Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Die Organisation war klar geregelt, die Kommunikation über Open Olat läuft gut. Manchmal etwas kurzfristig bei wechsel von online zurück in Präsenz oder Sachen mitbringen 1,5 Tage vor Schule kommuniziert. Da es etwas Berufsbegleitendes ist, wäre solche Info vor dem Wochenende schön.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Im Grossen und Ganzen bin ich mit dem Lehrgang am IKP zufrieden, ich würde die Ausbildung wieder absolvieren.Es hätte weniger Theorie dafür mehr Praxiserfahrungen geben sollen. Ich habe das Gefühl, dass mich die Ausbildung in meiner Persönlichkeitsentwicklung weitergebracht hat. Damit möchte ich mich nochmals bei allen bedanken.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (4.0) |
Es ist für mich schwer in Worte zu fassen wie ich diesen Lehrgang einschätzen würde. Es gab sehr viele Momente, in welchen es für mich sehr schwer war. Aber durch die Unterstützung der Lehrer und meiner Klassenkameraden würde ich sagen es war für mich generell eine positive und sehr lehrreiche Erfahrung.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Der Kurs war sehr hilfreich. Vor allem, weil die Unterstützung meiner Firma in diesem Themenbereich sehr gering war. Ich hatte viele Fragen als ich diese Aufgabe im Betrieb übernommen habe und wirkte zeitweise orientierungslos bzw. hilflos. Mit dem Kurs haben sich praktisch alle Fragen geklärt und man kann sich gut ein Bild machen in welche Richtung es gehen soll und welche Aufgaben man in dieser Funktion alles hat,
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (3.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Eigentlich gutes Konzept. Ich war begeistert, merkte aber schnell, dass diese Art von Schule doch nichts für mich ist. Ich brauche eine Schule, die regelmässig stattfindet, ob online oder vor Ort, das ist egal. Aber so viel Selbststudium ist nichts für mich. Ich würde alles auf eine Plattform laden, die übersichtlich ist. Die Mitarbeiter sind kompetent und freundlich. Jetzt bin ich froh, habe ich die Prüfung bestanden und freue mich in 1-2 Jahren meine nächste Ausbildung in Angriff nehmen zu können...
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Der Lehrgang bei der AKAD hat mir sehr Spass gemacht und war auch sehr gut um neue Leute kennenzulernen. Die meisten Lehrpersonen waren super. Hilfe wurde angeboten und Erreichbarkeit der Lehrpersonen war vorhanden
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Insgesamt habe ich die Akad in der Corona-Zeit erlebt, eine schwierige Zeit für alle. Meine Gesamtbeurteilung fällt mit"ok" aus, nicht mehr und nicht weniger. OpenOlat finde ich super, die Digitalisierung ist hier sehr gut! Homeschooling sollte man beibehalten
Organisation (4.0) | |
Dozierende (2.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
AKAD würde ich weiterempfehlen. Nur die Lehrbücher bemängle ich. Man muss vieles anderweitig nachschlagen. Da gibt es Verbesserungspotenzial. Die Lehrpersonen sind sehr unterschiedlich. Auch die Beurteilung wird individuell gemacht.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Man wird gut vorbereitet für den Abschluss. Alle Lehrpersonen sind gut bis auf einen Lehrer. Mathe TAL Bücher waren für mich unbrauchbar. Youtube und AKAD Lehrer erklären die Themen deutlich besser und verständlicher.
Organisation (4.5) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.5) | |
Ausbildungsmethodik (3.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Ist halt viel Stoff auf eine kurze Zeitspanne. Die heisst aber auch, dass Themen, welche nichts mit dem Stoff zu tun haben, auch nicht im Unterricht thematisiert werden sollten. Eine Mischung aus Qual und angenehme Prüfungen.
Organisation (3.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (3.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Die Kursbetreuung hat stets sofort auf meine Nachrichten geantwortet. Die Antworten waren klar und nachvollziehbar. Die Lernplattform an sich ist gut aufgebaut, die Unterlagen (Ordner sowie Online-Unterlagen) könnten öfters aktualisiert werden. Zudem sollte der Inhalt bei gewissen Themen klarer formuliert werden (evtl. auch durch das Beifügen von Abbildungen). Grundsätzlich bin ich mit der Dienstleistung zufrieden. Ich würde mir aber für diesen Preis stets aktuelle und hochwertigere (mehr Infos, ansprechendere Gestaltung, etc.) Kursunterlagen wünschen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) |
Top Organisation. Mein erlangtes Wissen und Können am IKP wende ich in meiner Tätigkeit an. Praxisrelevanz sehr hoch, die Möglichkeiten zum Kompetenzerwerb IKP-spezifischer Interventionen fehlen jedoch in einigen Weiterbildungsteilen bzw. kommen zu kurz. Je nach Veranstaltung unterschiedliche Ausbildungsmethodik. Seminarräume Zürich z.T. viel zu klein für Gruppengrösse, Seminarraum in Bern gute örtliche Lage und angenehm.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Gut, sehr interessante Inhalte und Angebote. Unterschiedliche Lerninhalte, eher zu „lasch“. Beratungssessions kamen zu kurz, war mehr Eigenerfahrung. Angenehme Organisation und viel menschliches Wohlwollen. Herzlichen Dank!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Vom fachlichen Inhalt der Schulung ist es ganz gut. Aber gewisse Fächer bräuchten mehr Unterrichtstunden und gewisse kann man locker kürzen. Betreuung seitens GS1 ist absolut ok. Sehr hilfsbereite Personen mit viel Sozialkompetenz.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Der Lehrgang am IKP war grundsätzlich gut. Leider sind die Skripte teilweise mit alten Quellen geschrieben. Enttäuschend ist der grosse administrative Aufwand der Studierenden und die nicht vorhandene Digitalisierung. Einfach alles bisschen verstaubt.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (3.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (4.0) |
Im Grossen und Ganzen zufrieden. Bei den Erstgesprächen müsste auf den wirklichen Aufwand zu sprechen, viele von uns haben dies unterschätzt. Die Berufsaussichten sollten auch angesprochen werden, denn was Atemtherapie wirklich ist, weiss fast niemand - vor allem die Breite unserer Ausbildung. Zur Infrastruktur: Örtlich gut, Klassenzimmer zu klein für volle Klassen. Im Sommer zu heiss.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (2.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Örtliche Lage top. Infrastruktur teilweise kalt und alt. Die Stühle nach wie vor unmöglich unbequem. Das ganze etwas modernisieren. Aktuellere Themen einfliessen lassen. Gerade im Bereich Beziehungsformen, Rollenverständnis, etc.
Organisation (3.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Die selbsterfahrung stand im zentrum - unglaublich kostbar. Das seminarangebot ist gut. Ich habe sehr viel über mich gelernt. Fachliches wissen habe ich mir ergänzend im selbststudium ergänzt. Finde es wichtig, dass alle dozenten die ansätze des ikp authentisch und kohärent leben. Die räume gerade zu covid-zeiten sind einfach zu eng. Der ansatz vom ikp sollte in einer kraftoase der natur vermittelt werden und nicht in diesen räumen
Organisation (6.0) | |
Dozierende (3.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (2.0) | |
Praxisrelevanz (4.0) |
Die Ausbildung hat mich persönlich einen grossen Schritt nach vorne gebracht und hilft mir enorm meine Ziele für die Zukunft zu erreichen. Die Räume sind zu klein um professionell zu arbeiten, schlechte Verpflegungsmöglichkeiten im Haus.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (3.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Die Unterlagen sind sehr umfangreich und gut gestaltet. Bei den Quiz gibt es noch Verbesserungspotential. Manchmal etwas unklar. Bei der Onlineversion wie ich sie gemacht habe fehlt der Austausch und der Praxisbezug mit Beispielen auch von anderen Lernenden.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die Ordner sind gut und verständlich geschrieben. Ich würde meinen Bekannten die Fernschule nicht empfehlen. Die Schule wird nicht subventioniert, obwohl wir die gleiche Prüfung abgelegt haben wie die Personen, die den Unterricht besucht haben. Es kann uns niemand sagen, von wo wir das wissen sollten. Ist einfach so... PECH... Die Ordner sind gut und verständlich geschrieben.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Die Idee und das Konzept, sowie die Betreuung fand ich gut. Wenn die Unterlagen gut sind, braucht es für mich keine Unterstützung mehr, da die Kursbetreuung immer schnell und verständlicher geantwortet hat. Die Unterlagen bräuchten mehr Zusammenfassungen, weiterführende Literatur und mehr Übungen und Videos.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (3.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) |
Ich finde die HFS machte einen guten Job. Einige Informationen könnten vielleicht noch etwas früher kommen. Die Schule hat des Weiteren auch gut auf die durch Corona erschwerte Situation reagiert. Alles in allem war ich sehr zufrieden, insbesondere die Praxismodule und die internen Prüfungen haben mir sehr geholfen. Auch der Besuch im Engine Room war sehr hilfreich.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Der Strickhof ist eine gute Plattform für Weiterbildungen und die entsprechende Vorbereitung. Im Lehrgang selber konnte man Themen aus dem Berufsalltag diskutieren und somit war ein guter Austausch vorhanden. In Bezug auf Lehrräume, Infrastruktur, Lehrpersonen wäre ein Update sicherlich überlegenswert.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (3.0) |
Diese Ausbildung ist recht neu auf dem Markt. Super Ärzte und Dozenten. Lehrinhalt war gut und verständlich. Es gibt bestimmt noch viel Verbesserungsvorschläge. Schule war leider nicht immer erreichbar. Eher kleines Schulzimmer. Ich hoffe, sie bekommen es in den Griff. Potenzial wäre da.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Der Lehrgang ist eine sehr gute Vorbereitung für die Hauswartprüfung, die Lehrpersonen waren auch sehr kompetent. Die Praxisteile sind sehr gut und bereiten sehr gut für die Prüfung vor. Ich kann die HFS nur weiterempfehlen!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Die wichtigen Themen werden gut behandelt und vermittelt, es bleibt genügend Zeit auch gewisse Themen zu repetieren. Praxiskurse Reinigung dürfte zeitlich länger gehen, extrem viel Infos, wenig Zeit zum Üben. Kommunikation der Schulleitung zu den Schülern verbessern, da ist Potential nach oben, aber im Grundsatz eine gute Schule wo einem das Nötige für die Eidg. Prüfung fundiert vermittelt wird. DANKE.
Organisation (3.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |