Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule

Filtern nach

Lehrgang allgemein veraltet, aber dies hat nichts mit der Schule zu tun. Schule sehr positiv, immer erreichbar, Schulleiter immer vor Ort. Gaben das Beste auch in der aktuellen Lage. Ich würde die Schule weiterempfehlen und den Lehrgang eher weniger.

Anita S. Marketingleiter
Weiterempfehlung: Abschluss: 2020
(4.3)
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (4.0)

Ohne Detailkommentar. Kann den Lehrgang weiterempfehlen.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)

Gut: Ich selbst bestimme das Tempo meines Lernens. Verbesserungsvorschläge: Zum Teil genauere Unterlagen, mehr Beispiele und Übungen. LernBar ist bei der Auswertung der gelernten Karten nicht optimal. (Anzahl gewusster und nicht gewusster Karten werden am Schluss der Lerneinheit nicht angezeigt).

(4.5) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)

Ingesamt ist ein guter Kurs

(4.5) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (4.0)

Gut

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Die Grundhaltung und das Menschenbild von IBP haben mich erweiternd geprägt und ich möchte in meiner Arbeit als Seelsorgerin den so wertvollen Einbezug des Körpers nicht missen. Habe durch die Ausbildung viele Tools zur Verfügung. Meine Abschlussarbeit "Seelsorge und IBP" wurde leider nicht verstanden und honoriert. Zum Glück ist das IBP heute sensibilisierter und weiter. Spiritualität ist ein wichtiger Grundpfeiler und kann eine grosse Ressource sein.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

IBP- Coaching finde ich vom integrativen und vielseitigen Ansatz sehr wertvoll. Wieviele der Abgängehenden das nun auch real umsetzen ist eine Frage, die ich mir öfter stelle. Es war auf jeden Fall reich an Selbsterfahrung. Und man (frau) kann zielgerichtet damit arbeiten. Ich glaube vieles hängt vom Absolvierenden und deren Umsetzungswillen, Fähigkeit, Freude und eben Zielgerichtetheit ab. Ich hatte durch die Ausbildung sehr viel über mich erfahren und durfte im Nachhinein einiges noch aus meiner Kindheit usw.. aufarbeiten. Dies ist vielleicht noch nicht ganz abgeschlossen und so bin ich noch nicht mit einer selbständigen Coachingtätigkeit auf den Markt gegangen. Dieses Thema ist jetzt erst am auftauchen und ich fühle mich etwas in einem Geburtsprozess.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)

Sehr gute Praxis, häufig etwas rudimentäre theoretische Fundierung. Eher eine sehr teure Ausbildung, in ihrer Gesamtheit jedoch ein sehr gutes therapeutisches Fundament. Ich würde auch im Nachgang keine andere Weiterbildungsorgsnisation wählen! Jedoch dürfen gewisse Adaptationen in Zukunft nicht verpasst werden (u.a. wissenschaftliche Fundierung und Führen eines vertieften kritischen Dialoges).

(4.6) Gut
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Guter Fernkurs. Ich wünsche mir als Ergänzung zum Fernkurs: Videos, Webinare, Spielerische Lernmodule

(4.5) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)

Gute Integration von Lernen und Praxis/Übung. Viel Wert auf persönlicher Entwicklung der Teilnehmenden.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

Bin dankbar dies Ausbildung gemacht zu haben; es ermöglicht mir ein Arbeiten in vielseitiger und kreativer Weise. Leider musste ich die Ausbildung wegen der Gesetzesänderung innerhalb von 4 Jahren absolvieren. Für Selbsterfahrung, Super- und Intervision wäre es sinnvoll gewesen im Anschluss an die Seminar-, Schulzeit noch weitere Zeit bis zum definitiven Abschluss zu haben. Insgesamt bin ich mit der Ausbildung zufrieden.

(4.6) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (4.0)

Gesamtbeurteilung genügend.

(4.0)
Organisation (4.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)

Der Lehrgang war für mich wie eine zweite Pubertät. Ich habe mich persönlich sehr stark entwickelt. Der Spagat zwischen schulisch und erfahrungsorientiert gelingt aber nicht ganz. Es dürfte alles ein bisschen verschulter und weniger gruppenprozesslastig sein. Man muss sich persönlich extrem stark zeigen, um überhaupt profitieren zu können. Das finde ich ethisch nicht ganz einfach. Man hat viel getanzt, das fand ich nie hilfreich und sehr anstrengend für jemanden, der einfach die Ausbildung machen möchte. Störungsspezifisch könnte man noch viel mehr vermitteln und vertiefen und z.b. auch externe Dozenten einladen. Themen wie psychotherapeutische Berichte schreiben, rechtliche Grundlagen der Schweigepflicht und Tarifsysteme, die für mich beruflich relevant sind, fehlten völlig.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Für die berufliche Laufbahn insgesamt hilfreich, die Lerninhalte sind jedoch zu oberflächig. Alle Dozenten sind fachlich top, didaktisch jedoch Nachholbedarf.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

Die Schule kümmert sich gut um die Studierenden. Bei Fragen hilft einem der Empfang immer weiter. Die meisten Dozenten hatten gute Materialien zur Verfügung gestellt. Gesamthaft würde ich den Lehrgang an der Kalaidos FH weiter empfehlen.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Erreichbarkeit des Sekretariats war sehr gut. Schnelle Antworten. Die meisten Lehrpersonen sind sehr gut vorbereitet und sehr renommierte Fachpersonen. Natürlich gab es Lehrpersonen, welche nicht speziell hervorragend waren, aber wo nicht. Der Lehrgang ist im allgemeinen sehr teuer, jedoch auch angesehen in der Branche.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Würde ich wieder besuchen. Ich habe schon andere Schulen gemacht und finde die Dozenten an der SAQ-Qualicon sind kompetent und praxiserfahren. Evt. hätte man noch ein bisschen mehr Beispiele aus der Praxis bringen können.

(4.8) Gut
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Ich werde die Schule weiterempfehlen, da sie mir schlussendlich den versprochenen Zugang zur Universität verschafft hat.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Lehrpersonen : gut; Infrastruktur : gut; Fragenklärung : gut; Unterrichtsmaterial : etwas veraltet, mehr detaillierte Erklärungen wären gut. Unterrichtszeiten: gut, jedoch könnte mit der FH abgesprochen werden wann die Einführungsabende sind, damit sich dies mit dem Kurs nicht überschneidet. Deklarierung: enttäuschend. Als jemand ohne Matura oder jemand der schon länger keine Mathe mehr benötigte ist dieser Kurs praktisch nichts Wert. Zu wenig Kurszeit und dazu noch oberflächliche Erklärungen welche dann in dieser Situation mehr verwirren als klären. Daran können weder die Lehrer noch das Material etwas dafür, der Kurs weckt schlicht und einfach falsche Erwartungen welche danach nicht erfüllt werden können. Dazu kommt dann noch die im Vergleich hohe Kursgebühr. Bitte umbenennen in zB BM_Refresh Kurs oder ähnliches. Grundsätzlich ein guter, kurzer Lehrgang, jedoch würde diverse Anpassungen den Studenten zugut kommen. Danke

Remo K. Mathematik Vorbereitung für ein FH-Studium
Weiterempfehlung: Abschluss: 2020
(4.4)
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

Schule und Infrastuktur gut. Lehrperson nicht i.O., nicht klar verständliche Erklärungen.

Jim S. Vorbereitungskurs Mathematik
Weiterempfehlung: Abschluss: 2020
(4.2)
Organisation (4.0)
Dozierende (3.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

Herzlichen Dank für die sechs Tage in Olten. Sie haben mir sehr geholfen mein Fachwissen zu vertiefen. Ich hatte viele WoW-Effekte.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (4.0)

Der Kurs hat mir für die Vorbereitung auf die BM2 sehr geholfen. Die Lehrer waren alle fereundlich und respektvoll. Ich finde es ebenfalls gut, dass die Lehrer selbst auch BM-Klassen unterrichten. Sie wissen, welche die Anforderungen sind und können uns entsprechend vorbereiten.

Maria S. BM2-Vorbereitungskurs
Weiterempfehlung: Abschluss: 2020
(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)

Der Lehrgang war gut, im Rahmen der Möglichkeiten während eines solchen Lehrgangs wurden die Inhalte zielführend vermittelt.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Gut gestaltet für Anfänger in der Berufsbildung. Hatte vielleicht etwas höhere Ansprüche an den Inhalt.

(4.4)
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (4.0)

Der Kurs hat mich nicht viel weiter gebracht um meine Lernende zu unterstützen weil es nicht berufsspezifisch war. Es wäre viel besser einige Fachbereiche zu trennen. Ich habe in meiner Ausbildung das Thema Kommunikation & Sucht schon x-mal durchgenommen, diese 2 Tage wären für medizinisches Personal überflüssig. Was mir etwas gebracht hat war der Rechtliche Teil dieses Kurses.

(4.2)
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (3.0)
Ausbildungsmethodik (3.0)
Infrastruktur (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Zum Teil sehr gute Referenten, tolle Klasse, gutes Networking.

(4.6) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

MAS Business Information Management, CAS ATE IT-Architekturen und -Technologien, CAS FST Führung und Steuerung der IT, CAS SOP Strategisches und operatives Projektmanagement. Am meisten habe ich aus den Soft-Skill-Fächer profitiert. Um sich mit einer Fachmaterie auseinander zu setzen, gibt es bessere und gezieltere Kurse.

(4.4)
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

Der Teil Requirements Engineering war in Ordnung. Der Teil Prozessmanagement war in Ordnung. Der Teil Projektmanagement war kein CAS, sondern zusammenhanglose Einzelveranstaltungen. Die Unterichtsmethodik generell bewerte ich als gut. Was störend ist, dass keine Scripts mit in Form von Texten (geschriebener Text in ganzen Sätzen) abgegeben wird sondern nur Folien. Somit ist es beim nachträglichen lernen schwierig gewisse Zusammenhänge nochmas nachlesen zu können, da die Erklärung fehlt.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

CAS Immobilienentwicklung und CAS Immobilenbewertung. Infrastruktur und Organisation des Lehrgang war aus meiner Sicht sehr gut. Teilweise hohe fachliche Kompetenz, teilweise leider auch eher schwach. Der Lehrgang Immobilienentwicklung hatte keine roten Faden und es wurden während des Semesters Änderungen betreffend Benotung und Wichtigkeit einzelner Arbeiten vollzogen. Einschätzung: CAS Immobilienbewerter -- Sehr gut, lehrreich, kompetente Dozenten. CAS Immobilienentwickler-- Nicht zufriedenstellend, ausser Dozent F. M., bei ihm war der Unterricht absolut lehrreich.

Patrick O. CAS Immobilenbewertung
Weiterempfehlung: Abschluss: 2019
(4.6) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (6.0)

Konnte mein Fachwissen erweitern und habe nun breiteren Einblick in die Thematik. Alles in allem gewinnbringend. Gruppengrösse mit 28 Teilnehmer empfand ich zu gross und Lehrgang war sehr medizinisch-lastig, da ca.20 Personen im beruflichen Umfeld aus Kliniken /Spitälern stammten. Ungleichgewicht zwischen Gesundheitsberufen und Sozialen Berufen. Kleinere Gruppen mit max. 20 P. wünschenswert.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (6.0)

Ich habe auch noch zwei andere CAS absolviert, die waren eindeutig besser gestaltet (Inhalt, Lehrer, Vielseitigkeit, kleinere Klasse, ...) als das CAS Business Process Management.

Franziska L. CAS Business Process Management
Weiterempfehlung: Abschluss: 2020
(4.4)
Organisation (4.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)

Der Inhalt war sehr interessant. Wir waren die erste Klasse mit Online-Prüfungen. Hier wäre noch Potential vorhanden. Teilweise hätte ich einen anderen Inhalt bzw. mehr Praxis erwartet.

Andrea W. CAS Corporate Banking
Weiterempfehlung: Abschluss: 2019
(4.8) Gut
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Vor allem der Austausch mit den anderen hat wesentlich zu einer lehrreichen Zeit beigetragen, den Lehrgangsverantwortlichen habe ich sehr schätzen gelernt und konnte von dem ungeheuren Wissen profitieren

Silvia S. CAS Lebensweltorientierte Demenzpflege
Weiterempfehlung: Abschluss: 2019
(4.4)
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (4.0)

Im ganzen war alles gut. Praktikums manchmal chaotisch organisiert. Ich werde das WBZ sicher weiterempfehlen.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (6.0)

Als ehemaliger Polymechaniker und Prozessfachmann HF muss ich gestehen dass ich vorallem für die Praxis mehr anwendbare Informationen erwartet hätte! Ich musste mir nun selbst eine Unterhaltsplanungstrategie zurecht legen um unsere Anlagen und das Areal in den Griff zu bekommen! Gartenunterhalt war sensationell aufgebaut, Gebäudeunterhalt jedoch fast nicht anwendbar in der Praxis! Praktische Arbeiten, vorallem im künstlich aufgebauschten Fach Reinigung waren definitiv zu wenig oder viel zu komprimiert!! Auch hier war der Gartenunterhalt Vorbildlich!!

(4.2)
Organisation (3.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Ich habe die Weiterbildung als eine neue Herausforderung gesehen. Teilweise waren die einzelnen Themen etwas langezogen, andere eher weniger relevant für meine aktuelle Berufssituation. Der Unterricht wurde mehrheitlich abwechslungsreich gestaltet. Trotz Corona wurde aber alles gegeben um die TL's irgendwie am Laufen zu halten, was ich persönlich sehr geschätzt habe! Vielen Dank!

(4.6) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

Meine Kurse: Vorkurs Rechnungswesen, HWD, Leadership. Ich fühlte mich persönlich immer sehr willkommen und meine Anliegen wurden zu meiner vollsten Zufriedenheit behandelt. Ich hatte sehr gutes, zuvorkommendes und kompetentes Lehrpersonal, doch leider trifft dies nicht auf alle zu. Für mich heisst fachliche Kompetenz nicht gleichzeitig ausgelernt zu sein. Manche Lehrer/innen haben jedoch genau diesen Anschein vermittelt. Auch waren Feedback teilweise nicht willkommen. Doch im gross und ganzen hatte ich gutes Lehrpersonal. Für meine Bedürfnisse waren die gewählten Themen wie auch deren Umfang und Tiefe sehr gut gewählt. Beim Leadership hätte ich mir mehr Praxisanwendungen gewünscht. Die Räume sind normale Schulungsraume die wie man es kennt eher kalt eingerichtet sind. Pausenraum hatte alles nötige.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2020

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Sehr geehrter Kevin K. Vielen Dank für Ihre ausführliche Beurteilung. Wir freuen uns darüber, dass die SWS und ihre Lehrkräfte bei Ihnen einen überwiegend positiven Eindruck hinterlassen haben. Auch dass Sie uns auf beobachtete Schwachpunkte ansprechen, begrüssen wir. Wir werden künftig noch genauer darauf achten, dass Diskurse nicht zu kurz kommen und der Praxisbezug wie von uns angestrebt in sämtlichen Lehrgängen überaus hoch ist. Alles Gute und freundliche Grüsse, Joana Rubio

(4.5) Gut
Organisation (5.5)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (4.0)

Ich finde die SWS entspricht vielen jungen Erwachsenen die nicht zwingend diesen 0815 Schulgroove brauchen. Ihr Team ist super. Ihr seid sehr flexibel und im grossen und ganzen finde ich die SWS eine super schule.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2020

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Lieber Yan H. Danke für Ihr Feedback und die lobenden Worte. Schön, dass Ihnen Atmosphäre und Charakter der SWS entsprechen. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Spass und Erfolg an unserer Schule. Freundliche Grüsse, Sabrina Schürmann

(4.8) Gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)

Als Basic-Kurs für Menschen, die keine Ahnung oder sehr wenig Ahnung von Hunden haben, ist der Kurs in Ordnung. Als Hundetrainer fehlt noch sehr viel praktisches Wissen und vieles mehr. Zum Teil wurde die Theorie zu wenig mit praktischen Beispielen erklärt. Die Qualität der Hundetrainer-Schulung muss generell viel höher angesetzt werden.

(4.4)
Organisation (4.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

Bis jetzt kann ich dir bke gerne weiter empfehlen. Für mich hatte es mehr Fallbeispiele geben können. Perfektes Anschauungsmaterial, gut vorbereitet.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Es wäre schön, wenn man mehr konkretere Praxisbeispiele berarbeiten würde. Die Zeit besser aufteilen, Beispiel: 60min für eine Gruppenarbeit wofür 30min reichen würden. Die Zeit nach der Gruppenarbeit haben wir für privaten Austausch gebraucht. Soll nicht Sinn der Weiterbildung sein.

(4.2)
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (3.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

Ich fand den Kurs gut.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)

Sehr gut, weiter so. Vielleicht gibt es in der Zukunft ein breiteres Angebot. Ich werde bestimmt wieder einmal die Schulbank an der bke drücken. Herzlichen Dank

Nancy S. Schulkinder qualifiziert betreuen
Weiterempfehlung: Abschluss: 2014
(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)

Ich habe keine Lernzielkontrollen gemacht und hatte fast kein Kontakt mit Kursbetreuung. Mache lieber und besser alles alleine. Wenn ich Fragen hatte, habe ich Unterstützung bekommen.

(4.3)
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)

Es gibt immer gute Kurse um sich weiter zu informieren und Vorbereitung weiter zu entwickeln. Bei beiden Kursen habe ich neue Erkenntnisse und Erfahrungen gemacht. Sie waren spannend und mit Freude geführt worden. Spricht für den Erfahrungswert und die Liebe an der Arbeit mit Kindern.

Katja W. Schulkinder qualifiziert betreuen / Jetzt reicht's
Weiterempfehlung: Abschluss: 2020
(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Grundsätzlich ganz ok. Die Lehrpersonen können nicht jedem passen.

(4.6) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)

war ganz ok

(4.3)
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)

Würde es wieder machen. Alles tip top.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

Die bke wählt gute Lehrer, die von der Praxis etwas verstehen und den Inhalt gut vermitteln können.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)

Grundsätzlich bin ich zufrieden. Ich habe auch bereits gute Erfahrungen mit der bke gemacht. Bemerkungen zum Lerninhalt: Inhalte in den Kursen sind gut, jedoch ist das Handout sehr schlecht. Doppelte Inhalte in Modul 1 und 2 und zu wenig in die Tiefe.

Patricia P. » TL37
Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(4.6) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (3.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)