Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule

Filtern nach

Lehrgang in einem Jahr ist machbar, aber streng. Zum Teil sind die Dozenten ungenügend. Es hat aber auch sehr gute Dozenten.

Lukas S. Techn. Kaufmann
Weiterempfehlung: Abschluss: 2019
(4.6) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

Dieser 3-monatige Sprachaufenthalt im wunderschönen Montreux am Genfersee war eine extrem tolle Erfahrung. Die Gastfamilie war sehr zuvorkommend und es hat alles gepasst. Mit der Sprachschule (ALPADIA) war ich nicht immer ganz zufrieden, doch ich konnte mein Sprachziel erreichen. Ich bekam die notwendige Unterstützung vom Lehrer und habe eine gute Grundlage, um mich jetzt zu Hause noch auf die DALF C1 Prüfung vorzubereiten (evt. gehe ich nächstes Jahr nochmals für 1-2 Wochen) um mich sicher für die DALF Prüfung zu fühlen.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Meine Gesamteinschätzung von der Schule und des gesamten Lehrgangs ist sehr gut. Die Organisation der Schule war einwandfrei, alles funktionierte ohne Problem und sie bemühten sich sehr es allen Schüler recht zu machen und ihnen zu helfen. Die Atmosphäre war sehr angenehm und die Lehrer sehr freundlich und hilfsbereit. Unser Lehrer hat sich sehr bemüht einen abwechslungsreichen Unterricht zu gestalten und die Stärken jedes Schülers zu fördern und die Schwächen zu verbessern. Da ich den CAE-Kurs aus zeitlichen Gründen leider nicht machen konnte habe ich mich für den Standardkurs angemeldet. Da ich im Gymnasium die Sprachen als Schwerpunkt hatte und deshalb schon intensive Englisch Stunden hatte, war ich im Kurs ziemlich unterfordert.

(4.5) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (3.0)
Infrastruktur (5.0)

Der gesamte Lehrgang ist anspruchsvoll aber machbar. Die Erfahrung der einzelnen Lehrpersonen haben positiv sowie negativ abgezeichnet. Die Lehrpersonen waren alle freundlich, hilfsbereit und kommunikativ.Es ist essenziell wie der Unterricht gestaltet wird. Hat der Lehrer die Begabung die Lernenden auf einfache und effektive art zu Unterrichten, dann fällt das Selbststudium zuhause einfach aus.

Manuel S. Technischer Kaufmann
Weiterempfehlung: Abschluss: 2019
(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

Ich war vollends zufrieden mit der Seitz.Ich bin der Seitz auch sehr dankbar dafür das sie mir ermöglicht haben meinen Abschluss vom 1 Semester im Bürofach VSH um selben Jahr wie meine mitstudierenden abzuschliessen da ich Krankheitsbedingt ausgefallen bin.Ich Persönlich werde die Seitz immer weiterempfehlen. Selber werde ich bei der Seitz sicherlich wieder eine Weiterbildung machen, ausser sie bieten den Inhalt nicht an dann muss ich leider ein anderes Institut aufsuchen.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Den Lehrgang würde ich weiterempfehlen, man kann vieles mit ins Private sowie auch ins Berufliche mitnehmen und anwenden. Die Schule ist gut aufgestellt, zuvorkommend und bemüht sich ein angenehmes Lernklima zu schaffen.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (3.0)
Infrastruktur (5.0)

Die Schule ist gut organisiert und man fühlt sich willkommen. Die Klassenzimmer sind etwas klein und nicht mehr so modern. Die Unterkunft (Apartment/Studio) haben wir separat gebucht.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Infrastruktur (4.0)

Durch die Schule wurde mein Englisch nicht besser ich lernte das meiste von meiner Gastmutter. Sie konnte gut kochen und bei ihr lernte ich auch am meisten mein Englisch zu verbessern da Sie viel mit mir gesprochen hatte und auch was unternommen hatte. Die Schule sollte besser drauf achten welche Lehrer Sie für welches Level zuordnen. Eine 18 Jährige sollte eher eine Beginner Klasse unterrichten als eine Fortgeschrittenen Klasse.

(4.3)
Organisation (5.0)
Dozierende (3.0)
Lerninhalt (4.0)
Infrastruktur (5.0)

Grossteils war ich sehr zufrieden mit meinem Sprachaufenthalt. Ich konnte sehr viel neues lernen. Leider waren nicht alle Lehrer gut, oftmals gab es wechsel, in welchen wir nicht dem Level entsprechend gefördert wurden. Jedoch konnte ich sehr viel von meiner Gastfamilie provitieren.

(4.8) Gut
Organisation (6.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (4.0)
Infrastruktur (5.0)

Das Vorgespäch in St.Gallen war sehr hilfreich und gab mir wertvolle Tipps vor der Buchung. Ich habe meine persönliche Auszeit sehr genossen....Chester ist ein unterhaltsames Stätdchen, welches sich zum flanieren und für Naturerlebnisse eignet. Die Ausflüge mit der Schule und dem zusätzlichen Angebot habe ich ausgiebig genutzt und somit einen Eindruck von Land und Kultur erhalten, was mir sehr zusagrte.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Infrastruktur (4.0)

Ich würde nicht mehr an der Schule einen Kurs besuchen mit der Lehrgangsleitung. Schade man hätte mehr aus dem vorhandenen Potenzial machen können. Ich sehe hier grosses Verbesserungspotenzial. Leid tut es mir für die Dozenten, welche echt mit Herzblut unterrichtet haben und den Unterricht auch sehr gut gestaltet haben. Oft haben wir uns gefragt, wie will uns eine Schule das Führen eines Unternehmens beibringen, wenn sie ihr eigenes Unternehmen nicht führen kann.

(4.2)
Organisation (3.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (6.0)

Die Ausbildung wurde mit dem Praxistag zur Gefahrenermittlung und den verschiedenen Dozenten abwechslungsreich gestaltet. Die Dozenten waren kompetent und erfahren. Besonders die Praxiserfahrung des Hauptdozenten hat zum Erfolg des Lehrgangs beigetragen. Sehr positiv fand ich, dass man den Kurs im Januar beginnen konnte und im Oktober die Eidgenössische Prüfung machen konnte. Zusätzlich kam mir entgegen, dass der Schulungsort Nähe Zürich liegt und sehr gut erreichbar ist. Ich kann den Lehrgang durchaus weiterempfehlen.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

Das Beratungsgespräch mit ESL war sehr hilfreich, M.F. war sehr vertrauenswürdig und hat mich toll beraten. Für mich hat sich die Sprachschule absolut gelohnt, ich konnte mein Englisch verbessern und habe durch die Schule viele tolle Leute kennengelernt. Und das ganze an so einem tollen Ort! Ich kann einen Sprachaufenthalt auf Hawaii nur weiterempfehlen.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Infrastruktur (5.0)

Ich habe es einen sehr schönen Sprachaufenthalt gefunden. Ich habe etwas gelernt und democh viele weitere Aktivitäten Unternehmen können.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Infrastruktur (5.0)

Die Kommunikation und Organisation lässt zu wünschen übrig. Die Dozenten sind im allgemeinen motiviert und kompetent. Die Infrastruktur ist Top. Vom Sekretariat habe ich immer das bekommen was ich wollte. Die Erreichbarkeit des Studienganleiter wahr bei weitem nicht zufriedenstellend 6-7 Wochen auf die Modulprüfungsnote warten ist definitiv zu lang. Die Prüfungsvorbereitung vor der schriftlichen Prüfung könnte besser und strukturierter sein. Die Vorbereitung für die mündliche Prüfung war in Ordnung

(4.8) Gut
Organisation (3.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Der Lehrgang selbst ist gut gestaltet. Bei den Lehrpersonen gibt es grosse Unterschiede was die Wissensübermittulung angeht.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

(+) Die Dozenten kamen stets vorbereitet, sofern sie die nötigen Informationen von dem Lehrgangsleiter erhalten hatten. Ja, man merkte auch die Stimmung zwischen den Dozenten und dem Lehrgangsleiter. (-) Der Lehrgangsleiter trat vor der Klasse professionell auf. Seine Rückwärtigen Arbeiten (Informationsfluss zur Klasse) fand ich ungenügend. Durch aktives Nutzen und aktualisieren von Moodle, hätte er dem meiner Meinung nach entgegenwirken können.

(4.6) Gut
Organisation (3.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)

Die Infrastruktur und die Verpflegungsmöglichkeiten etc, top. Ebenfalls sehr gut war das Sekretariat. Jedoch war die Unterstützung vom Lehrgangsleiter gleich null, Mails wurden praktisch gar nie beantwortet und Dinge wurden versprochen die nie eingehalten worden sind. Mein Fazit der letzten 2 jahre ist eher negativ betreffend Lehrgangsleitung und teils Lehrpersonen. Positiv wiederum das zur verfügung gestellte Material und die Infrastruktur.

(4.4)
Organisation (3.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Die Schule steht insgesamt ihrem Ruf in nichts nach. Die Zwischenprüfungen sind auf einem hohen Niveau und die Dozenten sind ( bis auf Ausnahmen) sehr bestrebt darin, dass Ihre Schüler das Wissen anwenden können. Erreichbarkeit des Sekretariats top / von der Leitung flop.

(4.6) Gut
Organisation (3.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Ich absolvierte schon die Handelsschule am BZWU. Die Schule hat mich überzeugt, sodass ich auch den TK am BZWU gemacht habe. Die Dozenten machen einen super Job und haben hohe Fachkenntnisse. Ich würde die Schule in jedem Fall weiterempfehlen.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Fühlte mich gut aufgenommen. Ist sehr viel Stoff, dass man in einem Jahr in den Kopf bringen muss. Für die Vertiefung der einzelnen Fächer, bräuchte man 2 Jahre für diesen Kurs.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (6.0)

Für die kurze Dauer von einem Jahr wird zu viel Stoff vermittelt! Auch reichen zusätzlich 8 Lektionen Selbststudium nie aus! Die Gemeinschaft der Klasse sowie mehrheitlich mit den Lehrpersonen war meistens gut! Note 5

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)

Hat mit gut gefallen, habe nun einen neue Weiterbildung begonnen.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

Gesamteindruck der Schule war sehr gut. Prüfungsvorbereitung kann besser sein (Eidg.).

(4.6) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

Dadurch das ich am Wochenende in die Schule gehen konnte, finde den Lehrgang sehr gut eingeteilt.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Der Lehrgang ist super aber Lernmittel sind nicht auf neustem Stand. Müssten dringend aktualisiert werden. Ist ein no-go das man in gekaufte Lernmittel Kopien zur Vervollständigung hinzufügen muss.

(4.8) Gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (4.0)

Die Organisation war gut. Für mich wäre jedoch die Anordung der Stunden oder der verschiedenen Fächer anders besser gelöst. Ich würde an Eurer Stelle küntig im Sommer für jedes Fach einen Repetionsabend machen vor den Ferien. Mafo und DM (Social Media) war sehr früh abgeschlossen und gerade in diesen Fächern wäre es sicherlich gut gewesen, dass wir nochmals einen Repetionsaben gehabt hätten. Die internen Prüfunen waren ebenfalls ehr gut. Es hat uns gezeigt, wo wir stehen.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2019

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Besten Dank für Ihre Rückmeldung. Die Idee mit den Repetitionsabenden und den Hinweis zur Lektionenverteilung in MaFo und DM nehmen wir in unsere Überlegungen zum nächsten Lehrgang auf.

(4.8) Gut
Organisation (4.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Komme gerne wieder. Für jemanden der noch keine Q-Erfahungen hat, ist diese Ausbilung gut wenn ggf. auch etwas zuviel Stoff (breit). Für jemanden der schon Q-Erahrungen hat, ist der Stoff welcher individuell intresant wäre, z.t. zu Oberflächlich.

Lukas S. CAS Quality Assurance
Weiterempfehlung: Abschluss: 2019
(4.7) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

War nicht meine erste Weiterbildung bei SAQ-Qualicon und ich besuche die Kurse immer wieder gerne.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Gut mit Verbesserungspotenzial. Es gab interessante Fächer die aber erst nach der DA-Dispoabgabe kamen wie z.Bsp. Six Sigma, ich finde es gibt andere uninteressante Fächer die man am Schluss machen könnte. Sehr gute Lage, nur die Parkplätze sind halt teuer.

(4.5) Gut
Organisation (4.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Im Grunde ist gut. Ich würde die Weiterbildung auf Grundlage anpassen und nicht zu viel auf die verschiedene Unternehmen sich konzentrieren. Wir als Gruppe kommen aus verschiedenen Branchen und haben auch verschiedene Anschichten in die Themen. Eine hat Erfahrung und der andere hat keine Erfahrung. Wenn ich die 3 Diplome erhalten habe denke ich soll dies ein Zertifikat geben ohne zusätzliche Prüfung. Es wurde sehr viel Zeit in die Vorbereitungsaufgaben und das Leistungsnahweis gesteckt. Die Bestätigungen von Leistungsnachweisen = Zertifikat.

(4.7) Gut
Organisation (4.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Das theoretische sowie praktische Grundwissen wurde mit guter Systematik vermittelt. Der Umgang freundlich. Die Arbeitsweise nicht ganz modern - aber für ein kleines Studio gut umsetzbar.

(4.7) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (4.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Sehr gute Dozenten, Praxisnahe Themen und Unterricht. Der Unterrichtstoff konnte in den meisten Fällen direkt mittels Beispiele aus den eigenen Betrieben veranschaulicht werden. Hier besonders der Austausch unter allen Teilnehmern mit den verschiedenen Hintergründen sehr hilfreich. Die Themeninhalte gaben einen sehr breiten Einblick in die grosse Welt des Qualitätsmanagements. Bei Bedarf gab es zusätzliche Literaturanganben, in denen das Wissen noch weiter vertieft werden konnte. Die Unterrichtsräume am SIB Zürich selbst sind zwar sehr geräumig, für einen Betrieb im Sommer aber extrem schlecht geeignet. Da es keine Lüftung in den Räumen gibt, ist die Luftqualität sowie Temperatur in den Räumen jeweils sehr schnell ungemütlich geworden. Dies wirkte sich entsprechend auch auf die Konzentration während des Unterrichts aus.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (3.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Die Praxis nach dem Lehrgang zeigte mir, dass ich es während der Ausbildung nur mit sehr einfachen Füsse zu tun hatte, es aber in der Praxis ganz anders aussieht. Mehr verschiedene Instrumente wie Schleifer, Fräser... kennen zu lernen wäre auch hilfreich. Sehr gut finde ich die Möglichkeit selber den Tag und die Tageszeit auswählen zu können, so ist es ideal um Berufsbegleitend die Ausbildung zu machen. Zur Infrastruktur: Kein Aufenthaltsraum z.B mit Kaffeemaschine.

Christine H. Dipl. Kosmetische Pedicure / Fusspflegerin
Weiterempfehlung: Abschluss: 2018
(4.0)
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (3.0)
Praxisrelevanz (4.0)

Wer gerne eine sehr kollegial geführte Ausbildung möchte, wortgewandt ist und Durchsetzungsvermögen hat ist hier gut bedient. Die theoretischen Grundlagen werden sehr gut beleuchtet und es wird Wert gelegt auf hygienische Massnahmen. Ich hätte mir mehr Praxis gewünscht. Im Grossen und Ganzen gute Ausbildung.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)
Praxisrelevanz (4.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Der Lernstoff wurde in den diesjährigen Prüfungen vermehrt auf andere Weise oder in anderen Prüfungsteilen (schriftlich, Klausur, mündlich) abgefragt wie im Lehrgang vorbereitet. Dies hat vermehrt zu Schwierigkeiten geführt.

(4.7) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Qualitätstechniker (2017) und Quality Engineer (2019). Ich bin mit der Weiterbildung bei SAQ Qualicon recht zufrieden, würde es weiter empfehlen und wieder einen Lehrgang besuchen. Kompetenz der Dozenten gut, sehr abwechslungsreicher Unterricht. Das Erlernte in beiden Lehrgängen lässt sich im Unternehmen nur bedingt umsetzen.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (4.0)

Gut bis sehr gut, mit vielen Beispielen aus der Wirtschaft. Themen wurden praxisnah gewählt. Mit den öffentlichen Verkehrsmittel sehr gut zu erreichen. Mit dem privatem Fahrzeug kommt man morgens und abends oft in den Feierabendverkehr (Stau)

Rolf B. Statistische Versuchplanung
Weiterempfehlung: Abschluss: 2019
(4.7) Gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (4.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Dozenten im allgemeinen sehr gut. Unterricht in der Regel spannend gestaltet, Zusammenarbeit mit Studienleiter war sehr angenehm. Bei der Zwischenprüfung ist einiges schief gelaufen (Thema bekannt). Die Schule hat sich jedoch mittlerweile entschuldigt.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2019

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Hallo Frau B. Besten Dank für Ihre Zeilen. Wir werden die Blumen an die Dozenten und an den Studienleiter gerne weiterleiten - schön, dass Sie Ihnen der Unterricht gefallen hat. Ist so, die Zwischenprüfung war keine organisatorische Glanzleistung. Wichtig ist, die Fehler zu analysieren, aus ihnen zu lernen und sie kein zweites Mal zu machen - das haben wir getan. Freundliche Grüsse, das GS1 Bildungsteam

(4.4)
Organisation (3.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Ich finde eine Gesamteinschätzung wenig sinnvoll. Gerade im Bereich der Lehrpersonen zeigten sich doch grosse Unterschiede und diese wurden im Durchschnitt beurteilt. Ich würde die beiden Kurse wieder besuchen, vorausgesetzt, ich hätte wieder den genialen Kursleiter Benjamin H., welcher mich durch den Kurs begleiten würde.

Caroline G. Didaktik 1&2
Weiterempfehlung: Abschluss: 2019
(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)

Da ich neu mit dem Unterrichten begonnnen hatte, war es für mich persönlich gut. Jedoch weniger für HF Dozenten geeignet.

Alper A. EJB-DIK II
Weiterempfehlung: Abschluss: 2019
(4.6) Gut
Organisation (6.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

Aus meiner Sicht eine insgesamt sehr gelungene Aus- Weiterbildung :-) DIGITALISIERUNG wo sinnvoll erwünscht !!! Ausbildungsmethodik: Die Struktur der zur Verfügung gestellten Ordner ist unübersichtlich. Herzlichen Dank und eine gute Zeit

(4.7) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (3.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Positiv

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)

Meine Erwartungshaltung war "Hilfe zur Selbsthilfe". D.h. was muss ich wissen, meine Rolle als SiBe und die der anderen Akteure im Unternehmen, wo finde ich was etc. Meine Erwartungen wurden durch den Kurs weitestgehend abgedeckt.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

Guter Lehrgang. Das Skript finde ich jedoch im Vergleich zu IAF Finanzberater Ausbildung schlechter und der rote Faden fehlt in den Unterlagen total.

(4.3)
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (3.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Die Dozenten waren sehr freundlich und kompetent. Wenn man Hilfe brauchte wurde man unterstützt.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

Der Lehrgang hat mich fachlich wie auch persönlich weitergebacht. Insbesondere der Austausch mit den Klassenkameraden bringt einem sehr viel Praxis wissen.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

Kein Detail-Kommentar

Weiterempfehlung: Abschluss: 2018

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Vielen Dank für die Bewertung! Gerne hätten wir ein bisschen mehr zum Hintergrund erfahren, um daraus konkrete Verbesserungsmassnahmen zu ziehen. Wir sind immer offen für Kritik und Anregungen und würden uns über eine Ergänzung (gerne auch per Mail oder mündlich) sehr freuen. Alles Gute & viel Freude auf dem weiteren Shiatsuweg!

(4.2)
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (4.0)

Die Zeit ging sehr schnell vorbei. Vielen Dank an alle Dozenten. Es war im Grossen und Ganzen alles gut. Danke!!

Weiterempfehlung: Abschluss: 2018

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Hallo Herr S. Besten Dank für das gute Feedback, die Blumen geben wir gerne an unsere Dozenten weiter. Freundliche Grüsse, das GS1 Bildungsteam

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (6.0)

War sehr hilfreich, der Austausch unter der Gruppe war sehr positiv. Die Dozenten sind sehr bemüht. War ein spannender und lehrreicher Kurs. Der Raum war sehr heiss, vorallem nachmittags.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2019

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Vielen Dank für Ihr gutes Feedback. Wir sind uns über die Hitze in unseren Zimmern bewusst und prüfen diverse Möglichkeiten, die Temperaturen in unseren Räumen zu senken.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (4.0)