Social Media Influencer: Anbieter, Informationen, Fragen-Antworten
Social Media Influencer
Fragen und Antworten
Was ist eine mögliche alternative Social Media Ausbildung?
Eine mögliche alternative Social Media Ausbildung ist beispielsweise:
- Kommunikation FH Vertiefung Organisationskommunikation
- Marketingmanager/in HF
- Marketingfachmann/-frau BP
Bei vielen Ausbildungsanbietern ist Social Media ein integrierter Bestandteil dieser Ausbildungen.
Wo findet die Weiterbildung zum Social Media Influencer statt?
Der Diplomlehrgang zum Social Media Influencer kann sowohl als Lehrgang mit Präsenzunterricht, als auch als Fernstudium im Social Distance Learning absolviert werden, wobei jedoch jederzeit die Möglichkeit besteht, auch Präsenzstunden zu besuchen. Diese finden in Zürich, Luzern und Bern statt. Hinzu kommen Studienaufenthalte in Davos, Monaco oder Mailand und Berlin.
Welche Tätigkeiten kann man nach der Social Media Management Ausbildung ausüben?
Nach der Social Media Management Ausbildung sind folgende Tätigkeiten möglich:
- Strategische Fragen und operatives Tagesgeschäft
- Auswahl der geeigneten Social Media Plattform(en)
- Markenführung in Social Media
- Managen des operativen Tagesgeschäfts
- Inhalte erstellen (Content Creation)
- Bild-/Videoproduktion
- Schreiben von Texten
Wie teuer ist die Social Media Influencer Ausbildung?
Für die Social Media Influencer Ausbildung müsst ihr mit rund CHF 5`000.- rechnen, die jedoch auch in Raten bezahlt werden können.
Welche Kompetenzen kann man mit einer Social Media Weiterbildung erreichen?
Folgende Kompetenzen können mit einer Social Media Weiterbildung erreicht werden:
- Die Absolventinnen und Absolventen kennen und verstehen die Einsatzmöglichkeiten und Herausforderungen von Social Media Marketing.
- Sie wissen, wie relevante Social Media Aktivitäten geplant, konzipiert und umgesetzt werden.
- Sie kennen die wichtigsten Aktivitäten und Instrumente des Social Media Managements.
Was sind die persönlichen Voraussetzungen für eine Social Media Manager Ausbildung?
Folgende persönliche Voraussetzungen sind für eine Social Media Manager Ausbildung notwendig:
- Marketingorientiertes Denken
- betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Organisations- und Planungstalent
- Gespür für Formen, Farben und Schriften
- Gewandtheit im schriftlichen Ausdruck
- Flair für Kommunikation
Diese persönlichen Fähigkeiten brauchen auch Social Media Influencer/innen.
Was lernt man alles in einem Social Media Influencer Lehrgang?
Ein Lehrgang im Bereich Social Media Influencing vermittelt praxisnahes Wissen, das gezielt auf eine Karriere in den digitalen Medien vorbereitet. Die Inhalte beim Social Media Influencer Lehrgang sind vielseitig und auf aktuelle Anforderungen der Branche abgestimmt.
Im Mittelpunkt stehen bei einem Social Media Influencer Lehrgang unter anderem folgende Themenbereiche:
- Content Creation: Schreiben, Redigieren, Fotografieren und Bildbearbeitung gehören zu den zentralen Grundlagen
- Webvideo-Produktion: Planung, Dreh, Schnitt und Vertonung von Videos für verschiedene Plattformen
- Content Marketing & Digital Storytelling: Strategischer Aufbau von Inhalten zur gezielten Ansprache einer Community
- Marketing-Grundlagen: Einführung in klassisches und digitales Marketing, mit Fokus auf Influencer Marketing
- Psychologische Grundlagen: Konzepte der Beeinflussung, Persuasion und Zielgruppenansprache
- Personal Branding: Entwicklung einer eigenen Marke mit Kameratraining, Präsentations- und Sprechtechniken
- Medienrecht & Verlagsmanagement: Relevantes Wissen zu Urheberrecht, Datenschutz und rechtlichen Rahmenbedingungen
- Spezialisierungen: Vertiefung je nach Interesse, z. B. in Fachjournalismus, Fashion Influencing, Luxury, Fitness oder Food
Der Social Media Influencer Lehrgang bietet eine fundierte Ausbildung für alle, die professionell in der Welt der sozialen Medien agieren möchten – sei es als Content Creator, Markenbotschafter oder Unternehmer im digitalen Umfeld.
Da jede Schule ihre eigenen Schwerpunkte beim Social Media Influencer Lehrgang setzt, können sich die Inhalte je nach Anbieter unterscheiden. Für konkrete Informationen zum Lehrgang einer bestimmten Schule kann direkt über unser Kontaktformular eine Anfrage gestellt werden. Die Nachricht wird automatisch an die gewünschte Schule weitergeleitet.
Was macht ein Influencer in sozialen Medien?
Ein Influencer in sozialen Medien ist eine Person, die durch ihre Aktivitäten in sozialen Netzwerken eine hohe Reichweite erzielt. Durch das Hochladen von selbst produzierten Inhalten geben sie Einblicke in ihr Leben und binden dabei meist gesponserte Werbeinhalte und Produktplatzierungen in ihre Alltagsgeschichten ein.
Social Media Marketing Ausbildung: Welche Rollen gibt es in Social Media Teams?
In Social Media Teams gibt es die folgenden klassischen Rollen:
- Social Media Manager
- Social-Media-Redakteur
- Content-Ersteller
- Community Manager
- Performance Marketing Manager
- Influencer Marketing Manager
- Social Media Analysten
Für einige Rollen gibt es auch eine spezielle Social Media Marketing Ausbildung.
Wie kann ich Social Media Influencer werden?
Wer Social Media Influencer werden möchte, sollte sich folgende Gedanken machen:
- Eigene Nische finden
- Social Media Plattformen der Wahl definieren
- Content-Strategie festlegen
- Regelmässig Inhalte posten
- Mit der Zielgruppe interagieren
- Mit anderen Influencern in Kontakt bleiben
- Zusammenarbeit mit Marketing und Unternehmen
- Trends im Auge behalten
Wie lange dauert die Ausbildung zum Social Media Influencer?
Eine Ausbildung zum Social Media Influencer dauert je nach Anbieter und Umfang unterschiedlich lange. Üblich sind ein bis zwei Semester - ausser es handelt sich um spezifische Kurzseminare. Erkundigen Sie sich bei den Anbietern nach den Möglichkeiten.
Was macht eine Social Media Influencer Agentur?
Eine Social Media Influencer Agentur unterstützt Unternehmen bei der Auswahl der besten Influencer für die eigene Marke. Jeder Nutzer, der eine erhebliche Reichweite in einem oder mehreren sozialen Netzwerken aufgebaut hat, kann einen grossen Einfluss auf sein Publikum ausüben. Dies führt zu einem guten Produkt- und Markenmarketing.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung
Attraktive Services für Schweizerische Post Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden