Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Im ganzen gut. Die meisten Dozenten haben ein professionelles Auftreten und ermöglichen einen guten Unterricht. Ich wünschte mir aber mehr Offenlegung von Resultaten. Wie kann man sich verbessern, wenn man ‚nur‘ eine Note für die Projekte erhält? Was hat man gut gemacht, was muss besser werden? Da sollte es möglich werden, dass Feedbacks gemacht werden können. Marketing, Wirtschaftsseminar etc.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Mehrheitlich sehr gute Dozenten. Sehr persönlich, Top Lehrgangsleiter. 1. und 2. Semester unglückliche Wahl der Dozenten, teils völlig ungenügend für dieses Niveau in Fächer Fibu und Bebu.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Die Lehrpersonen geben sich sehr grosse Mühe den Stoff verständlich zu übermitteln. Den meisten ist dies auch wichtig. Wir wurden immer gut auf die Prüfungen vorbereitet, dies haben wir sehr geschätzt.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Für mich das, was ich suchte. Unkompliziert, ohne Druck, ohne Scham, Französisch sprechen und so mündlich peu à peu sicher und besser zu werden. Hab' lange gesucht, bis ich einen solchen Kurs gefunden habe. Bin 52 und brauche keine Aufgaben, Prüfungen, Zertifikate mehr. Aber am Telefon sollte ich mich auf Französisch verständigen können.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich fühle mich sehr gut aufgehoben, sowohl fachlich wie auch sozial. Das Thema "neue Zwischenprüfung" sorgte in der Klasse für einige Unruhen und Unsicherheiten. Ich vermute für den nächsten Lehrgang wird das Konzept etwas klarer sein.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Gute Lehrer, gut vorbereitet für QV, ideale Lage beim Bahnhof. Jedoch keine Kantine und schlechte Organisation bei neuen Schülern; Zu grosse Klasse (musste im Nachhinein nochmals aufgeteilt werden) und keine Infos betreffend Schülerausweis erhalten.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
FCE-Kurs: 2018/19 und Direktionsassistentin mit eidg. Fachausweis: 2018/2020. Sehr gute Dozentinnen und Dozenten - professionell, kompetent sowie zuvorkommend und freundlich. Man fühlt sich bei ihnen gut aufgehoben. Das Mitmachen am Unterricht ist stets erwünscht , wird von den Studierenden aber auch aus den bereits genannten Gründen, mit sehr gutem Gefühl ausgeübt. Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Die Struktur der Schule ist hervorragend sowie die Lage. Gewisse Fächer sollten regelmässiger stattfinden. Für die Studierenden deren KV-Abschluss vor mehr als 20 Jahren zurückliegt, wäre es von Vorteil in gewissen Fächer die neuen Grundlagen oder zumindest Bücher-Empfehlungen der aktuellen KV-Lehrmittel zu überreichen/mitzuteilen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich bin froh, mich dafür entschieden zu haben. Trotz viel Aufwand bringt es mir auch im täglichen Leben sehr viel. Lernen aktiviert die Hirnzellen und verbessert die Gesamtleistung. Würde es jederzeit wieder machen. Allerdings freue ich mich auch auf die Zeit, wenn ich wieder mehr Zeit für meine Hobbys habe. Aarau ist für mich eine kompetente Schule mit guten Lehrern, die sich auch ernsthaft für ihre Lernenden einsetzt und sich um sie bemüht.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Meiner Meinung nach spielt der Lehrer/die Lehrerin eine grosse Rolle bei Sprachkursen. Annina Merz gestaltet die Stunden spannend und lehrreich und somit ist der Kurs ein voller Erfolg.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die Idee, Mix-Office-Kurse anzubieten ist super - vielleicht könnte man den Mix auch etwas anders anbieten: z.B. nur word und power-point oder word und outlook oder excel und outlook etc., dafür jeweils mehr Zeit für die einzelnen Einheiten? Gute Lehrkraft und die Handelsschule Aarau hat mir einen guten Eindruck hinterlassen (schönes Gebäude!); vielleicht einfach regelmässig die Infrastruktur bzgl. EDV-Räume überprüfen und warten lassen? Aber ansonsten ist dies Angebot sicherlich prima und wichtig, es weiterhin im Programm drin zu haben.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Der Lehrgang ist sicher lehrreich; jedoch ist mir noch nicht ganz klar, ob für die Prüfung alle Themen so genau besprochen werden müssen. Sehr wahrscheinlich kann erst am Schluss diese Frage beantwortet werden.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Das MMI ist professionell organisiert, die Anzahl Teilnehmer pro Lehrgang ist überschaubar und die Grundlagen für ein erfolgreiches Abschneiden an den Prüfungen sind vorgegeben. Gelöste Fallstudien werden innerhalb von nützlicher First retourniert und man bekommt Zeit diese zu besprechen. Fazit: Effizienter Lehrgang (ML Short-Version) mit gutem Frontalunterricht und dem Aufzeigen der Selbstverantwortung im Bereich der Prüfungsvorbereitung. Konnte einige Beispiele in der Praxis anwenden.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich bin froh den Lehrgang Betriebswirtschaft HF an der HFW in Aarau absolviert zu haben. Besonders gefallen hat mir der persönliche Austausch mit den Dozenten sowie die gute Stimmung in der Klasse. Die Dozenten waren grösstenteils gut - sehr gut leider gab es in einigen Fächern auch Ausreisser gegen unten.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Schule top. Lehrgang als solches auch. Alle Lehrpersonen sind fachlich sehr gut. Didaktisch leider nicht alle auf dem fachlichem Niveau. Auffällig viele Ausfälle von Unterricht durch kranke Lehrer.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Die Handelsschule KV liegt optimal, da nahe am Bahnhof und Parkplätze vorhanden. Es herrscht eine angenehme Atmosphäre in den alten und doch modernen Räumlichkeiten. Das Sekretariat hat sehr gute Leistung vollbracht. Wir haben jedoch sehr viel Papier erhalten. Bitte wenn schon, dann doppelseitige Kopien. Mir haben alle Lehrpersonen gepasst, die einen besser, die anderen etwas weniger. Der Lehrgang ist anspruchsvoll, vor allem, wenn man nicht täglich mit diesen Themen konfrontiert ist (ich arbeite in einer HR-Abteilung). Es braucht viel Repetitorium und Selbsttraining.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Von der Schule bekomme ich nur wenig mit. Die Lage so nahe beim Bahnhof finde ich super. Der Lehrgang ist v. a. geprägt durch die Kursleitung. Frau da Vita macht das perfekt, mit der nötigen Konsequenz und einer hohen Erwartung an die Selbstdisziplin. Sie Motiviert und unterstützt uns Teilnehmer aber auch entsprechend.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
HFW: Gut aufgebauter Lerngang, mit spannenden Fächern und guten Dozenten. Super fand ich das Angebot mit der Vertiefung FRW im 3. Studienjahr. Dadurch wurde es uns ermöglicht, das Rep-Semester im FRW zu absolvieren und die Berufsprüfung abzulegen. Schule: sehr gute Lage ( Erreichbarkeit mit Zug) und viele Weiterbildungsangebote. Die HKV Aarau werde ich gerne weiter empfehlen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich finde man sollte in Betracht ziehen die Lehre der Pharma Assistentinnen und Assistenten auf 4 Jahre zu verlängern. (Dies hat nichts mit der Schule zu tun) Dann hätten wir auch mit dem Lernstoff genügend Zeit. Im 3. Lehrjahr haben wir 2 Lek. Italienisch und 2 Lek. Deutsch... Dies finde ich in unserem Beruf eher nebensächlich und ich finde man sollte den Fokus mehr auf die SBK (Berufsfächer allgemein) legen und eventuell mehr Stunden zur Verfügung stellen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Sehr gute Auswahl der Dozenten, angenehmes Vermittlungstempo. Super Erreichbarkeit mit ÖV, angenehme Infrastruktur. Bereitstellung der digitalen Händouts schon während des Unterrichts wünschenswert.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich bin immer noch davon überzeugt, mit dem KV Aarau die richtige Wahl getroffen zu haben. Auch der Lehrgang war für mich persönlich die korrekte Entscheidung. Es bereitet mir immer wieder freude, wenn ich in der Praxis parallelen ziehen kann oder nun plötzlich verstehe, von was andere sprechen. So weiss ich auch immer wieder, dass ich was dazu gelernt habe.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich habe bereits das KV (Erwachsenenbildung) im HKV Aarau absolviert. Die Lehrer und die positive Umgebung, haben mir den Entscheid nicht schwer gemacht, als ich mich für eine Schule für den SB Rechnungswesen enteiden musste.
Organisation (5.5) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Lehrgang: Sehr interessant und praxisnah, ich kann viel vom Gelernten im Alltag einsetzen und habe mich in meiner Führungsposition weiterentwickelt. Schule: Die Schule bietet eine gute Vorbereitung auf die Modulprüfungen (Berufsprüfung kann ich noch nicht beurteilen) sowie eine moderne und gute Infrastruktur. Lehrpersonen: Im allgemeinen gute Lehrpersonen, die sich stark engagieren und meist mit Freude (ausser wenn die halbe Klasse wieder mal einen "Schwatztag" hat...) einen interessanten Unterricht bieten. Beim einen oder anderen könnten die im Unterricht eingesetzten/abgegebenen Unterlagen vielleicht einmal überdacht werden. Es ist schade, dass derselbe Lehrer sehr negativ gegenüber dem vorgegebenen Lehrmittel (Compendio) eingestellt ist. Ich persönlich finde die Inhalte gut und einfach beschrieben sowie meist in der richtigen Tiefe für diesen Lehrgang.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |