meist zeit- und ortunabhängig teilnehmen kann. Auch der Start ist üblicherweise sofort möglich. Das Tempo können die Lernenden selbst bestimmen. Häufig gibt es trotzdem eine persönliche Betreuung für die Klärung von Fragen angeboten.

Tipps, Tests und Infos zu Buchhaltungskurs «Grundkurs / Vorkurs Rechnungswesen (Zert.)»

Was versteht man unter Grundkurs Rechnungswesen oder Vorkurs Rechnungswesen? Für wen ist der Buchhaltungskurs und wozu dient er?
» Beschreibung, Zielgruppe, Voraussetzungen
Wie lange dauert ein Buchhaltungskurs und was kosten er?
» Aufbau, Dauer, Kosten Buchhaltungskurs
Was lerne ich in der Ausbildung Grundkurs Rechnungswesen / Vorkurs Rechnungswesen?
» Lernstoff, Kenntnisse Grundkurs Rechnungswesen / Vorkurs Rechnungswesen
Ist das Rechnungswesen meine Berufung?
» Berufungstests für kaufmännische Aufgaben

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Fehler gefunden?Dann melde dich bitte. Wir gehen der Sache gleich nach.

Bildungsberatung online

Anbieter in Ihrer Nähe finden

Klicken Sie hier, um Anbieter in Ihrer Nähe zu finden.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Warum Ausbildung-Weiterbildung.ch? Bildungsportal mit top Service für Bildungsinteressenten»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Schweizerische Post Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden