Zeremonienleiter/Zeremonienleiterin / Trau-Redner/Trau-Rednerin / Trauer-Redner/Trauer-Rednerin (Zert.)  (Region Aargau):
3 Anbieter

zu den Anbietern
(3)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Hybrid (0)
Adresse:
Zugerstrasse 8a
6314 Unterägeri
Talentschmiede für Zeremonien
Professionelle Ausbildung «Zert. TraurednerIn»
Professionelle Ausbildung «Zert. TrauerrederIn»
Werde MeisterIn der magischen Momente.

Gutes Handwerk will gelernt sein. Wenn du Einsatzfreude und Leidenschaft mitbringst, arbeiten wir bei der Talentschmiede an allem Weiteren, was du für deine selbständige Arbeit als Freie/r ZeremonienleiterIn brauchst.

In den gut 10-tägigen Lehrgänge über ca. 3 Monate verteilt, erlernst du alles, um als TraurednerIn, bzw. TrauerrednerIn zu begeistern. Methodisch/didaktisch spannend aufgebaute Module warten darauf von dir entdeckt zu werden.
Ausbildung als Live-Erlebnis: Die Lehrgänge finden an unterschiedlichen, praxisechten Standorten statt. Vereinzelte Kurstage werden online durchgeführt.

Unsere Dozierenden haben ihre Erfahrung, ihr Wissen und ihre Begeisterung in einem fundierten und professionellen Lehrgang gebündelt, um dir das beste Skill-Set auf deinen Weg mitzugeben. Der Lehrgang der Talentschmiede ist einzigartig in Praxisnähe, Kombination und Umfang.

Mehr Infos: Klicke auf das Logo
Region: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Au, Basel, Dübendorf, Luzern, Vitznau, Weggis
Nächstes Startdatum
Adresse:
Tutensee 2
6122 Menznau
ZeremonienRedner Academy GmbH
Die erste zert. ultimative Redner:innen Ausbildung für Trauungen & Trauerfeiern! Eine Revolution unter den Redner:innen- Ausbildung! Für Senkrecht-Starter, Quereinsteiger und alle, die als Redner:innen erfolgreich sein wollen.

Komplett alles, was Du wissen musst, um als Redner:in haupt- oder nebenberuflich erfolgreich durchzustarten! Lerne mit uns- Europas grösstem Online Anbieter.

✅Ausbildung TrauRedner:in im Selbststudium 6 Modul
✅Ausbildung Trauerredner:in im Selbststudium 8 Modul
✅ 18 umfangreiche Trainings-Module für Redner:innen im Selbststudium (inkl. Trauung & Trauerfeier)
✅ Schritt-für-Schritt-Anleitungen für jede Zeremonie
✅ Konkrete Gesprächsleitfäden, Rituale, Redestrukturen
✅ Übungen, Reflexionen, Checklisten & Vorlagen
✅ Business-Strategie: So wirst du sichtbar & gebucht
✅ Bonus: Übungen gegen Lampenfieber
✅Bonus: Reden schreiben klar & verständlich- Umgang mit Schreibblockaden
✅Bonus: Checkliste für freie Redner:innen
✅Bonus: Fragebogen Trauerfeier & Planung und Ablauf von Trauungen
✅ Bonus: Medien-Vorlage
Region: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Tessin, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Menznau
Nächstes Startdatum
Infos herunterladen
Adresse:
Kurfürstenweg 50
40764 Langenfeld (Rheinland)
Freie Redner – Lieske eGbR
Der Bedarf an freien Rednerinnen und Rednern wächst stetig – besonders für Trauungen, Beerdigungen und Kinderwillkommensfeste. Viele Menschen wünschen sich eine persönliche, individuelle Gestaltung dieser besonderen Momente.

Zertifizierte Freie Redner*innen gestalten emotionale Zeremonien, schreiben persönliche Reden, koordinieren Dienstleister und übernehmen organisatorische Aufgaben. Die Ausbildung „Zertifizierter Freier Redner“ richtet sich an alle, die Menschen professionell und mit Herz durch bedeutende Lebensereignisse begleiten möchten.

Lerninhalte:
- Die Rede
- Freie Trauung
- Kinderwillkommensfest
- Trauerfeier
- Stimmbildung und Bühnenpräsenz
- Marketing und Kommunikation
- Steuern, Versicherungen und Office

Und auf Wunsch: Schliesse deine Ausbildung mit der Personenzertifizierung ab – dem höchstmöglichen Qualitätsnachweis für Freie Redner:innen.

Mehr Infos: Klicke auf das Logo
Stärken: Mit 20 Jahren Erfahrung, gelebter Wertschätzung und zwei Abschlüssen bereiten wir Dich fundiert und praxisnah auf Deinen Start als zertifizierter Freier Redner / Freie Rednerin vor.
Region: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Tessin, Virtuelles Klassenzimmer, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Dübendorf bei Zürich
Nächstes Startdatum Nächster Info-Anlass
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Online-Unterricht

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Fragen und Antworten

Der Beruf Trauredner bzw. Traurednerin ist kein geschützter Berufstitel. Dennoch ist es möglich, diese Tätigkeit haupt- oder nebenberuflich auszuführen. Wichtig ist dabei, dass man sein Angebot gut vermarktet. Es empfiehlt sich deshalb, bei der Wahl der richtigen Trauredner Ausbildung darauf zu achten, dass auch Marketing Teil des Ausbildungsinhalts ist. Alternativ kann man sich separat in einem Seminar oder Kurs zum Thema Positionierung und Marketing weiterbilden.

Trauredner werden kann man ohne spezifische Vorbildung und unabhängig vom Alter in einer Trauredner Ausbildung. Diese dauert in der Regel einige Tage, verteilt auf ein paar Wochen oder Monate und werden teilweise auch hybrid oder online durchgeführt. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat der Schule und werden - je nach Angebot der Schule - bei ihren ersten eigenständigen Aufträgen von den Dozenten gecoacht.

Nach erfolgreichem Abschluss der Trauredner Ausbildung verdient man pro Auftrag zwischen Fr. 1'500.- und 2'500.-. Diese Kosten beinhalten 2-3 Vorgespräche und die Hochzeitszeremonie. 

Ja, grundsätlich kann jeder Trauredner werden. Wichtig ist, dass man gerne vor Menschen spricht, dass man kreativ ist, auch in hektischen Momenten die Ruhe bewahren kann und ein Flair für Liebesgeschichten, Zeremonien, Hochzeiten und Menschen hat.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Fehler gefunden?Dann melde dich bitte. Wir gehen der Sache gleich nach.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Schweizerische Post Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden